Brutto/Netto ist eigentlich irrelevant. Das Problem ist, dass die Studie aus den USA ist, und die Versteuerung des Einkommens dort ganz anders ist als bei uns. Wenn du bei uns dein Netto Gehalt hast, wurden schon alle Steuern bezahlt, dir kann ein Haus auf den Kopf fallen, und du musst nichts bezahlen. In den USA ist das anders. Du müsstest dich also erst schlau machen, was einem Amerikaner mit 75k Einkommen (das ist Brutto) am Ende über bleibt, wenn er alles versteuert hat. Theoretisch müsstest du dann aber auch noch alle freiwilligen Versicherungen abziehen die man in den USA bräuchte um die gleiche Absicherung wie in Deutschland zu haben.

Oder du rechnest dir aus was ein alleinstehender Amerikaner aus 75k brutto raus bekommt, rechnest das um auf Euro, und überlegst dir wie Happy du mit diesem Betrag wärst, wenn du ihn netto hättest. (Aber wichtig - mit dem Wissen, dass du bei dem deutscheb Netto entsprechend wesentlich besser abgesichert wärst, als jemand in den USA)

...zur Antwort
Wann ist ein guter Zeitpunkt sich voll und ganz auf die berufliche Selbständigkeit zu konzentriert?

Es ist so,

seit gut 1,5 Jahre mit Gebäudereinigung und Haushaltsreinigung selbständig bin.
Angefangen habe ich das ganze erstmals als Nebenbeschäftigung, weil ich sehen wollte ob es was für mich ist und wie es läuft so nebenbei.
Ich kann jetzt sagen das es erfolgreich ist und vor ca. 6 Monaten habe ich es offiziell gemacht, Gewerbe angemeldet, mir einen Namen ausgesucht, ich bin im Handelsregister eingetragen, bei der IHK auch, ich habe eine offizielle Website gemacht in der meine Service aufgelistet sind. Nächstes Jahr kommt auch meine erste Angestellte. Im ersten halben Jahr mit meine offizielle Firma, konnte ich ca. 15 tausend an Umsatz machen.

Ich bin eine Person die recht vorsichtig ist und sich nur in Schritttempo an etwas neuem wagt. Ich freue mich sehr das es so gut klappt mit meiner kleinen Firma und auch das meine jetzigen Kunden so zufrieden sind mit meiner Arbeit.

Noch arbeite ich unter anderem auch in meinem gelernten Beruf als medizinische Fachangestellte Vollzeit und an den Tagen wo ich eben nur einen halben Tag arbeite, fahre ich dann anschließend zu meinen Kunden und auch an Wochenenden arbeite ich. Manchmal kommt es auch vor das ich 7 Tage die Woche durchgehend arbeite, aber es ist ok für mich.

Auch was das finanzielle angeht, verdiene ich mittlerweile mehr als den Angestellten Gehalt die ich bekomme.

Was meint ihr, wäre jetzt eine gute Zeit mich von meinem Angestellten verhält zu verabschieden und mich voll und ganz meiner Selbständigkeit nachgehen?

...zum Beitrag

Ich würd mich ganz einfach fragen: Gibt es genug potentielle Kunden damit du in ganz kurzer Zeit deine Buchungen/Verträge so nach oben fahren kannst, damit du die gewonnene Zeit durch die Kündigung auch nutzen kannst. Kündigen und dann ein halbes Jahr warten ob ein neuer Kunde dazu kommt, is vermutlich eine blöde Idee.

Ich denk aber, dass das Potenzial/der Markt für deine Dienstleistungen sicher da ist, wenn du 7 Tage arbeitest.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Das würde ich versuchen, ja! Die haben mindestens einen Überblick welche Möglichkeiten es gibt und wo.

Viel Erfolg! Auch beim Abi :)

...zur Antwort

+ Erfolge in anderen Ländern mit härteren Strafen

+ Abschreckungswirkung von höheren Strafen

+ Return of Invest für die eigentliche Kontrollfunktion die sich dadurch selbst finanziert

Dagegen fällt mir nichts sinnhaftes ein. Man könnte höchstens argumentieren, dass unabsichtliche Verschmutzung somit teuer bestraft werden kann. Ist aber ein wenig an den Haaren herbeigezogen. (Wenn du unterwegs z.B. aus versehen etwa verlierst)

...zur Antwort

Dich zusammenreißen und aufhören mit blöden Entschuldigungen wie "ich bin eben so". Damit rechtfertigst du deinem Unterbewusstsein, dass du nicht an dir arbeiten musst.

Wenn du merkst dass du unruhig bist, frag dich doch selbst Mal "bin ich stark genug meine Klappe zu halten, oder bin ich zu schwach dafür"

Das hört sich alles total gemein an, aber mir hilft so eine Einstellung mir selbst gegenüber. Manche Dinge muss man nicht in Blumen verpacken, sondern so klar aussprechen wie möglich. In deinem Fall: wenn du unruhig bist, bist du zu schwach dich ruhig zu halten.

...zur Antwort

Bestes Studium meiner Meinung nach. Einsteiger ca 40-50k in der Regel. Mit Glück ein wenig mehr. Als Wirtschaftsingenieur kannst du in sehr vielen Bereichen und Industrien arbeiten. Am meisten verdienst du normal in IT oder Automotive. Wobei ich IT empfehlen würde aufgrund der Zukunftschancen.

...zur Antwort

Ich hätte gesagt zwischen 40-50k. Kommt vor allem auf die Position und Branche an. Dass man wie vorhin genannt als Führungskraft einsteigt ist sehr unrealistisch. Sehr positiv am Wirtschaftsingenieur ist, dass du sehr flexibel bist was Branchen und Jobs angeht.

