Entweder deine Hilfe ist falsch, oder das Pferd ist in der Halle unmotiviert. Ne Freundin von mir hat auch so ein Pferd, im Gelände hat es Spass und will sich bewegen, aber in der Halle ist es echt schwer sie flott zu machen.

Also ich würde an deiner Stelle mal deine Hilfen von einem erfahrenen Reiter wenn nicht sogar Reitlehrer begutachten lassen und dann weißt du schon mal ob's dadran liegt.

Sonst, du musst dich einmal durchsetzen, dann weiß sie dass sie das nicht darf! Ich weiß aus eigener Erfahrung, das sowas schwer ist, aber es hilft manchmal wirklich sehr!

Ich wünsche viel Glück!

...zur Antwort

Hast du es schon mal versucht, nur mit einer Hand zu reiten? Probier doch mal! Außer es könnte gefährlich für den Finger werden, dann lass es lieber. Musst du aber selbst wissen. Sonst einfach weiter longieren und immer wieder mal jemand vom Stall oder Freunde Familie etc reiten lassen. Bodenarbeit oder macht so einn gefahrenparcour. Natürlich nur wenn das dein Finger auch mitmachen kann, sonst lass es lieber. Oder lass sie einfach auf den Reitplatz und nach ein bisschen freies longieren. Oder auch auf einer Koppel, falls des Reitplatz Grade belegt ist. Dir wird schon noch mehr einfallen :) außerdem sind ein paar Tage Pause immer wieder mal gar nicht so schlecht für sie!

...zur Antwort

Das wurde ja schon ganz gut beschrieben. Du musst nur schauen, dass du an der stelle stehst, wo die Schulter des Pferdes ist. Wenn du nämlich weiter vorne stehst, hast du das Pferd nicht richtig unter Kontrolle. Weißt du wie ich das meine? Also währen du im Kreis stehst und das Pferd an der Longe ist.

Wenn du, was ch schon Raten würde, eine Peitsche ( Gerte geht auch ) in die Han nimmst, Schau immer, dass sie sozusagen hinter dem Pferd ist. Dann kannst du es besser antreiben. Aber nicht auf das Pferd peitschen, wirst du aber wohl wissen ;-) Dann hast du das Pferdi auch besser unter Kontrolle, dann kann es nicht ausbücksen.

Und ich würde einfach mit Halfter longieren. Stimmkoandos geben und auch schnalzen und sowas.. Einfach ausprobieren.

Und wenns nicht klappt, Lauf ein bisschen mit dem Pferd, also du nebenher oder mach ein bisschen Bodenarbeit, kunststückchen etc. Viel Glück und Spaß! Du schaffst das schon, immer dran Glauben! :)

...zur Antwort

Hey, eine RB ist was ganz tolles. Und das musst du auch rüberbringen, um deine Eltern davon zu überzeugen. Wenn die selbst mal geritten sind, ist das natürlich einfacher. Aber sag ihnen, sie hatten sicher auch irgendein Hobby (jetzt warscheinlich auch noch) und du hast eben das Reiten und da ein eigenes Pferd wohl nicht in Frage kommt, du gerne eine RB hättest.

Außerdem muss ja die Chemie zwischen dem Pferd und Dir und natürlich auch der Besi stimmen. Denn wenn du eine nähere RB findest, wo du dann aber so ein zickiges Pferdchen mit einer zickigen Besi hast, bringt dir das doch auch nicht viel mehr.

Sind deine Eltern mit zum Probereiten? Wenn nicht, fahr nochmal mit ihnen hin und lass sie auch mit der Besi reden. Das hilft immer ! ;-)

Sonst mach mit deinen Eltern ein Kompromis, du hilft ihnen dafür mehr im Haushalt, oder mehr lernen kommt auch immer ganz gut an!

Viel Glück!

...zur Antwort

Ist schon bisschen doof, dass bei "Pferde" zu fragen, da bist du nämlich unter den Reitern und wir alle finden das nicht toll! Wieso ausgerechnet Pferdefleisch? Soll eh nicht schmecken! Brate doch gleich deinen Hund in der Pfanne? Wenn du was besonderes willst, dann doch lieber etwas wirklich ausländisches wie krokodil? sowas solls auch schon geben oder? sry, aber ich finde pferde schlachten echt schlimm.. lass es doch bitte sein mit dem pferdefleisch! danke!

