"... In den letzten Jahren hat es jedoch neue Erkenntnisse zu den Ursachen des Geschlechterunterschieds gegeben, die die Publikation rechtfertigen.
Die Unterschiede beginnen in der Pathophysiologie. In beiden Geschlechtern werden Herzinfarkte durch Blockaden in den Koronargefäßen ausgelöst, die den Herzmuskel mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Bei Männern ist die Ursache in der Regel die Ruptur von atherosklerotischen Plaques oder die Erosion des Epithels auf seiner Oberfläche mit der Folge, dass ein Blutgerinnsel die Koronararterie verlegt. Bei Frauen ist die Ursache häufiger ein Koronar-Spasmus. Dies hat zur Folge, dass bei einem Viertel aller Frauen bei der anschließenden Herzkatheteruntersuchung keine Stenose gefunden wird.
Die unterschiedliche Pathophysiologie kann bei Frauen andere Symptome auslösen."..
Auszug aus Warum Herzinfarkte bei Frauen anders verlaufen (aerzteblatt.de)