Stell dir ein Fass mit wasser vor in das du unten ein loch bohrst. Je höher das Wasser in dem Fass steht, desto größer ist der Druck mit dem das Wasser aus dem Loch gedrückt wird. Dieser Druck wäre die Spannung. Die Menge an Wasser die pro Sekunde aus dem Loch herausläuft ist der Strom (In der Elektronik sind das die Anzahl an Elektronen die pro Sekunde durch die Leitung fließen). Nun schließt du einen Schlauch an das Loch an und drückst den an mehreren stellen hintereinander zusammen. Der druck (Die Spannung) ist am anfang immernoch der Selbe nach deiner ersten Engstelle ist der druck dann schon etwas niedriger, nach der nächsten ist der Druck dann noch etwas niedriger und so weiter. Dennoch fließt in den Schlauch immernoch genausoviel wasser vorne rein wie hinten Rauskommt (ist ja klar wo soll es auch sonst hin). Das heißt, dass an allen stellen des Schlauches die gleiche menge Wasser pro Sekunde durchfließt. Der Strom ist also überall gleich.

Jetzt neues beispiel. du hast mehrere Löcher in deinem Wasserfass. An jedem loch ist wieder ein Schlauch angeschlossen. Ein Schlauch drückst du zusammen den anderen nicht. Der Druck am Anfang ist bei jedem Schlauch gleich. Durch den nicht zusammengedrückten Schlauch fließt jetzt aber viel mehr Wasser raus weil es einfacher geht. Oder anders gesagt in dem schlauch mit dem kleineren wiederstand fließt ein größerer Strom.

...zur Antwort

Direkt eifügen kannst du es meines Wissens nach nicht. Erzeuge dir eine Ebene (Abmessungen so das es dem Seitenverhältnis des Bildes entspricht. Und dann erzeugst du dir ein neues Material wo du im Farb Kanal das Bild reinlädst.

Das Material ziehst du dann auf deine Ebene. Eventuell musst du das Mapping noch umstellen, ich kann das gerade nicht selbst machen da ich C4d schon länger nicht mehr auf dem Rechner habe.

Naja und mit den Materialeigenschaften wie Leuchten spiegelung und so kannst du dann noch ein wenig rumspielen bis es dir gefällt.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ok, gut zu wissen das die Giftig sind o.O Das höre ich gerade zum aller ersten mal, woher soll man sowas wissen, ich hab im Supermarkt oder aufm Wochenmarkt noch nie Gesehen das an den Regalen da in irgendeiner weise ein Hinweiß dransteht, oder hab ich das immer nur gezielt nicht beachtet? Aber da da jetzt nicht die Dicken Roten Warntafeln dranhängen, und die auch nicht Verschreibungspflichtig sind wird's ja wohl nicht soo schlimm sein ;)

Aber so wie ich das sehe gilt das Nur für die Rohen, Zählen die aus der Tiefkühltruhe im Beutel auch zu oder sind die vorher schon behandelt ? Weil Roh kauf ich die eh sehr selten, Meistens Glas, oder TK-Tüte.

Ansonsten schön ein Paar mit Räucherschinken umwickelt und dann gebraten .. mhhh lecker ;)

...zur Antwort

Wie soll man da denn Bitteschön helfen ? Die Frage liegt in der gleichen Liga wie z.b. "Hmm ich glaub mein Auto ist kaputt, die Werkstatt hat mir auch gesagt was es war, das hab ich aber nicht verstanden, ich hoffe ihr könnt mir Helfen ..."

Wenn du eine Frage Stellst, dann lies sie dir bitte in Zukunft vorher selbst noch mal durch. Unter deinen Fehlerbeschreibungen kann man sich alles mögliche vorstellen, entweder genauer beschreiben, das klar ist was du meinst oder die Frage gleich sein lassen. TaskManager - Tastenmanager hat ja schon jemand angemerkt, Dann in der überschrift "Was war mit meinem PC los ??" und noch ein paar Fehler mehr. Normalerweise guck ich bei Texten in Foren etc so gut wie nicht auf Rechtschreibung, aber wenn es so Katastrophal aussieht wie hier dann schreib ich da doch mal was zu. Wenn ein paar Wörter Falsch sind, oder die Groß und Kleinschreibung nicht passt juckt mich das nicht (Da hab ich selbst ja auch nie lust das penibel durchzugucken). Aber bei dir Fehlen einfach überall komplette Wörter dazwischen, das geht nicht.

