Hallo, ich gebe hier jetzt selber die Antwort, die ich per Mail von Aldi-Talk erhalten habe:

Originaltext Aldi-Talk: "Die 0,24 €/MB beziehen sich auf die Internet Verbindungen innerhalb Deutschland, wenn keine Internet Option verwendet wird."

(wichtig darin die Worte: INNERHALB DEUTSCHLAND!)

Originaltext Aldi-Talk: "Mit dem EU Internet Paket 500 für 4,99 € erhalten Sie für 7 Tage ein im EU-Ausland und in der Schweiz (ohne VoIP) nutzbares Datenvolumen von 500 MB."

(wichtig darin die Worte: IM EU-AUSLAND!)

Die Schnellschüsse der beiden ersten Beantworter mögen gut gemeint gewesen sein, waren aber völlig falsch! Dies zeigt mir, wie undurchschaubar die ganze Materie ist: eine völlig undurchsichtige Formulierung, und dazu ein Angebot an falschen Antworten... (traurig...)

...zur Antwort

Danke schon mal für die bis jetzt vielen schnellen Antworten!

Wenn ich das (bis jetzt) richtig checke, führt ums "Zahlen" kein Weg drumrum.

Bleibt eventuell noch "Plan B" - und das wäre dann gleich meine Zusatzfrage: 
Wenn ich eventuell behaupte das Auto (ein einziges!) auf der rechten Fahrspur hätte da GESTANDEN (obwohl grün war) und ich hätte ja nur so an ihm vorbeikommen können (genauso wie man z.B. an einem stehenden Postauto öfters mal nur auf nicht ganz regulären Bahnen vorbeikommt) - wäre das eine Ausrede, die sich lohnt??? Naja, ich glaub eher: nicht! 
Aber wie lange würde es überhaupt dauern bis man da mal Auge in Auge mit den Zeugen aussagen muss? Wenn das wirklich ein sehr langer Zeitraum ist, dann könnte ich evt. auf ein "Vergessen der Details" hoffen...

...zur Antwort

Diese Plattform hier (GF) bringt mich echt zur Verzweiflung: da will man eine Frage sinnvoll darstellen und kann nur 160 Zeichen eintippen! Bin ich hier "im falschen Film", oder was?! Sorry - musst mal Dampf ablassen ;-)

Was ich eigentlich fragen wollte:
Ich habe diverse Versuche unternommen herauszufinden, welche Bandfrequenz ein Smartphone haben muss, damit es "GLONASS"-fähig ist. Keine verlässlichen Infos gefunden. Wegen diverser Reisepläne würde mich das speziell interessieren. "Quadband" klingt gut, aber reicht das als Info? Könnte ja auch für USA gelten...

Außerdem wollte ich noch fragen, wie es mit dem nutzbaren Speicher steht. Denn in einem älteren Forum sagte jemand, von den 8 GB seien 7 GB für Emails reserviert (womit nur 1 GB nutzbarer Speicher übrig bleiben würde).

Danke für Antworten jeglicher Art!  :-)

Falls jemand noch einen persönlichen Erfahrungskommentar hinzufügen möchte: gerne!!!  :-)

...zur Antwort

Nachdem ich hier in Sekundenschnelle das Feedback bekomme, die Frage sei schlecht beschrieben, kurz eine Erklärung:

Es werden bei einer Umfrage nur begrenzt viele Zeichen zugelassen!

Ich habe versucht mich im Internet schlau zu machen über Vor- und Nachteile von fest-verbauten Akkus / Wechselakkus. Eine seriöse Auseinandersetzung ist NICHT ZU FINDEN!

Es gibt die Befürworter des einen, wie die Befürworter des anderen
Keine der beiden "Parteien" geht inhaltlich auf die andere ein. Dabei geht es doch einfach nur darum, dass jemand eine generelle Kaufempfehlung sucht, der NICHT nach 1-2 Jahren schon wieder das nächste Smartphone kaufen will.

