Hallo,
auf Steam gilt normal, dass man eine maximale Spielzeit von 2 Stunden nicht überschreiten darf. Gibst du es davor zurück, sollte es dir rückerstattet werden.
Gruß TP200
Hallo,
auf Steam gilt normal, dass man eine maximale Spielzeit von 2 Stunden nicht überschreiten darf. Gibst du es davor zurück, sollte es dir rückerstattet werden.
Gruß TP200
Hallo,
in deiner Präsentation würde ich im Sinne des Mainstreams mit "Ja" antworten. Tatsächlich sollte man sich aber fragen, welches Land von der Einmischung der Nato profitiert hat - ich kann mich an keines erinnern. Google doch einfach mal nach "Kriege der Nato" und schau dir auch mal jene Artikel durch, die nicht von besonders bekannten Seiten stammen.
Zusätzlich will aber auch ich dir gleich ein paar Beispiele nennen. Was war denn
- im Kosovo 1999 (ohne UN-Mandat!),
- in Afghanistan ab 2001,
- in Libyen 2011?
Dort wurde der Zivilbevölkerung alles durch Zerstörung genommen. Wer kann hier noch von "Friedenssicherung" sprechen, wenn der Krieg doch erst durch die NATO kommt?!
Gruß
Die Frage ist eigentlich sinnlos, weil es ja nur dein Ziel sein kann, die bestmögliche Note zu schreiben. Wenn dir jetzt jeder schreiben würde "es reicht eine 4", dann würdest du doch auch mit den Gedanken die Schularbeit schreiben, dass nur eine 4 erforderlich ist und dann eventuell erst recht an der 5 schrammen.
Bereite dich gut vor, strebe geistig eine 1 an und dann lass das Ergebnis auf dich zukommen. Bei meinen Prüfungen hat es sich immer bewährt auf das höchstmögliche zu setzen (hab dieses dann auch zumeist erreicht).
Viel Erfolg für die Arbeit und eine gute Note! :)
Ja, definitiv.
Die Leute die hier bereits kommentiert haben und das Problem nicht sehen (wollen), sind vor allem jene, die ich auch schon untere anderen GuteFrage.net-Beiträgen gesehen habe und die immer das selbe linke Propagandagut streuen: "Linksextremismus gibt es nicht, rechter Extremismus hingegen ist übermäßíg präsent" etc.
Ganz klar gibt es Linksextremismus; wer Medienberichte und andere Quellen objektiv analysieren kann und nicht selbst Links- oder Rechtssympathisant ist, sollte das auch erkennen.
Ich mache mir wirklich Sorgen um die zukünftigen Entwicklungen. Es gab in der Vergangenheit genug Vorfälle mit Linksextremen, als Beispiel erinnere ich an die G20-Ausschreitungen in Hamburg. Zu diesem Zeitpunkt gab es kriegsähnliche Zustände dort und die verhängten Strafen waren meines Wissens nach gering, der angerichtete Schaden aber gigantisch. Und am Ende des Tages muss ich mich fragen, wo hier auch nur Ansatzweise Kritik am G20-Gipfel zum Ausdruck gebracht wurde? Letztlich gar nicht, denn es ging von Anfang an nur am pure Zerstörung und es wurden unzählige Bürger Opfer dieser Bestien - so muss ich diesen selbstbezeichneten (linken!) "Schwarzen Block" einfach nennen.
Und der rote Faden der linken Gewaltbereitschaft zieht sich halt bis heute durch... auch heute und zukünftig wird es weiterhin so sein, dass der "einfache Bürger" Opfer von linksextremer, grundloser Gewalt sein wird. Und es wird weiter "Schönwetter"-Berich gegeben, dass es keinerlei Linksextremismus gäbe.
Wer sich in so einer Welt wohlfühlt, muss einfach den Verstand verloren haben. Leid tun mir jene, die Opfer dieser Gewalt werden... was schon morgen einer von uns sein könnte. Und das ist eine Entwicklung die ich nicht nur bedenklich finde, sondern verabscheue.
Guten Abend,
was mir ad-hoc einfällt ist Arma 3. Das ist eigentlich DAS Spiel im Bereich der Militärsimulationen, insbesondere wenn du Jets, Schiffe und bodengebundene Fahrzeuge abgedeckt haben möchtest. Außerdem gibt es eine riesige Community mit unzähligen Modifikationen für reale Karten etc. Erst gestern war ich im Spiel wieder mit der Bundeswehr in Kunduz, Afghanistan im Einsatz. ;)
Squad ist ein taktisches Kriegsspiel, wo das A und O die Kommunikation mit Anderen und das taktische Vorgehen ist. Ich glaube aber, dass du hier primär als Soldat zur Fuß unterwegs bist.
