Hallo,

Es könnte sich evtl. Auch um Schuppenflechte handeln. Sah bei mir auch so aus. Rötlich und schuppig und es hat gejuckt. Bei mir wurde es leicht größer mit der Zeit.
An deiner Stelle würde ich mal einen Termin beim Hautarzt machen, aber meistens bekommt man erst Wochen später einen Termin. Deshalb fotografiere das am besten mal, falls es nach ein paar Wochen zum Termin nicht mehr zu sehen ist. (War bei mir so, und anhand des Fotos hat er Schuppenflechte festgestellt)
Du könntest dir Kortison Creme in der Apotheke kaufen, ist zwar niedrig dosiert, da nur hochdosiertes Kortison verschreibungspflichtig ist, aber bei der kleinen Stelle reicht das niedrig dosierte.
Aber nicht länger als 2 Wochen anwenden, da sonst die Haut dünner werden kann.
Bei mir damals war die Die Stelle, die bei dir genauso aussah, ohne Kortison Creme, 6 Wochen da.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

Hatte sie in den letzten paar Tagen einen Zeckenbiss?

...zur Antwort

Hallo,

Wenn dein Kind, wie du meinst, richtig hohes Fieber hat und sich apathisch hinlegt, dann solltest du SOFORT zum Bereitschaftsdienst oder in die Notaufnahme fahren. So wie du schreibst, hast du Angst um dein Kind, genau deshalb  dein Gewissen zu beruhigen solltest du sofort zum Arzt gehen.
Wenn dein Kind dabei noch zuckt, läuten bei mir alle Alarmglocken!!!!
Mein Kind hatte auch mal hohes Fieber dass sich nicht lange senken ließ. Dann hat sie plötzlich angefangen zu zucken und kurz darauf zu Krampfen. Fazit war ein komplizierter Fieberkrampf mit atemstillstand und Intensivstation. Heraus kam bei den Untersuchungen eine Lungenentzündung.
Es muss nicht immer was schlimmes sein, es kann auch ein Virus sehr hohes Fieber auslösen, aber wenn dein Kind zuckt... ach Gott. Da kommen unschöne Erinnerungen bei mir hoch.
Also bitte in die Notaufnahme fahren.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

Also als ich 12 war, hatte ich so starke Schmerzen während meiner Tage, dass ich tatsächlich 3 Tage im Monat krank geschrieben wurde. Diese Schmerzen waren aber so schlimm, dass ich mich gekrümmt habe. Ich konnte nicht mehr sitzen, stehen, liegen. Ich habe mich durch die Wohnung rollend bewegt. Die Regel dauerte jedesmal 10 Tage.
Heute, 18 Jahre später, weiß ich, dass die Schmerzen damals so schlimm waren, wie wehen Schmerzen.
Das Spiel ging damals ein halbes Jahr, dann hat mir der Frauenarzt schon mit 12 die anti-Baby Pille verschrieben. Von da an waren die Schmerzen weg.
Also wenn bei dir die Schmerzen echt stark sind, und die Periode länger als 7 Tage anhält, würde ich dir raten zum Frauenarzt zu gehen.
P.s. : ich habe mich nie vom Hausarzt wegen regelschmerzen krank schreiben lassen, sondern immer vom Frauenarzt. Der hat es mir geglaubt und konnte es auch im Ultraschall sehen, dass die Schmerzen wahrscheinlich sehr stark sein müssen.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hallo,

Das Problem hatten meine Eltern auch mit mir. Sie erzählten, dass ich als 3 jährige höchstens eine Banane am Tag gegessen habe. Sie sind mit mir zu drei verschiedenen Kinderärzten gegangen. Alle sagten das selbe: das Kind nimmt sich was es braucht, solange kein gravierendes Untergewicht entsteht, kein Handlungsbedarf von Seiten der Ärzte aus. Und NIEMALS das Kind zwingen zum Essen.
Ich kann mich erinnern, dass mich meine Eltern auch nie gezwungen haben, und ich das essen durfte, was ich wollte.
Aber die Kita war schrecklich. Obwohl ich erst 3 Jahre alt war, hat sich die immer wiederholte Situation in meinem Kopf eingebrannt. Ich weiß heute noch, wie das Zimmer eingerichtet war, und wo ich saß, und wo die schlimme Erziehern gesessen hat. Sie wusste, dass ich nicht gut esse, also hat sie absichtlich jeden Morgen zum Frühstück wettessen gemacht. Jedes Mal war ich die letzte und habe nicht aufgegessen. Dann hat sie mit dem Finger auf mich gezeigt, und in die Runde der Kinder gesagt: "Seht, wer wieder verloren hat" mit einem Grinsen im Gesicht.
Als ich dies meinen Eltern erzählt hatte, haben sie mich aus der Kita genommen und in eine andere untergebracht. Aber da war es schon zu spät. Seitdem, kann ich nicht in der Öffentlichkeit essen, da ich immer noch Angst habe, das andere mit dem Finger auf mich zeigen, dass ich langsam und nicht aufesse. ( ich bin mittlerweile 28!)
Also niemals zwingen, wirklich nicht!!!

Ist in der Kita, bezüglich dem Essen bei deinem Kind mal was vorgefallen?

Wenn meine Tochter mal nicht essen möchte, dann versuche ich das Essen schön zu gestalten. Also aus Obst oder Gemüse ein Gesicht auf dem Teller zu formen. Die "Haare" z.b. Aus gestreiften Möhren. Und versuche spielerisch sie zum Essen zu animieren, so wie: "als erstes Essen wir die Haare auf, dann hat er garkeine Haare mehr" halt so im lustigem Ton.
Manchmal will sie trotzdem nix essen, aber ich lasse es dann auf dem Tisch stehen. Wenn ich ihr dann mal den Rücken kehre, dann schwups, hat sie sich was vom Teller geklaut.

Es ist natürlich nicht das Bild, wie von früher, dass alle gemeinsam am Tisch sitzen und essen, am besten noch aufessen, dass was auf dem Tisch kommt.
Aber bevor sie garnichts ist, ist mir das lieber. Und mittlerweile klappt das gemeinsame Essen hervorragend. (Sie ist jetzt 4)
Sie isst zwar nicht alles, aber Hauptsache sie hat was im Magen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Alles Gute für Euch.

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin MTA. Und habe schon in vielen Laboratorien gearbeitet. Alle Materialien die man im Labor benutzt, bleiben im Labor. Also Stifte, Bücher etc.
Aber das private Handy hat fast jeder im Labor bei sich. Auch wenn das aus den gegebenen Gründen verboten ist. Es hält sich niemand daran. Ich auch nicht. Ich möchte immer erreichbar sein, falls die Kita mich mal erreichen möchte, wenn was mit meiner Tochter ist.
Obwohl es strikt verboten ist, habe ich noch nie in einem Labor Probleme bekommen, dass ich mein Handy mitführe.
Ich desinfiziere aber mein Handy jedesmal, bevor ich das Labor verlasse,  eben keine Chemikalien Reste oder krankhafte Erreger mit nach Hause zu tragen. Aber es gibt massenhaft Leute die das mit Sicherheit nicht tun...
Aber es gibt auch hochsicherheits- Laboratorien, bevor man das Labor betritt sich komplett umziehen und ein Schutzanzug anlegen muss. Da gibt es keine Möglichkeit private Dinge mit hinein zu tragen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hey,

Wie wäre es denn mit einem persönlichen Geschenk? Auf der Internetseite Jochen Schweizer gibt es schöne Erlebnisgeschenke, aber etwas teuer. Oder ein Geschenk in dem was persönliches eingraviert ist. Ein Armband zum Beispiel.
Oder ein persönliches Lied, mit euren Namen, zB auf der Internetseite songstory.

Viel Erfolg bei deiner Suche nach einem schönen Geschenk

...zur Antwort

Hallo.

In solchen Fällen immer die Giftnotrufzentrale anrufen.
Du schilderst denen, was passiert ist.
Die sind sehr freundlich und sagen dir, wie du dich verhalten sollst, ob es schlimm ist, oder nicht.

Die Nummer findest du im Internet.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,
Vielleicht könnte vmta was für dich sein ? (Veterinär-medizinisch-technischer-Assistent)

Zwar steht die arbeit direkt am Tier nicht im Vordergrund, sondern du würdest mehr im Labor tätig sein, aber du hättest auch die Möglichkeit, später einmal im Forschungslabor zu arbeiten.

Für diese Ausbildung wird nur ein guter Realschulabschluss benötigt.

Hier ein paar Infos aus dem Internet:

Bei den VMTAs stehen die Lebens- und Futtermitteluntersuchungen, die Tiergesundheit aber auch Genanalysen im Mittelpunkt der späteren Berufstätigkeit.
Im Labor analysieren die VMTA die Inhaltsstoffe aus Blutproben (Klinische Chemie),
identifizieren krankheitsauslösende Bakterien (Mikrobiologie)
und begutachten Gewebeschnitte (Histologie).
In unserer VMTA Schule erhalten die Auszubildenden neben Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre der Tiere Unterricht in Lebensmittelkunde, Histologie, Hämatologie, Chemie und Physik bis hin zur Molekularbiologie.
In den Praktika, die teilweise in unseren Laborräumen stattfinden, werden die Teilnehmer mit den vielfältigen Analysemethoden und Messinstrumenten vertraut gemacht.
Die Ausbildung zur VMTA führt zu einem interessanten und abwechslungsreichen Beruf mit sehr guten Arbeitsmarktperspektiven.

Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

Wenn es bei dir sehr angeschwollen ist, beißt du da natürlich immer wieder drauf. Und eine ordentliche Heilung ist dann nicht möglich, oder sehr erschwert.
Ich denke, du solltest nicht auf essen verzichten, aber versuche doch mal ein paar Tage nur Suppen oder Brei (z.b. Kartoffelbrei...etc) zu dir zu nehmen.
Es ist zwar nicht so einfach über paar Tage nur dünnflüssige Nahrung zu dir zu nehmen, aber dadurch kann deine Wunde besser heilen.

Ich wünsche dir alles gute

...zur Antwort

Hallo,

Also das ist bei jedem unterschiedlich.
Bei mir war das brustwachstum extrem. Vor der SS hatte ich Körpchengröße B. Schon in der 10. SSW Größe C. Um die 20. SSW dann Größe D und am Ende der Schwangerschaft dann DD. Als die Milch einschoss dann Größe E! Also sind meine Brüste um 4 Körpchengrößen gewachsen. Fand ich Zuviel aber kann man ja leider nicht beeinflussen. Aber nach dem Abstillen hat es garnicht lang gedauert, da hatte ich wieder die B.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,
Das sind Silberfischchen.
Die sind nicht gefährlich.

Wikipedia:

Das Silberfischchen (Lepisma saccharina) ist ein flinkes, lichtscheues und flügelloses Insekt, das seinen Namen durch seinen silbergrauen, stromlinienförmigen Körper bekam. Auf die Vorliebe für Kohlenhydrate wie Zucker oder Stärke gehen der wissenschaftliche Name und die Bezeichnung Zuckergast zurück.

Es gehört zur Ordnung der Fischchen (Zygentoma), die wahrscheinlich seit 300 Millionen Jahren existiert.

...zur Antwort

Zu 75% Blutgruppe A
Zu 25% Blutgruppe 0

Zu 75% Rhesus positiv
Zu 25% Rhesus negativ

Wie dir schon gesagt wurde, kann deine Blutgruppe beim Blutspenden (ab 18 J.)
Bestimmt werden.
auch während einer Schwangerschaft wird deine Blutgruppe bestimmt.

...zur Antwort

Hallo,

Ich fand "Das Mami Buch" sehr schön anschaulich gestaltet. Darin waren Faltblätter zum herausnehmen und auch Poster.
Kann ich wirklich empfehlen.
Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

also einen ärztemarathon kenne ich nur zu gut. Ich bin echt deprimiert, wenn Ärzte mal wieder keine Ursachen finden können. Da ich aber schon einige diagnostizierte Erkrankungen bzw. Autoimmunerkrankungen habe, gehe ich bei seltsamen Symptomen dann doch lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig.
Ja, das mit dem Taubheitsgefühl in der Wange kenne ich auch. Ein sehr seltsames und unangenehmes Gefühl. Dies tritt bei mir bei extremen stresssituationen oder bei kleineren Angstzuständen auf. Also bei mir die Psyche... auch andere Symptome wie Schwindel sind bei mir psychosomatisch bedingt. Aufgrund des Schwindels war ich vor kurzem sogar einen Monat krankgeschrieben! Mann, hab ich mich blöd gefühlt. Und das nur, weil ich mit Stress nicht umgehen kann. Die anderen können das doch auch, warum ich nicht?! Das denke ich mir immer wieder. Es ist, wie du schon sagst, echt zum heulen.

Mir geht es aber deutlich besser, seitdem ich bei diesen psychosomatischen Symptomen die Rescue Tropfen(Bachblüten) nehme.
Ich muss ehrlich sein, dass ich nicht an Homöopathie glaube, wenn nix drin ist, dann kanns auch nicht wirken...denke ich.
ABER warum auch immer, wirken diese Tropfen! Ich nehme sie, wenn ich Schwindel bekomme, oder ich merke ich bekomme Angst oder bei Bauchschmerzen. Nachdem ich sie genommen habe, geht es mir nach einer halben Stunde deutlich besser.
Vielleicht wirken die ja auch nur weil ich daran glaube... aber es ist mir auch egal. Hauptsache sie wirken. ;-)
Denn ganz ehrlich, wenn man durch die Psyche krank werden kann, dann ist es doch auch durchaus möglich, durch die Psyche wieder gesund zu werden. Bei manchen Erkrankungen wie die die psychosomatisch bedingt sind.
Die Psyche hat halt eine enorme Kraft, und man sollte sie im positiven Sinne nutzen und nicht im negativen Sinne. Deshalb nehme ich diese Bachblüten und glaube an die Wirkung.

Vielleicht probierst du die Tropfen mal aus? Schadet ja nicht.

Ich wünsch die alles Gute und viel Gesundheit.

...zur Antwort

Hallo.
Es gibt Menschen, die kommen mit dem 3- Schicht System gut zurecht und andere eben nicht. Jeder Mensch ist anders. Das konntest du vor deiner Ausbildung auch garnicht wissen, wie dein Körper darauf reagiert. Deswegen finde ich die Aussagen von manch anderen unmöglich die dir sagen wollen, dass du das vorher wissen musstest.
Wenn du jetzt schon starke Beschwerden verspürst und kaum noch Schlaf findest, solltest du jetzt schleunigst was ändern. Wenn mit deinem Chef nicht zu reden ist, bleibt leider nur die Kündigung. Dies ist sicherlich eine Antwort, die du nicht so gerne hören wolltest, aber eine bessere Lösung wird es nicht geben.

Was hältst du denn davon, in einer Praxis zu arbeiten? Es wird sicherlich etwas weniger bezahlt, aber das sollte dir deine Gesundheit wert sein.
Die meisten Praxen arbeiten von 8-18 Uhr. Dazwischen 1-3 Stunden, je nachdem, Pause. Evtl. Auch mal am Wochenende als Notdienst. Aber diese Variante würde dir eine geregelte Arbeitszeit bescheren.
Kannst ja na darüber nachdenken.

Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

Also es gibt in Leipzig schon ein paar Ecken, wo sehr viele Ausländer verschiedener Kulturen wohnen, und dort kommt es auch ab und zu zu schlägerrein etc. wenn du solche Orte meinst, dann solltest du anger-Crottendorf, Volkmarsdorf, Reudnitz , Grünau und Paunsdorf lieber meiden.
Ruhige gute Ecken, finde ich persönlich, sind Engelsdorf,lindenthal, Gohlis und Mölkau. Etwas außerhalb von Leipzig sind Taucha und Borsdorf sehr angenehm.

Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Hallo Jenny.

Ich möchte dir einen Rat geben. Bitte glaub nicht alles, was hier User schreiben. Die meisten sind Laien und wissen ihr Wissen aus der Bildzeitung.
Ich muss Bambi widersprechen. Wenn dir ein Arzt ein Antibiotikum verschreibt, dann wird er dafür seine Gründe haben. Heute wird nicht "einfach so" ein Antibiotikum verschrieben. Ärzte wägen ab, was für seinem Patienten am besten ist. Sie gehen auch zu unzähligen Weiterbildungen, und sind somit auch meistens auf den neustem Stand.
Natürlich verschreiben Ärzte auch mal ein Antibiotikum, auch mal bei einer viralen Infektion. Laien, die aus der Zeitung wissen,dass Antibiotika nur bei bakteriellen Infektionen wirken, schütteln den Kopf. Und denken wie blöd der Arzt sei. ABER bei schweren viralen Infektionen oder bei immungeschwächten Patienten, (kleine Kinder, ältere Menschen) verschreiben sie trotz viraler Diagnose, manchmal ein Antibiotikum. Sie wollen eine superinfektion mit einer darauffolgenden bakteriellen Infektion vermeiden. Denn das kann bei einer sehr schweren viralen Infektion zu vielen Komplikationen führen. Der Körper muss mit einer viralen Infektion alleine fertig werden. Wenn das Immunsystem schon dadurch überfordert ist, und dann kommt noch eine bakterielle Infektion hinzu, dann kann dies böse enden. Deshalb verschreiben Ärzte dann auch mal ein Antibiotikum, um eine Superinfektion zu vermeiden. Die Ärzte verschreiben Antibiotika nur, wenn es erforderlich ist.
Die vielen Resistenzen, wie Bambi schreibt, entstehen durch die massentierhaltung. Dort  werden tonnenweise Antibiotika eingesetzt. Oder auch bei Einnahme Fehlern des Patienten.
Also ich möchte dir damit sagen, dass du einen Arzt in dieser Hinsicht vertrauen kannst. Diese haben studiert und gehen zu Weiterbildungen. Denen würde ich mehr Vertrauen schenken, als einer Verkäuferin.
Diese hat sicherlich noch keine Patienten im Krankenhaus gesehen, die durch eine verschleppte Infektion im Sterben liegen...
also gehe bitte zum Arzt und nimm die verschrieben Medikamente ein, so wie der Arzt es dir sagt.

Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort