Okay, danke euch, dann gebe ich sie ihnen nicht. Ich habe ihnen schon ab und zu mal eine Scheibe Brot reingeworfen, aber dann lass ich das ab jetzt auch. Danke für eure Mühe !

...zur Antwort

Übrigens, falls ihr euch noch für meinen Fall interessiert, ich hab mir jetzt ein zweites Kaninchen geholt für meinen Kleinen und dann denn Auslauf auf 5 m² ausgebaut ;)

...zur Antwort

Die Bücherdiebin - Markus Zusak

Wie ein einziger Tag - Nicholas Sparks

Zeit deines Lebens - Cecelia Ahern

P.S. Ich liebe dich - Cecelia Ahern

Daniel Glattauer - alle sieben Wellen

Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Excupéry

Bevor ich sterbe - Jenny Downham

Alles ganz tolle Bücher, ich bin besonders Fan von den Büchern von Nicholas Sparks und Cecelia Ahern, alle lesenswert und haben tiefgründige Hintergedanken, finde ich ! :)

...zur Antwort

Ironic - Alanis Morissette

...zur Antwort

Wenn Du dich intensiv damit beschäftigt hast und den Stoff nicht nur überflogen, sondern auch verstanden hast, kann ich mir das nicht vorstellen.

Nebenbei, es wurde schon vor einigen Jahren mal ein Experiment durchgeführt, bei dem um die 100 Leute teilgenommen haben (wurde später noch mit mehr Versuchspersonen durchgeführt), denen im Laufe des Experiments viele Bilder gezeigt wurden. Dabei waren es nur eine bis zwei Sekunden, in denen sie jeweils ein Bild zu sehen bekamen. Danach wurden sie aufgefordert, so viele Bilder von den z.B. 100 Bildern aufzuzählen, doch es gelangen ihnen höchtens ein paar. Doch als man ihnen nach diesem kläglichen Versuch nun jeweils zwei Bilder zeigte - eins war in der Reihe der vorher gesehenen Bilder enthalten gewesen, das andere nicht - konnten sie noch nach 20 Minuten mehr als 90 % der gezeigten Bilder richtig den vorigen zuordnen. Und sogar als sie ihnen zwei sehr ähnliche zu sehen gaben, vllt. war nur die Farbe des Autos an der rechten Seite verändert, war das gleiche ihnen doch möglich. Das zeigt, wie leistungsstark unser Gehirn ist und das Wesentliche eigentlich dort bleibt, wenn man nur den richtigen "Auslöser" hat, um die Information wieder ans Tageslicht zu holen. :)

Das Experiment wurde übrigens auch auf über 1000 Karten ausgeweitet, mit dem gleichen Ergebnis !

Nach Fragen ? :D

...zur Antwort

Vor ungefähr einem Monat wurden mir meine auf einer Seite auch gezogen. Direkt danach, als ich aus der Praxis rauskam war mir total schwindelig und innerhalb von einer Nacht ist meine angeschwollen und tat weh. Mir ging's also ähnlich wie dir ;) Doch war es bei meiner Mutter damals noch schlimmer. Der Arzt sagte, dass es eben daran liegt, dass sie noch nicht rausgekommen waren (er hat das Zahnfleisch am Ende wieder zugenäht bei mir). Da hilft wirklich nur kühlen, kühlen, kühlen, und alle vier Stunden eine Schmerztablette nehmen.

Gute Besserung ;)

...zur Antwort
wann bin ich entlich mal mit mir zufrieden?

Hallo,..

langsam weiß ich nicht weiter mit mir, ich hasse meinen Körper. Ich kann echt nicht mehr im Spiegel schauen. Aber bitte sagt mir nicht das ich zum Arzt muss, dass weiß ich selber. Ich wollte mich einmal mit "normalen" Menschen, ganz anonym unterhalten. Ich muss nämlich erstmal den Mut finden zum Arzt zu gehen.

Also wie gesagt ich hasse meinen Körper, ich schaff es einfach nicht abzunehmen. ICH PACK DAS NICHT. Wenn ich mal 2 Wochen am Stück meine Ernährungsumstellung einhalte, dann bekomm ich eine Heißhungerattacke und zack hab ich das doppelte wieder drauf. Überall seh ich nur FETT an meinen Körper, in allen klamotten seh ich FETT aus -.- ich weine jeden Abend. Gerade habe ich wieder extrem gesündigt weil ich kein sättigungsgefühl habe. Ich bin heute erst so richtig auf den Geschmack gekommen.

