Naja deine ex hat eine psychische erkrankung und despressive episoden sind gar nicht schön, weder für die betroffene, noch für dich! Siehst du denn noch chancen für euch? Es scheint dass die erkrankung der hauptgrund für eure trennung zu sein scheint. Die frage ist: ist deine ex medikamentös eingestellt? Oder hat sie anderweitig unterstützung oder beratung im umgang mit ihrer erkrankung? Dies kann sehr hilfreich sein... für euch beide! Frage dich selbst wozu bereit bist oder wärst, denn einfach ists nicht.

...zur Antwort

Zieht sie denn einfach die hose runter oder auch die unterhose? Denn wenn es einfach die hose ist, dann lass die leute starren, die kennen dein kind nicht. Auch das es dir unangenehm ist und es dich verunsichert, merkt dein kind. Ich vermute deshalb, dass es genau diese methode anwendet, die funktioniert ja bestens haha wenn es merkt, das du darauf locker reagierst und zb akzeptierst, dass es seine hosen halt unten hat, wird das kind entweder aufgeben und die sache ist gegessen oder neue methoden suchen. Meistens sind sie doch sehr kreativ und finden neue methoden. Deshalb, nimm die irritation mit humor (ohne dein kind Auszulachen) und somit spielst du den ball zurück:)

...zur Antwort

Ich sass mit meiner mutter als ich 13 war an den esstisch und sagte ihr, dass ich meine erste freundin habe und frauen liebe. Sie war erst etwas perplex, allerdings stellte sie mein outing nie in frage und akzeptierte mich von tag eins meines outings. Lass dich nicht in den schrank stecken mit "sag lieber nichts" "das wird sowieso stigmatisiert oder als phase abgestempelt". Wenn du das gefühl hast, dass du dich outen willst und es für dich richtig ist, dann oute dich! Kein grund dich zu verstecken! Lass dir die zeit die du benötigst! Falls es hilft: manche eltern wissen bereits, dass man lgbt+ ist.

...zur Antwort

Wenn du das gefühl hast das du bereit bist, wieso nicht? Anderseits, wieso auf homosexualität outen, vielleicht reicht es, falls du dir doch noch unsicher bist, erstmal das du eine freundin hast.
ich verstehe deine angst, ich hatte das glück, dass mich meine damaligen besten freundinnnen darauf angesprochen haben. Somit war mein outing schritt für schritt. Vielleicht würde dir dies auch helfen? Falls es Freunde gibt, die vielleicht gerade nicht damit umgehen können, dann kann vielleicht durch gespräche unsicherheiten etc. Aus dem weg geräumt werden. Viel erfolg!

...zur Antwort

Hm, ich denke wenn ich schon die wahl habe dann lieber eine homosexuelle frau. Dafür entscheide ich mich, weil es mir einerseits ein verstärktes gefühl von sicherheit gibt und ich nicht das gefühl habe mit der ganzen welt zu konkurieren. Das soll nicht abertend gegenüber bisexuellen geneint sein!

...zur Antwort

Deine familiäre Geschichte scheint dich zu belasten und gibt mir den anschein, dass was immer du bereits erlebt hast, hauptsächlich daraus deine angst entstanden ist. Kann es sein, dass deine kollegin einer der engsten personen in deinem leben ist und vielleicht bisher eher selten oder keine solche freundschaft erfahren hast? Denn zu erkennen und erfahren, wie schön solch eine freundschaft ist, kann ebenso die angst vor verlust hervorheben. In deinem fall behaupte ich, dass deine angst zu unrecht dich plagt! Denn deine kollegin scheint in eurer freundschaft offensichtlich etwas enormes zu sehen und schöpft viel daraus! Vielleicht hilft es dir deine Angst mit ihr zu teilen und darüber zu reden.

