Wenn Du nur Obst und Gemüse zu Dir nimmst, ist es nicht zu wenig, da diese Nahrungsmittel sehr viel Wasser beinhalten. Wenn Du das allerdings nicht tust - und davon gehe ich jetzt mal aus - dann ist es deutlich zu wenig.

Man rät, ca 1,5l Wasser zu sich zu nehmen zusätzlich zur normalen Nahrung. Trinken kann man sich antrainieren!!!

...zur Antwort

Ratten gehen regelrecht ein, wenn sie alleine gehalten werden. Du musst Dir entweder die Mühe machen und sie mit mindestens einer neuen Ratte sozialisieren oder sie an einen anderen Rattenbesitzer abgeben, wo sie ein neues Zuhause in einem Rudel findet.

...zur Antwort

Man sieht nie hinter die Fassade der Menschen. Manchmal sieht von Außen alles gut aus. Wir wären überrascht, wenn wir wüssten, wie uns Menschen täuschen können und es auch tun.

Daher kann man darauf wohl nicht antworten... Menschen nehmen sich aus so vielen verschiedenen Gründen (und gerade auch zu dieser Jahreszeit) das Leben. Das können schwerwiegende Probleme sein, für die keine Lösung in Sicht ist oder schwere Depressionen, ....

Mich trifft auch immer schwer, wenn ich sowas höre und ich kann Deine Gedanken verstehen, trotzdem bringt das Grübeln darüber nichts. Er wird über alle Maßen verzweifelt gewesen sein.... traurig.

...zur Antwort

Ich hab sowas schonmal aus Holz gesehen, total süß. Glaube bei buttinette.de gibt es das. Ob die noch andere Materialien haben, weiß ich leider nicht. Vielleicht wirst du dort ja fündig.

...zur Antwort

Warten, bis ihr aus dem Kindergartenalter raus seid und dann nochmal probieren??

Sorry, aber das hört sich wirklich absolut unreif an.

Sie macht mit einem anderen rum, SCHREIBT es dir dann noch während dem Urlaub und fordert dich dann auf, mit ihr Schluß zu machen, falls es Dir damit besser geht? Hach, muss Liebe schön sein...

Hab ein bisschen STOLZ und schieß sie in den Wind, bevor sie das auch noch übernimmt...

Sorry für die harten Worte! Alles Gute für Dich.

...zur Antwort

Könnte ein Tinitus sein.

Hattest du viel Streß in den vergangenen Wochen? Könnte sich dann auch um einen Hörsturz handeln. Der ist dann aber in den meisten Fällen heilbar. Wie schon angedeutet gibt es durchblutungsfördernde Medikamente (ich selbst wurde mit hoch dosiertem Cortison behandelt, was leider nichts brachte. Erst mit ein Medikament aus der Augenheilkunde wurde Druck vom Ohr genommen). Der HNO hat seine Methoden.

Ist das Geräusch eher tief oder eher ein hohes Pfeifen? Je tiefer, desto besser. Kann sich aber auch noch verändern.

Ich hatte einen schweren Hörsturz, der mehrere Monate lang ging bzw über mehrere Monate hin Ohrengeräusche mit sich brachte, die inzwischen (nach 7 Monaten) fast ganz verschwunden sind und nur nach einem stressigen Tag wieder auftauchen.

Im Übrigen haben alle Menschen diese Geräusche im Ohr, nur idealerweise hören wir den nicht. Es hilft, ihn zu ignorieren (kann man lernen).

Mein Tipp: Ab zum HNO und abklären lassen, die wissen Rat :) Bin sicher, dass Du das bald wieder los bist.

Alles Gute!!

...zur Antwort

Es gibt Tampons mit Einführhilfe. Die spürst Du nicht, weil sie ordentlich sitzen... so kann man es lernen :)

Viel Spaß in Agypten beim Schwimmen.

...zur Antwort

Kannst Du den Satz nicht einfach rauslassen?

Falls der Satz im Sinn aussagen möchte "Während meines einwöchigen Praktikums habe ich einen umfassenden Einblick in den Beruf bekommen", dann kannst Du das auch so schreiben: "Ich habe mich während der letzten Wochen eingehend mit dem Berufsbild des Zerspannungsmechanikers beschäftigt und dadurch einen umfassenden Einblick in den Beruf erhalten" .... usw usw :)

Viel Spaß und vor allem: viel Erfolg!

