Ich habe genau dieselbe Frage. Bei mir wird eine Note von einem Fach gebraucht, in welchem ich keine Abiprüfung geschrieben habe. Wüsste jetzt auch gerne, ob ich die 4 Halbjahre addieren und durch 4 dividieren, oder einfach die Note aus der 13/2 nehmen soll? Ich bin einfach so verwirrt O.o

...zur Antwort

Diese Frage „warum“ kann man in Deinem Fall nicht beantworten. Es wird immer jemanden geben, der besser ist als Du. Aber jeder hat auch Dinge, in denen er besser als andere ist. Vielleicht nicht der Allerbeste, aber eben auch nicht der Schlechteste. Das mit dem Mobbing wird andere Gründe haben. Oft hat Mobbing auch keine Gründe. Bei dem Thema solltest du Dir unbedingt Hilfe holen! Sprich einen Lehrer darauf an, sprich mit Deinen Eltern! Der erste Schritt ist immer schwer, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber Du kannst das nicht in Dich hineinfressen. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden! Mobbing macht Dich psychisch einfach kaputt. Dadurch können auch physische Probleme entstehen, aber dadurch kann man auch schlecht in der Schule werden. Ich denke, dass ist bei Dir ein großer Auslöser für Dein Empfinden, in allem schlecht zu sein. In meiner Ausbildung habe ich gelernt, dass die Opfer bei Mobbing größtenteils nicht einmal etwas dafür können. Die Täter suchen sich einfach sozial schwächere aus. Vielleicht suchen sie jemanden aus, weil er/sie nicht den gleichen Style hat, weil er/sie etwas dicker oder dünner ist als alle anderen, weil er/sie nicht so viele Freunde hat wie alle anderen (...). Alles was Dich von den anderen unterscheidet dient den Tätern als Angriffsfläche. Das soll aber nicht heißen, dass du Dich für die ändern sollst! Es ist wichtig so zu bleiben! Jeder ist einzigartig, und das soll auch so bleiben! Das einzige was Du aktiv tun kannst, ist darüber zu reden! Mit deinem Klassenlehrer oder Lehrerin, mit deinen Eltern, mit deinen Freunden. Ich weiß ja nicht wie weit das Mobbing schon fortgeschritten ist, aber man kann sogar die Polizei einschalten. Auch wenn es nicht einfach ist darüber zu reden, Du musst es tun. Ich weiß, wie schwer das ist. Habe das auch schon hinter mir. Aber seit dem geht es mir besser. Du kannst das auch schaffen! Finde etwas Selbstbewusstsein in Dir. Strahle dieses auch aus! Das geht beispielsweise mit einem Schulterbreiten Stand und !leicht! nach vorne gedrehten Handflächen. Körpersprache erzielt wahre Wunder. Aber bitte rede mit einem Erwachsenen darüber! Er kann Dir helfen.

...zur Antwort

Stimmungsschwankungen?

...zur Antwort

Bei mir ist es echt das gleiche. Naja, wirklich viel dagegen tun kannst du nicht. Du musst wohl oder übel darauf warten, dass du erwachsen bist.
Das einzige was du tun könntet wäre einen Kompromiss mit deinen Eltern einzugehen

...zur Antwort

Tritt selbstbewusster auf. Du musst auf deine Körpersprache achten. Unterbewusst kommunizieren wir mit allen in unserem Umfeld, ob wir wollen oder nicht. Du musst einen festen Stand haben also schulterbreit stehen. Arme nicht hinter dem Rücken verschränken oder so. Damit du etwas offener rüberkommst, kannst du deine Handflächen etwas nach vorne drehen. Aber nicht zu übertrieben. Deine Mimik sagt auch viel aus. Vllt bist du schon selbstbewusst genug aber es kommt nicht so rüber. Viele kauen auf der Unterlippe wenn sie nervös sind. Versuche dies zu vermeiden. Jeder hat so seine Art mit nervösität umzugehen. Aber wenn dein Gegenüber das direkt sieht, wirst du nicht so wahrgenommen werden, wie du es vllt gerne hättest...

