Nimm den Plattenspieler von Technics Modell Sl1210 Mk 2 (Gebrauchtspreis ab 400 Euro aufwärts )mit einer Ortophon Concorde Tonnadel ,die gibt es extra zu kaufen ab 100 Euro aufwärts .Das ist nicht billig aber klanglich sehr gut .Ich habe selber diesen Player mit der genannten Tonnadel .Absolut empfehlenswert .

...zur Antwort

Für 200 Euro bekommt man selten einen guten Plattenspieler ,darf es auch mehr als 200 Euro sein?

...zur Antwort

Bekommt man nicht ,das Billigheimermodell für 200 Euro ,die Profiplayer fangen bei 1800Euro an,Neupreis .Spare echt und kaufe dir einen Player von Technics ,die 1200er Serie ist echt sehr gut .

...zur Antwort

HI ,Boxen empfehle ich von Teufel ,die Ultima 40 ,Plattenspieler von Technics ,Modell Sl 1210 Mk2 mit Ortophon Concorde Mix oder Ortophon Concorde Elite Tonnadel.Verstärker z.B. von Yamaha ,Modell Rx-V395RDS.Einfach nur brillanter ,klarer Klang ,so wie es sein soll .Kann echt nur diese Sachen empfehlen.Klingt jetzt nicht ganz billig, aber man macht dann Preisvergleich im Netz und kauft ,dann z.B.bei Kleinanzeigen.Bekommt man dort alles evtl., für ca.3000Euro.Dafür ist wie gesagt der Klang auch sehr gut .Hobby und eigene Erfahrung .

...zur Antwort

HI ,es gibt da spezielle Tonnadeln von Ortophon z.B.Jenachdem ,ob die an den Player passen.

...zur Antwort

3000 tausend Euro alles zusammen.Viel Geld als Jugendlicher .Hast du reiche Eltern?

...zur Antwort

Hi ,Boxen sind von Teufel ,Modell Ultima 40 ,Vorverstärker von Yamaha ,Modell RX-V395RDS.Plattenspieler von Technics ,Modell Sl1210 Mk2 mit Ortophon Concorde Mix Tonnadel .Klingt echt sehr gut ,vom Klang her.Kann ich echt nur empfehlen aus eigener Hobby Erfahrung.

...zur Antwort

Schmeiss den Kamin raus und Regale hin

...zur Antwort