Die Information findest du auf der Webseite der Deutschen Botschaft im Irak. Dort beantragt man auch das Visum, falls nötig.

...zur Antwort

Kommt meist völlig auf die Präferenzen an. Ich würde jedem, der FPS oder Puzzle Games mag, die Half Life Serie empfehlen. Jedem, der RPGs mag, Skyrim. Wer auf Casual Mobile gaming steht, Candy Crush.

Schließe mich aber den anderen an, Minecraft könnte jedem gefallen.

...zur Antwort

Das kannst du beim Ordnungsamt anzeigen. So ein Verhalten ist ausdrücklich verboten und wird geahndet. Viele Moderne Drohnen übermitteln ständig ihre Position und ID. Das kann man nachverfolgen und den Piloten ausfindig machen.

...zur Antwort

In geraumer Zukunft eventuell. Das erleben wir beide nicht mehr mit. Interplanetare Schiffe zu bauen ist gerade die Hürde.

Das Problem bei interstellaren Reisen ist, sie dauern weitaus länger, als in Filmen. In Avatar brauchen sie ein paar Jahre nach Pandora. In der Realität könnte man das nach aktuellen technologisch vorstellbaren Möglichkeiten vielleicht mit Generationsschiffen bewerkstelligen, bei denen die Nachkommen der Menschen, die aufgebrochen sind, am Ziel ankommen.
Die Distanz zwischen Sternen ist zu groß, als das man diese in einem Leben überwinden könnte.

Was die Fauna auf Pandora angeht, das ist pure Fiktion und kein Mensch weiß, wie Leben auf anderen Planeten aussehen könnte. Und im Film Avatar bringt die Menschheit bekanntlich ihr Drama mit.

Das Steuern von Maschinen oder biomechanischen Avataren stelle ich mir durchaus als möglich vor. Auch daran wird geforscht (Beispiel Neuralink).

...zur Antwort

https://www.seatguru.com/airlines/Turkish_Airlines/Turkish_Airlines_Airbus_A350-900.php

Ich empfehle nicht direkt über der Tragfläche zu buchen, die blockiert natürlich die Sicht nach unten.

Was die Seite angeht kann euch niemand sagen, da Flugzeuge nicht immer den gleichen Weg fliegen. Wenn beispielsweise in Kapstadt der Wind aus Süden weht, wird die entsprechende Piste genutzt, wodurch sich der Anflug und Aussicht drastisch ändern können.
Auf Reiseflughöhe macht es eigentlich keinen Unterschied, wo ihr sitzt, es sei denn, du würdest gerne den Sonnenaufgang (links) oder -untergang (rechts) sehen, falls der Zeitrahmen passt.

...zur Antwort

Ich finde es gut und eine enorme Hilfe im Alltag. Ich nutze es zusammen mit anderen KI-Modellen viel beruflich aber auch privat für:

  • Programmieren
  • Komplexe Recherche
  • Brainstorming und Ideenfindung

Ich nutze KI bewusst nicht für Banalitäten oder wenn ich genug Zeit habe, um Dinge selbst herauszufinden. Ich glaube, dass man dadurch auf Dauer an Denkkraft und Kreativität verliert.

Mir tut die aufwachsende Generation leid, die ihre Hausaufgaben und Bachelorarbeiten von KI machen lassen kann. Sie wird nie das Denken lernen.

...zur Antwort

Versuch mal an die libraries, die du importieren möchtest ein .h dranzuhängen, also z. B. #include <iostream.h>.
Ansonsten könnte es auch ein Problem mit dem Compiler sein. Hast du bei der Installation von Visual Studio und beim Aufsetzen des Projekts nach einem Tutorial gearbeitet?

...zur Antwort

Dann empfehle ich die kostenlose Unity Learn Plattform. Dort bekommst du alles beigebracht, was mit Unity und C# zu tun hat.

Schau mal, ob es überhaupt was für dich ist. Wenn ja, dann solltest du ein Studium oder eine Ausbildung in dem Bereich machen.

...zur Antwort

Das ist ein uralter Instinkt. Es gab schon immer Gemeinschaften, denen man sich zugehörig gefühlt hat. Ob das nun Familien, Stämme, Dörfer, Reviere, Religionsgemeinschaften, Königreiche oder Länder sind.
Selbst wenn jetzt alle Staaten der Welt sagen, sie vereinen sich zu einem Weltstaat, wird es immer noch Gemeinschaften geben, die weiterhin feindselig sind.

