Als Ergänzung zu den anderen Antworten: das könnte natürlich ne nach Kontext vieles sein.
Gsus4, ja, oder aber Dsus4 mit Septime, oder C ohne Terz mit einer None.
Etc. PP.
Als Ergänzung zu den anderen Antworten: das könnte natürlich ne nach Kontext vieles sein.
Gsus4, ja, oder aber Dsus4 mit Septime, oder C ohne Terz mit einer None.
Etc. PP.
Hallo, habe gerade nicht viel Zeit aber das schonmal vorweg: Bdim, also zu deutsch H vermindert, ist quasi G-Dur. Auf der Dominanten (G-Dur - g h d) benutzt man gerenell gerne den Dominantseptakkord (g h d f). H vermindert (h-d-f) ist also eigentlich nur ein verkürzter Dominantseptakkord ohne den Grundton g. Auch wenn der Grundton nicht gespielt wird, fühlt man ihn, h vermindert und G-Dur sind also im Kontet von C-Dur nahezu äquivalent zu verwenden.
und bei nur G im Takt ist wohl ein G Dur nicht verkehrt, oder?
Oder halt C-Dur. Kommt drauf an, wie es wirken soll.
Wann kommen Nebenklänge zum Einsatz hier wären doch welche möglich?
Möglich ist es immer, ob es sinnvoll ist, musst du selber entscheiden (indem du hörst, wie es klingt). Generell kannst du die drei Hauptfunktionen gut durch deren Mollparallelen ersetzten. Und dann gegebenenfalls vorher Zwischendominanten spielen, die zu den Mollparallelen führen.
https://fitnessuebungen-zuhause.de/unterarmstuetz_plank.html
da siehst Du, welche Muskeln trainiert werden. Für die Zukunft: Einfach mal vorher googlen.
Hallo,
ich habe mich im Musikstudium mit Earmaster Pro beschäftigt. Das ist zwar ein Gehörbildungsprogramm. Man elernt aber spielerisch auch Musiktheorie. Was genau und wie tief möchtest du es denn lernen? Einfach nur Tonika Dominante oder auch die enharmonische Verwechslung eines DV? ^^
Ansonsten probiere folgendes mal aus:
http://www.cadenzo.de/Gehoerbildung.html
https://www.musiklehre.at/index.htm
https://www.musicians-place.de/
Die Cousine deiner Mutter ist deine Tante 2. Grades. Und deren Kind dein Cousin 2. Grades. Und halt gleichzeitig Halbbruder, ja.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/European_kinship_system_de.svg/1200px-European_kinship_system_de.svg.png
Ich kann nicht in meinen Garten gehen, ohne mit der ständigen „Angst“ zu leben, dass mich jeden Moment der Hund anfallen könnte. Oder noch schlimmer, was auch schon sehr häufig passiert ist, ich sehe den Hund, er scheint mal ruhig zu sein und nichts zu machen, ich lasse mich darauf ein – wäge mich in Sicherheit – und einen Moment später „greift“ er trotzdem „an“, in dem er auf mich losgeschossen kommt – das Laufen hört man meist gar nicht – und dann wie wild geworden los bellt und manchmal auch den Zaun attackiert. Ich weiß, dass er mich in dieser Situation nicht verletzen wird, sofern ich nicht meine Hand über den Zaun halte. Es ist aber dieser psychische Terror, dem ich ausgesetzt bin, der das Problem ist.
Ich kann es mental einfach nicht mehr bewältigen. Es gab am 05.04.2020 einen erneuten Vorfall, der bei mir das Fass zum Überlaufen brachte. Ich habe die Schnauze gestrichen voll. Vorher habe ich immer mit Absicht den Schwanz eingezogen, sodass der Hund weiß, dass er der Chef (von mir) ist und mich evtl. nicht mehr als Gefahr ansieht. Aber dieser Punkt ist jetzt überschritten und ich lasse mir das nicht mehr gefallen. Ich war in der letzten Woche trotz Corona Hausarrest nur wenige Minuten im Garten, weil ich nicht weiß, ob ich mich zurückhalten kann mich physisch mit dem Hund anzulegen, wenn ich das nächste Mal angefallen werde oder wenn ich sehe, wie er mich anguckt und dann in meinen Garten pisst – an Gegenstände, die mein kleiner Sohn anfasst und sich danach die Finger in der Mund steckt.
Wir könnten jetzt einfach an unserer 35 Meter Gartengrenze einen Sichtschutzzaun aufstellen und der Spuk hätte ein Ende. Ich freue mich zugegeben innerlich sehr, wenn ich daran denke, dass dort ein 1,80 Meter Zaun steht und ich in Frieden in meinen Garten gehen kann. Ich sehe es aber nur bedingt ein für 2000€ einen Zaun zu bauen. Ich sehe es so, dass die Nachbarn handeln müssen und sich zumindest an den Kosten beteiligen sollten – weil sie diejenigen sind die ihren Hund nicht kastrieren lassen, ihren Hund nicht richtig erziehen, etc. – bzw. den Zaun komplett bezahlen und aufstellen sollten.
