Hallo,
wie oben zu lesen, interessiere ich mich sehr für den Aufbau eines Paludariums, also ein Aquarium mit erhöhter Rückwand und einen bepflanzten Landteil.
Sieht ja alles sehr toll aus was man im Internet so an Bilder präsentiert bekommt, so das ich mir das im Wohnzimmer auch gut vorstellen könnte. Nur frag ich mich wirklich wie man das ganze so ausleuchtet, ist das dann ein Mix aus Aquarium und Terrariumtechnik?
So wie ich das sehe kommt man da ja um so LED Flexstreifen gar nicht mehr rum, wenn man nicht grad die offene Röhre im Becken präsentieren will? Und für den Landteil die Pflanzen brauchen ja denke ich auch schon wieder ein anderes Licht?
Und wo lässt man den Filter, Heizung usw? Baut man die in die Deko mit rein oder wie funktioniert das, das man am Ende davon gar nichts mehr sieht?
Und mich würde mal interessieren wie die das schaffen das man die Wasserkante nicht sieht, bei meinen normalen Aquarium seh ich immer wie hoch das Wasser stand weil immer ein Streifen zurückbleibt, warum sieht man das bei denen nicht?
Würde mich sehr über eine DAU (dümmst anzunehmender Anwender) geeignete Antwort freuen, wenn ihr Links mit Bauplänen usw habt, bitte her damit :) Auch über Pflanzentipps würde ich mich freuen, das kommt dann ja irgendwann auch nach den technischen Hürden. Und wie allgemein die Pflege da aussieht, wie oft muss man da ran zum säubern, gibts es da eine erhöhte Gefahr wegen Schimmel oder sowas? Was sollte man da beachten, wenn man da erfolgreich Pflanzen drin pflegen will?
LG Jww