...zur Antwort

Bei uns gibt es soetwas wir Vertrauenslehrer, die jedes Jahr gewählt werden, die auch unter Schweigepflicht stehen. Es sei denn, es steht Gefahr im Raum also Suizid Gedanken oä. Dann darf bzw muss er den Eltern Bescheid geben.

...zur Antwort

Genauso fühle ich mich auch...

...zur Antwort
Nicht sozial fähig?

Hallo liebe Gemeinde,

Kennt ihr das Gefühl ständig nur der Notnagel zu sein? Um es mal kurz zu erklären ich bin nur mit Jungs aufgewachsen, da ich in einem kleinen Dorf wohne indem es mehr Bäume gibt als Menschen. Daher fiel es mir schon immer schwer eine beste Freundin zu finden. In der Grundschule und Mittelschule hatte ich eine Freundin aber das ging dann bei Zeiten, da sich unsere schulischen Wege getrennt haben, kaputt. In meiner Ausbildung habe ich dann endlich eine beste Freundin gefunden mit der ich über sieben Jahre eine wahnsinnig schöne Zeit hatte. Von heute auf morgen hat sie einfach den Kontakt abgebrochen, da ihr Freund ein Problem hatte weil wir gern uns getroffen haben. Nach zwei Jahren hab ich dann endlich wieder eine Freundin kennengelernt auf Arbeit. Ich hab sie echt wahnsinnig gern aber ich bin bei ihr nur die zweite Wahl und das macht mich echt fertig. Vor drei Wochen war alles noch in Ordnung. Wir haben uns regelmäßig getroffen und telefoniert. Ich hab sie auch ab und an mit auf arbeit genommen und seit zwei Wochen läuft alles gegen die Wand. Die andere Kollegin nimmt sie nun mit auf arbeit und natürlich treffen sie sich andauernd. Es soll jetzt nicht eifersüchtig klingen aber ich hab das Gefühl ich wurde einfach so ausgetauscht. Da ich nicht schon wieder so verletzt werden möchte, will ich einfach ihr aus dem Weg gehen um mich zu schützen. Habt ihr Ideen das ich einfach mein Ding mache undnicht hinter ihr hinterher renne?

...zum Beitrag

Ich kenne das. In der Schule gerhören meine Freunde und ich eher zu den Außenseitern. Allerdings ist es so, das meine Freundin immer meint, wir würden alle auseinander gehen. Geht aber selber immer mit allen rum außer mit mir und meiner besten Freundin. Uns lassen sie immer alleine. Wenn einer von uns beiden mal krank ist, sind wir komplett alleine. Aber wenn die Freunde untereinander Stress haben, und alle außer wir beide daran beteiligt sind, heulen sie sich bei einem aus. Aber wenn du mal eine kleinigkeit auf dem Herzen hast, wird alles abgeblockt. Als ich letztens eine Woche nicht zur Schule konnte, da ich krank war, war meine Freundin die ganze Woche komplett alleine und niemand hat sich um sie gekümmert. Sie hat mich angerufen und und war komplett verzweifelt und hat angefangen zu weinen weil aus der ganzen Klasse, niemand ihr nur einen Blick gewürdigt hat. Wir beide haben uns damit abgefunden und versuchen das beste daraus zu machen. Mitlerweile stört es uns einfach nicht mehr und wir ziehen unser eigenes Ding durch. Und wenn deine "Freunde" dich einfach ersetzen, sind es auch keine richtigen Freunde. Als meine Freundin mich mal auf eine Halloween Party eingeladen hat, bin ich nicht hin gegangen weil ich wusste, das erst jemand anderes kommen sollte, diese Person aber nicht konnte genauso wei die darauf folgende Person. Ich war also der Ersatz von dem Ersatz wo ich echt keine Lust darauf hatte. Ich habe mir lieber einen schönen Abend mit Freunden verbracht, die mich als erste Wahl eingeladen haben, obwohl sie mich dannach eingeladen hatte. So hat es mir wenigstens Spaß gemacht und ich war auch wirklich Willkommen. Was ich damit eigentlich sagen will, ist dass du deine Freunde finden wirst. Vielleicht dauert es bei dir etwas länger als bei anderen, aber dafür hast du dann echte Freunde und nicht nur Menschen, die nur so tun. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. LG