Gruß
TF200
Guten Abend,
meiner Ansicht nach ist jede Form von Extremismus gesellschaftlich untragbar.
Objektiv betrachtet fällt einem aber schon auf, dass seitens des Staates stets unverzüglich Maßnahmen gegen mutmaßliche Rechtsextremisten getroffen werden, jene gegen Linksextremisten jedoch weitgehend ausbleiben.
Ich nenne hier nur die G20-Demonstranten, Angehörige der ANTIFA oder - topaktuell - die Klimakleber, welche meiner Meinung nach mit ihrem Verhalten vielfache Straftaten begehen und dennoch ungestraft davonkommen. Mit ungestraft meine ich übrigens auch in Gewahrsam nehmen und sofortiges wieder freilassen oder eine Geldstrafe. Denn beide Maßnahmen fruchten nicht nachhaltig, wie inzwischen jedem klar sein müsste.
Gruß
TF200
Hallo,
eher ungewöhnlich. Würde ich nur machen, wenn ich etwas zu verbergen hätte.
Gruß
TF200
Hallo,
zunächst vielen Dank für deine spannende Frage, die zumindest hier auf GF.net erstmals gestellt wurde.
Da mir nur dieser im Detail bekannt ist, werde ich deine Frage maßgeblich ain Bezug auf den Hauptinspektionsoffizier (HIO) der Berufsrettung Wien (MA70) beantworten und liefere dir gerne nachstehend etwas detaillierteren Input dazu.
Bevor ich dazu ausführe, aber noch eine Info, da die Antwort von "SaniOnTheRoad" nicht ganz stimmt. Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASB) hat ebenfalls einen Hauptinspektionsoffizier (HIO), dessen Fahrzeug ich auch immer wieder durch Wien fahren sehe.
Zur Berufsrettung Wien:
Zunächst gibt es eine Unterscheidung in Oberärzte und Hauptinspektionsoffiziere:
Der Oberarzt (OA) ist eine Ressource der Qualitätssicherung und liefert medizinische Fachkompetenz für sehr komplexe Notfälle und vor Allem bei schweren Traumata. Er ist vergleichbar mit dem Deutschen Leitenden Notarzt (LNA).
Die Offiziere der Hauptinspektion (HIA) dienen der Kommunikation mit anderen Organisationen und der Einsatzleitung.
Beide Ressourcen werden für besondere Einsätze (in der Regel Großschadenslagen) vorgehalten und werden zielgerichtet zu einzelnen Ereignissen entsandt.
Da der diensthabende Hauptinspektionsoffizier auch dem bei der Wiener Berufsrettung ansässigen Katastrophenzug zugeordnet ist, ist er als "K1" gleichzeitig der Einsatzleiter bei Großschadensereignissen und rückt in der Regel mit dem gesamten Katastrophenzug aus, der in Wien sehr oft ausrückt und zu allen Einsätzen zufährt, bei denen eine größere Personen- bzw. Patientenanzahl vermutet wird, z.B. Wohnhausbrände.
Der HIA fährt ab und an auch einem Rettungswagen (RTW) nach um zu kontrollieren ob Standard Operating Procedures (SOPs) und Vorschriften eingehalten werden und auch wenn es zu gröberen Problemen mit Patienten, oder bei der Übergabe im KH oder auch zu Unfällen mit RTWs und Körperverletzungen kommt.
Des Weiteren gibt es dann auch noch die Fieldsupervisor (FISU) und sind so ein Mittelding zwischen eigentlichem Fieldsupervisor, sprich Qualitätmanagement ( Defibrillator auslesen, Feedback an das Team) und einem sogenannten "Responder Einsatz Fahrzeug" (REF), welches eigentlich nichts anderes als ein First Responder ist. Ein REF kommt in Wien dann zustande, wenn für ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) kein Notarzt gefunden werden kann der Dienst versieht. So meldet sich der Lenker des eigentlichen NEFs mit ebendiesem Fahrzeug als Responder in den Dienst und wird als First Responder zu lebensbedrohlichen Notfällen in der unmittelbaren Umgebung entsandt. Zusätzlich wird der REF bei größeren Einsätzen zur Unterstützung des RD-Personals alarmiert.
