das rechte ist das der UNO

https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte\_Nationen


...zur Antwort

Das ist das logo von anonymous.

https://de.wikipedia.org/wiki/Anonymous_%28Kollektiv%29

...zur Antwort

Da war ich auch schonmal. Und habe es überwunden. Stell Dir mal Dein Leben in 10 Jahren vor. Sind dann die Leute die Du erwähnst in Deinem Leben überhaupt noch relevant? Vermutlich nicht. Sie sind weit weit weg. Neue Freunde sind dann in Deinem Leben.

Was willst Du wirklich erreichen? Mach Dir darüber Gedanken, bereite es vor, und erreiche es. Dann kommen auch die "richtigen" Freunde - die dann ein Leben lang halten.

...zur Antwort

Nein. Es wird besser. Gleitcreme (gibt's dei DM & Co) ist ggf. zu empfehlen. Und wenn's bei Dir mit rein/raus nicht zum Orgasmus führt (wie bei 1/4 - 3/4 aller Frauen) - dann nochmal Gleitcreme (oder Vaseline) auf (seinen oder Deinen) Mittelfinger und ran an die Klitoris. Zuerst sanft, dann mit wechselndem Druck und Geschwindigkeit immer mehr... Einfach probieren, und darüber reden (!). Keine Scheu. Das ist wie massieren. Nur am Ende schöner. Viel Spaß.

...zur Antwort

Hab ich auch immer wieder.

"Autogenes Training" hilft. Man kann lernen, die Gedanken an den vergangenen Tag abzuschalten, auszublenden, abzuwehren, und stattdessen sich darauf zu konzentrieren, die Arme, Beine etc. "schwer" werden zu lassen, auf die Atmung zu achten (ein..., aus..., ein, ...). Sich quasi selbst zu hypnotisieren.

Alternativ kann man sich einen ruhigen Traum ausdenken oder auswählen, der einen in den Schlaf geleitet. Und den Traum dann aktiv abrufen und immer wieder ablaufen lassen.

Jedesmal, wenn man "aktive", aufrüttelnde Gedanken hat - sofort bewußt umschalten auf eines der o.g. Themen.

...zur Antwort

Mach Dinge, die Dir Spaß machen, oder die Du gut findest, und wo Du Gleichgesinnte in Deinem Alter treffen kannst. Sing in einem Chor, engagier Dich für Flüchtlinge, geh in einen Verein der Dich anspricht, lern tanzen u.v.a. Die Zeit ist ohnehin nicht verloren - weil Du das gern machst - und irgendwo lernst Du das Mädchen kennen, das auf Deine Frage "gehn wir (heute/moregen) noch ins..."  mit ja antwortet. Und wenn die nur eine "gute Freundin" wird, dann wird vll. die nächste diejenige welche. Viel Erfolg.

...zur Antwort

43kg bei 165 sind definitiv zu wenig. Ich war mit 16 (bin ich heute noch) 168, hab 52kg gewogen (heute nicht mehr...) - und alle haben mich als Spargel bezeichnet, konnten meine Rippen zählen und empfahlen mir Sanostol o.ä. Grins..... Ich war aber wirklich an der Grenze zur Magersucht. Bei mir war es Stoffwechsel-bedingt - ich habe alles gegessen was ich wollte, ohne auf irgendwelche Waagen zu achten.

Aber: Du bist definitiv d'rüber über der Grenze!

Die "Angst ein Kilo mehr auf der Waage zu haben" macht mir Sorge um
Dich. Dein Idealgewicht (!) liegt bei 59kg (!), das Normalgewicht bei
65kg...!

Du brauchst vermutlich Hilfe. Klinik - hmm.... vielleicht. Red zuerst mal mit dem Hausarzt. Der muß sich mind. 15min für Dich Zeit nehmen. Wenn's weniger ist, geht zum nächsten Hausarzt. Bis einer vernünftig (evtl. auch streng) mit Dir redet. Und Dich zu einem Spezialisten schickt. Den solltest Du dann wirklich sehr ernst nehmen. Und dann solltest Du mitmachen, mit was immer er empfiehlt. Die "Angst vor kg" mußt Du ablegen. Schau lieber, wie Du Richtung Idealgewicht kommst. Das ist das Schönheitsideal, das Gesundheitsideal, und das optimale Maß für Jeans & Co.

Hungerspargel sind out. Auch bei Models geht der Trend Richtung Normalgewicht...

Hoffe, das hilft Dir.

...zur Antwort

If a company has a bad image, they can improve that with good advertising. However, bad advertising can even more deteriorate it's image.

...zur Antwort

Wenn Du ihn (z Zt noch) wirklich liebst - dann mach Dich frei von Ihm. Lass ihn. Er will offensichtlich "frei" sein - was immer das heißt. Das scheint ihm jetzt wichtiger zu sein. Respektiere das. Er wird sich nicht umstimmen lassen. Er mag dich noch sehr ("Arm in Arm"), aber er liebt Dich nicht so, daß er sich Fernbeziehung etc. vorstellen kann.