Ansonsten mal zu deinem Problem: Dein Fehler tritt nach 15min in einem Grafiklastigen Spiel auf und dein Bild wird verzerrt. Ich Tippe auf eine Überhitzung der Grafikkarte, öffne mal deinen PC und reinige mal die Kühlkörper und Lüfter wenn das schon länger nicht gemacht wurde.

mfg Jens

...zur Antwort
Ja

Ach mensch Leute ;) wie gut das ich Maschinenbau Studiere und mir das vollkommen wurscht ist :P, wer braucht schon mehr wie 6 Stellen hinterm Komma ? alles was genauer ist wird durch Messungenauigkeiten eh wieder über den Haufen geworfen :P

aber ja bei mir ist 0,9 periode auch eins ;) lässt sich's auf jedenfall einfacher mit rechnen als mit sonner kilometerlangen 9er kette.

...zur Antwort

90m Brücke für ein Schulprojekt ? oder sollst du ein kleines Modell einer in echt 90m langen Brücke bauen ?

Am günstigsten wird das wahrscheinlich wohl aus Holz. Alternativ zur Rundbogenbrücke würd mir dann noch ne Fachwerkbrücke einfallen.

...zur Antwort

Ich bin da jetzt nicht so bewandert, aber ich würde versuchen, den Hund absichtlich in diese Situation zu brngen (Meerschweinchen draus). Aber anstatt den Hund dabei dann ins Haus zu Sperren oder ihn einfach das Meerschweinchen verrückt machen lassen versuchen sich anderweitig in der nähe des Meerschweinchens mit ihm zu beschäftigen (Spielen, irgendwas was er noch lieber mag als das Meerschweinchen), so dass er sich dann an das Meerschweinchen im Hintergrund quasi gewöhnen kann, und das für ihn dann nichts "besonderes" mehr ist. Aber das wäre nur meine idee, ob das bei einem Hund so klappt müüste man ausprobieren.

EDIT: Ok, nicht beachten, die Anderen Kommentare scheinen da mehr Ahnung zu haben ;)

...zur Antwort

Ich hab mir zu beginn meines Mb Studiums einen Casi fx-9860GII zugelegt und kann nur sagen das das vollkommen überflüssig war. Leider ist es so das man einen Grafikfähigen, bzw programmierbaren Taschenrechner in den Klausuren von den Fächern wo das eventuell sinnvoll wäre garnicht benutzen darf (ist bei mir jedenfalls der Fall). Mittlerweile sind die bei uns an der FH dazu übergangen dass die Mathematik 1 & 2 Klausuren komplett ohne Taschenrechner geschrieben werden, dadurch sind die Aufgaben dann halt einfacher und auch ohne Taschenrechner lösbar. Somit hat man den super tollen Taschenrechner dann nurnoch für zuhause zum lernen. Und selbst da hab ich ihn nur am anfang verwendet, im laufe der Zeit hab ich mich dann an meinen "kleinen" Taschenrechner gewöhnt und den ins Herz geschlossen (Casio fx-991ES) weil der einfach super ist und für fast alle Studien-relevanten Sachen vollkommen ausreicht. Wenn man dann wirklich mal eine Funktion Plotten muss o.ä. gibt es dafür Computerprogramme ohne ende, zum Teil auch kostenlos bzw online. Meiner Meinung nach kannst du dir das Geld für den Rechner am besten sparen und dir dafür dann später einen brauchbaren "kleinen" Laptop holen der eine lange Akkulaufzeit hat. Weil den wiederum benutze ich sehr viel sei es um einfach die Skripte der Professoren nicht ausdrucken zu müssen und die dann einfach in der Vorlesung Digital zu verfolgen, oder um zwischendrin mal das ein oder andere im Netz nachzuschlagen, und natürlich um bei besonders langweiligen Vorlesungen einfach was zu tun zu haben :P

Also nochmal kurz: Spar dir das Geld, denn wirklich brauchen bzw verwenden kannst du so einen großen Taschenrechner im Studium eh nicht. Es ist sowieso viel wichtiger zu verstehen was man macht, als die Arbeit alle von TR abnehmen zu lassen, wobei das der kleine fx991es auch schon ganz gut kann.

