Ja, Gewalt ist leider kein Gelerntes Verhalten. Nur die Techniken dahinter sind zu erlernen.

...zur Antwort

Das ist kein normales Verhalten. Es gibt Stellen, bei denen du dich melden kannst. Mach dich Mal schlau. Ich wünsche dir alles gute <3

...zur Antwort

Ich kenne leider deine Situation nicht, um dir etwas genaueres zu sagen aber wenn du die Möglichkeit hast auszuziehen, dann tu es. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass es um Welten besser wird, wenn man den Eltern nicht täglich begegnet. Andernfalls: Fernhalten, wenn möglich.

Ich wünsche dir wirklich alles gute, du packst das!

...zur Antwort
Warum lösen psychische Krankheiten Irritation in anderen aus (Persönliche Erfahrung)?

Hallo zusammen,

ich möchte heute eine Frage in die Runde stellen, die mich schon lange beschäftigt und mit der ich im Alltag immer wieder konfrontiert werde. Ich leide seit meiner Kindheit an einer komplexen Traumafolgestörung. Mit dem Älterwerden scheinen sich einige Symptome, wie starke Ängste, zu verstärken. Gleichzeitig empfinde ich aber auch eine gewisse innere Reife und einen besseren Umgang mit mir selbst.

Was ich jedoch sehr stark wahrnehme – und das betrifft wirklich fast jede Begegnung mit anderen Menschen, sei es im Treppenhaus mit Nachbarn oder beim Einkaufen – ist eine Art Irritation, die ich bei meinem Gegenüber auslöse, wenn es mir psychisch schlecht geht. Obwohl man mir meine Erkrankung nicht ansieht und ich mich bemühe, ruhig, freundlich und respektvoll zu sein sowie eine gewisse Distanz zu wahren, spüre ich diese unterschwellige Irritation fast immer.

Als hochsensibler Mensch nehme ich viele unbewusste Signale wahr und denke viel darüber nach, wie ich auf andere wirke. Ich frage mich, ob es meine Art zu gehen, mein Aussehen, meine Kleidung oder vielleicht meine Energie ist. Ich habe das Gefühl, dass ich in schlechten Phasen aufgrund meiner inneren Leere und gleichzeitig starken, wechselnden Gefühle eine gewisse Negativität ausstrahle.

Ich weiß, dass es nicht meine Absicht ist, andere zu irritieren, und es steht mir ja auch nicht auf der Stirn geschrieben, dass ich psychisch krank bin. Trotzdem ist diese Reaktion bei anderen Menschen für mich sehr belastend.

Daher meine Frage an euch: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr euch vorstellen, warum psychische Erkrankungen bei anderen Menschen so oft Irritation auslösen? Gibt es vielleicht unbewusste Signale, die wir aussenden, die von anderen als störend empfunden werden? Oder liegt es eher an der Unsicherheit oder dem Unverständnis der Gesellschaft gegenüber psychischen Erkrankungen?

Ich bin gespannt auf eure Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema.

Viele Grüße

...zum Beitrag

Ich selbst habe Depressionen und habe festgestellt, dass ich in stärkeren Phasen mich unterbewusst vernachlässige. Zu anderen Versuche ich dennoch immer freundlich und nett zu sein.

Allerdings ändert sich unweigerlich meine Art zu sprechen, wie ich mich bewege und wie ich aussehe (Pflege, Augenringe durch Schlafmangel, etc.)

Das irritiert auch viele, vor allem wenn sie mich öfter sehen und ich mich dann doch irgendwie "anders" verhalte, da ich mich z.b. träger bewege oder lustloser bin.

Ich hoffe das hat dir ein wenig geholfen :)

...zur Antwort

Mein Fahrlehrer hat immer eine im Alltag getragen und auch sonst kenne ich ein paar, welche die im Alltag tragen, sind aber alle 50+ und leben in Bayern. Hab mir da zumindest nie Gedanken drüber gemacht. War für mich schnell normal.

...zur Antwort

Hat in Teilen bereits begonnen, wenn sich nichts ändert, wird sich das mit Sicherheit verstärken. Bayern hat z.B. auch schon vor Wissenschaftler anzuwerben

...zur Antwort

In Zweifel immer einmal zu viel zum Arzt als einmal zu wenig.

...zur Antwort