Ein Kumpel (Hobbyfilmer) und ich (Hobbyfotograf) planen für die Zeit nach dem Abi ein gemeinsames Filmprojekt. Wir möchten in einem Monat quer durch Deutschland reisen und das Ganze filmisch und fotografisch begleiten. Außerdem wollten wir unser Projekt über die sozialen Medien publik machen (u.a. mit Posts von unterwegs). Dabei haben wir einen hohen Anspruch an die Qualität des Videomaterials, weswegen wir wohl auch noch einige Investitionen in unsere Ausrüstung vor uns haben.
Da wir nicht all zu viel Geld in der Tasche haben, haben wir uns schon ein paar Gedanken zur Finanzierung gemacht. Unsere Idee zur Finanzierung ist hierbei einerseits Anfragen an lokale Unternehmen zu stellen, ob sie uns sponsern wollen (da habe auch schon ein paar an der Hand). Den Rest möchten wir über Crowdfunding finanzieren (Gegenleistungen: DVD, Foto-Prints etc.).
Nun haben wir nicht all zu viel Erfahrung, was die rechtliche Lage bzgl. der Finanzierung etc. anbelangt. Daher ein paar Fragen: Muss für das Projekt Gewerbe angemeldet werden? Wenn ja, ist es möglich das alles selber abzuwickeln oder braucht man dazu professionelle Unterstützung? Könnte das Projekt Auswirkungen auf spätere BAföG-Zahlungen haben? Was ist, wenn während dieser Zeit ein Schaden entsteht (Versicherung)?
Es würde uns sehr freuen, wenn wir die ein oder andere Antwort auf die genannten Fragen bekommen würden und bedanken uns schon einmal im Voraus. Auch Anregungen bzgl. unseres Projekts nehmen wir gerne entgegen! :-)
Gruß TischtennisPro und Kumpel ;-))