Ja: es gibt solche Leute - die kaufen sich etwas und nutzen es dann 7-8 Jahre lang (weil ihnen der ganze moderne Schnickschnack sonstwo vorbeigeht...). Ich brauche das Smartphone 2-3 mal am Tag um SMS zu checken, 2-3 mal pro WOCHE um eine Email zu verschicken, und ansonsten im Urlaub im Ausland um Wege, Hotels, Verkehrsmittel zu erkunden (das ist die intensivste Nutzung, die ist aber zeitlich sehr begrenzt). Ansonsten ist das Gerät zu 90 Prozent der Tageszeit "AUS". Heißt: ich schalte es für SMS-Check 3-4 mal am Tag ein, um es danach innerhalb 10 Minuten wieder auszustellen.

Da ich weitere moderne Features definitiv nicht brauche, möchte ich mir ein Teil zulegen, welches meine Standardbedürfnisse erfüllt - UND LANGE HÄLT. Meine Frage zielt nun darauf ab, wie ihr das mit dem Akku einschätzt.

Entschuldigung dass ich so stark differenziert habe. 
Das habe ich gemacht, um "Schwarzweiß-Malerei" auszuschließen. 
Die Liste der Antwort-Optionen folgt von oben nach unten konsequent der Logik:

erst "ganz entschieden FEST-Akku / dann weniger entschieden FEST-Akku / dann weniger entschieden WECHSEL-Akku / und schließlich ganz entschieden WECHSEL-Akku" - also von "FEST" zu "WECHSEL" kontinuierlicher Übergang.

Danke für jede Form von Beteiligung / Rückmeldung!  :-)

...zur Antwort

Ich habe exakt das gleiche Problem!

Hast du es schon lösen können? Meine Internetverbindung ist eigentlich ok.

...zur Antwort

Pardon - das Bild wird hier viel kleiner angezeigt als es im Original ist. 

Daher hier noch einmal vergrößert (hoffe es funktioniert)...

...zur Antwort

Normalerweise kann deine Adresse im Internet nur gefunden werden wenn du sie irgendwo im Netz digital hinterlegt hast. Auf diese Quelle greifen dann andere Seiten zurück. Willst du Nummer sicher gehen, dann beseitige die Quelle aus dem Netz! Die von dir genannte Seite, welche auch immer das sein mag, wird dann irgendwann deine Adresse nicht mehr angeben (sofern die Daten dort regelmäßig aktualisiert werden, was freilich selten der Fall ist).

...zur Antwort

Du kriegst ne Rechnung - und fragst dich, ob der Spaß sooo viel Geld wert war. Und wenn du ein Jahr lang schläfst (und nicht kündigst), folgt die nächste Rechnung fürs nächste Jahr. Weiter wird NICHTS passieren - gaaaar nichts!

Es sei denn, du machst dich über einen Anwalt schlau, ob der Vertrag evtl. als "Werkvertrag" einzuordnen ist und ob du daher auch jetzt noch, nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen, aus dem Vertrag aussteigen kannst. Dann wäre das eine Möglichkeit, grad noch die Kurve zu kriegen.

...zur Antwort

Over Casting ist eine der unzähligen Tochterfirmen von "Casting Development Ltd.", die ihren Sitz in London hat. Du bezahlst sehr viel Geld für FOTOS und die Aufnahme in eine Kartei - mit einer Chance darüber einen Auftrag zu kriegen, die so groß ist wie ein "Sechser" beim Lotto.  

Seriöse Agenturen arbeiten anders.

Sag uns bitte ob du etwas unterschrieben hast und wie's dann weiterging.

...zur Antwort

Das was du suchst wird im heutigen Alltag bereits tausendfach beantwortet, nennt sich "Betrug im Internet" - ist die schnellste, sicherste, einfachste Methode (weil es immer und immer wieder Dumme gibt die drauf reinfallen). Mach einfach eine Seite auf mit dem Versprechen, dass man bei dir "schnell, einfach und sicher gaaanz viel Geld verdienen" kann, und bau da ne Hürde ein, die a bisserle was kostet. Ein Jahr später fragst du dich, warum es überhaupt noch Leute gibt, die einer ehrlichen Arbeit nachgehen...

