Ich hätte da ein paar Jugendbücher zu empfehlen, die mir persönlich sehr gut gefallen haben...

-KRIMI-

»Aquila

-ABENTEUER-

»Die Chroniken der Weltensucher

-FANTASY-

»Die silberne Königin

»Mondprinzessin

...zur Antwort
Zeitumstellung beibehalten

Ich kann es mir nicht so gut vorstellen, nur Winter-/Sommerzeit zu haben. Hat beides für mich Vor- und Nachteile, daher würde ich das Zeitumstellung-Thema einfach so beibehalten (es gibt heutzutage auch andere Themen, die man bis auf die Knochen ausdiskutieren kann;))

...zur Antwort

Frag doch am besten den Urheber des Bildes:)

Wenn du auf Pinterest einen Account hast, dann kannst du einfach die Person anschreiben, die dieses Bild gepostet hat (der Name sollte unter dem Bild stehen).

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen!

...zur Antwort

Ich könnte empfehlen...

»Bodyguard - Die Geisel

»Aquila (Ursula Poznanski)

»Herr der Diebe (Cornelia Funke)

»Chroniken der Weltensucher - Die Stadt der Regenfresser (Thomas Thiemeyer)

Und, du sagtest zwar, kein Fantasy, aber dieses Buch ist so unglaublich gut geschrieben, ich kann es wirklich empfehlen! ...

»Die silberne Königin (Katharina Seck)

...zur Antwort

Ich hätte ein paar Ideen, aber da müsstest du etwas präziser werden. Mit Locken ist es eigentlich kein Problem, aber willst du eine Hochsteckfrisur, eine Zopfvariante, halb offen...?

...zur Antwort

Hallo mini1972!

Die meisten haben es zwar schon gesagt, aber die einfachste Methode ist, sich Wellen/Locken über Nacht zu machen. Am besten natürlich, wenn man am Abend geduscht hat und die Haare noch nass sind, aber es muss nicht sein und dann besteht außerdem die Gefahr, dass die Haare nicht trocknen und dann muss man mit nassen Haaren aufstehen.

Es gibt viele Methoden, auch extra für Beach Waves, richtige Megalocken etc....

Man kann sich z.B. ganze viele kleine Zöpfe flechten, mit Socken die Haare umwickeln usw.

Ich geb dir mal ein paar YouTubeVideos:

https://www.youtube.com/watch?v=T1-mHpDfSjs

https://www.youtube.com/watch?v=xCN79qPNkYw

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Liebe louisav97!

Ich kann deinen Zwiespalt sehr gut verstehen, so etwas ist imemrhin eine schwere und bedeutende Entscheidung. Letzten Endes kann dir keiner von uns die Entscheidung abnehmen, aber ich versuche dir zu helfen, indem ich sage, wie es aus meiner Perspektive aussieht:

  1. Es besteht natürlich das Risiko, dass nach deiner Rückkehr einiges passiert ist und eine gewisse Distanz zwischen euch besteht. Aber wahre Freundinnen warten locker ein Jahr auf einen - außerdem ist dann die Wiedersehensfreude groß. Der Spruch klingt voll wie aus einem Buch, ich weiß, aber es ist so:)
  2. Ein Jahr ist objektiv betrachtet ein Blinzeln im Gegensatz zum ganzen Leben. Du kannst doch danach umso mehr Zeit mit deinen Freunden verbringen und so kommt ihr automatisch wieder näher zusammen. Wer weiß, vielleicht ist eure Freundschaft durch deine Abwesenheit daher umso mehr zusammengewachsen (im metaphorischen Sinne).
  3. Auch in den USA kannst du neue Freunde finden, vielleicht Freunde fürs Leben. Möglicherweise triffst du dort Freunde, von denen du dir wünschen wirst, du hättest sie schon dein ganzes Leben gekannt. Neue Bekanntschaften auf der ganzen Welt zu machen ist eine tolle Erfahrung, um die dich viele beneiden können und würden.
  4. Weißt du louisav97, man lebt nur einmal. Genieß dein Leben in vollen Zügen, solange du kannst. Wer weiß, das Leben kann schneller vorüber sein, als man denkt, also genieß es verdammt:) Irgendwann einmal wirst du so froh sein, wenn du dich entscheidest, in die USA zu gehen. Du kannst deinen Enkelkindern erzählen, dass du ein ganzes Jahr lang auf eine abenteuerliche Reise gegangen bist, auf einen anderen Kontinent, quasi eine halbe Weltreise von deinem Zuhause entfernt. Hoffentlich hättest du dann schöne Landschaften, Städte, Gegenden, Menschen, Sitten, Bräuche, Kulturen, Erlebnisse etc. gesehen, kennengelernt und gemeistert. Eine unvergessliche Erfahrung, die dich dein ganzes Leben begleiten wird und auf die du hoffentlich glücklich und stolz zurückblicken kannst.
  5. Du hast gesagt, du hättest Angst, dass du etwas verpasst, wenn du ein jahr von Zuhause weg bist. Das wird auch so sein ehrlich gesagt. Du kannst es nicht aufhalten, es werden defintiv Dinge geschehen, schöne und vielleicht auch nicht so schöne, aber sie werden geschehen, das ist der Lauf der Dinge. Aber weißt du was: Die meisten davon würden wahrscheinlich passieren, ob du nun da bist oder nicht. Schlechte Dinge kannst du dann nicht aufhalten, aber das könntest du vermutlich eh nicht. Die Zeit hält nicht für einen an, ob man nun ein Jahr weg ist oder nicht.

