Gelegentliches Blut beim Pressen deutet meist auf Hämorrhoiden hin. Allerdings kommt es auch auf die Farbe des Blutes an: dunkles Blut heißt, dass die Ursache etwas tiefer im Inneren liegt und dass es unbedingt abgeklärt werden sollte.

Es beim Arzt zu erwähnen kann aber in keinem Fall schaden.

...zur Antwort

Ja, so ist es. Mit weniger Gewicht hat man auch einen niedrigeren Grundumsatz. Daher sollte man ihn auch hin und wieder neu berechnen und den Bedarf darauf abstimmen.

...zur Antwort

Warst du schon beim Arzt und hat es abklären lassen?

Der Allgemeinarzt wäre - wenn es kein Notfall ist - die erste Anlaufstelle. Er kann sich einen ersten Eindruck verschaffen, behandelt selbst oder überweist dich an einen Orthopäden oder ins Krankenhaus.

...zur Antwort

2G heißt entweder geimpft oder genesen - also ist der Test ziemlich egal, da er sowieso nicht rein darf. Bei 3G kommt es darauf an. Manche lassen die Zertifikate 24h lang gehen, bei anderen dürfen sie 48h alt sein.

...zur Antwort

"... In den letzten Jahren hat es jedoch neue Erkenntnisse zu den Ursachen des Geschlechter­unterschieds gegeben, die die Publikation rechtfertigen.

Die Unterschiede beginnen in der Pathophysiologie. In beiden Geschlechtern werden Herzinfarkte durch Blockaden in den Koronargefäßen ausgelöst, die den Herzmuskel mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Bei Männern ist die Ursache in der Regel die Ruptur von atherosklerotischen Plaques oder die Erosion des Epithels auf seiner Oberfläche mit der Folge, dass ein Blutgerinnsel die Koronararterie verlegt. Bei Frauen ist die Ursache häufiger ein Koronar-Spasmus. Dies hat zur Folge, dass bei einem Viertel aller Frauen bei der anschließenden Herzkatheteruntersuchung keine Stenose gefunden wird.

Die unterschiedliche Pathophysiologie kann bei Frauen andere Symptome auslösen.".. 

Auszug aus Warum Herzinfarkte bei Frauen anders verlaufen (aerzteblatt.de)

...zur Antwort

Wenn der Deckel nicht gebläht war, sollte der Joghurt einwandfrei sein. Es heißt ja "MINDESTENS haltbar bis.." und nicht "Verdorben ab..". Ich hatte schon Joghurts, die mehrere Monate abgelaufen und noch gut waren.

Im Zweifelsfall ansehen (Schimmel drauf, etc.?), riechen (riecht er seltsam?), probieren (schmeckt normal?) und dann entscheiden, ob man ihn isst oder nicht.

Für mich sieht er auf dem Bild übrigens ganz normal aus.

...zur Antwort

Wenn man geimpft ist, ist das Zertifikat in Deutschland 6 Monate gültig. Bist du ungeimpft, läuft es in Deutschland zwar nach 3 Monaten ab, in der EU gilt es aber weiterhin 6 Monate lang.

...zur Antwort

Ja, kann man. Aber wozu willst du die beiden kombinieren? Das "BHA 2%" im Namen heißt doch, dass in der Lösung bereits 2% Salicylic Acid enthalten sind. Ich würde das 2% Salicylic Acid eher an den Tagen verwenden, an denen du kein chemisches Peeling machst. Und tagsüber den Sonnenschutz nicht vergessen.

...zur Antwort

Das EU-Zertifikat gilt nach wie vor für alle 6 Monate, während man in Deutschland aktuell als Ungeimpfter tatsächlich nur 3 Monate als genesen gilt.

Ist man geimpft + genesen gelten auch bei uns ebenfalls die 6 Monate.

...zur Antwort

Wieso sollte er dich auch blockieren. Ihr habt euch auf Kontaktabbruch geeinigt, also reicht das Löschen der Nummer eigentlich.

Ich habe einen ähnlichen Fall und hatte sogar vor der Verabschiedung seine Nummer nicht mehr im Handy eingespeichert. Er von seiner Seite hat meine Nummer anscheinend zuerst gelöscht (Profilbild weg, das nur für seine Kontakte sichtbar ist, aber "Online"-Status noch sichtbar) und dann nachträglich noch blockiert ("Online" ebenfalls nicht mehr sichtbar). Da frage ich mich eher wieso das noch notwendig ist und ob er Angst hat, dass ich mich nochmal melde. Gesehen habe ich es eigentlich nur, weil ich noch einen alten Chat mit ihm hatte. Seitdem der komplett gelöscht ist, ist das auch erledigt.

