Hi,

in den meisten fällen liegt das Problem an einem HDMI Kabel, welches nicht in der Lage ist, die erforderliche Bandbreite ordentlich zu verarbeiten. Es gibt einfache Kabel, die schaffen nur eine Übertragungsrate von 9,2 GBit/s.

Du benötigst aber eines 18GBit/s um 4K vernünftig übertragen zu können. Eventuell einfach mal gegen ein anderes HDMI Kabel tauschen, was diese Übertragung kann und dann wird es sicherlich gehen.

z.b.: https://www.amazon.de/KabelDirekt-Kabel-kompatibel-Highspeed-Ethernet/dp/B004BEMD5Q

Hast du die Konsole direkt am TV angeschlossen oder nicht irgendwas dazwischen? AV-Receiver, Verteiler oder sowas?

Gruß Timo

...zur Antwort

Hi,

der einzige Weg den ich kenne, wäre der über einen Blutooth Transmitter, der in der Lage ist an zwei Lautsprecher gleichzeitig zu senden.

Der hier zum Beispiel kann das:

https://www.amazon.de/FeinTech-Bluetooth-Empf%C3%A4nger-Latency-Toslink/dp/B07Q1Z4S58?th=1

Den würdest du dann per Klinke (wie ein Kopfhörer) an deinen PC anschließen und beide JBL Boxen damit koppeln. Dann sollten beide gleichzeitig versorgt werden.

Gruß Timo

...zur Antwort

Hi,

in der Preisklasse ist es ein wenig schwierig. Eigentlich wäre der Philips 50PUS8505/12 ziemlich genial. Hier hast du mit Android TV auch ein ordentliches Smart TV System dahinter, 50" und das Ambilight. Preislich bist du aber ehr bei ca. 650€

Alternativ wäre da noch der Philips 50PUS8105/12, hier hast du auch Ambilight, gleiche Größe aber das schlechtere Smart TV System mit Saphi.

Wenn du natürlich eh dein Apple TV anschließen möchtest ist das Betriebssystem ja aber evtl. auch nicht so wichtig, wenn du das meiste über Apple TV machst. Dann ist der 50PUS8105 interessant, denn der kostet nur um die 500 Euro.

Gruß Timo

...zur Antwort

Hi,

ich würde mich da nicht verrückt machen. Die Fernseher haben mittlerweile diverse Schutzmechanismen die das verhindern. Ich selbst habe einen OLED aus 2017 und der läuft noch wie am ersten Tag.

TV nicht über eine Steckdosenleiste etc aus machen. Immer im Standby lassen nach dem ausschalten, dann passiert nichts. Wenn doch - Kumpel hatte den Fall bei einem C9, kam LG innerhalb von 5 Tagen vorbei und hat das komplette Panel (ist eigentlich der ganze TV außer Mainboard und Lautsprecher) getauscht.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst schließt du bei deinem Händler wie Media Markt eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre ab. Ich kenne einen Fall der darüber rapariert wurde nach 4 Jahren (Er hat einen Austausch bekommen 2 Generationen neuer) oder gehst mal direkt bei LG nach der Garantieverlängerung gucken...

https://www.service-lg.com/LG/Welcome

LG ist da, meiner Erfahrung nach, tatsächlich ziemlich kulant was das Thema betrifft, denn es sind nur wenige Prozent der TVs davon betroffen...

Gruß Timo

...zur Antwort

Hi,

es kommt drauf an welchen Video Grabber du hast.

Manche können nur digitale Signale entgegennehmen und zeigen daher bei dem analogen Bild des VHS Recorders nichts an. Ein TV kann in der Regel immer noch beides verarbeiten und daher das Signal anzeigen. Welchen Grabber nutzt du denn?

