Man sollte bei einem Hund nicht nach der Optik gehen.
Es kommt auf mehr Dinge an, wenn man sich einen Hund anschafft. Gerade Wolfshunde sind sehr sehr anspruchsvoll und nicht für Anfängerhände geeignet. Das werden dir die Halter auch sagen, spätestens, wenn du dir die Welpen anschauen willst.
Selbst erfahrene Hundehalter haben damit so hre Probleme.
Dein Alter spielt keine große Rolle wie ich finde. Es gibt auch ältere Menschen die mit ihren Tieren schlecht umgehen.
Ich glaube dir, dass du dich dafür bereit fühlst für einen Hund Verantwortung zu übernehmen.
Aber du möchtest dem Hund doch auch ein schönes Leben ermöglichen oder nicht?
Manchmal muss man einfach ehrlich zu sich selber sein. Auch wenn man dann nicht bekommt was man möchte.
Dein Hund wäre sicher traurig, wenn er den ganzen Tag alleine ist, weil du arbeiten musst oder in der Schule bist.
Dein Hund kann schnell mal krank werden und du musst dann schnell mal 1000 Euro oder mehr auf der hohen Kante haben um ihm eine Operation zu ermöglichen, weil er sonst sterben würde.
Du musst Geld für Versicherung und Steuern haben. Und für Futter und Impfungen und Wurmkuren.
Bei einem Wolfhund muss man in die Hundeschule. Du musst dich vorher informieren, welche Bedürfnisse deine Hunderasse hat.
Du musst ihn Stubenrein bekommen. Das dauert minimum ein halbes Jahr.
Mach dir das alles Bewusst. Ein Hund hat viele Ansprüche.
Hunde werden mindestens 12 Jahre alt. Weisst du schon was du in deiner Zukunft machen willst? Kannst du ihn dann mit zur Arbeit nehmen? Oder muss er dann ins Tierheim oder immer allein sein? Daran würde er zugrunde gehen. Wer passt auf ihn auf wenn du mal im Urlaub bist oder du krank wirst und ins Krankenhaus musst?
Du möchtest doch, dass es deinem Hund gut geht oder?