...zur Antwort

Der kleine schluck macht es wohl aus *grins*. Der alkohol kann trügen und scheint eine euphorie zu erzeugen. Hast du den nach körperlicher, personeller oder beides sensucht?

allerdings würde ich deinen nüchternen zustand weitaus genauer betrachten. Du erwähnst zweifel: was gibt dir anlass zweifel zu haben? Hat der ursprung der zweifel etwas mit ihm zu tun? Woran zweifelst du?

...zur Antwort

Kann interesse zeigen, muss aber nicht. Falls interesse besteht, ist die frage in welchem kontext? Freundschaft? Vielleicht mehr? Vielleicht hat sie sympathie? Vielleicht ist sie aber auch so aufgwachsen, worin körperkontakt normal ist und keine bedeutung haben muss

...zur Antwort

Erstmal find ich es sehr schön, wie du ihr trotz unständen das beste wünscht! Bemerkenswert!
nun, in deinem fall gibt es verschiedene möglichkeiten:

  1. du akzeptierst die situation, dass sie kein interesse hat und trotz deinen gefühlen für sie, den kontakt mit ihr aufrecht erhaltest. Dies würde von dir viel ausdauer, schmerz und durchhaltevermögen kosten.
  2. du nimmst abstand von ihr und verarbeitest deine gefühle für sie. Distanz und ablenkung können beitragen bei der verarbeitung.
...zur Antwort

Also erstmal viel geduld und durchhaltevermögen wünsche ich weiterhin!
nun das erste was mir auffiel nach dem lesen: rettet ihr dem jungen per zufall seit längerem immer den hintern?
in der schule ist das eine sache, im übergang in die berufsschule ein anderer, denn da ensteht das lernfeld "eigenverantwortung tragen und aus eigenem handeln konsequenzen tragen". Lasst ihn ziehen und aus seinen Aktionen die Konsequenzen erfahren. Das heisst nicht, dass ihr ihn alleine lassen sollt, sondern ihm, wenn der zeitpunkt dann kommen wird, nur die nötige unterstützung bietet, so dass er selbst handeln und sich aus der "scheisse" ziehen muss. Durch euere unterstützung und best möglich kommunikation, weiss er ihr seid als eltern da und begleitet ihn auf seinem weg, lernt allerdings sie er diesen selbst bewältigen und wie er damit umgehen kann. Er wird vielleicht ein zwei mal mehr stolpern, dies bedeutet allerdings nichts schlechtes, sondern einfach mehr erfahrung für sein lernfeld. Als eltern vorallem in eurer situation seid ebenso gefordert denke ich, indem ihr trotz umständen verantwortung ihm überlassen und ihm nicht gleich die hand anbietet, wenn auch die situation noch so sehr dazu veranlasst. Traut eurem sohn etwas zu und sagt/zeigt ihm dies auch, das wird ihn auf seinem weg stärken

...zur Antwort

Ich glaube oder kann mir vorstellen, dass es das selbe ist nach dem tod und vor der geburt. Die seele denke ich allerdings, ist nicht mehr die gleiche.

...zur Antwort
Sonstiges...

Ich habe in meiner jungen jugend einmal getrapt, da ich mit meiner sexualität nicht zurecht kam und mich selbst für mich schämte. Ich verliebte mich damals zum ersten mal und zu meiner jugend war zb homosexualität doch eher ein tabu. Aufjedenfall plagte mich die lüge von tag zu tag stärker. Ich gebe zu wir küssten uns bevor die person mein wahres geschlecht kannte, dies verstärkte nicht nur mein schlechtes gewissen, sondern auch umso mehr die angst, die lüge aufzulösen. Nach 2 Monaten fasste ich meinen Mut zusammen und sagte der person die wahrheit. Unsere gemeinsame zeit zog sich noch 9 monate danach. Nach dieser erfahrung trapte ich nie wieder und zwingte mich so gesagt, mich mit meiner sexualität auseinanderzusetzen und ebenso meinen weg zu finden.

...zur Antwort
Fake freundin im Freundeskreis was tun?