Gruß Timo

...zur Antwort

Hi,

du kannst zum Beispiel diese One For All Fernbedienung nehmen:

https://www.amazon.de/Essence-Universalfernbedienung-One-All-Herstellermarken-Schwarz/dp/B003NSIE40/ref=sr_1_3?dchild=1&keywords=one+for+all&qid=1612197468&sr=8-3

Die funktioniert mit jedem Hersteller und du kannst dir auf dieser Seite den passenden Code raussuchen:

https://websupport.uei.com/?lang=de

Gruß Timo

...zur Antwort

Hi,

leider ist das auf den Bildern nicht so gut zu erkennen, aber das Problem lässt sich erahnen. Du meinst diese vertikalen Streifen im Bild richtig?

Leider ist das bei LCD TVs (LED TVs) normal. Mal hat es einer mehr, der andere mal weniger. Weg bekommst du sowas tatsächlich nur bei OLED Fernsehern, da diese jeden Punkt einzeln ansteuern können und somit diese Streifen nicht auftauchen...

Ich würde schauen ob es dir bei normalem TV gucken stark auffällt. Wenn dies nur bei Testbildern und Videos ist, dann egal. Stört es dich extrem dann tauschen oder vielleicht etwas draufpacken und einen OLED nehmen.

Tipp: versuche mal die Hintergrundbeleuchtung nicht so hoch zu stellen. Meistens reicht schon der Filmmodus unter dem Punkt Einstellungen -> Bild und das Problem wird wesentlich weniger.

Gruß Timo

...zur Antwort

Hallo Diana,

wenn du dein Budget ein klein wenig höher setzen kannst, dann bekommst du was gutes. Den LG 43UN73006

https://www.dein-fernseher.de/produkt/lg-43un73006lc/

Hier bekommst du

  • Netflix
  • Spotify
  • Youtube
  • Live TV
  • Kannst dein Handy kabellos spiegeln
  • WLAN

also eigentlich alles was du möchtest.

Aufnehmen kann der TV über USB auch noch und die Lautsprecher sind für diesen Preis ok. Aktuell bekommst du den bei Otto schon für ~350 Euro.

Gruß Timo

...zur Antwort

Hi, ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich würde einfach mit meiner Mutter das Gespräch suchen und es ihr erklären. Nicht dann, wenn du gerade spielen möchtest sondern irgendwann am Tag, wenn sich dies mal ergibt.

"Mama können wir mal über etwas reden was mir wichtig ist?"

Erkläre ihr, das du dir aus Fernsehen nicht viel machst, das das Spielen am PC dir aber wichtig ist und für dich eine schönere Freizeitbeschäftigung als TV gucken. Erkläre ihr, das du über Teamspeak, Discord etc vielleicht mit deinen Freunden reden kannst, das dir diese Interaktionen wichtig sind, da du sie dank Corona eh seltener siehst...

Finde einen Kompromiss!! Versuche nicht nur deine Sicht durchzusetzen, sondern verstehe auch deine Mutter. Zu viel Medienkosum, PC spielen etc ist einfach nicht gut, gerade bei Kindern. Ich bin mittlerweile 38, habe selber Kinder, bin aber aus einer Generation, wo PC spiele etc damals gerade mode geworden sind. Ich habe also alles selbst mitgemacht und kann daher deinen Wunsch verstehen :-)

Leider verliert man sich auch mal extrem in der virtuelen Welt, zeit rennt vorbei und man weiß am Ende der Woche gar nicht wo die Zeit hin ist ...

Versuche also auch deine Mutter zu verstehen, versuche aber mit ihr einen Komromiss auszuhandeln. Denn ob nun Medienkonsum am TV oder PC ist kein riesen unterschied finde ich. Da hat die interaktion am PC / Konsole meistens sogar ehr noch was gutes, aus meiner Sicht, statt sich vom TV sinnlos berieseln zu lassen.

Versuche halt in einem ruhigen Moment es ihr zu erklären. Meistens hören Mütter zu - und wir Eltern wollen euch nicht nur ärgern :-)

Gruß Timo

...zur Antwort
Ich finde Cyberpunk super und habe es bereits gespielt

Für mich ist das Spiel (am PC) klasse. Ich habe es bereits zweimal durchgespielt und werde nun bald das dritte mal starten. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist, habe ich selbst im ersten Run, am Release Tag kaum Probleme gehabt. Es hat sich mal eine Quest aufgehängt, nach einem Neustart ging es aber.

