"Ich weiß."
Hallo Sabrina,
Ich finde schon, dass du mit deinem Vater darüber sprechen solltest. Nicht in dem Sinne, dass du ihm Vorwürfe machst, denn das ist tatsächlich die Entscheidung deiner Eltern. Aber du solltest mit ihm über deine Gefühle sprechen. Sag ihm ehrlich, wie es dir damit geht, Versuch dabei aber bei dir zu bleiben. Also immer: Mich verletzt es, dass... Ich bin traurig, weil...
Sinnvoll ist es, wenn du dir vorher überlegst, was dich daran genau ärgert.
Alles Gute 🍀
Hallo,
wenn du deine Freundin überraschen möchtest, schenk ihr lieber eine Kleinigkeit. Das freut sie mehr, als wenn du unerwartet bei ihr auftauchst. Hast du denn das Bedürfnis, sie häufiger zu sehen? Dann sag ihr das freundlich.
Alles Gute 🍀
Hallo,
ich wäre nicht gleich misstrauisch. Bislang wollte sie ja nur reden, das ist ja nichts Schlimmes. Vielleicht hat sie das Gefühl, dass du sie am ehesten verstehst, weil ihr beide deine Schwester gut kennt. Magst du sie denn weiterhin treffen?
Alles Gute 🍀
Hallo,
Fang doch mal mit einem vorsichtigen Lächeln an. Da kannst du nicht viel falsch machen. Vielleicht lächelt er zurück. Das nächste Mal kannst du dich dann an ein "Hallo!" trauen.
Alles Gute 🍀
Hallo,
Ein Trauma entsteht, wenn du Gefühle empfindest, die für dich zu heftig sind, wie z.B. Trauer, Scham, Schuld oder Angst. Wenn diese Gefühle nicht aufgearbeitet werden, verfestigt sich das Trauma. Gefühle müssen irgendwann ins Fließen kommen. Wenn sie das nicht tun, können u.a. Depressionen und Angstzustände entstehen. Das ist natürlich auch abhängig von der persönlichen Veranlagung.
Alles Gute 🍀
Hallo,
die Familie deines Mannes hat sich noch nicht ausreichend mit der Trauer auseinander gesetzt, ein behindertes Kind zu haben. Das merkt man auch daran, dass sie es verschweigen und er zu weinen beginnt.
Ihr habt beide Angst. Das ist verständlich. Niemand will ein behindertes Kind. Und ich werde dir jetzt nicht sagen, dass du es trotzdem lieben wirst, denn das hilft dir nicht. Ihr müsst beide diese Angst zulassen.
Ihr könnt nur auf euch selbst aufpassen und auf das Beste hoffen, denn ändern lässt sich nichts mehr. Egal ob ihr Angst habt oder euch freut, es kommt, wie es kommt. Lasst euch darauf ein. Freut euch. Es findet sich immer ein Weg.
Alles Gute 🍀
Nein, du bist kein schlechter Mensch, nur weil du zwei Jungs an einem Abend geküsst hast. Du hast Junge 1 ja nur einen Kuss gegeben, nicht ihm Treue und Liebe versprochen. Mach dich nicht verrückt. Wenn dich jemand darauf anspricht, sag einfach, dass du nach dem ersten Kuss gemerkt hast, dass es ein Fehler war.
Was ist aus Junge 2 geworden? Seid ihr jetzt zusammen?
Alles Gute 🍀
Hallo Dennis,
du hast ganz offensichtlich ein Trauma erlitten. Das wirkt sich auch körperlich aus. Auch Lernen leidet darunter. Du bist mit dem, was du erlebt hast, emotional so beschäftigt, dass kein Platz für etwas anderes ist.
Du musst dir vor Ort Hilfe holen. Geh zu deinen Großeltern, sprich mit einem Lehrer, jemandem dem du vertraust oder geh zu einem psychologischen Notdienst. Hilfe bekommst du auch beim Kinderschutzbund und den Notfallnummern.
