Ich habe erst die Ausbildung zum Steuerfachangestellten gemacht und mich dann 1 1/2 Jahre zum Steuerfachwirt weitergebildet.

Was du nach der Ausbildung machst, liegt einerseits daran, in welchem Bereich du dich eher siehst — Steuer oder Bilanzierung — ob du deine Zukunft im Steuerbüro siehst und ob du ggf. den Steuerberater anstrebst.

Eins sei dir gesagt: Sowohl mit dem Fachangestellten, als auch mit dem Fachwirt/Bilanzbuchhalter, hast du hervorragende Perspektiven und bist auf dem Markt gefragt :)

...zur Antwort

Von der Krankenkasse erhältst du eine Mitteilung über das bezogene Krankengeld. Das Krankengeld ist grundsätzlich steuerfrei, unterliegt jedoch dem Progressionsvorbehalt. -> d.h. dass dein persönlicher Steuersatz aufgrund der "steuerfrei" erhaltenen Bezüge steigt.

Solltest du keine großartigen Werbungskosten gehabt haben, oder Handwerkerrechnungen, oder oder oder..wird die Nachzahlung seine Richtigkeit haben. Einen Bescheid der Krankenkasse über einbehaltene Steuern erhältst du nicht, da keine einbehalten werden. Niemand kann schließlich im Laufe des Jahres dein zu versteuerndes Einkommen erahnen. Hättest du allerdings im ganzen Kalenderjahr 2018 Krankengeld erhalten und hättest keine weiteren Einkünfte, wäre es in der Tat steuerfrei, da die Progression von 0% natürlich nicht erhöht werden kann 😁

...zur Antwort

Eine Umschulung habe ich damals nicht gemacht, sondern bin direkt den Weg der 3 jährigen Ausbildung gegangen. Mit Sicherheit ist es keinesfalls eine einfache Ausbildung, mit entsprechendem Engagement und ein wenig Ehrgeiz allerdings auch überhaupt kein Problem.

Ich bin sehr froh darüber, genau diesen Beruf gelernt zu haben. Umfängliches Wissen machen dich zu einer gefragten Fachkraft. Außerdem bieten sich perfekte Weiterbildungen an! :) der Karriere stehen also alle Türen offen!

...zur Antwort

der Schein nach außen trübt - nicht alles ist Gold was glänzt!

...zur Antwort

Nein, hat keinen Einfluss auf den Gewinn / Verlust. Es sei denn, du bezahlst Eingangsrechnungen von dem Konto aus..dann wird es Aufwand an Privateinlage gebucht -> Gewinn mindernd. Mit Ausgangsrechnungen natürlich das gleiche Spiel...die erhöhen dementsprechend deinen Gewinn, falls etwas über dieses Konto laufen sollte.

...zur Antwort

Kann auch sein, dass sich in der Ladebuchse Staub angesammelt hat und deshalb nicht mehr richtig lädt..ist zumindest beim iPhone sehr oft der Fall...einfach mal ein Zahnstocher nehmen und versuchen, die Buchse ein bisschen frei zu machen...(sollte da Staub drin sein ) ..ansonsten hat doch dein Akku oder dein Ladekabel einen Defekt

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du ein Unternehmer bist, der selbst seine USt-VA erstellt und bucht und dir dabei aus versehen ein Buchungsfehler unterlaufen ist..du könntest entweder direkt den Monat in der dir der Fehler unterlaufen ist korrigieren..dann müsstest du in der Voranmeldung allerdings den Haken "berichtigte Anmeldung" setzen...oder du stornierst die Buchung einfach im laufenden Monat und buchst es nun richtig :-)

...zur Antwort

Klar, sind die inneren Werte und Gefühle wichtiger als große Brüste und ein toller Po. Letztendlich ist es aber ehrlich gesagt auch so, dass das Aussehen entscheidet, wer zusammen kommt und der Charakter entscheidet, wer zusammen bleibt. Das erste was man eben von einem Menschen sieht, ist das Äußere und da sind deine genannten Stellen eben die "anziehenden" für einen Mann..

