Hast du schon darüber nachgedacht, die Schraube und die Mutter zuerst mit Hitze zu behandeln? Durch Erwärmen dehnen sie sich aus und ziehen sich dann zusammen, wenn sie abkühlen, was helfen kann, die Verbindung zu lösen. Eine kleine Lötlampe sollte ausreichen, aber sei vorsichtig, um nicht zu viel Hitze aufzubringen.
Du könntest auch versuchen, ein wenig Cola auf die Schraube und die Mutter zu gießen. Die Phosphorsäure in der Cola kann dazu beitragen, Rost zu lösen und die Schraube zu lösen. Es könnte einige Stunden dauern, aber es ist eine billige und einfache Möglichkeit, hartnäckige Schrauben zu lösen.
Ein weiterer Ansatz könnte das Schlagen der Schraube mit einem Hammer sein. Durch die Schlagkraft könnten sich die Gewindegänge ein wenig lösen und die Schraube würde leichter rausgehen. Aber sei dabei vorsichtig, um die Schraube oder das Gewinde nicht zu beschädigen.
Schon mal darüber nachgedacht, mit einem Dremel oder ähnlichem Werkzeug einen Schlitz in den Schraubenkopf zu schneiden? Auf diese Weise könntest du versuchen, die Schraube mit einem Schlitzschraubendreher zu lösen. Allchemet hat z.B. eine breite Palette an Werkzeugen, die für solche Aufgaben geeignet sind.
Manchmal kann auch die Verwendung von Druckluft hilfreich sein. Wenn du den Luftstrom auf die Schraube und die Mutter richtest, könnten sich eventuell kleine Partikel lösen, die das Lösen der Schraube erschweren. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Schraube rostig oder korrodiert ist.