Frühs 5 Stullen mit Marmelade 1 Snickers, Maoam, 1 gefüllte Streuselschnecke, 9 Schokokeckse, 2 kuchen mit Schlagsahne, Kakao 2 Gläser, 1 Hot Dog und 5 weitere Stullen mit Käse. Zwischendurch hab ich mich übergeben, danach hab ich aber immer noch mehr Hunger -.-

Bitte sagt mir, wie ich soeine verdammte Ernährungsumstellung schaffe. Ich kann nicht mehr :(

Weibl. 18 Jahre, 158cm 58 Kilo und ich sag euch ich habe wirklich wirklich dicke Beine und einen dicken Bauch, sowas denkt man garnicht. Ich lauf den ganzen Tag mit eingezogenen Bauch rum sonst könnte man denken ich sei Schwanger.

Hier ein Bild aus google, genau so sieht mein Bauch aus http://bilder.t-online.de/b/42/59/45/56/id_42594556/tid_da/bmi-ein-dicker-bauch-kann-das-metabolische-syndrom-ausloesen-foto-imago-.jpg

...zum Beitrag

Ich finde, es kommt nicht allzu sehr auf das Aussehen, sondern vielmehr auf die Ausstrahlung an. Wenn man fröhlich, selbstbewusst und freundlich durch die Welt geht, macht das einen tollen Eindruck, weil man vllt. trotz keiner perfekten Figur glücklich ist. :)

...zur Antwort

Na, ein journal de bord ist ja schließlich ein Tagebuch. Was ist denn euer Thema im Moment, an dem ihr sonst noch im Unterricht arbeitet ? Wenn du den Tagebucheintrag schreibst, solltest du das Passé Composé und das Imparfait anwenden können und auch wissen, wann man was anwendet. Am besten suchst du dir vorher ein paar Satzanfänge raus, damit du nicht immer dasselbe schreiben musst, das gefällt den Lehrern. :) Und am besten schon mal im Vorhinein ein paar Vokabeln nachschlagen, die du da brauchen könntest. Ansonsten schreibst du einfach einen ganz gewöhnlichen Tagebucheintrag (je nach Thema, natürlich). ;)

Frag ruhig, wenn was nicht klar ist. Noch Fragen ? :D

...zur Antwort

Ich finde, "Le Petit Prince" ist ein wunderschönes Buch (gibt es auch auf Deutsch: Der kleine Prinz; ist aber von einem französischen Autor (Antoine de Saint-Excupéry)), ist auch nicht so schwer zu lesen, da es auch Kinder verstehen sollen, hat aber schöne Hintergedanken, finde ich. Eines meiner Lieblingsbücher. :)

Ansonsten vllt. "Le Tour du monde en 80 jours" von Jules Verne (In 80 Tagen um die Welt), ist ja auch ein bekanntes Buch (und das nicht umsonst). ;)

...zur Antwort

Kommt darauf an, ob es schon feststeht, dass derjenige kommt. Wenn es heißen soll " Falls du hier bist, können wir...", heißt es "Si tu es ici , nous pouvons...(oder: Si tu étais ici,...(Wenn/Falls du hier wärst...))". Und wenn du sagen möchtest, dass derjenige z.B. morgen hier ist, heißt es "Quand tu es ici, nous pouvons... (oder: Quand tu seras ici, nous pourrons... (Wenn du hier sein wirst, werden wir ... können.))"

...zur Antwort

Also, ich würde an der Stelle Deiner Schwester das alleinige Sorgerecht beantragen bzw. sollte der jetzige Freund später das Kind adoptieren. Der Vater sollte ja nichts dagegen haben, da er ja nichts mit dem Kind zu tun haben möchte, oder ? Denn wenn ihr Kind später erwachsen ist und schon ihr eigenes Geld verdient, kann es vorkommen, dass wenn der leibliche Vater zum Pflegefall wird, der Staat eben die leiblichen Kinder zur Rechenschaft zieht und es monatlich für sein Heim etc. bezahlen muss, obwohl er selber nie für sie gezahlt hat.