Die Story ist super und ich bin mir ziemlich sicher das dieses Spiel über die Jahre noch wesentlich besser werden wird.

Ich werde nun das letzte mal mit dem aktuellen Patch spielen und dann gerne wiederkommen, wenn entweder mit den DLCs neuer Inhalt kommt oder aber ein Onlineteil erscheint.

Für mich ist es schon jetzt eines der besten Spiele 2020/2021

...zur Antwort

Hi Kranzgeld,

ich persönlich würde dir, genauso wie Hacklberg, zu einem geraden TV raten. Wie er schon schreibt wird das Bild bei seitlicher Betrachtung wesentlich schlechter. Dies ist technisch bedingt.

LCD Fernseher mit einem VA Display (von Samsung verbaut) strahlen das Licht gerade nach vorne aus. Durch die Biegung geht das Licht aus der Mitte gerade raus und das von den Seiten trifft sich auch in der Mitte, da es schräg raus geht. Es gibt also einen "Sweet Spot" bei dem das Bild sehr gut ist. Bei 55" liegt dieser glaube ich bei 2,5 Meter und genau mittig vom TV.

Sitzt du nun aber nicht dort drin, sondern leicht seitlich, oder weiter weg, wird das Bild schlechter. Außerdem bekommst du durch die Biegung keine geraden Linien mehr. Beim Fußball ist die Torlinie zum Beispiel immer gebogen oder der Horizont bei Bildern usw.

Wenn man das mal gesehen hat, dann finde ich das ziemlich störend. Gebogene OLED Displays wären eine Option, da bei einem OLED Panel das Licht in alle Richtungen strahlt hast du den Effekt nicht, das das Bild von den seiten oder außerhalb des Sweet Spots schlecht wird. Dies ist dann von überall gleich gut, du hast aber den Vorteil der etwas besseren Tiefenwahrnehmung wenn du zentral vor dem TV sitzt.

Der letzte OLED wäre aber der LG 55C6 und da der aus 2016 ist, bekommt man diesen kaum noch. Die leicht krummen Linien hast du dort aber auch. Das ist auch der Grund warum so ziemlich alle Hersteller das ganze wieder vom Markt genommen haben. Es sieht nettt aus, hat aber beim Bild mehr nach- als Vorteile...

Gruß Timo

...zur Antwort

Hallo, da noch keine passende Antwort da ist antworte ich mal. Auch wenn du es mittlerweile bestimmt hinbekommen hast, vielleicht findet die Frage ja noch jemand und freut sich über eine Antwort.

  1. Du musst Steam starten
  2. Bibliothek öffnen.
  3. Rechtsklick auf Pubg
  4. Bei Startparameter -KoreanRating eintragen

Das wars auch schon. Eine Anleitung mit Bildern findest du sonst hier: https://www.gaming-fuchs.de/guides/pubg-blaues-blut-aktivieren/

...zur Antwort

Mi Marc,

ich selber habe den LG OLED55B6D und würde mir den immer wieder kaufen!
Wahrscheinlich bekommst du den momentan sogar relativ günstig, da der Nachfolger der B7 ja schon am Markt sind. 

Den Philips fand ich gar nicht gut, der hat extrem geruckelt im Vergleich, das gleiche gilt für den Loewe. 

Der neue Sony A1 ist auch klasse, aber 1300 Euro mehr nur für ein anderes Design und minimal besseres Bild bei schnellen Bewegungen? Ne danke :-)

Also: LG OLED B6 https://www.dein-fernseher.de/produkt/lg-oled55b6d/ oder LG OLED B7 https://www.dein-fernseher.de/produkt/lg-oled-55b7d/

...zur Antwort

Hi.

Du benötigst das ci+ modul von sky wenn du das direkt über den Fernseher nutzen möchtest. Das wird aber nicht mehr aktiv angeboten.