Ich hatte eine ähnliche Situation - ich hätte mich auch nicht umstimmen lassen. Ich mochte meine Freundin noch sehr - aber Liebe war es nicht (mehr).

Versuche, die Beziehung in eine bleibende Freundschaft unzuwandeln. Und halte nach und nach Ausschau nach jemand, der sich nicht vor Bindung und Verantwortung scheut - und den Du mindestens genauso lieben kannst wie ihn. Es wird ein wenig dauern - aber es wird kommen. Das wäre mein Rat an Dich.

...zur Antwort

Ich denke eher, daß er dadurch erstens klar machen will, daß Du einen sehr triftigen Grund hast, fernzubleiben, und zweitens vll. auch sicherstellen, daß Deine Kollegen Dich nicht gleich am ersten Tag wieder mit irgendwelchem Blödsinn zuballern. Evtl. will er Ihnen auch die Gelegenheit geben, Dir zu kondolieren. Falls Dich das dann wirklich stört -  ein "ich möchte nicht darüber reden" hat noch keiner übelgenommen.

...zur Antwort

s. Wikipedia "Orgasmus" (und aus eingener Erfahrung): viele Frauen, wenn nicht die allermeisten (Zahlen sind unsicher, zwischen 1/4 und 3/4), bekommen vom "rein/raus" keinen Orgasmus, weil dadurch die Stimulation der Klitoris nicht ausreicht. Für beide ist das auf Dauer im wahrsten Sinn des Wortes unbefriedigend. Völlig normal. Aber kein Grund, aufzugeben.

Nehmt es "in die Hand". Entweder Du oder Dein Partner stimulieren mit dem Mittelfinger zusätzlich die Klitoris. Das geht in der "normalen" Stellung, und in allen möglichen anderen. Etwas Gleitcreme oder Vaseline schaden nicht. Anfangs sehr sanft, später schneller und stärker. Variierender Druck ist wichtig, der immer stärker werden darf.

Ausprobieren, darüber sprechen. Wenn's Dein Partner macht: positive Anregungen machen. Nicht "so nicht" - das macht ihn unsicher und törnt ihn unmittelbar ab, sondern "oh ja, noch schneller, stärker" oder "etwas sachter" o.ä. - das kommt besser 'rüber.

Viel Spaß!

P.S. selbst ist die Frau: probier mal selbst aus, wie's bei Dir am besten geht - und dann bring den Partner mit netten Worten dahin...

...zur Antwort

also wenn ich Dein Profilfoto sehe frage ich mich, ob Deine Frage nicht auf einer falschen Selbstwahrnehmung beruht. Ich hab' mal ein Bild gesehen, daß das illustriert: ein dünnes Mädchen vorm Spiegel - in dem sie eine komplett adipöse Frau sieht. Mal ehrlich: könnte das bei Dir der Fall sein?

Wie ist denn dein body/mass index? ist der überhaupt im oberen Bereich? Google mal "body mass index"! Eine falsche "Diät" - wie schon angesprochen - hat meist den umgekehrten Effekt, weil der Körper dann erst recht für die nächste "Hungersnot" speichert.

Relativ normale, vielseitige Ernährung (nur vll. nicht zu viele Kohlenhydrate Abends), plus genug Sport, sorgen langfristig bei normalem Stoffwechsel für ein ausgewogenes Äusseres. Hungerstengel sind übrigens out.

...zur Antwort

Das hatte ich auch...

Für das was ich Dir vorschlage braucht es nur ein bischen Dreistigkeit:

Such Dir in der Pause eine kleine Gruppe aus, die Dir sympatisch erscheint. Stell Dich unauffällig in die Nähe. Warte auf einen Zeitpunkt, an dem jemand nicht gerade jemand länger redet (deswegen kleine Gruppe - bei großen redet immer jemand). Dann stell' Du Dich dazu und sag "Hi, ich bin .... Ich bin neu hier an der Schule. Kann ich dazukommen?" (oder so ähnlich - sag's in Deinen Worten, wie Dir der Schnabel gewachsen ist, und lächle dabei). Gerne auch gleich eine Frage parathalten falls nur ein "o.k." kommt, wie "In welcher Klasse seid Ihr?" oder "Seid ihr in der Pause immer zusammen?" o.ä.

Jetzt überleg' mal: in Deiner vorherigen Schule, in Deiner Gruppe - hätte da jemand "ne, geh weg" gesagt???? Bestimmt nicht!

Und falls Dir das doch passiert (die Chancen stehen m.E. mind. 1:10) - dann waren es definitiv die Falschen! Schön, daß Du das so schnell herausgefunden hast. Ein selbstbewußtes "o.k. - dann nicht" (wieder lächeln) und nächster Versuch woanders!