...zur Antwort

Jugendamt. Das Jugendamt ist (was viele leider denken) in erster Hinsicht nicht dafür da, die Kinder den Eltern weg zu nehmen. Du kannst dir da Hilfe besorgen

...zur Antwort

Mach das nicht. Ich habe nach den letzten Ferientag in der ersten Nacht kein Auge zu gemacht und bin am nächsten Tag in der Schule fast eingeschlafen, hätte meine Freundin mich nicht daran gehindert. Du bist unkonzentriert und übermüdet. Außerdem schadet das dem Körper

...zur Antwort

Sag es ihr! Das ist etwas ganz normales und schönes;)

PS Mädchen mögen es, wenn Jungs ihre Gefühle zeigen und sich nicht eine Panzersicht an haben wo keine Gefühle durch kommen und das gehört nun Mal dazu;)

...zur Antwort
Was soll ich in tun? Wie kann ich was ändern?

Hallo Community! Eigendlich wollte ich gar nicht so viel über mich selbst hier rein stellen, aber ich weiß einfach nicht, mit wem ich darüber reden soll.

Ich bin w14 und habe das Problem, das ich extrem schnell auf 180 kommen kann. Das war schon früher so und das wird auch immer so bleiben. Aber das eigendliche Problem ist, das ich mich andauernd mit meiner Mutter wegen Kleinigkeiten streite. Ja, jetzt kommt wahrscheinlich wieder ist Pubertät, geht wieder vorbei. Aber es ist halt so, dass ich voll gut gelaunt bin, dann rede ich 2 Sätze mit meiner Mutter, und bin sauer und traurig zu gleich. Meine Mutter fragt dann gefühlte Millionen mal nach, was denn los sei, obwohl ich sage, das nichts los ist. Dann gehe ich in mein Zimmer. Aber dann passiert, wie immer, nichts. Meine Mutter kommt kein einziges mal rein, und fragt, ob wirklich alles gut ist, nimmt mich nie mal richtig in den Arm oder redet einfach mit mir. Letztens wollten wir zsm etwas backen. Ich sollte für sie in den Keller gehen, um etwas zu holen. Ich habe dann nur so aus Spaß gesagt das ich mich heute schon genaug bewegt hätte, was sie ja auch oft macht. Früher hat sie dann gelacht und hat weiter gemacht. Ihre Reaktion ist dann aber leider anders geworden. Sie meinte nur in einem ziemlich strengen Tonfall, den ich nicht von ihr gewohnt bin, was sie wohl den ganzen Tag mache und noch vieles mehr. Ich bin dann in den Keller um die Sachen zu holen und meine Laune war halt auch wieder im Keller.

...zum Beitrag

Als ich dann wieder hoch kam, sollte ich die Sahne auf den Tisch stellen. Habe ich gemacht. Dann die Waage. Habe ich auch gemacht. Allerdings alles so ein wenig Lustlos, obwohl ich mich auf das Backen mega gefreut habe. Und dann kamen diese Fragereien. Was ist denn los? Nichts. Du hast doch irgendetwas? Nein es ist alles gut. Willst du mir nicht sagen was los ist? Es ist alles gut!. So war unser Gespräch dann. Dann habe ich gesagt das sie auch gut alleine backen kann und bin in mein Zimmer gegangen. Dann ist wie immer nichts passiert und sie hat angefangen zu backen bis sie fertig war.

So läuft das jedes mal. Ob es beim backen oder sogar nur beim Fernsehgucken ist. Das regt mich auf und ich bin jedes mal mega traurig weil ich keine kostbare Zeit damit verschwenden will, mich zu streiten. Und erst recht nicht mit meiner Mutter.

Ich warte immer darauf, das sie es mal einsieht, das sie mir einfach zu viele Fragen gestellt und mich somit etwas eingeengt hat. Das ist aber auch noch nie passiert. Ich wünschte, sie würde 1 mal von alleine zu mir kommen und mich einfach nur in den Arm nehmen und mal Entschuldigung sagen. Ich wurde so erzogen, das ich für jede Kleinigkeit mich zu entschuldigen habe, aber selber macht sie es dann ja doch nicht. Das ist das was mich am meisten stört. Ich habe niemanden, den ich das erzählen könnte, weshalb ich mich dazu entschieden habe, es hier zu schreiben und um hilfe zu bitten. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll...