0800 – 151 60 01
Alles Gute 🍀
Hallo,
bei dir geht es ja gefühlstechnisch ganz schön auf und ab! Und du scheinst auch ein bisschen durcheinander zu sein. Zuerst einmal: mach dich nicht verrückt! Atme tief durch!
Nur weil du denkst, dass alle dich anstarren, muss das nicht so sein. Es kann gut sein, dass du deine eigenen, unsicheren Gefühle auf andere überträgst. Auch die Peinlichkeit mit deinem ersten Crush ist wahrscheinlich nicht so schlimm, wie du es empfindest.
Wenn du dich für etwas schämst, ist das ein sehr starkes Gefühl, das andere so aber nicht empfinden.
Nun zu deiner eigentlichen Frage: Ob er es ernst meint, kannst du nur selbst herausfinden. Du musst ihm ja nicht gleich deine Liebe gestehen. Versuch es doch mal mit einem leichten Lächeln. Schau, ob er zurück lächelt. Lern ihn kennen. Nach und nach bekommst du ein Gefühl dafür, ob er etwas von dir will.
Alles Gute 🍀
Hallo,
das kommt ein bisschen darauf an, was du von einer Beziehung erwartest. Willst du eine enge Beziehung? Möchtest du umsorgt und verwöhnt werden? Dann suchst du vielleicht nach einer Verschmelzung mit dem Anderen. Das ist schwer zu erfüllen. Versuch es etwas lockerer anzugehen.
Es könnte auch sein, dass du viel kontrollieren möchtest. Fragst du dich oft, ob er dich noch liebt? Dann könnte es helfen, wenn du nicht alles analysierst und beobachtest.
Generell ist es sinnvoll, wenn du das Ganze einfach genießt und auf dich zukommen lässt. Schau einfach, was passiert!
Alles Gute 🍀
Hallo,
das klingt sehr nach Pubertät und Hormonen. Die sorgen für ein ständiges emotionales auf und ab, sind aber nicht gleich ein mental breakdown.
Gönne dir etwas Entspannung, rede mit anderen, geh in den Wald spazieren, streichel ein Tier, rieche einen beruhigenden Duft. Das alles hilft, um etwas Ausgleich zu finden.
Alles Gute 🍀
Er scheint dich auf jeden Fall zu mögen. Ob es mehr ist, ist schwer zu sagen. Vielleicht ist er generell sehr schüchtern und wird schnell rot.
Wichtig ist auch die Frage: wie sehr magst du ihn?
Alles Gute 🍀
Hallo,
du musst überlegen, wie wichtig für dich ist! Wenn du weiterhin mit ihm Kontakt haben möchtest, schreib ihn ruhig an. Wenn es dann tatsächlich wieder so stressig wird wie vorher, musst du ihm das einfach sagen! Triff dich mit ihm an einem ruhigen Ort und sag ihm, was du gut an ihm findest und was anstrengend ist.
Alles Gute! 🍀
Liebe Sandra,
Das ist ja ein ganz schöner Berg am Problem, der sich da vor dir auftut! Ich kann gut verstehen, dass du dich überfordert fühlst, Angst hast und nicht mehr weiter weißt. Du weißt bestimmt gar nicht, wo du anfangen sollst, sonst hättest du dich nicht an uns gewandt. Ich will versuchen, dir ein bisschen zu helfen.
Zuerst müssen wir deine Probleme ein bisschen sortieren. Wenn du eins nach dem andern angehst, wirst du sehen, dass dieser Berg kleiner wird und du ihn schließlich bewältigen kannst. Sicher, ganz einfach wird das nicht, aber du schaffst das!
