Möglicherweise hast du dir den larynx verstaucht.

...zur Antwort

Keine angst. Das waren keine Abmahnungen.

...zur Antwort

Es ist DER 1. Gang...

Und ob du einen gang einlegen kannst ohne den motor zu beschädigen liegt an der Geschwindigkeit. 

Generell würde ich den 1. Gang nur zum anfahren einlegen. In der Kurve kannst du ruhig je nach Geschwindigkeit im 2. oder 3. Gang fahren. 

...zur Antwort
Kraftaufwand errechnen um ein 35kg Boot eine Rampe im 20Grad-Winkel raufzuschieben u. dabei gleichzeitig am unteren Ende frei zu TRAGEN (fester Boden nur OBEN)?

Ich habe schon einige Seiten mit Formeln und Berechnungen zur Hangabtriebskraft gelesen und diese auch so ungefähr ermittelt. Aber das allein reicht für mein Problem nicht aus. Es geht um folgende Konstruktion:

Ein 35 kg schweres und 5,5 m langes Faltboot soll komplett zusammengebaut übers Heck des Autos auf die Dachgepäckträger geschoben bzw. GEHOBEN werden. Zur Unterstützung wird eine "Polsterung" installiert, auf der das Boot immer wieder abgelegt werden kann. Der Steigungswinkel, in dem das Boot nach und nach raufgeschoben werden muss, liegt im größten Teil des Hebevorgangs bei 20 Grad.

Die Besonderheit meiner Anforderung: Da das Boot nicht auf einer durchgehenden schrägen Rampe AUFLIEGT, sondern am unteren Ende von mir rauf-GEHOBEN werden muss, ist das zu stemmende Gewicht natürlich deutlich mehr als nur die Hangabtriebskraft. Andererseits muss ich aber auch nicht 100% des Bootsgewichts stemmen, wenn ich es nur an einer Seite hebe.

Bei einem waagerechten Boot würden 2 Träger jeweils 50% des Gewichts tragen, also pro Person 17,5 Kg. In der hier angesprochenen Schräglage habe ich zusätzlich die Hangabtriebskraft zu stemmen, deren Wert ungefähr 0,34 ist, also etwa "ein Drittel". Wie verbinde ich dieses "Drittel" rechnerisch mit der "Hälfte" die ich stemmen muss weil das Boot während des Hebevorgangs von mir frei in der Luft gehalten werden muss (und eben nicht einfach "aufliegt")? Darauf finde ich in all den Formeln und Schulbeispielen nirgends eine Antwort (oder muss ich etwa tatsächlich dieses rechnen: ein Drittel plus das halbe Gesamtgewicht, und dann käme ich auf 33% plus 50% = 83%, das wäre ja kaum ein Gewinn: statt 35 kg dann halt 29 kg, von der Reibung mal ganz zu schweigen...???).

Würde mich freuen wenn mir jemand darauf ganz pragmatisch was antworten könnte. Ich will wegen dieser Aufgabenstellung nicht zum Physiker werden - will nur checken, ob das muskelkrafttechnisch überhaupt realisierbar ist ohne dabei zu verrecken! ;-)

Besten Dank im voraus!

...zum Beitrag

Hm... mit oder ohne Handschuhe?? 😂

...zur Antwort

Klar geht das. Alles kann nix muss...;)

...zur Antwort

Ich bin zwar keine frau... aber kauf dir den dildo ruhig. Kannst ihn auch mal mit deinem freund zusammen benutzen. 

Und übers ausleihern brauchst du dir keine gedanken machen. Deine kleine ist seeehr dehnbar. Schließlich soll da irgendwann auch mal ein baby durch;)

...zur Antwort