Hi,

also ich weiss, dass man nicht unbedingt zu einer Zulassungsstelle gehen muss.

Es gibt ja im Internet alles heut zu Tage. Und auch die Kurzzeitkennzeichen kannst du ganz easy übers Internet bestellen. Bekommst du halt einen Tag später (wegen Versand).

Ich benutzt immer wieder eine Seite, die voll einfach ist und auf die man sich verlassen kann: www.kurzzeitkennzeichen-versand.de

...zur Antwort

Es gibt auch Möglichkeiten anonym zu testen, ob ein Kennezeichen frei ist oder nicht. Geh einfach mal auf wunschkennzeichen-kfz.de. Der Dienst ist kostenlos und fragt keine persönlichen Daten ab.

...zur Antwort

Je nachdem, wie streng deine örtliche Zulassungstelle die Vorschriften zu den Kurzzeitkennzeichen auslegt, Kannst du auch vor dem Kauf des Wagens einen Satz Kurzzeitkennzeichen beantragen (geht auch online einfach "Kurzzeitkennzeichen Versand" bei google eingeben) und dann mit den Schildern zum Verkäufer fahren. Schilder dranschrauben und losfahren. Natürlich das Bezahlen nicht vergessen. P.S. Der ganze Spaß kostet ca. 75Euro.

...zur Antwort

Das ist jetzt keine direkte Antwort auf Deine Frage, aber wenn Du schon weißt, in welche Städte Du willst, kannst Du Dir ja die Route über Google berechnen lassen und für die POI anschließend auf meinestadt.de gehen und Dir diese dort anzeigen/ausdrucken lassen. Die Adressen hat man dann natürlich nicht auf einer Liste. Eventuell kannst Du Dir die aber per Copy and Past zusammenfügen.

Eine andere Lösung fällt mir jetzt auch nicht ein.

...zur Antwort

Driver 401 hat Recht. Er kann ein Rotes oder ein Kurzzeitkennzeichen benutzen.

...zur Antwort

Ich würde für den Golf stimmen. Der ist günstiger als der Audi und vor allem kann man damit auch mal etwas transportieren.

Das der Heckantrieb von BMW/Mercedes mehr Spaß macht ist ganz klar. Denke aber eher praktisch.

...zur Antwort

Sorry, abe ich glaube, das es gut wäre, wenn Du deine Frage etwas verständlicher formulieren würdest.

Nicht böse gemeint, aber ich verstehe nicht, was Du meinst.

...zur Antwort

Würde auch Vorschlagen, das System neu auszusetzen. Zieh Dir ein Image von Win7 und erstelle Dir damit einen USB Stick. Anleitungen gibt es bei Chip.de usw.

...zur Antwort

Wir haben hier in NRW noch Verkehrsübungsplätze:

Kontakt: Fahrsicherheitszentrum Rhein-Erft Osttangente 1, 53919 Weilerswist Tel.: 02254 - 6 01 50 Fax: 02254 - 8 26 05 E-Mail: info@sicherheitstraining.de www.sicherheitstraining.de Öffnungszeiten :

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier Nutzungsbedingungen :

Mindestalter: 16 Jahre. Die Begleitperson muss seit mindestens drei Jahren eine Fahrerlaubnis besitzen. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h, nur mit eigenem Pkw. Keine Übungsmöglichkeit für Motorräder. Nutzungsgebühr:

ADAC Mitglieder Nicht-Mitglieder Erste Stunde: 10,- € 12,- € je weitere Viertelstunde: 2,50 € 3,- € Tageshaftpflicht: 4,- € pro Tag Anfahrt: Direkt an der A61, Abfahrt Weilerswist

...zur Antwort

Die Ausstattung bei Easy Fit finde ich ziemlich modern. Was die Preise angeht, sind mir die Studios eigentlich alle zu teuer. (Bedingt durch die 12Monats Verträge).

...zur Antwort

Am Besten Du gehst wieder zum Arzt. Das scheint ja eine hartnäckige Infektion zu sein. Vielleicht mußt Du länger Antibiotika nehmen.

...zur Antwort

Es gibt im Netz verschiedene Anbieter, über die man seine Wunschnummer reservieren kann. Kostenlos geht das u.a. bei www.wunschkennzeichen-kfz.de. Einfach Bundesland und Stadt/Kreis eingeben. Die leiten Dich direkt an das zuständige Straßenverkehrsamt weiter und dort reservierst Du Dein Wunschkennzeichen. Die Straßenverkehrsämter zeigen Dir auch nur die Nummern an, die auch wirklich frei sind. Anschließend druckst Du Dir die Reservierungsbestätigung aus und kannst damit Dein Auto anmelden. Über die Seite oben könnte man auch die Schilder direkt nach Hause liefern lassen und spart sich die teurer Druckerei im Straßenverkehrsamt.

Muss jeder selber entscheiden.

...zur Antwort

Die Gebühren beim Amt sind, soweit ich weiß, Deutschlandweit gleich. Die Versicherung für solche Kennzeichen kann man auch gut online kaufen.

z.B. www.kurzzeit-evb.de. (oder andere Anbieter. Einfach EVB googeln) Kostet dann 40Euro. Die EVB kommt per Mail und/oder SMS.

Wenn man dann noch die Kennzeichen online bestellt, z.B. "autokennzeichen versand" googeln und sich die Kennzeichen nach Hause schicken läßt, muss man nicht rumlaufen und seine Versicherung und einen Schilderladen aufsuchen.

...zur Antwort