Es wäre wunderschön, eine friedliche und offene Welt für jeden zu haben. Aber das möchte offenbar nicht jeder.

...zur Antwort
Gar kein Sticker.

Finde dieses Verhalten affig. Wenn es um ein Auto geht, das sich die meisten sowieso nicht kaufen würden bzw. leisten können, hetzen sie gegen diejenigen, die es können. Gleichzeitig kaufen sie aber bei Amazon ein, scrollen fleißig Reels auf Instagram, nutzen iPhones und Macs, schauen YouTube oder suchen mit Google. Produkte, deren Boykott eine echte Einschränkung für sie wäre, daher ignorieren sie gekonnt, dass deren CEOs ebenfalls an Trump gespendet haben.

...zur Antwort
PPL-A

Kommt drauf an, was man damit machen möchte.

LAPL hat eine MTOW Begrenzung von 2000kg, ist nicht international anerkannt und kann nicht für weiterführende Lizenzen eingesetzt werden (CPL, ATPL). Dafür ist nämlich PPL die Voraussetzung.

Der größte Nachteil ist meiner Meinung nach aber die abgespeckte Ausbildung, die auf Kosten der Sicherheit beim Fliegen geht.

...zur Antwort

Sitzt das am Fenster? Beim rausschauen wird mir nie langweilig. Ansonsten ein Buch lesen, Musik oder Podcasts hören, etwas spielen…

...zur Antwort

Du sprichst hier in Kommentaren oft vom Datum. Natürlich kann das anderswo anders sein, weil jeder das Jahr Null anders festlegt. Auch Weihnachten ist nicht überall am 24.12. Das ist nichts, was die Natur vorgibt. Was sie aber vorgibt, ist wie lange ein Atom braucht, um einmal hin und her zu schwingen. Und das können wir messen. Du kennst vielleicht den Begriff Atomuhr. Da wird die Frequenz von Cäsium Atomen gemessen. Da sich diese nicht verändert, ist die Zeit auch keine Illusion.

Sie ist aber relativ, wie Einstein theoretisch feststellte und wie später vielfach nachgewiesen werden konnte. Das bedeutet, dass sie schneller oder langsamer fließt, je nachdem, wie schnell sich ein Objekt bewegt oder ob es sich in der Nähe größerer Massen befindet.
Das begründet sich darin, dass Zeit direkt mit dem Raum verbunden ist und die sogenannte Raumzeit bildet. Und Massen krümmen die Raumzeit.

...zur Antwort

Ja, das Leben ist fragil. Jedoch ist das Sonnensystem für kosmische Verhältnisse relativ sicher. Bis vor ca. 3 Milliarden Jahren gab es ständig Asteroideneinschläge, das sogenannte Bombardement. Erst nach dessen Ende hat das Leben angefangen sich zu entwickeln. Seit dem ging es hier recht sicher zu, mit Ausnahme von Naturkatastrophen, alle paar Millionen Jahre mal. Überlege mal, wie viele Generationen von Menschen vor dir gelebt haben, denen das nicht passiert ist. Die sind teilweise sogar schlimmer umgekommen, durch menschlich gemachte Umstände.

Die Erde kann nicht stehen bleiben oder irgendwo „reinfallen“. Alles, was uns treffen oder in die Quere kommen kann, würden wir schon einige Zeit vorher entdecken.
Ein schwarzes Loch taucht nicht einfach auf. Es hat riesige Gravitation Auswirkungen, die man entdecken würde, lange bevor es in unsere „Nähe“ käme. Außerdem, was soll das gerade hier machen? Das ist, als würde uns ein anderer Stern besuchen kommen. Die Wahrscheinlichkeit ist so gut wie null.
Ich empfehle dir, dich ein bisschen mit den Distanzen zwischen Himmelskörpern zu beschäftigen. Das könnte dich beruhigen.

Lass dir auch von anderen Usern keine Angst einjagen. Du gewinnst eher den Eurojackpot drei mal hintereinander, als dass du von einem kosmischen Ereignis geschädigt wirst.

...zur Antwort