Zunahme und Muskelaufbau muss nicht immer Hand in Hand gehen. Gerade bei Anfänger ist es durchaus möglich, Muskulatur aufzubauen und gleichzeitig Fett abzubauen. So kann es sein, dass sich dein Gewicht auf der Waage nicht verändert, du aber aufgrund der gewonnenen Muskulatur praller wirkst.

Logischerweise wirken dann die Beine auch dicker. Was aber eigentlich erstrebenswert ist, denn eine schön trainierte Beinmuskulatur strafft die Haut und wirkt Cellulite entgegen ;) Zudem brauchst du keine Angst haben, Pferdeschenkel wie ein Bodybuilder zu bekommen. Frauen können solche Muskelmasse rein anatomisch gar nicht aufbauen.

Also keep going! ;)

...zur Antwort

"Sportlich bin auch viel". Da liegt wohl dein problem. Du betreibst hauptsächlich Cardio-Sportarten, die deinen kalorienverbrauch nach oben schrauben. zunehmen kannst du nur, wenn du dich in einem kalorienüberschuss befindest, du also mehr Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst.

Kleiner Tipp: Lade dir die APP Fatsecret runter und tracke mal eine Woche deine Ernährung. Du wirst sehen, so viel wie du denkst, isst du wsl gar nicht. Bei deiner Größe und deiner Aktivität wirst du locker 3000kcal+ täglich brauchen um zuzunehmen.

Ich würde dir raten mit Krafttraining zu beginnen und Muskulatur aufzubauen.

...zur Antwort

Viel zu überladen meiner Meinung nach. Statt Beinstrecken Kniebeugen rein. Bauchmuskeln isoliert trainieren musst du nicht unbedingt, bei Kniebeugen, Rudern und Bankdrücken wird der Bauchmuskel genügend mitbeansprucht. Schau mal hier https://deineigeneshomegym.de/krafttraining-zuhause/trainingsplan-fuer-zuhause/

da ist ein super Ganzkörperplan für Anfänger beschrieben, der dürfte für dich etwas sein.

LG

...zur Antwort

Deiner Frage nach zu urteilen, bist du neu in dem Sport. Da sollte es dann auch ein Longboard für Anfänger sein.

Grundsätzlich solltest du so zwischen 80€ bis 250€ einplanen. Kommt natürlich auch auf dich an - ein 250 Euro Board ist natürlich hochwertiger und langlebiger als eines für 80 Euro. Allerdings gibts auch günstige Boards, wie zum Beispiel vom Hersteller RAM, die ein super Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

Ich würde dir zu Beginn auf jeden Fall von einem Downhill Board abraten. Das ist eher nix für komplette Anfänger. Dann eher ein Cruiser oder Freeride Board.

Für noch mehr Infos kannst du ja mal hier durchschauen: https://longboard-rookie.de/

...zur Antwort

Fette braucht der Körper damit sein Hormonsystem richtig funktioniert. Öle braucht der Körper aber nicht, es gibt genügend andere (und bessere) Fettquellen.

...zur Antwort

versteif dich da nicht so sehr. das einzig wichtige ist das dein Muskeln jede Einheit einen Reiz ausgesetzt wird um zu wachsen. Dafür sollte der Muskel auch ordentlich beansprucht werden.

Die letzte Wiederholung, egal ob es jetzt die 6. oder die 12. ist, solltest du gerade noch so schaffen können. Im nächsten Training machst du dann einfach mind. eine Wiederholung mehr. Das nennt sich Progression. Progression ist der Schlüssel zum Muskelaufbau!

...zur Antwort

cheatdays sind in Ordnung, solange du nicht völlig eskalierst. Hast du dir die Woche über ein Kaloriendefizit von 5000 geschaffen, ballerst dir an deinem Cheatday 5k Überschuss rein, war die Woche komplett umsonst.

Ich mach eigentlich keine Cheatdays, sondern hab fast täglich eine Cheat Mahlzeit. If it fits your macros heißt die Zauberformel ;)

...zur Antwort

Du kannst soviel Sport neben deinem Muskelaufbautraining machen wie du willst und trotzdem Muskeln aufbauen. Vorausgesetzt 2 Sachen stimmen - deine Kalorienzufuhr und deine Regenaration.

Für Muskelaufbau brauchst du einen Kalorienüberschuss. Jede Art von Aktivität verbraucht aber Kalorien. Heißt für dich: Die verbrauchten Kalorien jeder Kampfsporteinheit musst du jedes mal wieder reinholen, damit du im Überschuss bleibst.

Dann musst du noch auf deine Regeneration aufpassen. Jede zusätzliche Einheit schadet da natürlich und du kannst evtl. im krafttraining kein Vollgas mehr geben und die nötigen Reize nicht mehr setzen.

...zur Antwort

Man braucht auch kein Fitnessstudio. Am Anfang brauchst du nichtmal Startkapital, alles was du für den Einstieg brauchst hast du bereits - deinen Körper! Im Internet gibts viele Beispielpläne für Eigengewichtsübungen, damit wirste erstmal beschäftigt sein und gut Fortschritte machen.

...zur Antwort

Der beste Ernährungsberater wird dir nicht helfen wenn du nicht etwas Eigenmotivation zum Abnehmen mitbringst. Selbstdisziplin ist wichtig, du musst dich dann auch wirklich 1:1 an den Plan vom Ernährungsberater halten. Dann wird er ganz bestimmt helfen!

...zur Antwort

Hi, schau mal hier: https://longboard-rookie.de/zubehoer/longboard-kugellager/

Wenn du komplett ahnungslos bist, kanns nicht schaden mal einem Funsportladen vorbeizuschauen und sich beraten zu lassen..;)

...zur Antwort

Kleiner Tipp von mir: Wenn du Probleme hast soviel Kalorien zu dir zu nehmen oder zu wenig Zeit hast, empfehl ich dir einen Mixer zu kaufen und die Nahrung flüssig zu dir zu nehmen ;) Kannst dir nen weight gainer selbst machen

...zur Antwort

Für den Anfang reicht das locker und du kannst damit auch jede Muskelpartie abdecken. Was noch wichtig wäre, wäre eine verstellbare Hantelbank. Die solltest dir noch beschaffen! Hier hast du nen Beispiel Trainingsplan, der angepasst ist an deine Situation : http://deineigeneshomegym.de/krafttraining-zuhause/trainingsplan-fuer-zuhause-mit-dem-basic-equipment/

Ab einem gewissen Punkt reichen dir aber einfach die Gewichte nicht mehr bzw. Die Kurzhantel limitiert dich da n bisschen. Besonders beim Kniebeugen und Kreuzheben wirst du rein mit Kurzhanteln schnell an deine Grenzen stoßen. Da wirst du dann um eine Langhantel nicht drum herum kommen...

...zur Antwort