Deine Frage ist zwar schon etwas her aber vieleicht hilft die Antwort ja noch dem ein oder anderen.

Ganz wichtig beim Pizza machen ist die Temperatur, diese bekommst du in keinem Haushaltsbackofen hin, diese reichen meist bis max. 300C°, du brauchst aber min 350C°

Das zweite ist der Pizzateig, das richtige Mehl und ein gutes Rezept ist ganz wichtig, sonnst wird der Teig einfach nur Trocken.

Dann sollte man noch auf einem Pizzastein backen, denn dieser nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie auch wieder ab.

Es gibt mittlerweile auch so kleine elektrische Pizzaöfen für Zuhause die Temperaturen bis 450C° erreichen, diese kosten nicht einmal so viel ( um die 100 Euro). Als wir uns mit dem Thema Pizza backen wie beim Italiener beschäftigt haben, habe ich hier einige nützliche Infos zu den verschiedenen Öfen und auch verschiedene Pizzateig Rezepte gefunden.: https://ofelino.de

Wir haben uns dann für den G3Ferrai entschieden und sind damit super zufrieden.

...zur Antwort

wieviel rein passt und wie viel der Wagen schluckt kann man natürlich googlen aber es gibt ja noch andere Faktoren wie z.B.

-Wie ist der Wagen beladen?

-haben wir Winter oder Sommer?

-bist du ein sportlicher Fahrer?

es gibt so viele Faktoren die man noch mit einberechnen muss das dir hier keiner sagen kann du kommst genau so viele Kilometer weit mit dem Wagen.

...zur Antwort

habe das selbe Problem, bin bestimmt schon ca. 20 Jahre am "Finger knacken". Seit letztem Jahr habe ich bemerkt das zwei meiner Finger im Winter anfangen extrem weh zu tun in den Gelenken und lassen sich auch nicht mehr knacken.

...zur Antwort

Du kannst die SF Klasse deiner Eltern übernehmen. Deine Eltern müssen dann ihre SF Klasse an dich abtreten. Das funktioniert nur für Kinder. Und du kannst nur so viel SF von ihnen übernehmen wie du hättest selbst erfahren können, also nur die Jahre die du den Führerschein hast. Ansonsten fängst du bei Null an und das wird sehr teuer.

...zur Antwort

Wenn die einen neue Plakette drauf gemacht haben dann hast du doch schon den TÜV. Einfach eine Plakette drauf machen ohne Prüfung können die nicht. rag doch einfach mal in der Werkstatt nach wo du es hast machen lassen. Die meisten arbeiten mit Prüfern zusammen die zu denen raus kommen und dort den TÜV vor Ort machen.

...zur Antwort

Wenn es keine Zeugen gibt und es Aussage gegen Aussage steht wird immer der der aufgefahren ist verlieren. Ich sage nur Dashcam, auch wenn diese umstritten sind, kann sie dir in so einem Fall vielleicht helfen.

...zur Antwort

so einen Zungenbelag hatte ich auch mal. Mir war garnicht bewusst das z.B. Mundgeruch zum größten Teil auch vom Zungenbelag kommt. habe hier auf der Seite für mich nützliche und hilfreiche Infos dazu gefunden: https://besser-gesund.net/belegte-zunge/ Zungenschaber und Co. helfen wahre wunder was den Belag und auch Geschmack angeht. ich putze mir die Zunge mittlerweile morgens und abends mit einem Zungenschaber und dann noch eine Alkoholfrei Mundspülung dazu und gut ist.

...zur Antwort

So blöd es auch klingt aber wenn du die Wahrheit sagst wird dich keiner nehmen.

...zur Antwort
Ärzte finden und finden nichts?

Guten Morgen zusammen

Seit Jahren habe ich immer wieder mal mit Angst und Panik zutun.

Aber das, was mich seit nun einen Jahr plagt, kann ich mir echt nicht mehr

erklären. Seit einen Jahr geht es mir immer wieder mal über einen längeren

Zeitraum richtig schlecht. Immer wieder kommen folgende Symptome zum

Vorschein.Mal in Kombination zueinander mal allein:

Übelkeit Mal ist mir einfach nur übel und ich

habe keinen Appetit. Mal aber tritt die Übelkeit nur im Zusammenhang mit

Bewegung auf. Zudem ist es so dass ich bei Nervosität ständig aufstoßen muss.

Ich habe oft Sodbrennen. Selbst das Essen und Trinken brennt sofort wenn es den

Magen erreicht. Zusätzlich habe ich jeden Tag Blähungen und einen wesentlich

erhöhten Stuhldrang.

Kopf/Gesicht Der bereitet mir am meisten Probleme.

Angefangen hat es damit dass ich wenn ich herzlich gelacht habe immer Schmerzen

am Hinterkopf bekommen habe und mich anschließend total, ich nenne es mal

verwirrt gefühlt habe. Mittlerweile ist es aber so dass ich ständig ein

komisches Gefühl im Kopf habe. Ein Gefühl welches ich schwer in Worte fassen

kann. Mal fühlt es sich an wie Druck mal wie ein Brennen. Manchmal auch

Schmerzen. Das komische daran ist dass dieses Gefühl nicht immer an der selben

Stelle ist. Mal ist das der Hinterkopf mal oben drauf, mal die Schläfen oder

die Stirn mal seitlich am Kopf. Mal links mal rechts. Auch wenn ich mich bücke

merke ich so einen aufsteigenden Druck in meinen Kopf. Manchmal mal auch das

alles zusammen mit einen seltsamen Gefühl im Nacken. Dazu ein Kribbeln am

Jochbein, mal links mal rechts und diese Übelkeit. Habe dabei auch so gut wie

keine Konzentration. Manchmal bekomme ich auch einen Krampf im Kiefer beim

Gähnen.

Auge Immer wieder habe ich auch gerötete

Augen. Der Augenarzt diagnostizierte eine Lederhautentzündung. Aber auch die

kommt ja nicht einfach irgendwo her.

Beine Wenn ich die besagten Gefühle im Kopf

habe merke ich auch ein komisches Gefühl in meinen Bein. Je nachdem welche

Seite des Kopfes betroffen ist macht es sich im selben Bein bemerkbar. Was ich

aber dazu sagen muss ist dass all die Symptome vornehmes auf der rechten

Körperhälfte sind.

Nachtschweiß

Rücken/Schulter

Immer wieder habe

ich ein Brennen oder Schmerzen im Bereich des Rückens und der Schultern oder

auch des Nackens. Am rechten Schulterblatt, nahe der Wirbelsäule habe ich eh

ein beklemmtes Gefühl, dort knackt es bei einer bestimmten Bewegung auch.

Das alles sind die Symptome die mich derzeit meisten plagen.

Doch ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß nicht was ich dagegen tun soll und

kann. Natürlich war ich schon sehr sehr oft beim Arzt, aber es wurde nie etwas

diagnostiziert. Folgende Untersuchungen habe ich bereits hinter mir: EKG,

Belastungs-EKG, Blutdruckmessungen, Langzeit-Blutdruck EEG, CT Kopf,

Blutuntersuchungen (samt Rheuma, Schilddrüse und HLA-B27 Aber all das ohne

Befund. Aber es muss doch irgendetwas geben was all meine Symptome erklärt.

Habt ihr da vielleicht einen Anhaltspunkt?

...zum Beitrag

Bist du im Alltag häufig Stress ausgesetzt ? Der Körper reagiert manchmal ganz komisch und auf seine Weise. Nach Panikattacken oder einer Angststörung klingt es im ersten Moment nicht. Ich würde auch mal den nächsten Gang zum Neurologen empfehlen. Und so lange dran bleiben bis du wirklich eine Diagnose bekommst. Oft werden Sachen übersehen oder man wird schnell als depressiv abgestempelt.

...zur Antwort

Schonmal an die eigene Ernährung gedacht? Wenn sonnst alles OK ist kann es auch daran liegen. Je nachdem wie du dich ernährst riecht der Körper auch anders. Bestes Beispiel dafür ist z.B. der Knoblauch, wenn wir zu viel davon Essen dann riecht am nächsten tag der ganze Körper danach. Oder eventuell nimmst du irgendein Medikament ein was auch dazu führen kann.

...zur Antwort

Wenn du nicht weist was du weiter machen sollst dann nimm dir Zeit um zu überlegen was du weiter mit deinem Leben anstellen willst. Die Frage ist ob es dann nicht verdammt schwierig sein wird sich wieder an die Schule zu gewöhnen wenn man erstmal raus ist und sich dann doch entscheidet sein Abitur zu machen.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch mal ist eigentlich nur Gewohnheitssache. Versuche einfach mal den Tag über deinem Körper das an Wasser zu geben was er braucht.

Wenn man keinen Durst hat dann braucht der Körper gerade halt nichts, hör lieber auf deinen Körper anstatt auf irgendwelche Literangaben. Jeder Mensch ist anders und der eine braucht mehr und der andere eben weniger.

Ich habe dann so ein zwei Stunden vor dem Schlafen einfach angefangen weniger zu trinken und dann hat es sich mit dem Durst in der Nacht auch gelegt.

Zu trockene Schlafzimmerluft könnte natürlich auch ein Grund für deinen Durst sein.

...zur Antwort

Sieht für mich so aus als würden die Armen die Reichen nach oben ziehen.

Die vielen armen ziehen die wenigen reichen immer weiter hoch und landen selbst immer tiefer.

...zur Antwort

Auf den vor kurzem verbauten Schließzylinder solle doch noch Gewährleistung drauf sein. Wenn dieser Fachgerecht in einer Werkstatt verbaut wurde dann kann der doch nicht nach zwei Wochen hin sein und du solltest dafür auch nicht Zahlen müssen. Da wird doch irgendwo ein Mangel an dem Bauteil gewesen sein.

...zur Antwort

An der Batterie wird es kaum liegen, da die Stromversorgung durch eine Lichtmaschine sichergestellt ist solange der Motor läuft. Erst wenn die Batterie ganz tot ist dann wirst du da Probleme bekommen aber dann wird der wagen auch nicht mehr anspringen. Ein ruckeln könnte ein verstopfter Benzinfilter sein , der Luftmassenmesser, ein defekter Sensor oder ein Schlauch der undicht geworden ist und Falschluft zieht. Bei solchen Sachen kommt man meist nicht drum herum den Fehlerspeicher des Wagens in einer Werkstatt auslesen zu lassen. Alles andere ist einfach nur raten.

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben, so einen hohen verbrauch bei dem wagen bekommst normalerweise nur wenn du dauernd auf dem Gas stehst. Wenn das nicht der Falls wird ein Sensor oder anderes Bauteil defekt sein was dir dann falsche Werte liefert und passend zu den falschen Werten mehr eingespritz wird.

Ich glaube da kommst du nicht drum herum den Wagen in einer Werkstatt mal auslesen zu lassen.

...zur Antwort

zu den Standortfaktoren zählen z.B.

  1. die Einwohnerzahl der Stadt wo der Betrieb liegt.
  2. Hauptverkehrsstraße ? oder eher irgendwo abseits
  3. Autobahnanbindung
  4. Wie ist die Kaufkraft der Einwohner in der Umgebung? eher Wohlhabend oder eher arm? ( wirkt sich auf die Preise aus die man durchsetzen kann)
  5. Busanbindung: können Kunden die Werkstatt z.b. mit dem Bus schnell verlassen.

Das sind jetzt so die Sachen die mir auf die schnelle einfallen würden.

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar etwas länger her aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden.

Schau mal bei Obi unter Selbstbauanleitungen, da wird schritt für schritt erklärt wie man einen Steinofen selbst baut.

...zur Antwort

(Rezept für 4 normale Pizzen)

• 4 EL Olivenöl

• 2 Knoblauchzehen

• 1 gehäufter EL Tomatenmark

• optional: 1 Schuss Rotwein

• 1 kleine Dose Tomaten (ganze Tomaten, bevorzugt Sorte Marzano)

• 1 TL Rohrzucker

• Salz, Pfeffer

Alles in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren, den Knoblauch eventuell vorher pressen oder ganz weg lassen wenn man keinen mag.

Damit die Säure der Tomate weg geht alles ca. 30 min. köcheln lassen.

Wenn die Pizza fertig ist Oregano nach Geschmack oben drauf und genießen.

...zur Antwort