Hallo. Ich hatte 6 Jahre lang eine Fake Freundin und habe es endlich geschafft sie auf allem anzusprechen was sie bis jetzt mit mir angestellt hat und es war echt eine menge...jetzt bin ich nicht mehr mit ihr befreundet aber um ehrlich zu sein kann ich trotzdem noch nicht mit diesem thema abschließen...sie ist mit meinen freunden befreundet und jeden mal wo ich sie gemeinsam gehe oder sie alle lachen sehr ärgert es mich sehr sehr sehr ich hab bin dann immer den rest des tages schlecht gelaunt...findet ihr es nicht falsch wenn eure besten freunden mit eurem fein befreundet ist? Aber um ehrlich zu sein sie waren auch mit ihr befreundt bevor sie wussten dass sie so zu mir war und ihr wahres gesicht hat sie nur mor gezeigt zu den anderen ist sie sehr sehr nett und lieb und das ärgert mich nur noch mehr...wir sind in derselben klasse ich weiß nicht wie ich mit dem thema umgehen soll...wie kann ich es ausblenden was sie gemacht hat und ganz normal sein...ich habe keine lust den ganzen tag wegen ihr schlecht gelaunt zu sein...jedes mal wo ich ihr gesicht sehe erinnere ich an all dem Leid den ich wegen ihr ertragen musste und am Ende war es ihr scheiß egal und sie hat ihr Leben weitergefährt als wäre nix...ich hasse sie und ich weiß nicht wie ich mit diesem hass umgehen soll...ich spreche auch nicht mit ihr oder so aber alleine wenn ich sie mit meinen besten freunden lachen sehe und so macht mich das fertig oder wenn ich sie generell glücklich sehe das auch...bitte gibt mir einen Ratschlag es geht so nicht weiter ich denk die ganze zeit nur daran wie sehr ich sie hasssssssseeeee ich hassse sie ich hasse sie....

...zum Beitrag

Da ihr in einer klasse seid, wird die situation wohl für dich eine herausforderung sein. Vielleicht hast du sport oder andere aktivitäten oder vielleicht hobbies in den du dein frust, schmerz, enttäuschung abbauen kannst und von zeit und zeit deine erfahrungen mit ihr verarbeiten kannst. Knüpfe vielleicht auch andere kontakte, erweitere dein freundes oder bekanntenkreis, somit kannst du dich vielleicht etwas von ihr entfernen und ablenken

...zur Antwort

Aus alten mustern kann man man natürlich nicht von heute auf morgen ausbrechen, vorallem wenn man emotional involviert ist. Nun, die frage stellt sich, wieso eigentlich ausbrechen? Wieso nicht erstmal einfach anpassen? Kleine schritte zum ziel. Willst du den wirklich dein muster verändern oder glaubst du einfach, dass du es willst anhand der aussichtlosen situation? Abgesehen davon, handelt es sich um ein muster? Vielleicht würde ein gespräch um eure situation bereits alles lösen. Für mich hört es sich an, dass er keine beziehung will, auch wenn er manche hoffnungen usw. gemacht hat. Kann sein das er in einem emotionalen dillema steckt, wer weiss wie seine vegangenheit ihn dazu beeinflusst. Vielleicht wäre es sinnvoll, dich zu fragen, ob du wirklich aus dem teufelskreis raus willst, denn wenn ja, wäre ein schluss strich zu ziehen wohl dann die antwort.

...zur Antwort
Ja, das ist sinnvoll.

Also erstmal, Globuli ist eine Form von homöopathischen Mitteln. Also bitte nicht gleich die ganze homöopathie in ein topf werfen und behaupten, dass diese nur einen placebo effect bewirken, den dem ist definitiv nicht so! Deshalb ganz klar, dass globuli sinnvoll sein können. Vielleicht hilft es dir dich zu informieren, wann ein placebo effect entsteht und was homöopathische Mittel sind

...zur Antwort

Dieses Gefühl entsteht aus deinen eigenen Werten, Erwartungen und Haltungen dazu. Das ist doch auch okay, jedem das seine und deins scheint es nicht zu sein!

...zur Antwort