mfg Jens

...zur Antwort
Google Chrome

Ich für meinen Teil verwende Google Chrome, da ich ein Android Smartphone habe, und auch sonst die ganzen Google Dienste viel Nutze habe ich mich Google Chrome entschieden. Zum einen Hab ich für die Google Tools super Erweiterungen, und zum Anderen finde ich den Browser nicht so überfüllt wie den Firefox (Meiner Meinung nach). Wenn ich auf meinem Rechner ausprobiere welcher Browser "schneller" ist hat Chrome knapp die Nase vorne. Allerdings beim Öffnen des Browsers generell, da ist Chrome bei mir gewaltig schneller als der Feuerfuchs. Den IE hab ich zwar auch schonmal ausprobiert, kann mich mit dem allerdings garnicht anfreunden, langsamer, fehlende erweiterungen ... mfg Jens

...zur Antwort

An der Formel ändert sich nichts, das bleibt durchmesser x pi. Du musst nur drauf achten was du für einen umfang haben willst (An den Zahlepitzen, an den Zahnflanken, oder sonstwo) und halt den passenden Durchmesser einsetzen. Da man sowas ja meist berechnet um irgendwas zwischen 2 Zahnrädern zu berechnen musst du da dann den Teilkreisdurchmesser (an den Zahnflanken) nehmen. http://me-lrt.de/schragverzahnte-profilverschobene-getriebestufe

...zur Antwort

Habe selbst etwas gefunden, indem ich irgendwo darauf gestoßen bin, das die Art Software DGS (Dynamische Geometrie Software) genannt wird. Habe mir nun die beiden (Javabasierten) Anwendungen GeoGebra und Cinderella runtergeladen ... TOP

...zur Antwort

Da kannste doch einfach mal im Maxon Online shop nachsehen ? http://www.maxonshop.de/epages/es10565932.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es10565932/Categories/CINEMA_4D

Die kleinste Version (Prime) bekommste für nur 833€. Die voll ausgestatte Studio Version für ganze 3570€

(Das ist allerdings die R13. Wenn du aber mal google bemühst und dich zu R12 schlau machst wirst du schnell sehen das das im Preis auch nicht viel günstiger ist.

Hoffe ich konnte Helfen.

...zur Antwort

Handelt es sich bei dem auslösenden Teil um Luftschall der euer Haus anregt, oder ist es Körperschall (schwingungen durch den Boden zwischen Firma und Haus).

Sollte es letzteres sein eventuell versuchen bei der Firma mal freundlich nachfragen wodurch diese verursacht werden, und ob man die betreffende anlage eventuell vom Boden entkoppeln kann. Oder aber in dem Bereich zwischen eurer Terasse und der Firma einen schmalen recht tiefen graben ausheben der die Fortpflanzung der Vibrationen verhindert.

Das ein kleines Kellerfenster eine ganze Hauswand zum schwingen bringt halte ich für eher unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Du rechnest dir über deine beiden Drehzahlen das Übersetzungsverhältnis aus, und mit diesem Übersetzungsverhältnis kannst du dann Umgekehrt dei Drehmoment berechnen.

i = nzu / nab = Mab / Mzu

...zur Antwort

Ganz einfach: Eine Lizenz kaufen ..... Mal ehrlich glaubst du wirklich das du hier hilfe bekommst wie du dir generell illegal eine Software ans laufen bekommst ? Noch dazu eine so kostspielige ?

...zur Antwort

Die Akkus werden beim Hersteller bestimmt vorgeladen, um der Selbstentladung des Akkus über den Verkaufszeitraum vorzubeugen. Aber voll wird er wahrscheinlich nicht sein, je nachdem wie Lange der bei den Zwischenhändlern schon auf Lager rumgelegen hat wird sich der Akku ein wenig entladen haben. Von daher ist eigentlich bei allen Geräten die mit Akkus verkauft werden immer vor der ersten Benutzung nochmal aufladen angesagt.

mfg Jens

...zur Antwort

Tja bei dir ist das ganz gut wenn man dich davon abhält. Du solltest die verbleibende Zeit dann mal nutzen und deine Schul-unterlagen aus dem Deutschunterricht nochmal durchgucken .....

Wie macoo schon schrieb .....

...zur Antwort

Sry aber mit der Einstellung musst du dich dann halt mit einer schlechten Note abfinden. Muss ich auch mal finden ob ich nicht irgendwo ein Paar idioten finde die für mich lernen und mir meine Arbeit abnehmen .... Umsonst natürlich ....

...zur Antwort