...zur Antwort

Können Lebewesen ihren Fortpflanzungstrieb abstellen? Hat einen Grund, warum die Natur uns diesen gibt - hat auch einen Grund, warum wir den Selbsterhaltungstrieb bekommen haben.

Abstellen lässt er sich: durch Umstände, die dafür sorgen, dass dieser eine Hebel im Kopf umgestellt wird ... (interpretieren kann das jetzt jeder selbst) oder evtl durch Medikamente.

Bei einem gesunden und normal ausgeglichenem Mensch sollte das unmöglich sein.

...zur Antwort
Ich bin mir unsicher in Bezug auf meine Beziehung

Hallo, Ich bin mit Jemandem zusammen, der eine harte Kindheit hatte, eine Zeit lang auf der Straße leben musste (von Eltern rausgeschmissen), der geklaut, sich viele Schulden gemacht und es doch irgendwo geschafft hat, endlich eine Ausbildung zu Ende zu bringen und sein Leben geregelt kriegt. Jedoch gab es vor einem halben Jahr einen Zeitraum, in dem er für vier bis fünf Monate bei mir und meiner Familie wohnen musste, da er wieder nicht mit seinen Eltern zurecht gekommen ist. Ich wollte es eigentlich nicht, aber da ich ihn schlecht auf der Straße leben lassen konnte, musste ich ihn ja aufnehmen. Er hat sich ständig Geld geliehen (mir aber auch wieder zurückgegeben), er hat eine Freiheitsstrafe, er hatte eine komplizierte Freundschaft zu einem älteren Mann, wo sich am Ende rausgestellt hat, dass dieser Mann ihn erpresst hat, indem er ihm Geld "geschenkt" hat und "dafür andere Dinge verlangte". So kam es dazu, dass ich Schluss machte, da ich einfach nicht glücklich war, vor allem, da er nicht über seine Probleme geredet hat. Dann hat er versucht, sich umzubringen (aufgrund der ganzen Probleme, dazu das Ende der Beziehung). Er hatte einen Nervenzusammenbruch und landete in psychiatrischer Behandlung. Die Erpressung kam heraus, etc. Dann wurden seine Probleme größtenteils geklärt. Ich habe wochenlang keinen Kontakt zu ihm gehabt, doch schließlich (vor allem durch denselben Freundeskreis) kamen wir wieder ins Gespräch. Wir haben viele Gespräche geführt und viele Dinge geklärt. Ich kenne ihn schon fünf Jahre, er ist wirklcih ein liebenswürdiger und eigentlich sehr selbstbewusster Mensch. Ich sehe den Moment des Zusammenbruchs einfach als eine Endphase seiner Probleme an. Er hat sich auf jeden Fall ins Positive geändert, da er eine große Last losgeworden ist. Kurz: nach drei Monaten bin ich wieder mit ihm zusammen gekommen. (vor drei Monaten) Es kommen jedoch auf einmal wieder Zweifel hoch. Ob das die Richtige Entscheidung war. Mein bester Freund meint, es war falsch, da er ihn für labil und nicht stabil genug für eine Beziehung hält . Mich nervt es, dass er sich immer noch ständig Geld von mir leiht, und manchmal viel zu selbstsicher ist (was z.B. die Prüfungen für seine Ausbildung betrifft). Ich bin mir ziemlich sicher, dass er die Prüfungen verhauen hat. Ich habe einfach manchmal das Gefühl, mich um alles kümmern zu müssen. Klar, wenn er fest angestellt ist, hat er auch wieder Geld. Jedoch habe ich einfach Angst, dass irgendwann wieder Probleme auftauchen werden. Er betont immer, dass man für die Liebe ja alles machen würde, dass er mir aus jeder Situation helfen, dass er kämpfen würde , etc Eigentlich eine sehr schöne Vorstellung. Vom Charakter her, passt er wirklch fast perfekt zu mir. Aber auf der anderen Seite habe ich Angst, dass er immer Probleme haben wird. Dass er sich wieder versucht umzubringen, sobald ich ihn verlasse. Vielleicht habeICH zu hohe Erwartungen und mache es mir kaputt? (was auch gut sein kann, da ich Perfektionistin bin)

...zum Beitrag

Hallo,

ersteinmal möchte ich Dir sagen, dass ich es ganz toll finde, wie Du denkst und fühlst. Und dass er eine zweite Chance bekommt bei Dir, ist schon ein wenig bewundernswert.