Du müsstest das evtl. über die Hotline machen.

...zur Antwort

Hallo depp :-)

Wenn du schon einen Fernseher in der Preisklasse suchst, dann würde ich persönlich dir ehr zu einem Markengerät aus der auslaufenden Serie raten. 

Zum Beispiel den LG55UH615V

Der Fernseher bietet UHD (4K) Auflösung, Smart TV und Aufnahme-Funktion. Auch der Klang ist hier sehr ordentlich:
https://www.dein-fernseher.de/produkt/lg-55uh615v/

Alternativ wäre auch noch der Sony 55XD7005 eine gute Wahl:
https://www.amazon.de/Sony-KD-55XD7005-Fernseher-Ultra-Smart/dp/B01IW655YY

Kosten beide nicht mehr als der Thomson sind aber vom Gesamtpaket bessere Fernseher.

Ich hoffe ich konnte helfen? Gruß Timo

...zur Antwort

Hallo Hubert,

dann hast du sicherlich Satellitenempfang oder? :-)

Du musst einmal einen neuen Sendersuchlauf starten. Hier wählst du dann folgende Punkte aus:

  1. Satellit
  2. Vollständige Suche (NICHT ASTRA!)
  3. Andere Anbieter (NICHT ASTRA ODER SKY)

Dann startet der Fernseher den Suchlauf neu und du kannst die Sender danach sortieren. Hintergrund ist folgender:

Wenn du Astra auswählst (was viele machen) lädt der Fernseher eine fertige Senderliste herunter. Der Vorteil ist, das alle deutschen Sender bereits hintereinander angeordnet sind.

Der Nachteil ist aber, das du diese dann wie gemerkt nicht mehr bearbeiten kannst :-)

Eine ausführliche Anleitung kannst du dir auch hier angucken:
https://www.dein-fernseher.de/blog/tv-senderliste-bearbeiten-lg-fernseher-webos/

Ich hoffe du konntest die Sender nach der Anleitung sortieren. Gute Unterhaltung :-) Gruß Timo

...zur Antwort

Hallo Niklaus,

wenn dein Fernseher noch keinen digitalen Empfänger eingebaut hast, dann benötigst du einen digitalen Kabelreceiver. Dies ist ein externe "Kasten" der am Fernseher angeschlossen wird.

Wenn du bei Vodafone Kabeldeutschland bist, dann kannst du ein sogenanntes HD Komfort Paket buchen. Hier hast du dann alle privaten Sender und die öffentlich-rechtlichen Sender in HD und bekommst den Receiver bzw. Recorder von Vodafone Kabeldeutschland gestellt. Mit dem kannst du dann sogar aufnehmen. 

Ich hoffe ich konnte helfen - Gruß Timo

...zur Antwort

Ich würde ihm einfach, wenn keine anderen schüler da sind, sagen warum du öfter auf klo musst. Er wird da denn Verständnis für haben.

Wenn es dir unangenehm ist finde ich den Tipp gut, das du dir von deiner mutter eine entschuldigung schreiben lässt. 

Muss dir eigentlich nicht unangenehm sein ist etwas natürliches und der lehrer wird es einsehen. Ich sehe das aber auch ehr aus einem Erwachsenen Blickpunkt. Bin wohl so alt wie dein Lehrer :-)

Ich kann mir aber auch vorstellen das dein Lehrer denkt das du Mist baust wenn du so oft auf klo läufst. Es ist in dem alter ja noch nicht normal. Vielleicht solltest du ihm das doch sagen und so Missverständnisse aus der welt schaffen. 

Die antworten das er dir das nicht verbieten kann, es ihm nichts angeht usw sibd zwar richtig. Bringen dir aber nichts ausser Ärger. Wenn du einfach rausgehst oder so wird er dich auf dem kiecker haben. Reden ist das beste oder eben ne Entschuldigung der Mutter/Vater schreiben lassen.

Gruss Timo

...zur Antwort