Nein das wäre total blöde weil ...

Auf eine solche Regelung würde sich KEIN Arbeitnehmer freiwillig einlassen. Wer zahlt denn 364 Tage lang Deine Wohnungsmiete, Deine Spritkosten, Handy- und Stromrechnung? Von welchem Geld willst Du den Deine Lebensmittel und Kleidung kaufen, wenn es die Kohle nur einmal im Jahr gibt?

Üblich ist daher die Auszahlung 12x im Jahr (in englisch-sprachigen Ländern sogar wöchentlich), um seine Lebenshaltungskosten zu bestreiten.

Durchaus üblich ist, dass neben dem Monatslohn eine Bonuszahlung erfolgt. Die gibt es tatsächlich nur einmal im Jahr und ist quasi nur die Kirsche auf der Torte, während die Tote Dein Monatsverdienst ist.

...zur Antwort

Also die Steuer-Identifikations-Nr. (abgekürzt Steuer-ID oder Id-Nr.) hat Du seit Deiner Geburt. Den Brief mit der ID müssten Deine Eltern haben. Diese Nummer verändert sich das ganze Leben nicht und ist immer gleich. Die Finanzverwaltung schreibt dazu: "Diese Nummer behalten Sie von der Geburt bis zum Tod". Falls der Brief weg ist, kein Problem. Du kannst per E-Mail die Nummer jederzeit anfordern www.bzst.de).

Eine Steuernummer (abgekürzt StNr.) ist etwas völlig anderes. Die erteilt das Finanzamt, wo Du wohnst. Ziehst Du also später (aus welchen Gründen auch immer, Beruf, Familie etc.) dauerhaft in eine andere Stadt, bekommst Du vom dortigen Finanzamt eine neue StNr. erteilt.

Die StNr. wird mit der erstmaligen Aufnahme einer Tätigkeit, egal ob angestellt oder selbstständige Arbeit, vom Finanzamt erteilt. Die brauchst diese StNr. dann für die Abgabe einer Steuerklärung sowie für die Korrespondenz mit dem Finanzamt. Ich wüsste jetzt keinen Grund, wieso man sich diese StNr. bei einer neuen Beschäftigung nicht erteilen sollte.

...zur Antwort

Wegzaubern? Das geht leider nicht. Das kann weder Harry Potter, noch Bibi Blocksberg.

Die Frage ist, ob diese Umsätze tatsächlich stattgefunden haben oder Fake sind? Wenn Du in Primark Essen was eingekauft hast und in der Food Mall was gegessen hast, dann würde sich kein Unternehmen gefallen lassen, die vormerkten Umsätze wieder zu streichen. Das wäre dann Betrug und ist strafbar.

...zur Antwort

Der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung fragt viele Daten ab, damit das Finanzamt eine Einschätzung von Deinem neuen Gewerbe erhält. Dazu gehört die Beantragung einer StNr. (wird erteilt, sobald der Fragebogen eingereicht ist).

Die wichtigsten Daten in dem Bogen ist die Frage nach dem voraussichtlichen Umsatz (Einnahmen) und Gewinn. Danach beurteilt das Finanzamt, ob Du vierteljährliche Vorauszahlungen auf die Steuer bezahlen musst.

Für einen Profi wie einem Steuerberater ist das Formular kein Hexenwerk, für Laien ist vieles darin schwer zu verstehen. Ich empfehle den Gang zu einem Steuerberater.

...zur Antwort

Also im Falle eines atomaren Krieges zwischen Russland und der Nato wird alles vernichtet werden, was in Europa mal stand. Einen "begrenzten" Atomkrieg, z.B. auf dem Gebiet Russland (das größte Land der Welt) halte ich für genauso ausgeschlossen, wie ein Krieg nur auf dem amerikanischen Kontinent.

Die Strahlung und die Verseuchung der Atmosphähre nebst atomaren Regen, macht natürlich nicht vor Landesgrenzen halt.

Gott bewahre, dass wir dies nicht erleben müssen, denn der Großteil der Menschheit würde das nicht überleben und die Erde wäre auf Jahrhunderte verseucht und nicht nutzbar.

...zur Antwort

Das muss nicht unbedingt ein Knochen sein, der in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich tippe eher auf einer sog. "stumpfe Sportverletzung", also Stauchung oder Prellung vom Fuß.