Sehe ich das richtig?
Gibt es irgendwelche rechtlichen Möglichkeiten? Ist dieser psychische Terror unter dem ich stehe ein Argument, dass der Nachbar handeln muss?
Sollte ich mich lieber ans Ordnungsamt wenden?
Sollte ich ein Video aufnehmen, das zeigt, wie der Hund mich anfällt?
Der Hund ist auch schon (mindestens) einmal in unseren Garten gesprungen. Wir sind damals alle sofort hektisch ins Haus gelaufen. Das kommt wirklich nicht oft vor, würde uns aber glaube ich ein gutes Argument liefern.
Ich bin jedem dankbar, der mir Tipps geben kann. Sei es zu meinen Vermutungen zur Erziehung, zur rechtlichen Situation etc.
Gruß, Tom
Konnte die Bilder leider nicht mehr in die Frage einfügen.
https://www.studycheck.de/studium/ernaehrungswissenschaften
https://www.ernaehrungsberater.net/ernaehrungsberater
Moin, der Kommentar hier unten ist nicht ganz richtig. Es ist möglich gleichzeitig Fett zu verlieren und Muskeln aufzubauen bzw. nicht großartig an Muskelmasse zu verlieren.
Ich empfehle dir eine Ketogene Diät. (Einfach mal google oder youtube befragen. auch: ketogenic diet) Kurz: Du isst keine Kohlenydrate mehr, sondern 70% Fette (Käse, Fisch/Fleisch, Nüsse etc.) und der Körper bezieht daraus seine Ernergie.
Lang: Wenn du Kohlenhydrate isst, wovon ich ausgehe, nimmt dein Körper diese Kohlenhydrate als Energie, da es die schnellste Energie ist, die er bekommen kann. Wenn du dann abnehmen willst und weniger isst als dein Körper braucht (Kaloriendefizit), muss der Körper sich den Rest von woanders aus deinem Körper holen. Da er sonst an Kohlenhydrate gewöhnt ist will er die nun auch. Deswegen werden deine Fettreserven erstmal in Ruhe gelassen und es sind eher die Muskeln das Ziel.
Wenn du aber keine Kohlenhydrate mehr isst (weniger als 30g am Tag), stellt der Körper auf Ketose um, das bedeutet, dass er sich die Energie aus Fetten holt. Das ist nicht weiter schlimm für den Körper, es ist sogar gut mit Blick auf Cholesterin etc. (3)
Wenn du dann weniger ist, als dein Körper braucht, will er sich ebenfalls den Rest von woanders holen. Da er nun aber an Fett gewöhnt ist, geht er sofort an deine Fettreserven, ohne dass du irgendwelche Ausdauersport machen musst.
Mit einer ketogenen Diät ist es daher am schnellsten möglich Körperfett zu verlieren.(1) Du darfst nicht den Fehler machen, über mehrere Tage zu wenig zu essen. Wenn du Tag für Tag ein zu hohes Kaloriendefizit fährst denkt der Körper es sei eine Hungersnot und er fährt deinen Grundumsatz herunter. (Falls du Interesse an der Diät hast, kann ich Dir dazu gerne noch mehr Informationen geben).
Der Haken ist, dass es wirklich nicht ganz einfach ist. Du musst dich in das Thema einlesen. Was du essen darfst, was du Essen musst (Gemüse/Ballasstoffe). Es werden Dir vermutlich viele Leute, vielleicht sogar im Fittnessstudio, sagen, wie undgesund es ist so viele Fette, oder auch so viele ungesättigte Fette zu essen.(2) Entspricht aber nicht der Wahrheit. Du musst wiegen und aufschreiben was du isst. Du solltest mindestens drei Mal die Woche Kraftsport machen aber das ist ja bei dem was du schreibst nicht das Problem.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. Ich habe zwar keine Medizin studiert, habe aber einen wissenschatlichen Abschluss und berufe mich auf studien zum Thema.
Gruß, Tom
Hi SnapTrap,
du hast ja schon ein paar Antworten bekommen. Ich würde dir gerne eine Möglichkeit vorstellen, die nach dem, was ich so zu Dir gelesen habe (hoher Körperfettanteil und Motivation in's Fitnessstudio zu gehen) am sinnvollsten erscheint.
Ich empfehle dir eine Ketogene Diät. (Einfach mal google oder youtube befragen. auch: ketogenic diet) Kurz: Du isst keine Kohlenydrate mehr, sondern 70% Fette (Käse, Fisch/Fleisch, Nüsse etc.) und der Körper bezieht daraus seine Ernergie.