Du belastest Dich mit großen Sorgen in der Hoffnung auf ein Happy End. Im Grunde glaube ich persönlich, dass es ein Risiko ist und die Chance auf dieses Happy End bei 50:50 steht. Ich weiß natürlich nicht, wie stark Du bist, was Du für ein Wesen hast und ob Du vor allem die Kraft hast, ihn aus dieser Lebensphase zu begleiten - ich gebe es ehrlich zu: ich hätte das nicht. Ich bin dafür einfach zu sensibel und grüblerisch.

Bei dem, was Du schreibst, dass Du wieder zweifelst, meine ich herauszuhören, dass Du nicht wirklich glücklich bist und ich stelle das gemeinsame Glück immer als oberstes Ziel einer Beziehung. Die Frage ist: warst du jemals bedingungslos glücklich mit diesem Menschen? Wenn nein: welche Basis habt ihr, auf der sich die Hoffnung aufbauen kann, dass ihr es jemals werdet? Das sind doch alles Dinge, die nur Du selbst beantworten kannst.

Ich wollte unbedingt noch loswerden, dass ich es mutig von Dir finde, Dich erneut auf eine Beziehung mit einem Menschen einzulassen, der sich das Leben nehmen wollte, als Du das erste Mal gegangen bist. Böse Zungen könnten denken, dass er dabei nicht an Dich gedacht hat, sonst hätte er Dir das niemals angetan... aufgrund seiner Probleme, bin ich nicht sicher, ob er überhaupt einen Blick für andere Menschen haben kann. Er muss doch sehr mit sich selbst beschäftigt sein.

Du kannst ihn raustragen, wenn Du stark genug bist - aber ist es Dir wirklich wert, Dich dafür aufzugeben? Du bringst viel zu viele Opfer und hast schon viel zu viel getan.

Einen Rat kann man Dir nicht geben, vor allem nicht als Außenstehender. Ich würde den Rat Deines besten Freundes definitiv mehr Gewicht beimessen, als allen Antworten hier zusammen ;) Doch auch ich muss sagen: lass ihn erst seine Probleme lösen und herausfinden, wo er im Leben hin will. Wenn alles wieder geordnet ist, dann wäre der richtige Zeitpunkt für eine Beziehung... im Moment scheinst Du mir seinen Balast zu tragen. Tut mir leid. <3

Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du die richtige Entscheidung triffst und den richtigen Weg für Dich findest :)

...zur Antwort

Bei Dir genügen ein paar Bauchübungen und wenn Du ab 14 Uhr die Kohlenhydrate und Zucker weglässt (was nicht heißt, dass Du davor fressen solltest, was reingeht ;P ). Als Beispiel für ein Abendessen: Spiegeleier (es reicht einem, man muss sich nur dran gewöhnen), Salat mit Hühnchen oder hartgekochten Eiern, Gemüse mit Huhn oder Wildlachs.... :) Es funktioniert, so hab ich es auch geschafft.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Nein, es ist nicht normal. Und nach 2 Monaten Beziehung herrscht eigentlich Friede, Freude, Eierkuchen und nicht Zustände, bei denen die Polizei anrücken müsste...

Trenn Dich, bevor da so etwas wie eine Gewohnheit reinkommt... das ist nicht normal und das macht Dich nicht glücklich und wenn ihr keine Basis habt, wofür sollt ihr dann kämpfen? Es hat noch nie funktioniert und ihr wisst nicht, ob die Mühe es überhaupt wert ist... beende es, so lange es noch geht... es wird mit der Zeit immer schwieriger

...zur Antwort

Ich kann Dich verstehen, dass Du Dich gerade schlecht fühlst und es Dir nicht gut geht, weil Du Sorgen hast oder Dir Gedanken machst, weil Du noch keine Freundin hattest.

