Für Spinn-Offs bin ich nicht. Aber man könnte den Heckenritter als
Vorgeschichte ein bisschen ausschmücken und daraus eine Serie machen.
Ich bezweifle allerdings, dass das so erfolgreich wäre wie GoT. Es würde
zwar kein Fan drauf verzichten, aber dennoch...


...zur Antwort

Trinkst du viel Tee und/oder Kaffee?

...zur Antwort

Trage den Pullover einfach, wenn er dir gefällt. Wenn deine Freunde dich dann als schwul abstempeln und nichts mehr mit dir zu tun haben wollen, sei froh darüber, denn das waren sicher keine echten Freunde.

Ich hoffe, dass du den Mut findest, einfach der zu sein, der du bist, denn dann bist du glücklich.

...zur Antwort

Wenn du einmal zu viel isst 'bestrafe' deinen Körper nicht. Iss am nächsten Tag normal weiter. Dieses eingefahrende Denken "Jetzt habe ich zu viel gegessen, jetzt ist alles versaut" musst du bekämpfen. Lebe einfach normal weiter, denn auch morgen wirst du wieder normal Hunger haben. Wenn du dann zu wenig isst, ist klar was die Folge ist: Ein neuer Fressanfall.

Stattdessen könntest du einen langen Spaziergang machen oder ausdauernd zu Musik tanzen. Einfach, was dir Spaß macht.

...zur Antwort

WARUM magst du deinen Körper nicht? Wenn du das herausfindest, kannst du die Ursache verstehen und das Problem hinter dir lassen.

...zur Antwort

Du sorgst dafür, dass du 'handsome' aussiehst. Dann stellst du dich mit einem Schild auf die Straße ('Verschenke Umarmungen'). In größeren Städten sollte es nicht lange dauern, bis sich ein Mädchen findet, das gedrückt werden will und auch zurück drückt.

Das haben schon hunderte Menschen vor dir gemacht. Viel Glück!

...zur Antwort

Mithalten? Frage dich zunächst einmal, was du alles mit deinem Smartphone machen willst. Dann suche nach geeigneten Geräten. "Mithalten" können nahezu alle gängigen Anbieter, außer wenn du den Apfel brauchst ;-)

Zur Not gibt es auch gebrauchte Geräte.

...zur Antwort

Au Pair solltest du nur werden, wenn du dich vollkommen für Kinder aufopfern kannst. Viele Au Pairs träumen von der 'großen Freiheit', aber die gibt es nicht. Die Kinder werden deine Hauptaufgabe sein. Alles andere ist nebensächlich.

Und weil das so ist, ist es wichtig, dass du die Landessprache bzw. die Sprache der Kinder schon ein bisschen bis sehr gut sprichst. Die Gastfamilien haben eine riesige Auswahl an Kandidaten aus aller Welt. Viele Bewerber werden deshalb nicht genommen und bekommen keine Familie. Das liegt unter anderem an mangelnden Sprachkenntnissen. Wen würdest du für deine Kinder  wählen?

Wenn ein Au Pair-Aufenthalt dann doch nichts für dich ist, empfehle ich dir, dich nach anderen Möglichkeiten umzuschauen. Zum Beispiel Work&Travel.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Jimilian setzt sich aus den Namen Jim und Lian zusammen.

Jim kommst von James/Jacob und bedeutet Jahwe und Lian steht für Liebe, Zuneigung und Kraft.

Jimilian = Liebe zu Jahwe (Gott), Liebe Gottes, Kraft Gottes etc.

Und Aleksi kommt/kann von Alexi(s) abgeleitet werden und Beschützer bedeuten.

Also: Jimilian Aleksi = Beschützer der Liebe Gottes


...zur Antwort

Das macht doch nichts. Mir geht das genau so, wenn ich eine gute Buchreihe beende. Besonders auch bei "Harry Potter".

Dass du trauerst und es dir wehtut, beweist nur, dass du ziemlich glücklich damit sein musst und genießt, was du tust.

Aber mal ehrlich: Bücher kannst du immer wieder lesen. Und wieder und wieder. Sie warten auf dich und sind eine ganz eigene Welt, in die du nach belieben eintauchen kannst. Ist das nicht toll?

Freunde kann man aber nicht mit Büchern vergleichen, weil sie dir weder gehören, noch auf dich warten. Ihr werdet euch auseinander leben oder Kontakt halten, aber darüber musst du dir jetzt noch keine Sorgen machen. Beides ist nicht schlimm.

Wenn ihr den Kontakt haltet, ist das genau das, was du willst. Wenn ihr euch auseinander lebt und Schritt für Schritt gemeinsam geht (immer weniger WhatsApp) ist das auch nicht schmerzhaft. Das wirst du sehen!

Und bei den besten Freunden ist es meistens so, dass sich nie etwas ändert. Da können Jahre vergehen und wenn ihr euch wieder seht, reicht ein Lächeln und alles ist wie vorher. So war es zumindest bei mir.

...zur Antwort

Alles, was du tun kannst, ist weiter nachzudenken. Du kannst diesen Gedanken nicht entkommen, weil das die fundamentalen Fragen sind, die uns Menschen seit jeher beschäftigen: Warum sind wir hier? Was ist der Sinn des Lebens?

Im Laufe des Lebens sammeln wir Erfahrungen und jeder ergründet dieses Thema für sich. Manche nehmen einen Glauben an, um nicht weiter nachzudenken und finden so ihren Frieden. Andere bauen sich ihre eigene Theorie aus Gedanken zusammen. Welchen Weg du gehst, bleibt dir überlassen.

...zur Antwort