Da dies eine Anleitung zu ungesetzlichem Handeln ist, möchte ich ausdrücklich betonen dass es sich um IRONIE handelt, von der ich mich übrigens persönlich ausdrücklich distanziere! ;-)

...zur Antwort

Ist doch ganz einfach: Christen kommen in den Christenhimmel, Moslems in den islamischen Himmel - und Mischlinge dürfen an der Pforte WÄHLEN. Das ist da so ähnlich wie hier auf Erden mit der Staatsbürgerschaft. 

Wusstest du übrigens dass es im Hundehimmel Knochen regnet, und im Katzenhimmel Mäuse? Genau genommen gibt es so viele Himmel wie es Lebewesen gibt: für jedes Individuum genau den zugehörigen Himmel. Und da es die Hölle ÜBERHAUPT NICHT gibt (höchstens hier auf Erden) wirst du schlicht und einfach in DEINEM Himmel landen, egal ob du dies oder das oder jenes glaubst, oder sogar GAR NICHTS glaubst. Denn der persönliche GLAUBE ist das Allerletzte wonach an der Pforte gefragt wird. Aber deine Art der Lebensführung - die könnte schon ein Rolle spielen, ob du "First-Class" oder nur "B-Ware" bekommst - denn an der Pforte wirst du dir den ganzen Murks reinziehen müssen, den du im Lauf deines Lebens verbockt hast, das kann für den einen oder anderen schon mal "schwer verdaulich" sein - das nennt man dann gemeinhin "Hölle" ;-)

...zur Antwort

Beispiel: nachdem meine erste Digitalkamera nach KNAPP (!) 2 Jahren den Geist aufgeben wollte und ich sie GERADE EBEN NOCH innerhalb der Garantiezeit auf Kosten des Herstellers reparieren lassen konnte - habe ich mir jetzt beim Kauf eines wesentlich teureren Modells zwei zusätzliche Jahre Garantie für ungefähr 10% des Kaufpreises hinzugekauft. So brauche ich mir keine Gedanken darum zu machen, ob der Hersteller auch DIESES Modell so gebaut hat, dass der Kunde nach 2 Jahren erneut einkaufen gehen muss... :-) 

(oder war das nur EIN Jahr damals - sorry, ist schon so lange her, ich weiß es gar nicht mehr genau, nur dass es haarscharf vor Ende der Garantie war weiß ich noch genau, sowas vergisst man nicht ;-)

...zur Antwort

Ich denke mal: er muss dir NACHWEISEN dass er die Mail mit dem Logo wie besprochen an dich geschickt hat. Und du musst genau dies EINFORDERN. Evtl. mit Anwalt...

...zur Antwort

Ich empfehle dir den Gang zu einem guten Psychologen/Psychiater (vorher Hausarzt kontaktieren, der weist dir den Weg). Denn zunächst einmal musst du feststellen, ob du WIRKLICH keine Empathie hast. Dafür gibt es sicherlich standardisierte Tests, und ein Psychologe kann das mit dir checken. Natürlich kannst du den Psychologen leicht und locker übern Tisch ziehen - aber lass dich "trotzdem" auf den Test ein, denn du willst es ja für dich herausbekommen, was da nun Sache ist! :-)

Wenn dann das Ergebnis ist, dass du tatsächlich keine Empathie hast, dann wirst du dir die auch nicht "aus den Rippen schneiden" können. Dann könntest du eventuell tatsächlich ein Asperger-Kandidat sein, was ich aber mit einem großen Fragezeichen versehen möchte.

Sollte dem so sein, dann bleibt dir nur eins: akzeptiere dich 100% so wie du bist. Denn dann BIST du so! Punkt.

DANN allerdings kann ich mir nicht verkneifen dir einen spannenden Berufstip zu geben: Quantenphysik - da wird sich dir ein KOSMOS eröffnen, du ahnst es nicht! Und in dieser Branche schreiben Leute wie du Geschichte...  :-)

...zur Antwort

Warst du dabei (oder dein Vater), als er gegenüber der Polizei das Rückwärtsfahren zugegeben hatte? Hat die Polizei das schriftlich festgehalten bzw. besteht die Chance dass der den Sachverhalt aufnehmende Polizist persönlich kontaktiert werden kann und sich an die Äußerung des Unfallgegners erinnern kann? 