Danke an diejenigen, die sich die Zeit genommen haben, sich das alles durchzulesen.

Der Rest war zu lang...

...zur Antwort
Bin ich die einzige? Warum liebt mich niemand?

Ich wollte euch mein Herz ausschütten. Wollte das alles einmal rauslassen. Aber ich weiß nicht wie. Ich fühle mich so einsam. Klingt irgendwie langweilig. Ich fühle mich so einsam, manchmal so leer oder traurig. Manchmal reicht ein Satz oder ein Bild aus und ich könnte heulen. Und das klingt depressiv. Es klingt schlimmer als es ist, denn die meiste Zeit bin ich echt gut drauf. Ich hab Freunde, die echt toll sind, die genauso bescheuert und verrückt sind wie ich und von denen ich weiß, dass ich mich absolut auf sie verlassen kann. Aber mir fehlt da was. Ganz besonders heute fiel es mir auf. Weil heute Valentinstag ist... Ich brauche einfach jemanden abgesehen von meinen Eltern und Freunden, der mich liebt, der mich braucht, der mich mag. Ich weiß, das klingt bescheuert, weil ich glücklich sein sollte mit dem, was ich habe, aber ich kann nicht. Während jeder um mich herum glücklich verliebt zu sein scheint und ich alleine bin und mich frage, was genau ich falsch mache. Vielleicht ist es nicht nur das, was mich im Moment belastet, ich weiß nicht. Ich hab momentan viel Stress in der Schule, denke, dass ich für garnichts mehr Zeit habe. Nicht mal für mein Hobby. Dann komme ich heim und wenn ich dann einmal Zeit habe, mache ich nichts. Ich dreh die Musik auf - die Musik kann nicht laut genug sein - und fühle nichts und alles. Das klingt auch schlimmer, als es ist. Sorry dafür. Vielleicht übertreibe ich ja. Wie auch immer. Worum es eigentlich geht ist, dass ich mittlerweile 17 Jahre alt bin, bis jetzt einmal "verliebt" war (wobei ich dann erfuhr, dass derjenige eine Freundin hatte) und noch nie einen Freund hatte. Ich weiß nicht, ob ihr das versteht, ich sehne mich einfach nach jemanden, der für mich da ist und mich liebt, vielleicht auch ein Stück weit als Bestätigung, als ein "Hey, du bist toll, du hast viele Talente und bist ein toller Mensch. Dich mag ich", keine Ahnung. Aber ich warte auf den richtigen Typen. Dabei hab ich nichtmal eine Vorstellung oder Ansprüche. Ich verlasse mich nur auf mein Gefühl, ich bin nicht so eine oberflächliche Tussi, die Leute nur nach deren Aussehen beurteilt. Ich vermeide es über Leute zu lästern, versuche, die Leute zu verstehen und deren Handeln nachzuvollziehen, versuche, mit den Leuten und nicht über dir Leute zu sprechen. Ich glaube mit reinem Gewissen sagen zu können "Ich bin kein schlechter Mensch. Ich bin ein Mensch, der lieben kann und will." Was mache ich falsch, dass keiner mich mag? Warum bin ich alleine? Gibt es heutzutage noch Leute, die lieben, welche, die mich verstehen können oder denen es genauso geht?

Sorry für den megalangen Text und danke an die, die sich dir Mühe gemacht haben und gelesen haben, was ich zu sagen hatte.

...zum Beitrag

Ich habe das auch. Vorallem an Valentinstag... Ich bin zwar noch keine 17, aber es ist nun Mal so, das meine Freunde was zu Valentinstag geschenkt bekommen, und ich nicht. (Soll nicht so klingen als wäre ich auf Geschenke bzw auf die Rosen aus.) Dann fühlt man sich etwas alleine etc... Aber ich warte auch auf den richtigen. Der wird kommen. Zu 100% ;)

...zur Antwort