Lang: Wenn du Kohlenhydrate isst, wovon ich ausgehe, nimmt dein Körper diese Kohlenhydrate als Energie, da es die schnellste Energie ist, die er bekommen kann. Wenn du dann abnehmen willst und weniger isst als dein Körper braucht (Kaloriendefizit), muss der Körper sich den Rest von woanders aus deinem Körper holen. Da er sonst an Kohlenhydrate gewöhnt ist will er die nun auch. Deswegen werden deine Fettreserven erstmal in Ruhe gelassen und es sind eher die Muskeln das Ziel.
Wenn du aber keine Kohlenhydrate mehr isst (weniger als 30g am Tag), stellt der Körper auf Ketose um, das bedeutet, dass er sich die Energie aus Fetten holt. Das ist nicht weiter schlimm für den Körper, es ist sogar gut mit Blick auf Cholesterin etc. (3)
Wenn du dann weniger ist, als dein Körper braucht, will er sich ebenfalls den Rest von woanders holen. Da er nun aber an Fett gewöhnt ist, geht er sofort an deine Fettreserven, ohne dass du irgendwelche Ausdauersport machen musst.
Mit einer ketogenen Diät ist es daher am schnellsten möglich Körperfett zu verlieren.(1) Wenn du jene ein halbes Jahr durchziehst wirst du große Erfolge erzielt haben. Es haben andere natürlich schon darauf hingewiesen, dass du nicht den Fehler machen darfst über mehrere Tage zu wenig zu essen. Wenn du Tag für Tag ein zu hohes Kaloriendefizit fährst denkt der Körper es sei eine Hungersnot und er fährt deinen Grundumsatz herunter. (Falls du Interesse an der Diät hast, kann ich Dir dazu gerne noch mehr Informationen geben). Ebenso ein Vorteil: In dieser Diät, stellt sich also nicht die Frage Abnehmen oder Muskeln aufbauen, du machst es gleichzeitig und ja, es funktiniert.
Der Haken ist, dass es wirklich nicht ganz einfach ist. Du musst dich in das Thema einlesen. Was du essen darfst, was du Essen musst (Gemüse/Ballasstoffe). Es werden Dir vermutlich viele Leute, vielleicht sogar im Fittnessstudio, sagen, wie undgesund es ist so viele Fette, oder auch so viele ungesättigte Fette zu essen.(2) Entspricht aber nicht der Wahrheit. Du musst wiegen und aufschreiben was du isst. Du solltest mindestens drei Mal die Woche Kraftsport machen.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. Ich habe zwar keine Medizin studiert, habe aber einen wissenschatlichen Abschluss und berufe mich auf studien zum Thema.
Gruß, Tom
Teilweise abenteuerliche Kommentare hier. Eine Diät frisst an den Muskeln ja, wenn man sich auf Kohlenhydratbasis ernährt.
Ich empfehle dir eine Ketogene Diät. (Einfach mal google oder youtube befragen. auch: ketogenic diet)
Hintergrund ist folgender: Wenn du Kohlenhydrate (KH) isst, wovon ich ausgehe, nimmt dein Körper diese KH als Energie, da es die schnellste Energie ist, die er bekommen kann. Wenn du dann abnehmen willst und weniger isst als dein Körper braucht, muss der Körper sich den Rest von woanders holen. Da er sonst an Kohlenhydrate gewöhnt ist will er die nun auch. Deswegen werden deine Fettreserven erstmal in Ruhe gelassen und es sind eher die Muskeln das Ziel.
Wenn du aber keine Kohlenhydrate mehr isst (weniger als 30g am Tag), stellt der Körper auf Ketose um, das bedeutet, dass er sich die Energie aus Fetten holt. Das ist nicht weiter schlimm für den Körper, es ist sogar gut mit Blick auf Cholesterin etc. (einfach mal nach Studien dazu googlen)
Wenn du dann weniger ist, als dein Körper braucht, will er sich ebenfalls den Rest von woanders holen. Da er nun aber an Fett gewöhnt ist, geht er sofort an deine Fettreserven, ohne dass du irgendwelche Ausdauersport machen musst.
Bei dieser Diät stellt sich also nicht die Frage Abnehmen oder Muskeln aufbauen, du machst es gleichzeitig und ja, es funktiniert.
Der Haken ist, dass es wirklich nicht ganz einfach ist. Du musst dich in das Thema einlesen. Was du essen darfst, etc. Du musst wiegen und aufschreiben was du isst. Du solltest mindestens drei Mal die Woche Kraftsport machen.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Gruß, Tom
http://bfy.tw/GIFd
Gleich der erste Treffer hilt dir Extrem weiter. Unter "Beanspruchte Muskeln für Volleyball" hast du ein Bild welche Muskelgruppen genau und wie stark betroffen sind.
