Sollen sie doch Kuchen essen, wenn sie kein Brot haben.

...zur Antwort

Konrad Seitz: China. Eine Weltmacht kehrt zurück.

Diese Arbeit analysiert Chinas Ökonomie durch die Jahrhunderte bis heute. (Stand 2006)

...zur Antwort

Beide Planeten eignen sich erstmal gar nicht für Besiedelung. Allenfalls gut abgedichtete Stationen sind denkbar, vorausgesetzt, dass es auf dem Planeten ... etwas zu tun gibt. :)

Beide Planeten sind auf Dauer lebensfeindlich, der Mars vor allem, weil er aufgrund seiner geringen Größe (1/4 Erdschwerkraft) keine ausreichend dichte Atmosphäre halten kann und eine atmosphärische Umformung deswegen keine Vorteile brächte.
Venus bietet in dieser Hinsicht bessere Voraussetzungen, sie hat fast dieselbe Gravitation wie die Erde. Bloß handelt es sich eben um eine giftige, extrem heiße Hölle. Diese Atmosphäre zu "terraformen", wäre ein außerordentlich ambitioniertes Vorhaben, dessen technische Komplikationen kaum überschaubar sind. Es GIBT m.W. keine Cyanobakterien, die sich in einer Umgebung von 450° Celsius aufhalten und diese mit Sauerstoff anreichern und gleichzeitig abkühlen können.

...zur Antwort

Ich VERMUTE, Du sollst aus den Begriffen einen erläuternden Text erstellen. Für diesen Text würden sich Verben wie "entspricht", "resultiert in", "bevorzugt" oder "ergibt" eignen. Am Ende kommt heraus, dass Wahlen mit "Erst-" und "Zweitstimme" sowohl Mehrheits- als auch Verhältniswahl-Elemente so verbinden, dass beide im Wahlergebnis zum Ausdruck kommen. "Personalisiert" ist also eine "Verhältniswahl", die persönliche Präferenzen (Bevorzugungen) in besonderem Maße berücksichtigt.

...zur Antwort

Diese Frage wird ja meist nur mit Geblödel wie "ganz schlimmer Irrsinn" oder ähnlich (nicht) beantwortet. Und nun kommt mitten in dieses Geblödel hinein ein praktikabler Vorschlag. Um dem Bedürfnis zu genügen, nicht immer nur "mitgemeint" zu sein und trotzdem keine Wortungetüme zu verbreiten, wäre es machbar, radikal und offensichtlich die Geschlechts-Endung ständig zu variieren, so dass die Rede sei von Kindergärtnern und Busfahrerinnen, von Einbrecherinnen und Voyeuren, von Tätern und Polizistinnen.

...zur Antwort

Aus dem Stand "starten" stelle ich mir sehr schwierig vor. Es ist vielleicht hilfreich, wenn Du Dich vor Ort umschaust, welche Organisationen es bereits gibt und wie Du Dich da einbringen kannst. Es muss ja auch nicht unbedingt "linksradikal" drüberstehen; da gibt es Gefangenenhilfen, Umweltschützer, Hilfsorganisationen ...

...zur Antwort

2022. - Du möchtest sooo gern, dass die Pandemie einfach nicht existiert, und bestimmt hat deine Regierung Schuld, dass dein Wunsch mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat. :)

...zur Antwort

Große Gebäude mit vielen Räumen haben fast zwingend eine bestimmte Architektur. Man braucht Licht in JEDEM Raum. Und Flure, die zu den Räumen hin führen. Daher dürfen die Gebäude nicht zu "tief" sein, sonst fällt kein Tageslicht mehr hinein. Auch die gerade, so zu sagen glatte Fassade drängt sich auf. Denn eine aufgelockerte, also nicht gerade Fassade verbraucht für dieselbe Menge Räume mehr Baumaterial. Und gerade öffentliche Auftraggeber sind m.o.w. gezwungen, den kostengünstigsten Entwurf zu realisieren. Schön ist das nicht. Aber funktional.

...zur Antwort

Erstmal würde ich ihn etwas "reparieren": Die Verbform "ist" ist :) mit das Schwächste, was Deutsch zu bieten hat. Ersetze es durch "geschieht". Dann lautet er "Subjektives Prüfen geschieht durch Sinneswahrnehmungen und objektives Prüfen durch das Messen". Dann musst Du den Satz ... begreifen. Er ist nämlich ... korrekt. Sobald Du ihn verstehst, kannst Du ihn auch in eigenen Worten wiedergeben. Und was Du verstanden hast, brauchst Du nicht auswendig zu lernen. - Zum Auswendiglernen zergliederst Du ihn in kleinere Teile und lernst zuerst zum Beispiel nur die drei ersten Wörter, bis Du ihrer sicher bist, dann die nächsten drei dazu und so weiter, bis Du alle elf beisammen hast. Immer neu wiederholen und kein "Stolpern" tolerieren, sondern neu von vorne anfangen.

...zur Antwort

Die Grünen haben eine sehr gute Chance dazu. Derzeit brauchen sie nur abzuwarten, welche Fehler die "Christen-Union" und ihre bestechlichen bzw. absahnerischen Vetreter noch machen, bis sie unter die Marge der Grünen fallen. Das könnte bis September klappen. :)

...zur Antwort

Überfrachte das nicht mit Erwartungen und überfalle ihn nicht gleich mit einem Wunsch nach weiterem Kontakt. Bisher wusste er nichts von dir und könnte sich bedrängt fühlen.

Schreibe ihm einfach, wie du an seine Adresse gekommen bist und dass es dich gibt. Du kannst ihm auch schreiben, dass du neugierig auf ihn bist. Wenn es ihm umgekehrt auch so geht, könntet ihr euch ja mal treffen.

Gib ihm die Gelegenheit auch nein zu sagen und sei nicht traurig, wenn er es dann auch tut.

...zur Antwort