Zuerst dein Baby: es ist unterwegs und du kannst nichts mehr daran ändern. Auch wenn du momentan kein Baby wolltest, du bekommst es. Versuch also, dich auf den Gedanken einzulassen. Auch wenn du dir noch so viele Sorgen machst, so katastrophal ist deine Lage gar nicht. Du hast einen Freund, Eltern, Großeltern und „Schwiegereltern“, die dir helfen wollen. Das ist eine gute Unterstützung! Sie werden dich weder finanziell noch mit der Versorgung des Kindes alleine lassen. Vertrau darauf, dass sie dir helfen, eine gute Mutter zu werden und das Kind emotional und finanziell zu fördern. Sicher werden sie auch dafür sorgen, dass du etwas Entlastung erfährst, aber natürlich musst du auch Verantwortung übernehmen. Wilde Partys und Trips nach Amsterdam wird es also erst einmal weniger geben, aber das heißt ja nicht, dass du komplett darauf verzichten musst. Deine Eltern werden dir sicher die ein oder andere Party ermöglichen. Viel ist auch mit Kind möglich. Und du bist ja auch noch jung, du kannst auch noch mit 25 wilde Partys feiern! Ich möchte dir gerne Mut machen, sich für dein Baby zu entscheiden und es anzunehmen. Das wird klappen!
Zu deiner Beziehung zu Thomas: akzeptiere es so wie es ist. Auch das kannst du gerade nicht ändern. Die Beziehung hinzuschmeißen ist keine Lösung.Wenn irgendwer ein doofen Kommentar macht, ignoriere es einfach. Ihr liebt euch, ihr seid zusammen, er steht zu dir. Das ist mehr, als man von anderen 15-jährigen erwarten kann! Sicher ist auch er erst einmal mit der Situation überfordert, aber er wird hinein wachsen, genau wie du. Wichtig ist, dass ihr darüber redet, ohne euch hinein zu steigern. Erzähl ihm, wie es dir geht, hör ihm zu, wie es ihm geht. Ihr müsst dafür keine Lösung finden. Sprecht einfach über eure Gefühle. Und zweifele nicht an eurer Beziehung. Es ist gut so wie es ist. Euer beider Leben wird anders werden, aber keinesfalls wird es euer Leben versauen, ein Baby zu bekommen! Ihr bekommt das hin!
Die Finanzen: es ist sicher gut, einen Plan zu machen, und so wie es aussieht, kannst du das ja auch. Du musst das nicht alleine stemmen! Setz dich mit deinen Eltern zusammen und bespricht mit Ihnen, wie eine Lösung aussehen könnte. Können Sie dich vielleicht finanziell unterstützen? Wäre es eine Option zu Ihnen zu ziehen? Und lass dich unbedingt beraten! Vielleicht gibt es ja noch Gelder, die dir zustehen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Als ich deinen Text gelesen habe, dachte ich im ersten Moment, du stehst ganz alleine da, aber das ist nicht der Fall. Du hast gute Unterstützung. Nutze sie! Und du kannst mich weiterhin anschreiben, wenn du möchtest.
Alles Gute 🍀
Das kann man so oder so sehen.
Man kann sagen, evolutionär ist es sinnvoller, dass der Mann seine Gene weit verbreitet, also nicht treu bleibt, so wie im Tierreich. Für die Frau ist es (evolutionär gesehen) sinnvoll, dass der Mann bleibt und sie beschützt.
Aber da die "Aufzucht" unserer Nachkommen einen sehr langen Zeitraum in Anspruch nimmt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein Kind überlebt, wenn der Vater treu an der Seite der Frau bleibt.
Alles Evolutionsbiologisch betrachtet natürlich!
Alles Gute 🍀
Ja, wenn sie das wirklich so machen, gehen sie unvoreingenommen auf jeden zu. Allerdings sind Vorurteile ja eher unbewusst, das heißt, ob sie jemanden leiden können, kann schon von der Herkunft bestimmt werden, ohne dass sie das merken.
Alles Gute 🍀
Das kann durchaus mit deinen Traumata zu tun haben. Kommen zu können hat ja viel mit Vertrauen und loslassen zu tun. Du zeigst dich ja verletzlich und intim. Meiner Ansicht nach könnte dir eine Therapie helfen. Geh mal in dich und versuche zu ergründen, was dich hemmt.
Alles Gute 🍀
Ich bin seit knapp dreißig Jahren in einer Beziehung und seit zwanzig Jahren verheiratet. Wir haben uns über Freunde und ein gemeinsames Hobby kennengelernt. Wir sind immer noch happy. ☺️
Wir waren Billard spielen. Das war eine gute Idee, man hat etwas zu tun, kann aber auch reden.