Stoßstange hinten, Schaden mit Foto: geht noch SMART-Repair?

Hallo an diejenigen die sich auskennen oder Erfahrungen damit haben:

An meinem parkenden Auto ist ein Schaden entstanden, der Verursacher wird es seiner Versicherung melden. Da das Auto 19 Jahre alt ist, gehe ich davon aus dass ein Gutachter vorbeikommt.
Es ist aber ja immer gut, sich vorab schon mal selbst ein wenig schlau zu machen. Daher:

Audi A 4, Bj 1995, Tüv absolut neu, 125.000km, Schaden siehe Fotos...

Anzumerken ist dass ich selbst schon einmal kleine Kratzer laienhaft nachlackiert hatte, die auf mindestens einem der Fotos auch gut erkennbar sind: im linken Bildbereich die in Richtung HELL gehenden Farbabweichungen (genial: Originalfarbe verwendet, aber nach Austrocknung völlig anderer Farbton - da ja Kunststoff und nicht Metall).

Nun, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich jetzt den aktuellen Schaden ganz regulär in die Werkstatt gebe, oder ob ich mich mit einem Pauschalangebot der Versicherung arrangieren kann (bei einem Pauschalangebot hätte ich jemand an der Hand, der mir das zumindest besser wieder herrichtet als ich es selber könnte, würde natürlich auch was kosten... ;-)

Hauptsächlich zielt meine Frage darauf ab, ob ein Gutachter das wohl noch als SMART-repair-fähig einschätzen wird. Nach ein wenig Recherche scheint es mir im Grenzbereich des Möglichen zu liegen - richtig? oder falsch?

Vielleicht könnt ihr mir mit euren Antworten/Kommentaren ein wenig helfen - wäre nett!

Ach ja: das ist doch nicht etwa TÜV-relevant, oder???

Danke schon mal :-)

Bild zum Beitrag
Auto, Versicherung, Kosten, Reparatur, Smart Repair
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.