...zur Antwort

Da würde ich schon mehr schätzen. Aber es kommt natürlich auf den Reitstall und die Gegend an! Bei einem richtig gepflegten Reitstall mit guten Trainern wirst du schon an die 20 € pro Stunde zahlen. Ob es überhaupt halbe Stunden gibt, muss man fragen. Aber an kleinen Privatstellen ohne Halle etc. wirst du vil. 10 € zahlen.

Kommt immer auf die Qualität des Unterrichts, des Reitstalls und die Gegend in der du wohnst, an! Bayern ist glaub ich ziemlich teuer, Hessen nicht so.. War jetzt nur ein Bsp, ka ob das so stimmt, aber damit du weißt was ich meine!

Viel Spaß und Glück

...zur Antwort

Also ich hatte den zwar noch nicht, aber aus Erfahrung weiß ich, dass Sättel unter 500 Euro nichts gescheites sind. Ich kann verstehen, dass du keine 2000 € ausgeben willst, aber einer für 800 € oder so in der Größenordnung rentiert sich sicher mehr. Denk dran, du hast diesen Sattel ja dann auch länger.

Ich kann mir vorstellen, dass der bei dem Preis keine so gute Qualität ist und also auch sehr schnell kaputt gehen wird.

Wenn das dein erster Vielseitigkeitssattel werden soll und du einfach nur mal für 2 mal im Monat damit reiten willst, ist es aber warscheinlich nicht so schlecht, mit so einem billigen anzufangen.

Ich hoffe, du bekommst noch mehrere Erfahrungsberichte, sonst google doch mal dazu? Lg

...zur Antwort
neongrün

wenn du auf knallige farben stehst, dann nimm die neongrünen. obwohl ich sowas ja persönlich nicht so schön finde.. aber ist ja geschmacksache :)

ich finde so brauntöne oder eben gemusterte ja schöner.

...zur Antwort

Wenn du einigermaßen gut reiten kannst, ist eine RB wirklich eine gute Sache. Und wenn du auch so viel über die Verpflegung etc. wie du geschrieben hast, weißt, glaube ich nicht, dass es ein Problem ist.

Jedoch ist es sicher nicht so gut, gleich alleine auszureiten.

Außerdem musst du sicher erst einmal probe reiten. Ich frag mich nur ob der Besi dass dann im Gelände sehen will oder wie, wenn es ja keinen Reitplatz gibt...

Du kannst, wenn du es noch nicht hast, den Besitzer ja einfach mal kontaktieren und einen Probereittermin zum kennenlernen und so machen. Es kann ja auch sein dass ihr euch gegenseitig total unsympathisch seit und auch die Chemie zwischen dem Pferd und Dir nicht stimmt.

Ich würde es einfach mal probieren, und dann siehst du schon, was dabei rauskommt.

Viel Glück!

...zur Antwort

wieso willst du denn umbedingt mit sporen reiten? damit das pferd besser an den hilfen geht? man kann auch ohne sporen reiten, und das ist, wenn man so wie du, nicht mal weiß, wie man sie anbringt, besser für das pferd. es gibt so viele leute, die denken sie können reiten und wollen sich dann wichtig machen wenn sie sporen dran haben und dann schau dir mal die armen pferde an.. ich finde das nicht schön. es ist deine entscheidung aber ich rate dir davon ab! lg

...zur Antwort
Soll ich Stall wechseln?