Wenn du auf https://www.uebungen.ws/gehst, siehst du dieses Bild und klickst auf die Muskeln, die du trainieren möchtest.
Hast du überhaupt einmal gegoogelt bevor du hier die Frage gestellt hast? ^^
okay, ich habe die lösung herausgefunden. der effekt muss nicht in die audio sondern in eine neue effektspur. und diese muss dann von der datei bei send-effekte eingestellt werden.
Du fragst "wieso die Menschen immernoch so dumm" seien aber sagst im selben Satz, dass du von einer göttlichen Gestalt überzeugt bist, weil Du, und jetzt kommt's, "für manche Sachen keine Erklärung" kennst. ^^
Vor 10.000 Jahren wusste man auch noch nicht wo die Sonne Nachts ist. Nur weil man etwas (noch) nicht versteht, heißt das nicht, dass man sich eine imaginäre Gestalt erdenken muss, um dieses dann zu "erklären".
Guck Dir einfach mal die Historie der Menschheit an, was man früher nicht wusste, wofür man Gott/Götter verantwortlich gemacht hat und was die Wissenschaft heute weiß.
Und jetzt auf deine Frage: Ja, Religionen, sind auch in meinen Augen großer Unsinn.
Was sie tun: Sie spenden zum Beispiel vielen Leuten, die Angst vor dem Tod haben einen gewissen Trost, in dem sie sich einreden, das Leben würde weitergehen. Tut es deswegen trotzdem nicht.
Du brauchst Dir ja nur einmal anzugucken wieviele Religionen es gibt und wieviele Götter sich die Menschheit bereits erdacht hat (knapp über 3000). Und der eigene Gott ist natürlich immer der einzig wahre. Und alle anderen sind falsch. Nach dieser ignoranten Denkweise kommen für Christen alle Muslime in die Hölle und für Muslime kommen alle Christen in die Hölle. Eben weil sie an den jeweiles falschen Gott glauben.
okay, habe es gerade rausgefunden.
Hubert Kah - SternenhimmelHi,
wir kennen leider nicht deinen Körperfettanteil, daher kann man nur spekulieren, aber vermutlich ist eine Massephase für dich unsinnig. Auch ist nicht bekannt, wieviel Muskeltraining du schon gemacht hast, ergo ob überhaupt schon Muskeln aufgebaut wurden.
Falls dem so ist, könntest du eine Anabole Diät machen. Dabei isst man keine Kohlenhydrate mehr, der Körper holt sich die Energie aus Fetten und verbrennt somit auch leichter das Körperfett. Zudem bleibt durch den fehlenden Kohlenhydrat-Konsum der übermäßige Insulinausstoß des Körpers aus und der Körper setzt kein Fett als Reserve an.
Du kannst dich ja vielleicht hier (http://www.got-big.de/Blog/die-anabole-diat/) mal einlesen und entscheiden ob das etwas für dich ist.
Ich vermute aber, dass es für dich das beste ist erstmal eine Gesunde Ernährung mit einem 300-500 kcal-defizit zu fahren. Gesund= Kein zusätlicher Zucker(Cola, etc.), Kein Weißmehl, (Pizza, etc.) und Abends generell keine Kohlenhydrate.
Falls Du noch Fragen hast, kann ich Dir gerne weiterhelfen.
Gruß, Tom
Hi,
wenn du einen leeren Takt nur in einer Einzelstimme erstellen möchtest und die anderen Stimmen so bleiben sollen, musst du alles nach der gewünschten Stelle markieren, ausschneiden(Strg+X) und einen Takt später wieder einfügen(Strg+V).
Falls es für alle Einzelstimmen gelten soll, markierst du den Takt davor und drückst danach gleichzeitig Strg, Shift und B.
Gruß, Tom
Hi,
du markierst die Note, die du verzieren möchtest. Dann drückst du "Z" und in der dritten Zeile werden verschiedene Verzierungen aufgelistet, die du auswählen kannst.
Gruß, Tom
Hallo,
zunächst einmal ein Tipp. Deine Frage ist ja im eigentlich Sinne wie man die Sprache in Sibelius umstellen kann. Dann solltest Du das auch so direkt in die Frage bringen.
Du gehst oben in der Kopfleiste auf Datei (File) und wählst das zweite von unten aus. Da müsste bei dir Preferences (Voreinstellungen) stehen. (Vielleicht steht es bei Sib 7.5 auch in einem andern Menü)
Da wählst Du dann language (Sprache) aus und stellst Deutsch ein.
Gruß, Tom
Hi, besser spät als nie. :-D Du klickst auf das d oder f# auf Zählzeit 3+ im ersten Takt. Hälst die Maustaste gedrückt und ziehst es etwas nach rechts.
Du musst nur aufpassen, dass Du die Maus nicht nach oben/unten bewegst. Dann veränderst Du den Ton.
Gruß, Tom