Beim Fußballspiel war ich mal umgeknickt. Der Fuß wurde auch ganz schnell blau. Die Ursache war aber nicht ein Knochen, sondern eine Bänderverletzung. Es könnte sich bei Dir auch um eine Verletzung eines Bandes oder Sehne handeln.

Am Montag solltest Du in jedem Fall zum Arzt gehen, falls es nicht besser wird. Zudem Einschmieren mit Voltaren, Pferdegel oder anderen heilenden Salben für Sportverletzungen. Kühlen tut auch gut und vor allem Schonen (kein Training, kein Spiel).

...zur Antwort

Wieso gibt es diese Person nicht? Er existiert doch. Gleichwohl: Er scheint es nicht gut mit Dir zu meinen. Abfüllen und Dinge mit Dir machen, die Du nicht wolltest, klingt nicht gerade nach hohen Vertrauen oder Liebe. Vermutlich empfindest Du mehr für ihn, als umgekehrt. Ganz ehrlich: Ich würde versuchen, diese Person aus Deinem Leben ersatzlos zu streichen.

...zur Antwort

Die Schmerzen hängen gewiss mit der körperlichen Belastung zusammen. Möglicherweise hast Du Dir ein Band gedehnt oder sogar einen Mini-Muskelfaserriss zugezogen? Das sollte sicherheitshalber mal ein Arzt checken.

...zur Antwort
andere Antwort :

Es gibt nur noch ein mit Leben mit Corona. Punkt. Vermutlich noch eine lange Zeit. Es nützt nix, die schöne Vergangenheit nachzutrauern, die ist vorbei.

...zur Antwort
Nein.

Eine mündliche Prüfung dauert zeitlich nicht so lange wie eine schriftliche Prüfung. Zudem hast Du als Prüfling die Chance dem Prüfer Rückfragen zu stellen, was bei einer schriftlichen Prüfung nicht geht; da bist Du auf Dich alleine gestellt.

Ferner werden in mündliche Prüfung nur Einzelfragen gestellt, also die Stoff-Tiefe ist im Gegensatz zu schriftlichen Prüfung etwas geringer.

...zur Antwort

Wir haben in Deutschland 16 Bundesländer, davon 11 Bundesländer im Westen des Landes aus der früheren Bundesrepublik und 5 Länder auf dem Gebiet der früheren DDR im Ostteil des Landes. Zu den Bundesländern zählen drei Stadt-Staaten (Berlin, Bremen, Hamburg).

Die beiden Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg habe eine Staatsgrenze zu Österreich.

Eine Liste der Bundesländer nebst weiteren Erläuterungen findest Du hier:

https://bundesland24.de/bundeslaender/

...zur Antwort

Also die kürzeste Entfernung von Rügen nach Trelleborg in Südschweden beträgt rund 100 km (Luftlinie).

Bei guter Sicht und wolkenfreien Himmel dürftest Du das Festland von Schweden vermutlich vom Rügener Leuchtturm auf Kap Arkona (Putgarten) sehen können. Wenn nicht mit bloßen Auge, dann zumindest mit dem Fernglas. Der Leuchtturm ist immerhin 43 Meter hoch.

...zur Antwort

Nicht jeder schwarzer Fleck in einem Leberfleck bedeutet gleich Hautkrebs. Die Farbe und Form und Festigkeit des schwarzen Fleckes kann ein Indiz dafür sein, sich untersuchen zu lassen. Wenn Du noch mehr Leberflecken hast, ist zudem nicht auszuschließen, dass auch an anderen Stellen der Haut sich schwarze Punkte zu sehen sind.

Meines Erachtens schadet es nicht, so früh wie möglich sich bei einem Hautarzt daraufhin untersuchen zu lassen. Wenn es harmlos ist, weißt Du das dann relativ schnell und musst nicht länger mit der Ungewissheit leben.

...zur Antwort
Ist respektlos

Urlaub machen in einem Land, dessen Sprache ich nicht kenne. Da hätte ich keine Probleme mit. Ich war auch schon oft in arabischen Ländern und sogar in China und Japan zum Urlaub. Da habe ich kein Wort der Landessprache gesprochen, außer vielleicht Hallo, Danke, Bitte.