Also, mein Fazit: Obwohl ich selber eher nicht so der Reisetyp bin, wünsche ich dir, dass du diese Chance ergreifst. Überleg dir, was du irgendwann einmal in vielen Jahren denken wirst (wirst du froh sein, die Chance ergriffen zu haben? Wirst du sagen, dieses Auslandsjahr war komplett unnötig?). Aber es ist trotz allem deine Entscheidung!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

LG

Theophilia

...zur Antwort

Hallo almira111111!

Ich kenne mich da leider nicht so gut aus, aber ich denke eigentlich auch, dass du ein gutes Abitur trotz dieses Zwischenschnitts schaffen kannst.

Ich weiß nicht, ob es hilft, oder ob deine Probleme überhaupt damit zusammenhängen, aber falls du Tipps, Lernhilfen, Motivationen etc. brauchst, empfehle ich dir sehr Joe Trenk. Er ist ein sehr bekannter Erfolgscoach und gibt meiner Meinung nach echt gute Tipps; er selber hat es von einem sehr schlechten Schnitt, einer blöden Vergangenheit und sogar einem Knastbesuch zum 0,8er Abi geschafft, ziemlich beeindruckend.

Er gibt Seminare, man kann auch auf seinem YouTube-Kanal vorbeischauen (da gibt er gute Tipps), oder, was du vll. brauchen könntest, er hat einen EinserAbiMasterplan erstellt, den man sich kaufen kann, und anscheinend haben viele Schüler es damit z.B. schon von einem 2,4er Schnitt zu einem 1,2er Abi geschafft. Kannst es dir ja mal anschauen, vielleicht hilft es dir.

Sein YouTubeKanal:

https://www.youtube.com/channel/UCHctuV2TSOsK4E1JJ0pCDtQ

Seine Academy-Website:

https://joetrenk.com/

Falls du ihn schon kennst oder die Tipps nicht auf dein Problem zutreffen, ist es zwar nutzlos, aber trotzdem viel Glück fürs Abi!

LG

Theophilia

...zur Antwort

Hallo LuleDieCoole!

Ehrlich gesagt klingt das geschrieben ziemlich witzig, was du sagst, tut mir leid.

Aber hast du deinen Freund schonmal freundlich und vorsichtig, aber bestimmt darauf hingewiesen, dass du Unordnung nicht schlimm findest/dich so wohl fühlst, wie es ist?

Also, ich denke, ich kann die Situation nicht gut einschätzen, weiß auch nicht, wie dein Freund reagieren würde, aber ich denke, die einzige Möglichkeit ist eigentlich, ihn darauf anzusprechen.

Weißt du, ob er aufräumt, weil...

a)er dir einen Gefallen tun will

b)er einen Sauberheitstick hat

c)er Unordnung einfach nicht mag

Wenn es b) ist, ist das natürlich unpraktisch, aber bei a) könntest du ihm sagen, dass du es lieb findest, aber eigentlich so lassen willst, wie es ist; und bei c) könntest du ihm sagen, dass (wenn es sich um deine Wohnung oder dein Zimmer handelt) er es bitte lassen soll, weil ihn dein Zimmer/deine Wohnung nichts angeht (Sorry, ist unhöflich formuliert, aber egal).

Also, kurz gefasst. Reden ist vielleicht die beste Möglichkeit.

Hoofe, ich konnte helfen!

LG
Theophilia

...zur Antwort

Hi Lis21!

Ich selbst habe zwar keine Locken, aber dafür sehr viele, voluminöse, schwer durchkämmbare Wellen/manchmal auch kleine Löckchen, und ich habe den TangleTeezer selbst mal ausprobiert, weil ja viele den empfohlen haben, insbesondere die ganzen YouTuber. Aber ich kann dir eins sagen: Das ist keine gute Bürste!

Jemand hat bei dir als Antwort geschrieben, dass der Tangle Teezer nur oberflächlich bürstet. Aber genau genommen tut er selbst das eigentlich eher nicht. Vielleicht ist der Tangle Teezer gut für Leute, die meeegadünne, glatte und leicht durchkämmbare Haare haben (wie z.B. BibisBeautyPalace).