Ich hoffe, dir damit deine Frage nochmals detaillierter beantwortet zu haben. Sollte dich der Katastrophenzug (K-Zug) der Berufsrettung auch noch interessieren, lass es mich gerne wissen.
Gruß
TF200
Das war der gesuchte Song:
John Parr - St. Elmo's Fire
https://www.youtube.com/watch?v=7-u17jx0r0Y
Grüßung,
gefährlich liegt im Auge des Betrachters. Ich würde es nicht so cool finden, wenn ich das Gefühl hätte, dass ich ersticke und Herzrasen habe. Die Frage ist woher das kommt, denn Herzrasen von schweren Taschen klingt mir nicht sehr plausibel.
Gruß
TP200
Grüßung,
wieso solltest du es nicht werden können? Ist doch genau die Sparte dafür?
Gruß
TP200
Grüßung,
kommt drauf an in welchem Land du lebst.
In DE wäre das nach dem StGB sicherlich unter § 241 StGB (Bedrohung) einzuordnen.
In AT wäre das nach dem StGB unter § 107 StGB (Gefährliche Drohung) einzuordnen.
Die Frage ist allerdings in welchem Kontext die Aussage fiel und ob du die Schiene über das Strafrecht wirklich auffahren willst... Prozesse sind teuer...
Grüßung,
meine Ansicht ist eine sehr pragmatische: Beste Freundschaften Enden da wo des anderen Leid anfängt. Da du schreibst, dass du eigentlich komplett in den Hintergrund gedrängt wirst, sie nicht merkt wie es dir geht und dass es dir augenscheinlich schlecht geht, würde ich mir ernsthaft Gedanken darüber machen, ob du diese Freundschaft nicht sein lässt, ich mein ich kann nicht beurteilen wie viel ihr schon zusammen erlebt habt, wie gut ihr euch kennt, etc. Aber in diesen Hinsichten würde ich schon eine etwas egoistische Denkweise an den Tag legen, denn wenn man selbst nur auf der Strecke bleibt und leidet, ist das sicher nicht die Lösung.
Gruß
TP200
Grüßung,
da ich eine ähnliche Situation selbst erlebt habe, würde ich der Rhetorik halber anraten, dass du auf dich selbst hörst und auch für dich entscheidest, ich kann dir nur sagen wie ich mich entschieden hätte:
Wenn mich ein Mensch mehrmals verletzt und ich ihn dennoch vermisse (so eben so ähnlich passiert), gebe ich es dann schon auf, dieses Gefühl des Vermissens hört dann auch nach ner Zeit auf, am Anfang ist es hart sich damit abzufinden, aber wenn man lang genug Zeit damit verbringt, dass man erkennt, dass es das beste für einen ist, dann klappt das auch. Also ich wäre in diesem Fall zu deinem Schutz auf der Seite deiner FreundInnen.
DENNOCH: Nichts geht über deine eigene, persönliche Entscheidung. Wenn du innerlich der Meinung bist, dass du mit meiner und der Meinung deiner FreundInnen gar nicht übereinstimmst, dann entscheide dich anders.
Gruß
TP200
Grüßung,
normal schreibe ich immer sehr ausführliche Antworten, versuche auch eine Begründung zu finden, aber hier kann ich dir nur eines mitgeben und das zählt für den gesamten weiteren Lebensweg: Frauen/Mädchen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, sie werden immer ein Phänomen bleiben... ;)
Aber abgesehen davon: Bei Mädchen sind Sätze oft ganz anders gemeint, als sie bei Jungs ankommen, vielleicht gehört sie auch zu diesen Kandidaten, dass sie dich als Mensch sehr schätzt, aber auf Beziehungseben nichts von dir will.
Gruß
TP200
Grüßung,
also zunächst wird mal ausgeschlossen ob deiner selbst zugeschriebenen "Internetsucht" nicht eine psychische Erkrankung vorausgeht. Sprich, ob es vielleicht sein könnte, dass du unter einer Sozialphobie, ADHS, etc. leidest, was diese Symptomatik verschärfen könnte. Ist das zutreffend oder aber ausgeschlossen, wird man sich einer Psychotherapie annehmen, allerdings schreibst du, dass du 15 bist. Du bist mitten in der Pubertät und Dinge wie Musik hören, etc. klingen für mich nach normalen Erscheinungen der heutigen "Handy-Generation" ;) Die "Symptome" wie Müdigkeit, schlechte Laune, etc. müssen ganz und gar nicht von daher rühren, dass kann alles ganz andere Ursachen, eventuell auch mehrerer Faktoren haben. Aber wenn du dir wirklich total sicher bist und es abgeklärt haben willst, suche deinen Schulpsychologen (erste Anlaufstelle, da idR kostenlos) auf, oder gehe privat zu einer Psychotherapie (Achtung kostenintensiv!).