Hey... Wie schon in anderen Fragen stand, habe ich meine Schuli-RB wegen diversen Problemen verlassen :'( Momentan habe ich ja auch noch das Problem das meine Eltern mir nichts neues erlauben wollen, aber das ist momentan nicht das größte Problem... Ich fühle mich in dem Stall in dem ich bin einfach nichtmehr wohl...Im Unterricht stehe ich seit knapp einem halben Jahr am gleichen Punkt, nehme jetzt schon regelmäßig Private Dressurstunden bei meiner Springtrainerin, bei der alles fast einwandfrei klappt. Mein Reitlehrer kann nicht halb so gut unterrichten und erklären wie meine Springtrainerin, die selbst erfolgreich auf Grand Prix Niveau reitet. Der einzige Grund der mich noch bei uns im Stall hält, sind die Pferde, die meisten kenne ich schon unglaublich lange, mit Ria habe ich meine ersten Sprünge gemacht und klein Luca reite ich schon seit er grad in den Schulbetrieb gekommen ist... Die Stallgemeinschaft ist auch nicht die beste...es wird gelästert und (teilweise) gemobbt was das Zeug hält. So eine "Tussenbande" beleidigt und belästigt sogar Einsteller!! Wenn ich in den Stall meiner vlt neuen Reitbeteiligung wechseln würde (das ist der Stall meiner Springtrainerin) könnte ich da Spring und Dressurstunden nehmen, hätte wieder ein Pferd, das ich lieben und versorgen kann und kann auch reiterlich wieder weiterkommen. Und bevor der satz "es ist besser wenn man unterschiedliche Pferde reitet" kommt, ich könnte neben der Reitbeteiligung, das Lehrpferd meiner Trainerin und ab und an auch eines der Grand Prix Pferde reiten. Was sagt ihr? gglg Miss0FranziB

...zum Beitrag

Es sprechen eigentlich nur Punkte gegen das am Stall bleiben. Außer die Beziehung zu den Pferden. Aber du könntest sie sicher immer wieder mal besuchen oder dort wenn das geht einen Ausritt mit einem der Pferde machen?

An deiner stelle würde ich da schnell wegwollen. Allein schon, dass du seit längerer Zeit nicht weiter kommst. Das liegt sicher nicht an die sondern am Unterricht oder der Lehrerin!

Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich empfehle die Aufjedenfall einzelunterricht! In so einer Gruppe kann man die ersten paar Male auf einem Pferd gut lernen, aber allein schon wenn's an's galoppieren geht...

Ich Wünsche die viel Glück mit seiner Entscheidung! Es ist immer noch deine, aber ich Rate dir, den Stall zu wechseln!

...zur Antwort

Klar kann ich dich verstehen, du hast das Pferd sicher total gern und hast Angst, dass sie es dir "wegnimmt". Aber sieh es doch positiv, du kennst das Pferd schon länger, ihr vertraut euch schon länger und so. Und sie ist da ganz neu... Außerdem würden sich dass sicher viele Mädchen wünschen, so mit der besten Freundin. Aber wenn die wirklich so eine ist wie du beschrieben hast, würde ich mir ja doch überlegen, ob die wirklich deine beste Freudin ist?? also hab ich das richtig verstanden ihr kümmert euch und reitet dann das gleiche Pferd? Ist ja irgendwie schon blöd, weil ihr dann nie zusammen reiten könnt. Wie wär's wenn du ihr vorschlägst sie soll sich am gleichen Hof ein anderes Pflegepferd suchen, dass ihr dann gemeinsam auch reiten könnt und so? Hoffe ich konnte dir helfen..

...zur Antwort

Bei großen Reiterhöfen geht das sicher nicht. Ich würde mal bei Privatleuten, die Pferde haben und da auch immer wieder mal Unterricht geben, nachfragen. Sind halt alle auf dem Land draussen. Auf jeden Fall ist es da um einiges billiger und man kann anfangs die Grunddinge auch besser lernen (War bei mir jedenfalls so). Ob das mit dem Arbeiten gegen Reitunterricht klappt, weiß ich nicht, muss du eben nachfragen.

Andere Möglichkeit, wenn du eben kein Geld für Reitstunden hast, such dir so einen Job für paar Stunden die Woche, wäre dann genauso wie wenn du am Stall für die Stunden mithilfst.

...zur Antwort

Ich würde damit anfangen, zwar die Trense drauflassen, aber sozusagen ohne Zügel reiten. Nur mit Gewichts und Schenkelhilfen etc. (Ich übe das auch gerade ;-)

Springen würde ich natürlich erst, wenn es sonst überhaupt mit Halsring gut funktioniert. Du kannst es ja das erste Mal zusammen mit deiner Reitlehrerin probieren, die hat da vielleicht ja Ahnung und kann dir mehr dazu erklären, zeigen, etc. Aber viel Glück! Ich finde das toll, wenn man ein Pferd so reiten kann!

...zur Antwort

Klar ist es oft so, dass die älteren Reitlehrer/innen mehr Erfahrung haben, aber vielleicht auch andere Reitweisen haben, als andere.

