Im Normalfall bleiben alle Daten und Anwendungen unberührt, jedoch kann es sein, dass nicht mehr unterstützte Windows 10 Funktionen nicht mehr funktionieren.

99% der Software wird weiterhin funktionieren

Bitte vor dem Upgrade eine Sicherung machen und genug Zeit mitbringen.

...zur Antwort

Seine Maßnahmen waren zum Teil das, was die heutigen linken fordern:

  • Staatsintervention
  • Sozialpolitik (teilweise)
  • Anti-Kapitalismus-Rhetorik
  • Parteibezeichnung („sozialistisch“)
  • Korporatismus

Ob er jetzt ein linker war, kann man nicht so klar sagen. Auf jeden Fall war er nicht rechts oder rechtsextrem und seine Partei war eine sozialistische Partei wie in der damaligen DDR mit Planwirtschaft der SED.

...zur Antwort

Nicht alle Menschen, die an diese Dinge glauben, sind rechtsextrem, aber wenn diese Werte zu Instrumenten der Abwertung, Ausgrenzung oder Entmenschlichung werden, kommt man dem gefährlich nahe.

Wenn Herkunft und Nationalität jedoch Einfluss auf die Sicherheit haben, ist dies nicht rechtsextrem.

...zur Antwort
  • UEFI Boot Modus - CSM deaktiviert, Secure Boot aktivierbar und booten nur von GPT Datenträgern möglich
  • Legacy Boot Modus - CSM aktiviert, Secure Boot nicht aktivierbar uns booten nur von MBR Datenträgern möglich

Wenn man CSM aktiviert, dann wechselt man damit vom UEFI Boot Modus in den Legacy Boot Modus, also in den alten BIOS Boot Modus.

Aber für Windows 11 brauchst du den UEFI Boot Modus, also CSM deaktivieren oder deaktiviert lassen, damit Secure Boot aktiviert werden kann.

...zur Antwort

Klar, du wirst bestimmt jemanden finden der in der Weltgeschichte rumspaziert und Hardware für hunderte Euro verschenkt.

Mal im Ernst: Es hat niemand was davon Hardware zu verschenken, hast du ein geringes Budget kauf dir eine gebrauchte Spielekonsole.

...zur Antwort