Alles gute auf deinem weiteren Lebensweg!
Gruß
TP200
Grüßung,
so wenn ich deinen Text richtig auffasse, wurde dir damals in einer deiner stärksten Downphasen (mit 16) von seiten des Arbeitgebers geholfen und man hat dich richtigerweise nicht fallen gelassen, sondern dich unterstützt, jetzt aber geht es dir aufgrund der von dir geschilderten Vorfälle wieder schlecht und die Person (Chef) die eigentlich FÜR dich da ist, dringt (von seiner Seite betrachtet) nicht mehr zu dir durch, wusste sich nicht mehr zu helfen und ging eine Chefetage höher? Und jetzt wollen dich beide Chefitäten zum reden "nötigen" obwohl du es mit dir selber ins Reine bringen willst? Wenn das so stimmt, dann folgende Meinung von mir:
Ich würde mich als relativ erfahren im Umgang mit Personen die Suizidgedanken hegen beschreiben und habe auch schon die ein oder andere wieder etwas davon abringen können - weil man in solchen Phasen oft das Falsche zu hören bekommt - nur damit du am Rande weißt, wieso ich mich in deine Lage durchaus hineinversetzen kann. Ich bin ein Fan davon, dass man den Willen des Betroffenen unterstützt, du sprichst dich in deinem Text für ein "in Ruhe gelassen werden" aus, daher finde ich solltest du, das ganz klar mit deiner strikten Meinung durchsetzen und das auch deutlich zeigen (nicht ungut werden oder die Chefitäten anschreien, aber um Verständnis ersuchen, dass du die gegenwärtige Situation alleine für dich verarbeiten möchtest).
Ich möchte dir nur beratend eines auf deinem Weg mitgeben: Man merkt in deiner Schilderung dass du eine Kämpferin (ich nehme aufgrund des Nicknames an, dass du weiblich bist) bist, daher darfst du durchaus auch stolz darauf sein, dass du diese Phasen so gut bewältigst und dass du dir nichts tust (was ich nur gutheißen kann), auch wenn es "nur" für deinen Freund und nicht für dich selbst ist (was ich wieder nicht so gut finde) zeigst du damit Stärke! :) Jedenfalls: Suche das Gespräch, wenn du merkst, dass du reden willst, man merkt dass augenscheinlich viele Personen hinter dir stehen.
Ich wünsche dir das beste für deinen weiteren Lebensweg und eine gute Lösung für die genannte Situation.
Gruß
TP200
Grüßung,
also Dienstleister sind in Prinzip alle, die Geld mit einer Leistung und keiner Ware verdienen (Friseure, Steuerberater, Ärzte, Feuerwehrleute, Polizisten, etc.) also sehr breites Spektrum. Dienstleistungen beim Export sind vorallem Beratungen, eben auch Steuerberater, IT-Beratungen, etc. Da der Faktor Ausland im Wirtschaftskreislauf immense Bedeutung hat, werden diese Dienstleistungen auch dem Ausland, sprich über nationale Grenzen hinweg angeboten, somit spricht man vom "Dienstleistungsexport".
Gruß
TP200
Grüßung,
habe das selbe Headset wie du und keinerlei Probleme. Habe das Mikro aber auch nur einmal (relativ fest - bis es klackt) eingesteckt und seitdem funktioniert alles problemlos.
Gruß
TP200
Grüßung,
ohne Tabletten hilft nur möglichst viel (Wasser) zu trinken und dann schlafen zu gehen, wenn das möglich ist. Andernfalls bleibt nicht viel übrig. Wenn Badewanne vorhanden, ein Entspannungsbad oder ähnliches, vielleicht auch ne Massage. Es kommt halt stark drauf an, woher die Kopfschmerzen kommen. Wenn sie wirklich nur spontan und vorübergehend sind und das nicht öfter vorkommt, würde ich erstmal zu den ersten beiden Dingen tendieren.
Gruß
TP200