Aber sonst ist er nicht zu gebrauchen, weil er deine Haare nicht gut durchkämmt und keinen einzigen Knoten löst (sondern eher welche verursacht). Und ich glaube, insbesondere bei Leuten mit Locken oder Wellen ist das so. Also würde ich dir raten, dein Geld lieber für eine anständige Bürste auszugeben.

Hoffe ich konnte helfen!

LG
Theophilia

...zur Antwort

Hi Elly2017!

Ok, dann würde ich dir einfach mal ein paar Bücher, die ich gerne von diesen Themen lese, empfehlen. Dürfte nicht schwer sein, ich hab nämlich den gleichen Geschmack, bin auch 13 und les auch Bücher für Ältere;)

Fantasy:

-Tintenwelttrilogie (Tintenherz, Tintenblut, Tintentod)/Cornelia Funke

-Drachenreiter (Teil 1 und 2)/Cornelia Funke

-Die silberne Königin/Katharina Seck

-Himmelstiefe/Daphne Unruh

Liebesromane:

-Das Mädchen auf den Klippen/Lucinda Riley

-Das Orchideenhaus/Lucinda Riley

-Der Ruf der Wellen/Nora Roberts

-Selection (alle 5 Bände)/Kiera Cass

-Stolz&Vorurteil;)/Jane Austen

Pferdegeschichten:

-Elena - Ein leben für Pferde/Nele Neuhaus

-König der Pferde/Shelley Peterson

-Blue Mountain - Der Ritt ins große Glück/Ella Montgomery

-Blue Mountain - Vier Freunde und ein Pferdesommer/Ella Montgomery

-Sophie - Zoff im Reitstall/Christiane Gohl

-Sophie - Ferien mit Pferden/Christiane Gohl

Ich denke, das ist erstmal genug an Auswahl;)

Viel Spaß, ich hoffe, dir gefällt etwas davon.

LG
Theophilia

...zur Antwort

Hi BixckCookie!

Also, ich würde erst mal ein paar Methoden ausprobieren, bevor ich zur Gerte greife (und wenn das nötig ist, dann kannst du dir eine kaufen).

Beobachte das Pony am besten mal genauer, immer wenn das passiert. Bleibt es immer an der gleichen Stelle stehen? Wenn ja, wieso? Bleibt es aus Angst stehen? Aus Faulheit? Weil es frech ist? Wenn du das mal herausfinden könntest, wäre das schon ein Fortschritt, weil du damit ein genaues Problem vor Augen hast und gezielter arbeiten kannst.

Ich weiß, wie gesagt, nicht, wo das Problem liegt, aber du kannst es mal mit diesen allgemeinen Methoden ausprobieren:

-Pferde/Ponys sind Herdentiere. Nimm den Strick (oder die Trense?!) des Ponys, das immer stehen bleibt, ganz lang, aber gerade noch so, dass du ihn in der Hand hältst, und lauf dann mit dem anderen Pony weiter. Vielleicht bringt der Herdeninstinkt das Pony dazu, hinterherzulaufen.

-Nimm immer etwas zu fressen mit. Karotten, Äpfel, Bananen, egal was, und damit kannst du das Pony ja locken. Die meisten Ponys sind ja recht gefräßig;)

-Wenn das Pony steht, dann lauf nicht nach vorne weiter und versuch, es mitzuzerren, sondern weich zur Seite aus. Das klappt normalerweise eigentlich bei allen Pferden. Denn indem du zur Seite nach links oder rechts ausweichst, muss das Pony mitgehen, weil es sonst das Gleichewicht verliert. Und dann, falls es klappt, schnell weiterlaufen.

Hoffe ich konnte helfen!

LG
Theophilia

...zur Antwort

Hi XxChiaraXX8!

Erst mal Glückwunsch zu deinem Friesen;)

Und wir haben bei uns im Stall auch ein Pferd namens Chagall - allerdings kein Friese.:)

Ideen:

-Djoere

-Drys

-Everwyn

-Everen

-German

-Maze

-Nammele

-Liuwe

-Michiel

-Matthys

-Robyn

-Sier

-Thiadmar

-Yanos

Das sind alles Namen für Friesen;)

Hoffe ich konnte helfen.

LG
Theophilia

...zur Antwort

Hi Johnny2799!

Ich persönlich verstehe nicht ganz, wieso das unbedingt eine coole aktuelle Frisur sein muss. Du musst dich ja gar nicht an die aktuellen Trends anpassen. Die ändern sich eh ständig, also was willst du mit ihnen?;)

Setz doch einfach deinen eigenen Trend. Style dir deine Haare so, wie es dir als Erstes einfällt. Schneid sie dir einfach nur kürzer oder nur an bestimmten Stellen (z.B. an den Seiten).

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen tut mir leid!

LG
Theophilia

...zur Antwort