Überleg mal was passiert wenn du versuchst in einer int Variabel einen Char Wert zu speichern.

Kleiner Tipp:

http://www.asciitable.com/index/asciifull.gif

...zur Antwort

Durch das große Array gehst du über den Stack Bereich hinaus und überschreibst verschiedene Speicheradressen deines Programmes, bis es abstürzt.

Eine Lösung ist, wie du es schon selbst weiß, den Heap zu benutzen. Das erreichst du durch das benutzen von malloc, sowie calloc.

Lösungen dazu finden man zu hauf im Internet, einfach mal nach Stichpunkten wie "2D array malloc" googeln. Immerhin hatte Leute schon vor Jahrzehnten das gleiche Problem wie du.

...zur Antwort

In Python gibt es eine Slicing Notation, mit der man komfortabel mit Containern wie z.B List oder Tuples arbeiten kann, aber auch mit Strings.

str = "Hallo"
print(str[::-1])

Die Notation funktioniert also so: [begin:end:step]

Mehr Informationen dazu: 

https://www.pythoncentral.io/how-to-slice-listsarrays-and-tuples-in-python/


Wenn du es aber wirklich mit einer Schleife erledigen willst:

for i in range(len(str)-1, -1, -1):
print(str[i])


...zur Antwort

Kann ganz klar dieses Buch empfehlen:

https://www.amazon.de/Python-umfassende-Sprachgrundlagen-Objektorientierung-Modularisierung/dp/3836258641

Besitze davon selber die 2015 Version. Super zum lernen und auch zum nachschlagen Die einzelnen Themen werden wirklich ausführlich durchgenommen und nicht nur an der Oberfläche angekratzt.

...zur Antwort

https://stackoverflow.com/questions/15790636/store-a-number-with-no-limit-infinite-in-net-languages

...zur Antwort

Pyperclip ist eigentlich eine hervorragendes Modul zum Kopieren.

Sicher das es nicht mit pip funktioniert? 

pip install pyperclip

Wenn der Befehl nicht funktioniert versuch es mit

pip3 install pyperclip

Mit pip3 installierst du explizit das Modul für Python3

Wenn du es geschafft hast zu installieren, kannst du jeglichen text so kopieren:

import pyperclip
pw = "Test"
pyperclip.copy(pw)
...zur Antwort

Die Philips Fidelio X2 kosten "nur" 150€ und sind in der Preisklasse so ziemlich das beste was man zum Zocken/Musikhören kaufen kann. 

Besitze auch die DT 990 von Beyerdynamic. Zum zocken sind aber auf jeden fall die Phillips besser. Sie haben mehr Bass und klingen einfach mächtiger (z.B etwas erhöhter Bass). Es macht mehr Spaß mit denen zu Spielen ales mit den DT 990. Die DT 990 sind halt sehr Neutrale Kopfhörer, was aber in keinster weise schlecht heißt.

Die Phillips Fidelio X2 sind einfach "Die" Allrounder in der Preisklasse, nur zu empfehlen!

Und Komfortabler geht es schon fast gar nicht mehr!

...zur Antwort

Ich habe dort vor einiger Zeit meine JBL Lautsprecher reparieren lassen, leider weiß ich nicht mehr wie lange es genau gedauert hat. Waren aber so um die 3-4 Wochen.

...zur Antwort

Für Einsteiger ist eigentlich jedes System gut geeignet, welches auf Debian (Ubuntu) bassiert. Da Ubuntu kein rolling release System ist, also nur jedes halbe Jahr eine Version mit großen änderungen erscheint, wird man ein sehr solides System haben. Und das besonders wenn es auf der LTS Version basiert (Long term support)

Für Windows umsteiger ist, wie schon gesagt wurde, Linux mint sehr gut geeignet.

Ich kann hier aber noch das Betriebssystem "Elementary os" empfehlen. Es ist vom optischen macOS sehr ähnlich, also eine augenweide um es kurz zusagen. Mit der version 0.4.X (Loki) ist es auch viel stabiler geworden, als es in den vorherigen versionen der Fall war, so dass man es ohne Probleme als ein tägliches Betriebssystem nutzen kann.

Am besten mal ein paar Systeme auf einer VM testen, um sich dann zu entscheiden.

...zur Antwort

In den Einstellungen gibt es eine Option namens "Autoplay", die dir ähnliche Lieder spielt, wenn deine eigentliche abgespielt wurden. Schalte es einfach ab und fertig.

...zur Antwort

Python + PyQt

Im Endeffekt gibt aber viele möglichkeiten, such dir einfach die passende für deine Programmiersprache raus.

...zur Antwort

Der Sinn von Tails ist es keine Daten zu speichern. Immerhin soll es ein Sicheres und Anonymes Betriebssystem für kritische Anwendungen sein(z.B Journalismus in manchen Ländern, etc.). Klar gibt es Möglichkeiten um Sachen abzuspeichern, aber wofür? Dafür hat man andere Betriebssysteme. Du versuchst aus einem Tarnkappenflugzeug ein Frachtflugzeug zu machen.

...zur Antwort