Wenn ja, dann würde ich auf dieser Schiene weiterfahren, notfalls "Erklärung an Eides statt" dafür abgeben, dass rückwärts gefahren wurde. Das hat dann schon ein erhebliches Gewicht, und ich kann mir nicht vorstellen dass der Unfallgegner sich auf eine Straftat einlassen würde, die ihm 2 Jahre Haft bringen könnte.

...zur Antwort

Hart aber ehrlich: entweder professionelle THERAPIE - oder: ENDE!
(andernfalls gehst du an ihm zugrunde)

...zur Antwort
Nützt sie mich aus?

Meine Nachbarin "Freundin" besucht zur Zeit einen Altenpflege-Kurs. Sie hat keine guten Deutsch-Kenntnisse. Vor ein paar Wochen haben wir zusammen Spaziergänge unternommen. Eines Abends rief sie mich an und bat mich, zu sich, um ein verlorenes Dokument im EDV wieder zu finden. So bekam ich mit, dass sie ihre Hausaufgaben mit ihren beiden Kindern (11 u. 14 J.) erledigte, was für die beiden sicher sehr belastend sein müsste. Ich bot ihr meine Hilfe an. Wir treffen uns immer bei mir, was mir eigentlich nichts ausmacht, aber sie bringt jedesmal was zum futtern mit. Das stört mich! Außerdem musste ich leider feststellen, dass sie diese Hausaufgaben (die benotet werden) von anderen ehemaligen Prüflingen anfordert und abkopiert. Ich finde das nicht ok.! Andererseits kann ich's verstehen, da sie mit den Aufgaben überfordert ist. Mein Problem ist jetzt, dass ich ihre Art sehr gespielt empfinde und sie sich bei mir unwohl fühlt anscheinend, da sie sogar ihren eigenen Tee mitbringt. Ist es dann überhaupt Freundschaft und kann man das noch als Hilfe bezeichnen??

Ich habe versucht ein paar Aufgaben mit ihr zusammen zu lösen, aber es schien so, als würden ihr meine Antworten nicht gefallen. Dann habe ich es wieder gelassen.

Sie hat jetzt noch einen letzten Arbeitsauftrag zu erledigen, für den sie auch wieder die Lösung erwartet. Danach möchte sie, dass ich ihr dabei helfe, das ein wenig abzuändern.

Ich habe das Gefühl, dass sie nur meine Freundin ist, weil sie Hilfe braucht.

...zum Beitrag

Na dann sag ihr doch mal, dass du es deinem Gewissen gegenüber nicht vertreten kannst, sie da so weiterhin "durchzuschleusen". Schließlich soll das Examen am Ende des Kurses ja auch einen SINN haben. Wenn sie den Job antritt, kommen vermutlich noch ganz andere Anforderungen auf sie zu...
Wenn du das psychologisch sauber als "Ich-Botschaft" rüberbringst, nicht zu schroff, sondern in einfühlsamer Tonlage, dann muss sie eigentlich damit umgehen können. Dann wirst du sehen wie sie reagiert - und kannst daraus erstaunliche Schlüsse ziehen! Nämlich: wenn sie eine "echte Freundin" ist, könnte es sein dass sie sagt: "danke dass du mir das sagst!" (es ist die Aufgabe von Vertrauten und Freunden, auch gerade mal die kritischen Dinge beim Namen zu nennen). Die negative Variante brauche ich nicht weiter ausmalen... ;-)

...zur Antwort

Da dein Einkommen aus dem selben Monat natürlich größtenteils gegengerechnet wird, empfehle ich dir einen Trick: Wenn dein Arbeitgeber das erste Gehalt erst Anfang April zahlt, wird es NICHT mit dem Monat März gegengerechnet (soviel ich weiß...)
Vielleicht lässt dein AG ja mit sich reden, das so entsprechend "einzurichten" ;-)

...zur Antwort