Am meisten verdient man im wirtschaftlichen Bereich, vor allem in der Automotive oder IT Industrie. Willst du im Vertrieb arbeiten, kannst du ohne Personalverantwortung 150k und mehr verdienen. ( Das Gehalt hat dann aber immer einen Bonus Anteil). Außerdem bekommt man solch hoch bezahlte Jobs natürlich erst mit 10 Jahren Erfahrung, entsprechend Leistung und oft Stress.

Ich würde mich sofort wieder für dieses Studium entscheiden, keinen Master machen (hab ich auch nicht), dafür aber meine Fächer mehr Richtung IT wählen. (Da arbeite ich seit ein paar Jahren nämlich im Vertrieb). Ich hoffe das hilft dir weiter

...zur Antwort

Du machst den Businessplan ja auch für dich selbst. Also desto detaillierter, desto leichter tust du dich mit allen künftigen Entscheidungen. Wenn du jetzt alles schätzt, kannst du in Summe deutlich daneben liegen. Wenn du das sehr akribisch machst, kannst du sofort beurteilen wie sich Preisschwankungen auf deinen Gewinn und Kostenapparat auswirken.

...zur Antwort

Na Elektrotechnik würd ich vorschlagen, oder? Und dann kannst dich in die Richtung entwickeln, die dir am besten gefällt

...zur Antwort

Das kommt einfach stark darauf an was du machen willst, was deine Ziele sind.

Auch da wird es Nieschen geben in denen du gut verdienen kannst. Der Markt für Biologen ist natürlich wesentlich kleiner als der für z.B. BWLer jetzt Mal als Standardbeispiel.

Als Biologe wirst du relativ stark auf Ballungsräume angewiesen sein, länglich gibt's sicher nicht sehr viele Firmen die Biologen beschäftigen, und wenn dann eine sehr begrenzte Zahl.

...zur Antwort

Motivationsschreiben = Anschreiben.

Also ein Anschreiben und Lebenslauf, fertig!

Da schreibst dann auch rein, warum sich die Stelle oder die Firma interessiert.

Viel Glück:)

...zur Antwort

Ich hab nen Bachelor ( auch W.I.) gemacht und arbeite seitdem. Unterschied zwischen Bachelor und Master gibt's nur beim 1. Einstiegsgehalt, und selbst da meistens nicht mehr. (Außer du willst direkt zu mir großen Consulting, die stellen nach Titel ein, sonst nach nix)

Danach zählt nur noch was du an Erfahrung, und welche Tätigkeiten du gemacht hast.

Für mich wär der Master Zeitverschwendung, bzw. den Aufwand nicht wert. Als Bachlor mit 2 Jahren Berufserfahrung wirst du deutlich mehr bekommen als in 2 Jahren als Master im Einstiegsgehalt.

Geh lieber arbeiten, wechsel in 2-3 Jahren und besser dein Gehalt so um 10k p.a. auf ;)

...zur Antwort

Ich würd sagen das kommt drauf an, was du arbeitest. Hast du s schwer nen vergleichbaren Job zu finden, bei dir in der Nähe, gibt's vielleicht eine Möglichkeit mehr von Zuhause zu arbeiten, etc. Oder ist der Job wirklich der Lottogewinn, den du so in der Art nicht mehr bekommst.

Mir persönlich - aber das gilt nur für mich - ist mein Privatleben wichtiger als mein Job. Wenn ich jetzt vor der Entscheidung wär, würd ich mich nach nem neuen Job umsehen, und mich dadurch wenn möglich sogar verbessern. Ich hab aber auch den Luxus, dass ich als Vertriebs-Heini eh viel von daheim arbeiten kann und ein Jobwechsel prinzipiell nicht soool schwierig ist.

...zur Antwort

Mir hilft es immer erstmal nachdem ich Anfang, ein paar Mal tief durchzuatmen. Die Zeit kommt dir lange vor, den anderen aber nicht. Dann denk ich mir "ich weiß worum es geht, ich kenn mich aus, im Endeffekt erzähl ich hier nur ne Story, nicht mehr, nicht weniger". Und ob mehr oder weniger Leute zuhören, ist eigentlich egal.

Wenn du deinen Vortrag mit einer Frage beginnen kannst, die eventuell dazu führt dass du in eine Mini Konversation einsteigst, kann das deine komplette Nervosität abstellen. Weil du dann einfach "redest", entsprechend der Antwort die du bekommst. Und wenn das 2-3x hin und her geht, bist du so gelassen und konzentriert aufs Thema, dass die Aufmerksamkeit kein Thema mehr ist.

Kriegst du sicher hin! Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Ich glaub, dass nur vorwiegend stark selbstreflektierte Menschen mit seinen Thesen was anfangen können.

Er unterscheidet sich vom "du bist gut so wie du bist“ Movement. Seine Ansichten und Ideen sind nicht "der leichte Weg", sondern schwierig. Erfordern viel Disziplin.

Hab heute Morgen einen Spruch gehört: Hell is, when you meet the person you could have been. Das is auch so eine sehr unbequeme Wahrheit. Wer mit sowas nix anfangen kann, der kann sich mit JP nix anfangen

...zur Antwort

Das Problem wird sein, dass dich niemand was machen lässt, wofür man eigentlich eine Lehre oder mehr benötigt. Weil du eben ungelernt bist. Deswegen bleiben in Normalfall (gibt natürlich immer Ausnahmen) nur "einfache" Jobs wie Bedienen, Produktionshelfer, Erntehelfer wär sicher auch nicht schlecht bezahlt im Sommer, Supermarkt, etc.

Außer du hast irgendwelche besonderen Fähigkeiten?

("Ich kann Microsoft Sachen und kenn mich mit dem PC aus" genügt da nicht)

...zur Antwort