...zur Antwort

Man kann das Geld in vieler Hinsicht investieren...sich an Windmühlen beteiligen, mit Aktien handeln..aber die sicherste Geldanlage sollten Immobilien sein..wenn man die dann eine Zeit lang vermietet, läuft das ganz gut..und später kann man das Haus immer wieder verkaufen und zu Geld machen

...zur Antwort

Also bei mir wurde es vor 2 Jahren gemacht. Das ganze wurde in Vollnarkose gemacht, was ich persönlich auch viel besser fand..du bekommst von dem ganzen Kram um dich herum einfach gar nichts mit und wenn du wieder wach wirst hast du alles hinter. Bei mir wurde das an einem Donnerstag gemacht, sodass ich Montag eigentlich wieder zur Arbeit sollte..aufgrund der etwas stärkeren Schwellung und auch noch einigen Schmerzen wurde ich noch eine Woche krank geschrieben, danach war alles wieder beim alten :-)

...zur Antwort

Als Steuerfachangestellter erstellst du Lohn-und Gehaltsabrechnungen, erstellst Jahresabschlüsse für Unternehmen..du bist verantwortlich für die Einkommensteuererklärungen, für die monatliche Buchhaltung, die USt-Voranmeldung, diverse Erklärungen ( Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer)..und bist natürlich der Ansprechpartner für deine Kunden :-) Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte..ansonsten kannst du mir auch gerne schreiben :-)

...zur Antwort

Ich habe im letzten Jahr 2 Arthroskopies am Knie gehabt..ich kann dich beruhigen! Nach der OP hast du nur 2-3 ganz kleine Schnitte (die Narbe sieh man nach einem halben Jahr fast kaum noch) die Schmerzen lassen sich durch die Schmerzmittel gut im Zaun halten. Da man lediglich über kleine Schnitte das Knie öffnet und nicht am offenen Knie operieren muss, wirst du auch relativ schnell schon wieder ohne Krücken laufen dürfen. Die Anästhesie wie immer besser und ich habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt..mach dir keine Gedanken, du wirst sofort einschlafen und sofort wieder aufwachen, als wäre nie was gewesen und dann hast du bereits alles hinter die. Aufgrund der Narkose hast d nach der Operation natürlich einige kleine Nebenwirkungen..dein Zeitgefühl ist für ein paar Stunden im Eimer und du bist vielleicht noch etwas benebel. Das sind alles hochausgebildete und studierte Menschen, die sowas täglich mehrfach machen. Alles gute für dich !!

...zur Antwort

Natürlich kannst du nun schon anfangen..es gibt ja das begleitende fahren mit 17! Ich habe damals mit 16 1/2 angefangen den Autoführerschein zu machen und hatte ihn pünktlich an meinem 17 Geburtstag..dann 1 Jahr in Begleitung fahren und mit 18 dann alleine! Google doch einfach mal nach 'BF 17'

...zur Antwort

Es gibt auch noch Monate, in denen zum Beispiel Freunde und Verwandte Geburtstag haben..denen du evtl ein Geschenk kaufst..Weihnachten kommt auch noch..oder du dir einfach mal etwas neues kaufen möchtest (z.B einen neuen Fernseher) außerdem geht man doch am Wochenende abends auch mal feiern oder geht im Restaurant essen. Das sind so grob die Kosten, die mir einfallen..

...zur Antwort

Du machst in deiner Steuerklärung einfach eine Anlage zu den Werbungskosten. Dort schreibst du dann getrennt deine Fahrten zur Berufsschule hin und die zu deinem Betrieb. Die Berufsschule gilt als auswärtige Tätigkeitsstätte, bei der du die Hin- und Rückfahrt absetzen darfst! Bei den Fahrten zum Betrieb darfst du nur die einfach Strecke absetzen..

Generell setzt man 220 Tage an. Davon musst du später natürlich deine Berufsschultage abziehen!

Beispiel:

Du hattest in dem Jahr 30 Berufsschultage. Die Schule ist 20km entfernt..

30 Tage x 20 KM x 2 ( Hin- und Rückfahrt) x 0,30€ 8Entfernungspauschale)

Dein Betrieb ist 10 KM entfernt..

190 Tage x 10 KM ( nur die einfache Fahrt, also ohne Rückfahrt) x 0,30€..

Also, schreib bei den Werbungskosten einfach hin " siehe Anlage " und dort schreibst du das genau so auf..

...zur Antwort

Ich bin fast im 3 Lehrjahr und keine Panik. Die ersten Monate sind noch etwas holprig, da man in eine Marterie einsteigt, mit der man sich vorher nie beschäftigt hat. Nach kurzer Zeit wirst du aber auch schon viele Zusammenhänge erkennen und es wird immer 'logischer' 

Viel Spaß und Erfolg :)

...zur Antwort

Jeder Prüfer sucht sich die Strecke je nach Lust und Laune selbst aus..du wirst mit Sicherheit nicht die gleiche Strecke fahren, dennoch kann es gut angehen, dass auch er dich auf die Autobahn schickt. Mach dir keinen Kopf drum..du schaffst das auch! Und es gibt schlimmeres, als diese Fahrprüfung..durch die Praxis kann jeder mal fallen..mach dir keine Gedanken und zeige allen, dass du es besser kannst :-)

...zur Antwort