The Ward?

...zur Antwort

Ich würde sagen

"Recently I saw him."

Die Handlung ist abgeschlossen, wenn es vor einigen Tagen war, also würde ich simple past benutzen.

Ansonsten kannst du auch

lately oder (just) the other day benutzen

...zur Antwort

Die Ordinate ist die y-Achse.

Der Schnittpunkt mit dieser liegt also bei f(x=0).

Da die Tangente gesucht wird musst du die Ableitung f'(x=0) an dieser Stelle auswerten. Diese entspricht der Steigung m der Tangentengleichung t(x) =mx + b.

Den y-Achsenabschnitt b erhältst du in dem du f(x=0) auswertest, denn die Tangente berührt ja die Funktion im Schnittpunkt mit der y-Achse.

Dann musst du mit der Tangentengleichung den Schnittpunkt der Tangente mit der x-Achse bestimmen. D.h. x für t(x) = 0 finden.

So ergibt sich das Dreieck dessen Fläche du berechnen musst.

...zur Antwort

ich will auch dünn werden. die menschen die einen bauch haben sterben schneller.

Und Raucher leben dafür länger? Wohl kaum.

Natürlich solltest du nicht anfangen.

...zur Antwort

hab ich überhaupt nicht lösen können. Egal wie sehr ich es versucht habe

Was hast du denn schon alles an Ansätzen versucht?

...zur Antwort

Naja die Frage ist  nicht ganz verständlich formuliert.

Ein Beispiel für Isotope wäre das radioaktive 14C Isotop des Kohlenstoffs, dass z.B. als Datierungsmethode benutzt wird.

Normalerweise kommt ja Kohlenstoff in den Isotopen 12C und 13C vor, und ist nicht radioaktiv sondern stabil.

Weitere bekannte Isotope findet man beim Wasserstoff in Form von Deuterium (2H) mit einem und Tritium (3H) mit zwei Neutronen.

...zur Antwort

Ja, die Oktettregel kann sowohl durch kovalente also Elektronenpaarbindungen als auch durch ionische Bindungen erfüllt werden.

Es gibt aber durchaus Verbindungen, die der Oktettregel widersprechen.

...zur Antwort

Die frage ist bis zu welchem Grad du das Taylorpolynom auswerten musst bzw. willst. Wenn du es bis n = 100.000 auswertest: was ist dann die 100.000 Ableitung von deiner Funktion? Und was gibt diese wenn man für f^(100.000) (x0) einsetzt

...zur Antwort