Junge haben vielleicht nciht so viel Erfahrung, aber es könnte halt sein, dass sie nicht so streng sind.

Obwohl es ja gut ist, wenn die Reitlehrer streng sind, denn eine halbe Sache bringt es ja nicht, die sollten es schon genau nehmen. Am wichtigsten wäre mir aber, dass es Einzelunterricht, vielleicht noch zu zweit, aber mehr nicht, ist. Sonst lernst du nichts. Zu 8 in einer Abteilung, da lernt man nichts.

Ich würde mir den/die Reitlehrer/in nicht nach dem Alter, sondern lieber danach aussuchen, ob der /die dir sympatisch ist und gut reiten und auch beibringen kann.

...zur Antwort

Ich habe Westernreiten mal kurz ausprobiert, ist halt geschmackssache, was man lieber mag. Jedenfalls kann ich dir jetzt nicht alle Kleinigkeiten und so sagen ;-)

Schon mal zu einer Frage: Der Sattel und die Trense sind klar anders. Du weißt aber sicher wie sie aussehen, sonst google doch einfach mal Westernsattel und Westerntrense. Oft werden die Westernpferde aber nur mit Hackamore geritten, eben ohne Gebiss. Weiß ich aber nicht ob das überall so ist..

Der Sattel ist auf jeden Fall sicherer, da man sich viel leichter festhalten kann (Sattelknauf). Aber er wird anders gesattelt. Finde ich persönlich kompliziert, aber wird dir sicher gezeigt!

Ich glaube, beim Westernreiten ist alles lockerer, also die Zügel sind ziemlich locker und man macht noch mehr mit Stimme und natürlich auch Schenkel.

Mehr kann ich dir jetzt auch nicht sagen, aber ich hoffe es hat dir geholfen. Viel Spass!

...zur Antwort

Mit Sattel ist auf jeden Fall besser für's Pferd! Wie du das siehst, was du angenehmer findest, ist deine Ansicht. Ich denke ja nicht, dass es wenn du wirklich gut sitzt und ihr nicht zu fest deine Knochen in den Rücken rammst, geht das für 3 Monate. Wenn du dann eine Satteldecke oder Pad hernimmst ist es sicher nicht so schlimm. Du wirst ja merken, wenn es deinem Pferdchen nicht passt ;-)

...zur Antwort
Ja, immer

Na klar! Ohne Helm sollte man so gut wie nie auf's Pferd steigen!

Klar, ich verstehe es, wenn man sich kurz mal eine Runde ohne Sattel hochsetzt, obwohl ich, da ich auch noch nicht 20 jährige Erfahrung etc. habe, auch da einen Helm tragen würde.

Beim Springen und im Gelände finde ich es auf jeden Fall ein Muss! Bei wirklich guten Reitern mit jahrelanger Erfahrung, die das Pferd auch gut kennen, etc. ist es okay auch mal ohne Helm zu reiten. Aber man sollte immer dran denken, ein Pferd kann sich jeder Zeit erschrecken oder irgendwas passiert plötzlich..

Ich bin auch schon vom Pferd gefallen, da es sich eben plötzlich erschreckt hat und ich konnte mich dann eben auch nicht mehr halten. Mir ist dank dem Helm nichts passiert!

...zur Antwort

Wenn du 2 Jahre lang wirklich reiten gelernt hast, denke ich, es ist kein Problem. Denk an die Hilfengebungen. Gewichtverlagerung ist sehr wichtig. Die ersten Meter wird es vil ungewöhnlich für dich sein, aber du kommst sicher schnell wieder rein.

Das wichtigste ist schon mal, dass du nicht alleine ausreitest! Wenn nämlich was passieren würde, kann dir niemand helfen.

Ich wünsche dir viel Spass beim Ausritt und hoffe, es gefällt dir!

...zur Antwort

Hey. Ich habe einen von Felix Bühler. Hat zwar schon so um die 80 Euro gekostet, ist aber super bequem und hält richtig gut. Ne Freundin von mir hat auch einen von Felix Bühler (anderes Modell), der ist aber auch super. Sogesehen kann ich die nur super empfehlen! Viel Glück dass du einen passenden findest. Am besten ist es, wenn du einen mit Luftschlitzen nimmst, dann wird's im Sommer auch nicht so heiß. ;)

...zur Antwort