Hi, soweit ich weiss bekommst Du als Student die Krankenkasse nur bezahlt wenn auch auch Bafög-berechtigt bist.. Ziemlich unglücklich das Ganze. Mich fragen das häufig Studenten und ich kann die wiederum nur zum Bafög-Amt schicken...

...zur Antwort

Pädagogik ist die Bezeichnung für Tätigkeiten der Praxis (Unterricht, Beratung, Hilfe etc = pädagogische Formen). Die Erziehungswissenschaft beobachtet die Praxis und ist in diesem Sinne eine reflexive Wissenchaft. Das schließt natürlich nicht aus später auch praktisch zu arbeiten. Grundsätzlich sind Fchhochschulen praxisbezogen und Universitäten nicht. Universitäten können schlichtweg nich für Berufe ausbilden - sie kennen diese einfach nicht. Ich habe mit Kollegen vor gerade einen neuen Studiengang geschrieben (mOdulhandbücher, Prüfungsordnung etc). das sind natürlich reine Verwaltungstätigkeiten bei denen kein wie auch immer gearteter Vertreter der praxis mitwirkend ist. Unis und Fachhochschulen konkurrieren aber um die gleiche Klientel demzufolge gibt es ganz klar Prozesse der Angleichung. was die Bezahlung angeht sattelt man am besten noch den Mastertitel drauf. Diese Möglichkeiten bieten Ausbildungen (vorerst) nicht. Die aktuelle Diskussion um die Umschulung der "Schlecker-Frauen" zu Erzierherinnen zeigt Dir klar wie es um den Stellenwert dieser Möglichkeit bestellt ist. Ich würde immer ein Studium empfehlen (auch aufgrund der persönlichen Entwicklung) aber nicht jeder ist dafür gemacht.

...zur Antwort

Hallo! Das mit der genauen Spezifikation ist in den Studiengängen im Bereich der Pädagogik meines Erachtens zweitrangig. Ich selbst habe Erzeihungswissenschaft studiert (inkludiert Allgemeine Erziehungswissenschaft, Weiterbildung und Sozialpädagogik), damit kannst Du nahezu alles (klingt schwachsinnig, ist aber so) machen. Es zählt in der Tat viel was Du nebenbei so gemacht hast, in erster Linie aber wie Du Dich verkaufen kannst. Ich für meinen Teil habe im Studium an der Uni gearbeitet und bin momentan bei einer Bank in der Personalentwicklung tätig. Das Studium an der Universität ist aber klar forschungsoriientiert und wenig praxisbezogen. Hierfür sind die dementsprechenden Fachhochschul-Studiengänge der Sozialen Arbeit zuständig. In Sachen Bezahlung würde ich Dir klar ein Studium empfehlen. Das Feld der Pädagogik ist ohnehin schon chronisch unterfinanziert. Das Du neben dem Studium engagiert bist ist antürlich gut, das kannst Du ausbauen und amcht sich in gesprächen bzw. Lebenslauf immer gut. Letztendlich kommt es halt darauf auf welcher Ebene Du gedenkst später zu arbeiten. Rückfragen sind immer willkommen ;)

...zur Antwort

Mich persönlich stört es auch eher. Vor allen Dingen in Trier ;) So schön entspannt hier. Wenn Dir die Schuhe aber gefallen wird es das Geräusch wert sein müssen. Zur Not nimmste nen MP3 Player mit, dann hörste es weniger.

...zur Antwort

wie wärs mit der innenseite des arms bzw des handgelenks. durch langärmelige kleidung lassen sich außerdem tattoos an den armen komplett verdecken.

...zur Antwort

prinzipiell ja, kommt halt auch auf die stelle und art des praktikums an. im zweifelsfall alles standardisiert als wäre es für eine jobbewerbung, dann bist du auf der sicheren seite. also keinen unterschied zwischen praktikum und erwerbsarbeit machen. sieht aber schonmal gut aus.

...zur Antwort

Hallo, ich habe seit Jahren Kabel Deutschland. Im Prinzip seit der Einführung in den Internetmarkt. Am Anfang war es etwas problematisch, aber nach dem es einmal lief bin ich sehr zufrieden. Ich habe allerdings ein anderes Angebot als du. Denke aber nicht, dass es da Unterschiede gibt. Das Internet ist sehr zuverlässig (Störungen hat man ja überall mal) und extrem schnell.

...zur Antwort

red bull fährt halt ne riesen marketing kampagne. die sponsoren ja extrem viel. im extremsport bereich früher fast mit monopol. dazu formel 1. mittlerweile gewinnen in usa aber konkurrentprodukte an einfluss. in erster linie rockstar aber auch monster. die haben sich halt das marketing von red bull abgeschaut und sponsoren gezielt hippe events, promis und sportler etc.

...zur Antwort