Eine Ziffer bezeichnet das Zeichen, das für eine Zahl steht, und eine Zahl ist das, was wir tatsächlich unter Zahl verstehen. Genauso wie ein Wort durch Buchstaben dargesellt wird, wird eine Zahl durch Ziffern dargestellt.

Bspw. 5 und V sind unterschiedliche Ziffern, stehen aber beide für die gleiche Zahl. Die Zahl 7 wird durch die Ziffer "7" dargestellt, die Zahl 46 durch die Ziffern "4" und "6".

...zur Antwort

Sag der Lehrerin das einfach, sie sollte es verstehen.

Ansonsten, wenn du das nicht möchtest und wenn es ein bekanntes Buch ist, lies dir die Zusammenfassung auf shmoop oder so durch, das machen andere Leute auch, wenn sie einfach keinen Bock haben, das passt schon.

...zur Antwort

Kühn hat zu tun von Jan Weiler als Einführung in Krimis? Lese eigentlich wenige Krimis, aber das Buch hat mir sehr gut gefallen.

...zur Antwort
Was ist nur aus Deutschland geworden -.-?

Bevor es los geht... Ich habe nix gegen Ausländer. Ich habe sehr viele Freunde die Russen, Engländer und so weiter sind.

Ich finde es nur doof was aus Deutschland geworden ist. Überall Ausländer die ,,Ausländer an die Macht rufen,, und Alman Witze machen. Diese alman Witze sind jetzt sogar in den Trends und es gibt instagram Seiten die sich über deutsche lustig machen 🙄 Ich Weiss es gibt auch Ausländer die nicht so sind aber leider gibt es so viele von den schlechten hier. In meiner Gegend ist es bei den Jugendlichen so das man ausgelacht wirst wenn man deutsch ist 😡 und ich wurde in meiner schule sogar ausgeschlossen nur weil ich deutsch war. Ich war die einzige deutsche auf der schule und mir wurden so Sprüche wie ,, wir Ausländer übernehmen bald deutschland,, an den kopf geworden.

Guckt euch mal das internet an was für ein mist in den Trends ist. Wir sind Ausländer Lieder und Lieder in Sprachen die ich garnicht verstehe 🙄 in vielen rap Liedern wird sich auch über deutsche lustig gemacht. Sowas von asozial 🤢 Bei online Spielen gibt es auch sogenannte albaner Gruppen und die tun dann so ein auf das es ja so toll ist albaner zu sein und ich sehe wie die zu deutschen ,, typisch alman,, und sowas schreiben 😡 ich habe nix gegen Albaner aber es ist doch egal von welchen land man kommt. Wir sind alles Menschen

Hier guckt euch die youtube Trends an 🙄 Alles Müll und Quatsch... Ich Kämpfe gegen sowas und ich wünschte man könnte was dagegen machen. Wie schon gesagt ich weiß es gibt auch vernünftige Ausländer 😊

...zum Beitrag

Aufgrund von Leuten wie dir, die, anstatt einfach anzusprechen, was sie stört, sich ständig rechtfertigen und beteuern, dass sie doch nichts gegen Ausländer haben. Ein vernünftiger Mensch wird dir nicht vorwerfen, "etwas gegen Ausländer zu haben", wenn du sagst, dass du in der Schule ausgeschlossen wurdest, weil du Deutscher bist. Ein nicht vernünftiger Mensch wird es dir trotz Beteuerung vorwerfen, wie du in den Antworten hier siehst.

Ansonsten … war das eine Frage?

...zur Antwort
Andere

Fanfiktion.de! Auf Wattpad sprechen mich die Geschichten irgendwie weniger an. Finde es auf Fanfiktion.de auch irgendwie besser, dass die Geschichten nach Erscheinungsdatum angezeigt werden und nicht nach Beliebtheit oder so, durchschaue das Wattpad-System nicht ganz. Und Fanfiction.com ist irgendwie zu trubelig und … grell-blau. Mag es überschaubar.