Und jetzt kommt das große ABER: Denk dran -egal, wie schwer eine Situation jetzt im Moment für Dich ist - es kommt mit absoluter, 100%iger Sicherheit diese eine tolle Phase in Deinem Leben, die vielleicht noch in ferner Zukunft liegt oder vielleicht auch schon ganz nah (was ich Dir von Herzen wünsche), in der Du zurückdenken wirst und Dir sagst "Zum Glück habe ich es damals nicht getan!" ...

Du bist jetzt unglücklich, aber freu Dich auf ein hoffentlich langes und glückliches Leben. Freu Dich auf Deine erste Freundin und all das, was einen Schönes im Leben erwartet - auf Dich wartet das auch alles!

Puste die trüben Gedanken beiseite und freu Dich, denn Du hast das alles noch vor Dir...

...zur Antwort
Wie würdet ihr auf Kindesmisshandlung reagieren?

Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch! Wie würdet ihr darauf reagieren, wenn ein Kind auf euch zukommt und sagt, dass es von zu Hause raus will, weil es geschlagen wird?

Wir (eine Freundin, mein Lebensgefährte und ich) haben einen Anruf von der Schwester meines Freundes bekommen, dass die beiden kleinen Schwestern zu Hause geschlagen werden und von zu Hause raus wollen! Zumahl sie das mit meinem Freund und seiner ein Jahr jüngeren Schwester auch Jahrelang gemacht hat! Als mein Freund und ich einmal da waren, haben wir ja bemerkt wie sie mit den Kindern umgeht! Wir haben auch gleich reagiert. Wir haben mit den beiden Mädels abgesprochen, dass wir die beiden nach der Schule abholen und dann zusammen zur Polizei fahren. Die beiden hatten unheimliche Angst, dass die Mutter das herausfinden könnte und das sie wieder geschlagen werden. Die beiden sind auch zu uns gekommen und wollten das! Wir haben sie abgeholt und haben sie nochmals gefragt ob sie das wirklich möchten, weil wir uns dann im gewissen Sinne strafbar gemacht hätten. Aber wie soll man sonst am besten darauf reagieren? Als wir im Auto saßen haben die beiden vor Freude geweint und haben immer wieder gesungen: "Endlich frei! Endlich weg!" Wir sind mit den beiden sofort weiter weg und zur Polizei gefahren, also war es auch keine schuldhafte Verzögerung. Die beiden haben eine Aussage gemacht unter tränen! Die Körper der beiden Mädels wurden sogar abfotografiert! Die Mutter hat bei dem Jugendamt gesagt das sie die Kinder nie geschlagen hätte und das die Kinder sich das selber antun würden, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen... Jetzt sind sie leider wieder bei der Mutter ohne, dass das richtig geprüft wurde und sie droht uns jetzt. Sie hat uns auch wegen Kindesentführung angezeigt und "hat" eine Einstweilige Verfügung gegen uns beantragt! Wir arbeiten auch leider mit ihr zusammen und sie macht uns auch auf der Arbeit schlecht... Gestern kam noch von wegen: "Genauso haben die Kinder alles so herrlich erzählen können so ganz voller Stolz das sie nun nicht mehr lügen mussten!", meiner Meinung nach hat sie was anderes mit den Kindern gemacht, dass sie das jetzt so erzählen, weil welches Kind freut sich rießig das es von zu Hause weggeht, wenn alles zu Hause super wäre? Wie hättet ihr reagiert, wenn ihr so etwas gehört hättet bzw eure Geschwister euch angeschrieben hätten? Hättet ihr das genauso gemacht? Sorry für den langen Text Eure PoLiRo

...zum Beitrag

Ich finde, dass Ihr alles richtig gemacht hab - spontan würde mir auch nichts anderes einfallen... bei längerem Überlegen denke ich allerdings, dass es vielleicht sinnvoller wäre, wenn die Kinder mal mit einer qualifizierten Kinderpsychologin sprechen könnten. Die könnte wohl am Besten einschätzen, was für die Kinder am Besten ist und eventuelle "Lügen" entlarven. Denke, dass da das Jugendamt die richtige Adresse wäre anstelle der Polizei.

LG und viel Glück in diesem Falle... vor allem im Sinne der Mädchen!

...zur Antwort

Es ist ja fast schon Glück für Dich, dass er so weit weg wohnt! Im Direkten Umgang würde ich seine Anschuldigungen ignorieren. Du kannst auch mal ganz unverbindlich beim zuständigen Jugendamt nachfragen, was Du tun kannst bzw wie Du Dich verhalten sollst. Immerhin sollte er seinem Sohn ein Vorbild sein und das ist er ja offensichtlich nicht. Ich bin mir sicher, dass Sie beim Jugendamt Rat wissen. Vielleicht hilft ja schon ein Brief vom Anwalt oder vom Amt...

Drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Kraft!

Nachtrag: ein weiterer Vorteil, wenn Du das Jugendamt frägst, wäre, dass die dich dann da kennen. Und falls doch mal eine Anschuldigung zu ihnen durchdringt, wissen die schon Bescheid.

...zur Antwort

Früher war das nicht früh - heute ist das früh! ZU früh? Das musst Du Dir selbst beantworten. Ich bin mit 24 Mutter geworden und habe mit 31 ein 2. Kind bekommen. Ich muss sagen, dass ich es mit 24 besser weggesteckt habe, was nicht heißt, dass ich es nicht mehr packe, aber ich finde es anstrengender. Meine Mama hat mich mit 21 bekomme -. heute sind meine Eltern in den 50ern und genießen ihr Leben und ihren inzwischen erreichten Wohlstand.... verdient! Dafür hatten sie es früher schwerer, vor allem finanziell, weil sie durch uns Kinder nicht die Zeit hatten, sich um ihre Karrieren so zu kümmern, wie andere im Freundeskreis, die heute mit Mitte 50 Lehrer und Anwälte sind, dafür aber Kinder haben und nicht so unabhängig sind, wie z.B. meine Eltern....

Es hat alles seine Vor- und Nachteile... Du wirst hier bestimmt viele Kommentare ernten a la "Wartet noch", "Baut Euch erst eine Existenz auf", "Sammelt Lebenserfahrung"

Fakt ist aber: das ist ganz allein Eure Entscheidung. Ihr müsst Euch um das Kind bzw die Kinder kümmern, ihr müsst Euch bewusst sein, wann ihr was wofür opfert und was es bedeutet, Eltern zu sein (nicht nur die Freude, es zu werden).... Ihr könnt selbst Euer Leben einschätzen und das, was ihr von Euch in Eurer Rolle erwartet... ihr wisst selbst am Besten, ob ihr bereit dazu seid!

Eltern wird man nicht von heute auf morgen, in diese Rolle wächst man rein... das hat nichts mit dem Alter zu tun (auch wenn jedes Alter seine berechtigten Vor- bzw Nachteile hat!)I Seid Euch halt auch bewusst, dass ihr in Eurer Altersgruppe alleine sein werdet: auf der Entbindungsstation, im Kindergarten, in der Grundschule... bei meinem Großen bin ich immer die jüngste!!! Beim Kleinen ist es jetzt besser... Es wird -vor allem im bestehenden Freundeskreis- schwer, Gleichgesinnte zu finden, aber die kannst Du dir ja auch anderswo suchen ;)

Das ist hier nichts anderes, als meine persönliche Meinung :)

Alles Liebe :)

...zur Antwort

Alsoooo Angst wegnehm und unauffindbar versteck *

Entspann Dich... auch wenn es keine 100%ige Sicherheit gibt und grundsätzlich gilt: wer Sex hat, kann Kinder zeugen.... Du gehörst im Moment zu den Menschen, bei denen es am unwahrscheinlichsten ist - dank Deiner Pille dafür ;)

Entspann Dich und hab Spaß... dafür nimmst Du die Dinger doch... wenn es mit der Entspannung trotzdem nicht klappt, dann nimm beim nächsten Mal noch ein Gummi, dann hast du nahezu Deine ersehnten 100% Sicherheit ;)

Alles Liebe!

...zur Antwort