Also das Farbschema (orange & olive) finde ich schonmal gut, sind ja auch 2 Komplimentärfarben, aber das Desine würde ich noch etwas minnymalistischer gestalten. . Im Rickocko oder Barock war es beliebt ästhetische Dinge mit Vielen Verzierungen wir Rüschchen oder kleinen Engeln etc. auszugestalten, aber das ist heute nicht mehr in Mode. Steve Jobs hat herausgefunden, dass die Leute auch Produkte kaufen, die so etwas nicht haben. Sieh dir zum Beispiel neue Häuser an, die werden auch ganz ohne Schnickschnack erbaut, die meisten haben nicht einmal ein Dach, sondern hören einfach mit der Decke vom Obergeschoss auf. Nach diesem Prinzip solltest du auch dein Poster zeichnen.

...zur Antwort
Wäre es wissenschaftlich nachweisbar zu sagen, das Bewusstsein nicht in Gehirnen entsteht, sondern Gehirne im Bewusstsein?

Da die Wissenschaft bisher immernoch kein Bewusstseinszentrum im Gehirn entdeckt hat, lässt meines Wissens nach nur zwei weitere Schlussfolgerungen zu.

Die erste ist, das Bewusstsein nicht lokal im Gehirn zu finden ist, sondern eher ein emergentes Produkt des gesamten Gehirns an sich sich ist.

Die zweite wäre, dass Bewusstsein nicht in Gehirnen entsteht, sondern Gehirne im Bewusstsein. Um das zu verstehen muss ich etwas weiter ausholen.

Unser gegenwärtiges Weltbild sagt aus, dass (menschliches) Bewusstsein nur eine komplexe Form von unbewussten Atomen ist, und aus genügend unbewusster Komplexität dann Bewusstsein entsteht.

Das Gehirne im Bewusstsein entstehen würde bedeuten, das Atome eine extrem rudimentäre Form von Bewusstsein wären. Anders als unser gegenwärtiges Weltbild würde diese Ansicht also Aussagen, dass Bewusstsein von Anfang ein intrinsischer Teil der Natur ist, speziell im Menschen allerdings so komplex wurde, dass es Ich-Gewahrsein entwickelte.

Die Definition von Bewusstsein müsste hierfür allerdings ein wenig erweitert werden, und nicht nur menschliches Ich-Gewahrsein beinhalten, sondern auch unbewusste aber trotzdem intelligente Mechanismen wie Herzschlag und Stoffwechsel, intelligente Wechselwirkungen von Pflanzen mit ihrer Umwelt oder generelle Wechselwirkungen und Reaktionen auf die Umwelt, wie der Schall einer Trommel.

Trotz der ganzen Vielfalt an Stoffen und Mineralien die uns in der Welt begegnen, wissen wir mittlerweile dass alles im Universum im Prinzip nur aus drei Elementarteilchen, den Protonen, Neutronen und Elektronen in unterschiedlicher Anordnung besteht. Wenn wir uns das Universum auf atomarer Ebene bildlich vorstellen, dann wird schnell ersichtlich dass die Übergänge zwischen Mensch, Luft, Smartphone und Couch fließend ineinander übergehen. Das was wir nun menschliches Bewusstsein nennen ist nur eine auf sehr komplexe Weise verdichtete Anordnung dieses undifferenzierten Feldes von subatomaren Teilchen. In Tieren findet eine geringere Komplexität statt. In Insekten ist sie noch etwas geringer, aber Sinneswahrnemung ist trotzdem vorhanden. Pflanzen sind noch primitiver aber wir würden ihnen schon ein gewisses Grad an Komplexität und Intelligenz geben, somit auch "Bewusstsein", zwar nicht im Sinne von "selbst gewahr", aber immerhin schon "intelligent wechselwirkend" mit seiner Umwelt.

Ließe sich auf diese Weise das gesamte Universum nicht als eine Art Bewusstseinsfeld sehen, welches sich in verschiedenen Bereichen auf sehr interessante Weise verdichtet und komplexere Formen von Bewusstsein erzeugt?

In diesem Falle wäre sowohl für Individualität gesorgt, da sich dieses Feld offensichtlich in 8 Milliarden verschiedenen Menschen individuell ausdrückt, zum anderen läge jedem dieser Ichs einem einheitlichen und gemeinsamen Nenner zugrunde.

Wäre es in irgendeiner Weise wissenschaftlich Belegbar zu sagen, dass jedes Bewusstsein diesem einen Feld entspringt und somit dasselbe Bewusstsein für jedes Lebewesen ist?

...zum Beitrag

Eine kleine Gegenfrage: Mach mal deine Waschmaschine auf und schau, ob du das Sauberkeitszentrum findest ;)

...zur Antwort

Hab mit meiner damaligen Freundin mal im Wald in einer Höhle geschlafen. Wir haben Isomatten, Schlafsäcke, Essen und Getränke mitgebracht. Von Tieren wurden wir nicht gestört, aber der Boden war zum Schlafen ein bisschen unangenehm, weil er uneben war.

...zur Antwort

Tradescantia zebrina,

auch Dreimasterblume genannt.

Könnte auch eine andere Art von Tradescantia sein.

...zur Antwort

Das Nichts existiert ja auch. Zwischen allem was existiert ist eine gewaltige Menge von Zeug, das es nicht gibt! Denk an die Weiten des Weltraums... denk auch konkret an all die Dinger, die es nicht gibt; Drachen, Einhörner etc. Das, was da ist, ist viel weniger, als was da sein könnte, es ist aber immer noch ziemlich viel.

...zur Antwort

Ja klar ist ja ganz normal, nur weil man einen Haufen Leute umbringt ist man ja nicht gleich psychisch krank...

...zur Antwort

Keine Sorge, so kann man sich manchmal fühlen, wenn man zuviel erwischt hat, aber du kannst nicht daran sterben😁

Das habe ich auch schon ein paar Mal gehabt😅 aber es geht wieder vorbei.

...zur Antwort