...zur Antwort
  • Der Steppenwolf, Hermann Hesse (Hauptcharakter hat Depressionen, zum Ende hin kommen bewusstseinsverändernde Substanzen ins Spiel)
  • Niemand liebt November, Antonia Michaelis (November ist auf jeden Fall nicht glücklich, ob sie Wahnvorstellungen hat oder nicht wäre ein Spoiler, Liebesgeschichte ist auch irgendwie dabei)
  • Der Sandmann, ETA Hoffmann (Hauptcharakter ist evtl. wahnsinnig)
  • Mein Name sei Gantenbein, Max Frisch (Identitätsstörungen)
  • Kurzgeschichten und Drama (aka alles) von Wolfgang Borchert (keine Depressionen, aber die Werke zeigen die oftmals zerstörte Psyche von jemandem, der direkt aus dem Krieg kommt, fand ich meistens sehr traurig)
  • Auf der Plaça del Diamant, Mercè Rhodoreda (Lebensgeschichte des weiblichen Hauptcharakters, fand ich teilweise auch sehr traurig, es geht ihr zwischendurch schon … relativ schlecht, denke ich, schwer zu beschreiben)
  • Mister Aufziehvogel, Haruki Murakami (Der Hauptcharakter hat … naja, es ist vllt. eher eine Art Midlife Crisis, ich weiß es nicht genau. Fand aber eigentlich das Mädchen, das auch vorkommt, interessanter als den Hauptcharakter. Und es passieren seltsame Dinge. Auch wenn es ein schrecklich langes Kapitel über irgendeinem japanisch-chinesischen Krieg gibt.)
  • Numbers, Rachel Ward vllt. (Ist ewig her, dass ich das gelesen habe, fällt mir nur gerade. Ich habe es sehr 2000er-like in Erinnerung. Ich glaube, die Hauptcharakter haben Depressionen, jedenfalls geht es ihnen nicht so gut. Liebesgeschichte ist dabei.)
...zur Antwort
Buchliste Jugendromane?

Hallo liebe Community,

ich liebe es zu lesen & genauso liebe ich es Listen zu erstellen, von Büchern, die ich noch lesen/kaufen will.

Ich liebe es allgemein Listen zu schreiben (fragt mich nicht warum, ich bin komisch xD). Egal ob: welche Bücher ich habe, welche Musiker ich höre, was meine Lieblingsssongs sind, welche Filme/Serien ich gesehen habe/sehen will, etc. Ich liebe das und es macht mir Spaß xD

Jedenfalls möchte ich die Liste mit Büchern erweitern, die ich noch lesen möchte/kaufen möchte, daher wollte ich nach Empfehlungen fragen. Falls es hilft, ich bin 18 & weiblich.

Auf der Liste stehen momentan Songbird und When We Dream (hab mir das Buch schon beim Signierevent vorbestellt).

Als kleiner Wegweiser, hier ein paar Bücher, die ich schon gelesen habe:

ES, Lux Reihe, Edelsteintrilogie, Dark Elements Reihe, Shadow Falls Camp Reihe, Midnight Breed Reihe, Vampir Reihe von Lynsay Sands, your name., Weathering with You, Ein ganzes halbes Jahr, Call Me By Your Name, Love, Simon, Two Boys Kissing, Tote Mädchen lügen nicht, Eine wie Alaska, Du neben mir, Twillight, Eleanor & Park, Habitat, Das Haus Anubis, Eden Academy, Alice im Zombieland, Erebos, Saeculum, Layers, von Gesa Schwartz: Nacht ohne Sterne & Herz aus Nacht und Scherben & Scherben der Dunkelheit, Fallen Reihe, Die fünf Tore, Maze Runner, City of Bones, etc

Ich hab jetzt keine Autoren genannt, weil man hier ja nur begrenzt "ausführlich" sein kann :D

Am liebsten lese ich Bücher aus dem Lyx Verlag und Genre mag ich eigentlich alles, was irgendwie ansprechend ist, bevorzuge aber Romantik & Romantasy. Ich würd mich über Empfehlungen freuen :)

Danke im Voraus LG

PS: bitte nicht: das Schicksal ist ein mieser Verräter. Ich hab den Film damals gesehen und so viele Tränen vergossen, beim Buch würde ich nur genauso heulen xD

...zum Beitrag

Kennst du Antonia Michaelis? Das ist vielleicht ein bisschen anders, könnte dir aber gefallen. Ich kann dir folgende Bücher von ihr empfehlen:

  • Niemand liebt November
  • Das Institut der letzten Wünsche
  • Mr. Widows Katzenverleih
  • Der letzte Regen
  • Der Märchenerzähler
...zur Antwort

Hast du den grundsätzlichen Plot bis zum Ende und die wichtigsten Ereignisse schon im Kopf, wenn du deine Geschichte abbrichst? Ich frage, weil viele (Hobby-)Autoren einfach drauflosschreiben und dann keine Lust mehr haben, weil sie sich in irgendetwas verstrickt haben, aus dem es zu kompliziert wird, wieder herauszukommen. Eine neue Idee ist dann sehr verlockend, weil ein neuer Anfang viel einfacher erscheint. (Ist mir auch schon passiert. *hust*)

Falls ja (also, falls du das alles schon im Kopf oder aufgeschrieben hast), dann könnten dir verschiedene Sachen helfen, aber ich weiß es nicht. Vielleicht musst du nur ein bisschen durchbeißen, und dann kommt die Lust wieder? Vielleicht kannst du versuchen, während des Schreibens noch ein paar Sub-Plots einzubauen, damit du immer wieder neue Ideen einbringen kannst und dir nicht langweilig wird? Vielleicht versuchst du, dich mehr auf deinen Schreibstil oder die Details oder die Gefühle [mathematisches Oder] zu konzentrieren, damit du nicht einfach eine Geschichte niederschreibst, die du schon kennst, sondern dir das Schreiben an sich Freude bereitet?

Und schreib auf jeden Fall die neuen Ideen auf, damit sie nicht mehr in deinem Kopf herumschwirren und nicht verloren gehen.

...zur Antwort

Normal ist das nicht, schließlich kannst du dich mit Aliens nicht fortpflanzen. Aber solange die Aliens ihr Einverständnis geben, akzeptieren wir hier alle Sexualitäten.

...zur Antwort

Die Ladung wird nach vorne geschleudert, weil Trägheit. Weil die Ladung immer noch die Geschwindigkeit hat, die vorher sie und der PKW zusammen hatten, aber nur der PKW abgebremst wird.

Das hat eigentlich nichts mit potentieller Energie zu tun, die hast du nur, wenn du etwas in einer bestimmten Höhe hast. (Ist sowieso eine komische Energie, weil immer relativ, brauchst du also nur, wenn du etwas fallen lassen willst o.ä..)

Was du hast, wenn das Ding fährt, ist kinetische Energie, also Bewegungsenergie. Zum Bremsen brauchst du eine Kraft und dabei wird dann Wärme frei, also kinetische Energie in Wärmeenergie. (Bin mir gerade nicht sicher, ob alles in Wärme umgewandelt wird, wüßte aber nicht, was sonst noch übrig bleiben würde…)

...zur Antwort

Das heißt einfach keine Kohlenhydrate, damit soll man abnehmen. Kohlenhydrate sind dein hauptsächlicher Energielieferant bzw. die kannst du am schnellsten in Energie umwandeln. Bekommst du keine, dann muss auf deine Fettreserven usw. zurückgegriffen werden.

Soweit ich weiß, soll das funktionieren? Habe allerdings auch mal ein Experiment gesehen, bei dem es nicht funktioniert hat? Kein Plan. Ist jedenfalls nicht sonderlich gesund, schließlich brauchst du Kohlenhydrate, ich glaube, am Anfang geht's dir erst einmal nicht so gut, bis sich dein Körper darauf eingestellt hat.

...zur Antwort

Hab nur die normale Ausgabe gelesen, also keine Ahnung.

Aber einfacher Test: Zähl die Wörter pro Seite und rechne hoch. Groß leere Seiten gibt es bei der normalen Ausgabe ja net (bis auf die Kapitelanfänge und Ende, die es aber auch bei der anderen Ausgabe geben sollte), sollte also ungefähr passen. Wahrscheinlich ist es einfach eine kleinere Schrift, der Platz der Seite mehr ausgenutzt? (Und bei den 1'200 Seiten hast du den Anhang auch weggelassen?)


...zur Antwort

"Der Name des Windes" vielleicht? Ich würde es zwar auf keinen Fall "Anfängerversion von GoT" nennen, allerdings fand ich es persönlich um einiges weniger "zäh", will man es denn so nennen.

...zur Antwort

Oh, lies Bücher von Antonia Michaelis! Am ehesten empfehlen würde ich "Niemand liebt November" oder "Der Märchenerzähler" – wobei Letzteres von einigen Kritikern als "fragwürdig" eingestuft wird. Es geht um eine gewisse "Entscheidung" der Hauptperson ... naja, ich finde es nicht dramatisch, aber nur um dich zu warnen. (Übrigens beide vielleicht ein bisschen verstörend in gewissem Sinne, vielleicht nichts für schwache Nerven, keine Ahnung.) Und allgemein: Anscheinend ist ihr Schreibstil gewöhnungsbedürftig. Die einen lieben ihn (ich gehöre dazu), andere können nichts damit anfangen.

Oder "Wir fliegen, wenn wir fallen" von Ava Reed? Hab's nicht gelesen (wow XD), aber laut mehreren Aussagen soll es wirklich gut sein und ich habe es noch vor. XD

Sonst ... wenn du einen Klassiker lesen willst, wie wär's mit "Effi Briest"? Oder andernfalls "Der Steppenwolf"? (Auch wenn gewisse Ansichten bei Letzterem fragwürdig sind und man es als Geschichte und nicht als "Lebensguide" oder ähnliches sehen sollte. ^^)

Anderer Klassiker: "The Catcher in the Rye"? Ebenfalls eher ein Jugendbuch, viele mögen es, andere sehen den Reiz daran nicht. Ich bin geteilter Meinung, mir ist vor allem die Sprache auf den Geist gegangen. (Hab's auf Englisch gelesen, Deutsch kann ich demzufolge nicht beurteilen.)

Und ... naja, ich bin auch 17 und Mädchen und mochte ein Buch namens "Alles sehen" von Christoph Höhtker (sympathischer Typ, praktisch unleserliches Autogramm), auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich in unsere Alterskategorie fällt. Wahrscheinlich eher nicht. XD

Ach ja, und "Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel! Viele mögen es, ich mochte es eigentlich auch, bloß ... ab und an fand ich es verstörend. (Zu einem ziemlich jungen Geburtstag hat er von seiner Mutter einen prostituierten Jungen bzw. eine Nacht mit ihm als Geschenk bekommen ... das WAR verstörend!)

...zur Antwort

Eines meiner Lieblings-Fantasy-Bücher ist "Der Name des Windes" (aka Die Königsmörder-Chronik) von Patrick Rothfuss. Vielleicht nicht "SEHR viel Action", aber genug und einfach genial.

Hm ... und vielleicht "Das Buch des Feuers" (und folgende) von James Clemens, eher ereignisreich, soweit ich mich erinnere. Im Gegensatz zu Oberem (und allgemein) nicht sonderlich bekannt und ab und an ein bisschen verstörend, aber lesenswert. Romanze ist auch dabei, am Anfang nur angedeutet, also auf jeden Fall nicht zu viel.

(Noch) nicht gelesen, aber die Geralt-Saga von Andrzej Sapkowski soll ziemlich gute Action-Kampf-Whatever-Beschreibungen haben – und natürlich allgemein spannend sein.

Sonst ... Rumo! Von Walter Moers, Rumo mag Kämpfen und seine Angebetete kommt auch irgendwann ins Spiel (aber glücklicherweise ohne Kitsch). (Allerdings ist es ab und an extrem brutal, was aber irgendwie niemanden interessiert, was mich dazumal ein bisschen stutzig hat werden lassen...)

(Allgemein sind die Bücher von Walter Moers interessant und auf jedenfall "fantasieüberladen" (Kann man das sagen?), aber meistens eher ohne Romanze bis auf Nebensächliches.)

Ebenfalls allgemein kann ich Terry Pratchett empfehlen, ist aber mehr verrückt und Humor als sonst was, keine Ahnung, ob dir das gefällt.

Science Fiction ... ja, Die Auserwählten, aber das wurde bereits empfohlen.

...zur Antwort

Schau doch auch mal bei Youtube. Da gibt es eine Vielzahl von Workouts, auch ganz ohne Equipment. Das kannst du machen und vielleicht später ins Fitnessstudio...?

...zur Antwort