...zur Antwort

Wenn vorgegeben ist, dass du Imparfait, Passé Composé und Plus-que-Parfait benutzen sollst, dann würde ich darauf besonders achten. Besonders beim Plus-que-Parfait freuen sich die Lehrer, wenn man das richtig anwenden kann. Beim Plus-que-Parfait musst Du halt beachten, dass Du ein Ereignis hast (das schreibst Du im Imparfait oder Passé Composé) und dann beschreibst Du ein Ereignis, das davor passiert ist (Plus-que-Parfait). Z.B. "J'ai fait une promendade, après que j'avais mangé une pomme." Ich hab in der ersten Hälfte das Passé Composé benutzt, weil es ja nur ein relativ kurzer Augenblick war, in dem ich spazieren gegangen bin und ich es ja auch nicht immer und immer wieder gatan hab. In der zweiten Hälfte wird das Plus-que-Parfait benutzt, weil ich ja noch im selben Satz von etwas erzähle, was noch vor dem passiert ist, was ich im ersten Teil geschrieben hab. Bevor es soweit ist, würd ich mir schon mal überlegen, was ich schreiben möchte und mir ein paar Vokabeln dafür zurechtlegen. Besonders ein paar Satzanfänge, weil man ja nicht immer nur die gleichen schreiben möchte und das einen guten Eindruck macht, wenn man eine ausgefallene Wortwahl hat.

Viel Glück dabei ! :) Kannst mich ruhig fragen, wenn du noch was wissen willst. ;)

...zur Antwort

Trost sprendet es allemal, wenn Du ihr das sagst, denke ich ;)

...zur Antwort

MIr wurden vor einigen Monaten zwei entfernt, eins am Rücken und eins am Hals. Ich hab jeweils mit der Spritze vier Piekser bekommen (wovor ich am meisten Angst hatte, ehrlich gesagt) und dann hat der Hautarzt sie einfach abkratzen können, ich hab nichts gespürt ! :D Alles halb so wild, die Spritzen sind das Schlimmste, aber nicht der Rede wert (und das will was heißen, wenn du es von mir hörst ! :D).

Also, alles gut und keine Panik ;)

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht, ob man hier Werbung machen darf, aber ich benutze immer Garnier Fructis Wunder-Öl. :D Das war zwar ein wenig teuer, ich glaube um die 8 Euro, aber dafür hält es bei mir jetzt bestimmt schon seit einem Monat und es ist grad mal ein Viertel aufgebraucht, weil man davon wirklich nicht viel braucht, um es täglich nach dem Duschen ins nasse Haar zu machen. Es schützt nicht nur vor der Hitze, sondern man kann die Haare danach gut durchkämmen und sie glänzen schön ;)

...zur Antwort

Kannst Du mal eine Aufgabe aus dem AB abtippen ? So kann man das irgendwie schlecht erklären. Naja, indem Du Klammern setzt, rechnest Du halt manche Zahlen zuerst. Bei der oberen Aufgabe kommt ja jetzt -12 raus (wenn ich mich nicht irre ? :D) und wenn Du jetzt zum Beispiel die Klammern so setzt (-3) . 5 + 2 . ((-3)+2)-6 . (-2) käme -5 raus, weil man ja zuerst die Klammern rechnet, dann Punktrechnung und danach erst Strichrechnung. Mit den Klammern kannst du sozusagen zuerst Strichrechnung rechnen, wenn Du das möchtest. Dann kommt ein anderes Ergebnis als vorher raus, und vllt. ja auch das richtige ;)

...zur Antwort

Faulsein ist normal - der Mensch ist von Natur aus faul. :) Aber trotzdem muss man sich manchmal aufraffen und was tun, um sich eben nicht, wie du schon gesagt hast, die Zukunft zu verbauen. Am besten hälst du dir immer dein Ziel vor Augen: guter Schulabschluss, ein Beruf, der dir gefällt... hast du deine Berufswahl schon getroffen ? Oft hilft es, wenn man schon genau weiß, was man werden möchte und dann auf dieses Ziel hinarbeitet. Das kann man in kleinen Etappen machen, vllt. erst mal in Mathe eine Note besser werden, versuchen, was zu verstehen und im Unterricht aufzupassen. Und wenn du das geschafft hast, baust du dir dein nächstes Zeil, das du in einer bestimmten Zeit erreicht haben möchtest. Frag dich: Warum mach ich das hier ? Warum sollte ich unbedingt jetzt Mathe lernen, wo ich doch auch Fernsehen gucken könnte ? Warum sollte ich mich jetzt melden, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob die Antwort richtig ist ? Weil du gute Mathenoten haben möchtest. Weil du ein gutes Zeugnis haben möchtest. Weil du einen guten Schulabschluss machen möchtest. Weil du später eine schöne Wohnung haben möchtest. etc. etc.

Hoffe, ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort