Je nach Browser gibt es Plugins mit denen du einen VPN Tunnel nutzt.

Die IP ist dann allerdings nur innerhalb des Browsers anders und wahrscheinlich ist das auch nicht besonders schnell bei kostenlosen Anbietern.

Ansonsten kannst du dir VPN Software installieren die dann den kompletten Datenverkehr über den VPN Anbieter routet.

...zur Antwort

Du kannst damit surfen, Facebook-Spiele spielen und Office benutzen. Zu mehr ist der nicht gut.

...zur Antwort

Um zu testen ob es an z.B. dem Antivirenprogramm oder anderen Programmen liegt, kannst du den PC mal im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern starten.

Wenn dort das Internet funktioniert musst du nur noch herausfinden welches Programm im Autostart für das Problem verantwortlich ist.

...zur Antwort

Durchsuch deinen PC mal mit Antimalware nach Malware. https://de.malwarebytes.com/antimalware/

Windows wird aufgefordert ein Script auszuführen welches nicht gefunden wird.

Das muss nicht direkt Malware sein, aber häufig ist es Malware.

...zur Antwort

Hi,

du kannst nicht einfach ein Programm unter Windows installieren. Du musst zwei virtuelle PCs draus machen.

LinusTechTips hat das öfters schon ausprobiert mit PCs mit einer Menge Leistung, allerdings ist das Prinzip bei dir das gleiche.

Hier ein Video: 

https://youtube.com/watch?v=LuJYMCbIbPk

Es gibt auch noch andere aus der Reihe von ihm.

Leider ist die Software die er nutzt nicht billig. (Windows Server Hyper-V oder Lime Tech unRAID Pro.

...zur Antwort

Wann ist der Laptop langsam? Ordner öffnen, Programm öffnen, zip-Pakete erstellen?

Hast du Windows neu installiert oder die Festplatte geklont?

Hast du im BIOS die Festplatte im AHCI Modus laufen?

...zur Antwort

Möchtest du die Meldung erklärt bekommen?

Bei dem Ugrade auf Windows 10 wird ein Wiederherstellungspunkt angelegt um das Upgrade rückgängig zu machen. Scheinbar wird dieser Punkt nicht mehr nutzbar sein, wenn du die Wiederherstellung verwendest und der einzige Weg von Windows 10 wieder wegzukommen, wäre ein komplette Neuinstallation des vorherigen Betriebssystems.

...zur Antwort

Da es hier unterschiedliche Antworten zum Thema Größe gibt, ein weiterer Versuch:

Wenn du den Lüftkühler deiner Grafikkarte durch eine Wasserkühlung ersetzt, dann hast du direkt an der Grafikkarte Platz gespart für z.B. eine weitere Grafikkarte auf engem Raum, allerdings hast du dann woanders eine Wasserpumpe und einen Radiator sitzen die i.d.R. mehr Platz brauchen.

Wenn man allerdings 3 Grafikkarten und eine CPU in einem kompakten Gehäuse unterbringen will, dann ist das mit einer Wasserkühlung einfacher, da man nur einen (großen) Radiator braucht und nicht jedes Teil einen eigenen Lüfter besitzt. Wenn der Lüfter keine Luft bekommt, dann kann der eh nicht gut kühlen.

...zur Antwort

Wenn der PC abstürzt ist das super selten ein Fehler des Programms.

Wie ist der PC abgestürzt? Ist der einfach ausgegangen? Ist er eingefroren?

Um die Aktualität des Grafikkartentreibers und um ein paar mehr Infos zu deinem PC zu bekommen, könntest du ein dxdiag anlegen. Dadurch speicherst du eine txt-Datei mit Informationen zu deinem PC. Den Inhalt der Datei kannst du dann z.B. auf http://pastebin.com/ speichern um uns hier den Link zu den Infos zu  geben.

...zur Antwort

Läuft die Festplatte vielleicht voll? Auch wenn noch wenige GB frei sind, kann es Probleme geben.

Läuft der RAM voll? Einfach mal beobachten während du Fraps auf hast.

Wie siehts mit der Temperatur von CPU und GPU aus? Am besten protokollieren!

...zur Antwort

850W sind tatsächlich ziemlich viel Leistung. Wahrscheinlich tun es wirklich schon die 650W - auch wenn noch eine R9 290X dazukommt.

Als CPU würde ich einen Xeon 1231v3 nehmen, Der lässt sich zwar nicht übertakten aber das ist auch nicht wirklich nötig. Das spart dann sowohl beim Prozessor Geld und du brauchst auch nicht so ein fettes Mainboard.

...zur Antwort

Hi Luca,

man kann mit dem PC zwar gut spielen, aber das gibt billiger und mit mehr Qualität. Ich hoffe ich habe in dieser Liste nichts vergessen, aber das sollte ein schicker PC für 900€ sein: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-439596 Da ist eine SSD und ein neuer Xeon mit viel weniger Stromverbrauch. ZUsätzlich weiß man was man verbaut hat.

In einem PC Laden kannst du auch gehen, aber die sind meistens recht teuer, da die dir nicht nur den Zusammenbau anrechnen sondern auch auf jedes Hardwareteil noch was draufschlagen.

...zur Antwort

Welches BeQuiet 520W willst du genau kaufen? Die älteren Generationen sind nicht unbedingt zukunftssicher, da die nicht genug Leistung an die 12V Schiene bringen.

Generell bist du mit einem 520 W Markennetzteil gut aufgestellt, wenn du nicht auf einen 8-Kern AMD umsteigst um Rechner und Heizung in einem Gehäuse zu haben.

...zur Antwort

Hi Freuudich,

Der Laptop hat zwar einen anständigen Prozessor aber die Grafikleistung der Nvidia ist nicht so gut. Um die bestmögliche Leistung rauszukitzeln würde ich folgende Dinge machen:

  • Grafikkartentreiber aktualisieren
  • Laptop dort abstellen, wo auch Luft drunter kommt damit der anständig gekühlt wird
  • Die Energieeinstellungen auf Höchstleistung umstellen

Minecraft ist bei den Spielen ein Sonderfall, da es hauptsächlich die CPU belastet. Die meisten anderen Spiele belasten hauptsächlich die GPU.

...zur Antwort

Kommt immer drauf an was du damit machen willst.

Allgemein ist das kleine schlechte Konfiguration. Nur das Mainboard fällt ein wenig aus der Reihe. mATX mit PCIe 2.0 und wenig Features. Viel aufrüsten lässt sich mit dem Ding nicht.

...zur Antwort

Spiele brauchen generell sehr wenig Bandbreite. Du kannst mit 21,6 MBit/s auch auf 20 PCs World of Tanks spielen wenn die Uploadbandbreite das mitmacht.

Viel wichtiger als die Bandbreite ist die Stabilität und der Ping. Wenn die Stabilität nicht gewährleistet ist, wirst du keinen Spaß haben. Genau so wenig Spaß wirst du haben, wenn alles um eine Sekunde verzögert ist.

...zur Antwort