Hallo,
Das Problem hatten meine Eltern auch mit mir. Sie erzählten, dass ich als 3 jährige höchstens eine Banane am Tag gegessen habe. Sie sind mit mir zu drei verschiedenen Kinderärzten gegangen. Alle sagten das selbe: das Kind nimmt sich was es braucht, solange kein gravierendes Untergewicht entsteht, kein Handlungsbedarf von Seiten der Ärzte aus. Und NIEMALS das Kind zwingen zum Essen.
Ich kann mich erinnern, dass mich meine Eltern auch nie gezwungen haben, und ich das essen durfte, was ich wollte.
Aber die Kita war schrecklich. Obwohl ich erst 3 Jahre alt war, hat sich die immer wiederholte Situation in meinem Kopf eingebrannt. Ich weiß heute noch, wie das Zimmer eingerichtet war, und wo ich saß, und wo die schlimme Erziehern gesessen hat. Sie wusste, dass ich nicht gut esse, also hat sie absichtlich jeden Morgen zum Frühstück wettessen gemacht. Jedes Mal war ich die letzte und habe nicht aufgegessen. Dann hat sie mit dem Finger auf mich gezeigt, und in die Runde der Kinder gesagt: "Seht, wer wieder verloren hat" mit einem Grinsen im Gesicht.
Als ich dies meinen Eltern erzählt hatte, haben sie mich aus der Kita genommen und in eine andere untergebracht. Aber da war es schon zu spät. Seitdem, kann ich nicht in der Öffentlichkeit essen, da ich immer noch Angst habe, das andere mit dem Finger auf mich zeigen, dass ich langsam und nicht aufesse. ( ich bin mittlerweile 28!)
Also niemals zwingen, wirklich nicht!!!
Ist in der Kita, bezüglich dem Essen bei deinem Kind mal was vorgefallen?
Wenn meine Tochter mal nicht essen möchte, dann versuche ich das Essen schön zu gestalten. Also aus Obst oder Gemüse ein Gesicht auf dem Teller zu formen. Die "Haare" z.b. Aus gestreiften Möhren. Und versuche spielerisch sie zum Essen zu animieren, so wie: "als erstes Essen wir die Haare auf, dann hat er garkeine Haare mehr" halt so im lustigem Ton.
Manchmal will sie trotzdem nix essen, aber ich lasse es dann auf dem Tisch stehen. Wenn ich ihr dann mal den Rücken kehre, dann schwups, hat sie sich was vom Teller geklaut.
Es ist natürlich nicht das Bild, wie von früher, dass alle gemeinsam am Tisch sitzen und essen, am besten noch aufessen, dass was auf dem Tisch kommt.
Aber bevor sie garnichts ist, ist mir das lieber. Und mittlerweile klappt das gemeinsame Essen hervorragend. (Sie ist jetzt 4)
Sie isst zwar nicht alles, aber Hauptsache sie hat was im Magen.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Alles Gute für Euch.