Generell: keine Geräte mehr von vor 2011. MacBook Pros von vor 2016 sind empfehlenswert.

...zur Antwort
Verblöden wir uns durch den technischen Fortschritt?

Wir sind uns mit der Rechtsschreibung nicht mehr sicher, können schnell Google benutzen oder haben auf dem Handy die Autokorrektur, die uns unsere Fehler aufzeigt, doch wie lange bleibt das dann im Gedächtnis?

Was ist, wenn wir dann mal wieder zu Stift und Papier greifen, da wird es kein Google und auch keine Autokorrektur geben, da heißt es dann sorgfältig nachdenken oder Wörterbuch, so wie früher eben.

Ich finde es auch falsch zu sagen, dass wir in einer Zeit leben, wo wir Stift & Papier sowieso nicht mehr brauchen, weil wir nun 'modern' leben wollen, teilt ihr solche Aussagen/Meinungen?

Ein weiteres Beispiel wäre, wie wir unterwegs mit dem Handy unser Wissen verbessern können, wir müssen nur kurz Google benutzen; 'was war nochmal die Hauptstadt von Argentinien?' Die Antwort kriegen wir innerhalb von paar Sekunden, doch bleibt das dann auch wirklich im Gedächtnis oder vergessen wir es sowieso nicht schon in paar Stunden oder am nächsten Tag?

Mag sein, dass das jetzt nicht unbedingt relevant ist, aber in der Schule z.B. haben wir als Schüler immer Wikipedia als Quelle benutzt, weil das einfach sehr bequem war. Rauskopieren, eventuell bisschen umschreiben, den Text ordentlicher machen und fertig, haben wir wirklich was gelernt? Niemand versteht Wikipedia so wirklich, das ist oft zu kompliziert geschrieben, deshalb haben die Lehrer auch oft gesagt, dass wir uns anders informieren sollten, haben wir allerdings nicht getan.

Vielleicht mag das für einige wie banale Beispiele wirken, ich finde aber, dass man das schon so sagen kann, ihr könnt mich aber korrigieren/verbessern, falls ich bei dem Thema eventuell übertreiben sollte.

...zum Beitrag

Sehr gutes Video dazu:

https://youtu.be/uy-nvLH5zH8

...zur Antwort

Du musst schauen welchen Anschluss Typ du in deiner Wohnung hast. Dann kannst du dir bei verschiedenen Anbietern einen Tarif kaufen (z.B. Telekom, Vodafone, 1&1, ...) Und dazu einen Router der zu deinem Anschluss passt

...zur Antwort

Einfach Mal reinigen (mit feuchtem Tuch). Wenn das nicht funktioniert, dann Öffnen, ausbauen und reinigen bzw. Austauschen.

...zur Antwort

Einmal komplett Vollladen und dann den Akku bis auf Null entleeren (bis das Gerät ausgeht) und dann wieder aufladen. Wenn es dann immer noch Auftritt ist der Akku oder die Ladeelektronik defekt.

...zur Antwort

Erstmal neustarten. Wenn's dann noch nicht geht auf Werkseinstellungen zurücksetzten

...zur Antwort

Die Internetgeschwindigkeit sollte (bei deutschen Geschwindigkeiten/DSL) eher von deinem Anschluss/Tarif abhängig sein. Ich nutze auch "noch" die 7490. Für den normalen Haushalt reicht das vollkommen aus und ein Upgrade sollte nicht nötig sein.

...zur Antwort

Ist denke ich Mal egal. In dem Fall ist es ja unwichtig ob die Null da ist oder nicht.

...zur Antwort

Hast du Empfang?

...zur Antwort

Was hast du mit dem PC gemacht? Runtergefallen?

...zur Antwort

Das beste Programm um so was zu machen ist mit Abstand Fusion 360. Das ist für den privaten Gebrauch kostenlos und da gibt es viele YT Tutorials zu.

...zur Antwort