Probier's mal aus. Wie gesagt: Wenn's schief läuft ("o.k...."), dann waren es sowieso Deppen.

...zur Antwort

Daß Du das mit dem Rotwerden in den Griff bekommst, kannst Du Dir kurzfristig "abschminken" ;.)  Dein Unterbewußtsein macht da, was es will. Bei manchen juckt's irgendwo, andere hippeln, oder zittern, oder werden sehr leise, oder können nicht mehr nach vorne sehen, oder schwitzen, u.v.a. Aufregung sieht bei jedem anders aus, und man sieht es, wenn man genau hinschaut, jedem (!) an. Schau mal genau hin! Bei jedem!

Na und! Was soll's!

Der Gesamteindruck ist entscheidend, nicht die Hautfarbe. Wenn Du Deinen Vortrag gut im Griff hast (vorher geübt, mit ein paar Eselsbrücken, einem guten Script zum ablesen, wenn man nicht mehr weiterwissen sollte), ist das viel viel wichtiger. Dann wird übrigens auch die Stimme besser - die läßt sich mit vorheriger Übung auch viel besser beeinflussen als die Hautfarbe.

Wenn der Vortrag gut ist, schaut keiner d'rauf, ob Du rot bist. Das kann dann nämlich auch die Raumtemperatur sein, oder eine Erkältung.

...zur Antwort

Du brauchst auf jeden Fall Hilfe. Du bist da nicht die einzige ;-) Da gibt's viele denen es nicht anders geht.

Die besten Ärzte sind die, die mit Dir verständlich & verständnisvoll reden. Wenn das Deine Ärztin tut, kannst du Ihr vertrauen, und sie wird, egal auf welche Frage und mit welcher Bitte, verständnisvoll reagieren.

"Dort blieb ich nur 4 Tage" macht mich etwas skeptisch: willst Du das Dir geholfen wird? Du musst schon wollen und mitmachen. Ohne Dich geht nix.

Ich war auch mal in einer Krise. Es geht weiter. Es kann dauern, es kann anstrengend sein. Aber es geht.

Übrigens: "peinlich" aus Deinem Wortschatz streichen!!! Krankheit (auch psychische) ist nicht 'peinlich', genausowenig wie bei Grippe oder Blinddarmentzündung. Man muß sie überwinden, und sich ggf. dabei helfen lassen. Sonst nix. Punkt.

...zur Antwort

Beide Kompnenten testen: zwei oder drei Kopfhörer am PC testen (rauschen alle?), und die drei an zwei weiteren Geräten testen (zB Radiorecorder, TV) -rauscht's dann auch?

Erst wenn's immer und bei allen Tests rauscht, dann würde ich mal zum Ohrenarzt gehen.

Ansonsten weißt Du dann, welche Kopfhörer an welchen Geräten funktionieren.

...zur Antwort

Eine stationäre Einweisung ist sicher eine Sache, bei der ich eine zweite Meinung einholen würde. Es kann gute Gründe für eine stationäre Behandlung geben. Einen zweiten Arzt zu fragen, würde aber sicher nicht schaden.

Kennst Du andere mit den gleichen Problemen die Du hast? Zu welchem Arzt gehen die?

Wenn Du niemanden weißt: Besprich es mit Deinem Hausarzt, und frag sie/ihn nach einem zweiten Psychiater, der sich mit Deinem Problem auskennt. Wenn der zweite dann auch der Meinung ist, daß es stationär behandelt werden muß, dann gehst Du auch mit einem viel sichereren Gefühl in die stationäre Behandlung - und das hilft auch!

...zur Antwort
Ja, ich würde spenden

Wenn ich als Toter noch ein Leben retten kann! Na klar! Was kann ich zu dem Zeitpunkt sonst noch Gutes tun? Ich habe einen Spendeausweis.

Die Horrorstories sind definitiv Unfug, und der gelegentlich auftretende Schindluder mit Organhandel/Wartelisten o.ä. ändert absolut nichts daran, daß meine Organe noch jemandem helfen. Ich gehe mit großer Wahrscheinlichkeit einfach davon aus, daß meine Organe dann korrekt verteilt werden.

...zur Antwort

Kurze Antwort: Eine Impfung zB gegen Hepatitis B hilft nur gegen Hepatitis B, und gegen gar nichts anderes. Syphilis kommt von einem ganz anderen Erreger (Treponema pallidum = ein Bakterium. HepB kommt von 'nem Virus). Kondome - als mechanische Barriere - helfen gegen fast alle sexuelle übertragbaren Krankheitserreger (Bakterien und Viren. Nur nicht natürlich gegen solche, die zB per Speichel übertragen werden). Bei jeder (!) Unsicherheit bzgl. dem Sexualpartner: Kondom = Pflicht. Der Rest Deines Lebens (und das des Gegenübers) ist es Dir (und ihm/ihr) wert... - oder?
Noch ein Tip: Wikipedia gucken. Da steht noch mehr.

...zur Antwort