Brutto/Netto ist eigentlich irrelevant. Das Problem ist, dass die Studie aus den USA ist, und die Versteuerung des Einkommens dort ganz anders ist als bei uns. Wenn du bei uns dein Netto Gehalt hast, wurden schon alle Steuern bezahlt, dir kann ein Haus auf den Kopf fallen, und du musst nichts bezahlen. In den USA ist das anders. Du müsstest dich also erst schlau machen, was einem Amerikaner mit 75k Einkommen (das ist Brutto) am Ende über bleibt, wenn er alles versteuert hat. Theoretisch müsstest du dann aber auch noch alle freiwilligen Versicherungen abziehen die man in den USA bräuchte um die gleiche Absicherung wie in Deutschland zu haben.
Oder du rechnest dir aus was ein alleinstehender Amerikaner aus 75k brutto raus bekommt, rechnest das um auf Euro, und überlegst dir wie Happy du mit diesem Betrag wärst, wenn du ihn netto hättest. (Aber wichtig - mit dem Wissen, dass du bei dem deutscheb Netto entsprechend wesentlich besser abgesichert wärst, als jemand in den USA)