Wo ich aber ein Problem hätte, wenn Leute in ein Land auswandern und bei Ankunft kein einziges Wort der jeweiligen Landessprache reden. Das ist nicht nur respektlos, sondern auch zugleich ziemlich dämlich. Ohne Sprachkenntnisse ist es nämlich nahezu unmöglich ohne fremde Hilfe einen Pass zu beantragen, einen Behördengang zu erledigen, ein U-Bahn-Ticket sich zuzulegen oder sich etwas bestimmtes im Laden zu kaufen. Eine Identifikation und Integration zum Auswanderungsland (Arbeit aufnehmen, Freunde kennenlernen etc.) ist damit nur schwer möglich.

Im Gegensatz zum Urlaub. Hier geht es ja gerade darum, für ein paar Tage fremde Orte und Kulturen und Lebensweisen zu sehen und zu erleben. Natürlich freuen sich die Einheimische, wenn die Touristen ein paar Brocken ihrer Sprache sprechen, aber erwarten tut dies nach meiner Erfahrung niemand.

...zur Antwort

Zum Glück leben wir in DE, wo jeder ein freies Wahlrecht hat. Das ist nicht in jedem Land der Erde möglich. Daher kann ich niemanden verurteilen, der die AFD wählt.

Ich frage mich nur, wie 5 Mio. Afghanen nach DE kommen sollen, wenn es der Bundesregierung nicht mal gelingt 10.000 Ortskräfte aus Kabul zu holen? Anders als 2015 kommen Flüchtlinge aus Afghanistan nicht über den Landweg raus, da die Grenzen zu sind. Und per Flieger? Ebenfalls nein. Eine Massenflucht wie 2015 bei Syrien, die über das Mittelmeer zu uns gekommen sind, kann es bei Afghanistan nicht geben. Da genügt ein einfacher Blick auf die Landkarte. Afghanistan ist ein Binnenland ohne jeglichen Meereszugang und mittlerweile abgeriegelt wie Fort Knox, wo keiner rauskommt.

Die Zahl von 5 Mio. Flüchtlingen ist daher eine reine Wahlwerbe-AfD-Luftnummer und dient zur Anheizen von Angst und zur Stimmungsmache. Das sind für mich keine überzeugende Argumente, um diese Partei meine Stimme zu wählen.

...zur Antwort

22 GiB von Anfang an benutzter Speicherplatz bei einem Neukauf kommen mir schon etwas viel vor. Normalerweise ist es so, dass das Betriebssystems des USB-Sticks immer ein paar MB's blockiert. In diesem Umfang (> als 20 GiB) habe ich das noch nicht gehört.

Meine Erfahrung ist, dass ein Umformatieren, z.B. in ein NTFS-Format das Speichervolumen nicht erhöht.

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht. Auf so eine Idee würde noch nicht mal eine neue Regierung unter einer grünen Bundeskanzlerin kommen. Warum?

Deutschland ist ein wichtiger Teil der Nato, wirtschaftlich und geostrategisch. Das Desaster in Afghanistan hat ja die Nato nicht alleine verschuldet und ist kein Grund, die "Flinte ins Korn zu werfen". Da sind sicherlich auch die USA ganz vorne in der Verantwortung, zudem das von Anfang falsche militärische und politische Konzept und zu guter Letzt war auch noch die von den Nato-Streitkräften ausgebildete und ausgerüstete Armee von Afghanistan nicht bereit, den Kampf 300.000 Soldaten gegen 60.000 Taliban aufzunehmen.

Fazit: Ein Austritt aus der Nato wäre ein sicherheitspolitischer Harakiri. Dann wäre es u.a. für Russland ein Leichtes über Weißrussland und Polen ein ungeschütztes DE zu attackieren.

...zur Antwort

Grundsätzlich ja, vor allem wenn im Heim in einer Küche mit eigenen Köche gekocht wird. Eine Verwandte von mir ist in einem Altenheim, dort durften wir Vor-Corona sonntags mit am Tisch sitzen und mitessen. Das Essen war nicht schlechter als in einem Restaurant.

Wenn das Essen - ohne hauseigene Küche - angeliefert wird, muss man in der Qualität des Essens sicherlich Abstriche machen.

Insgesamt ist das Essen weniger kalorienreich und salzärmer und der Schwerpunkt ist auf Deutsche Küche. Asiatisches oder Gyros oder Pizza gibt es dort eher weniger. Das muss mit Blick auf die Gesundheit und die Kalorien aber kein Nachteil sein. Junge Leute können dieses Essen ebenfalls ohne Bedenken zu sich nehmen.

...zur Antwort