...zur Antwort

Cremst du die Haut auch ein? Oft fettet haut, weil sie im Grunde zu trocken ist. Daher solltest du nach dem Waschen mit einem milden Reiniger eine gute, fettfreie Feuchtigkeitspflege auftragen.

...zur Antwort

Wir hatten über Expedia einen Economy-Flug inkl. einem großen Koffer gebucht. Beim Einchecken wurde und gesagt, dass unsere Klasse keinen Koffer beinhalten würde (obwohl wir dies von Expedia sogar schriftlich bestätigt bekommen hatten) und dass ihnen egal wäre, was auf unserer Bestätigung stehen würde. Also mussten wir den eingecheckten Koffer bar bezahlen. Auf dem Rückflug dann das gleiche Spiel, nur dass das Bodenpersonal in Palma absolut unfreundlich war und die Dame am Schalter uns sogar angeschrien und uns unsere Ausweise VOR die Füße geworfen hat! Natürlich mussten wir den bei Expedia inkludierten Koffer wieder bezahlen. Zudem MUSSTEN wir unser Bordcase, das wir auf dem Flug von München nach Palma de Mallorca ohne Probleme mitnehmen durften, ebenfalls kostenpflichtig einchecken. Begründung war, dass das Bordcase zu groß wäre - obwohl es einwandfrei in die vorgegebene Halterung gepasst hat. Ein anderer Passagier durfte allerdings eine wesentlich größere Sporttasche als Handgepäck mitnehmen. Der Spass mit dem Gepäck hat uns im Endeffekt zusätzliche 210 Euro (1x70,- hin + 2x70,- zurück) gekostet. Natürlich schien auch keiner in der Lage uns eine passende Rechnung auszustellen oder im Nachhinein zukommen zu lassen. Auf die schriftlicheAnforderung bekamen wir lediglich die Antwort, dass das Gepäck bereits im Flugpreis inkludiert war. Hat das Personal vielleicht in die eigene Tasche gewirtschaftet? Fazit: Wir haben das Personal von Vueling als absolut unprofessionell und willkürlich handelnd kennengelernt und werden mit dieser Airline sicher nicht mehr fliegen.

...zur Antwort

Wir hatten über Expedia einen Economy-Flug inkl. einem großen Koffer gebucht. Beim Einchecken wurde und gesagt, dass unsere Klasse keinen Koffer beinhalten würde (obwohl wir dies von Expedia sogar schriftlich bestätigt bekommen hatten) und dass ihnen egal wäre, was auf unserer Bestätigung stehen würde. Also mussten wir den eingecheckten Koffer bar bezahlen. Auf dem Rückflug dann das gleiche Spiel, nur dass das Bodenpersonal in Palma absolut unfreundlich war und die Dame am Schalter uns sogar angeschrien und uns unsere Ausweise VOR die Füße geworfen hat! Natürlich mussten wir den bei Expedia inkludierten Koffer wieder bezahlen. Zudem MUSSTEN wir unser Bordcase, das wir auf dem Flug von München nach Palma de Mallorca ohne Probleme mitnehmen durften, ebenfalls kostenpflichtig einchecken. Begründung war, dass das Bordcase zu groß wäre - obwohl es einwandfrei in die vorgegebene Halterung gepasst hat. Ein anderer Passagier durfte allerdings eine wesentlich größere Sporttasche als Handgepäck mitnehmen. Der Spass mit dem Gepäck hat uns im Endeffekt zusätzliche 210 Euro (1x70,- hin + 2x70,- zurück) gekostet. Natürlich schien auch keiner in der Lage uns eine passende Rechnung auszustellen oder im Nachhinein zukommen zu lassen. Auf die schriftlicheAnforderung bekamen wir lediglich die Antwort, dass das Gepäck bereits im Flugpreis inkludiert war. Hat das Personal vielleicht in die eigene Tasche gewirtschaftet? Fazit: Wir haben das Personal von Vueling als absolut unprofessionell und willkürlich handelnd kennengelernt und werden mit dieser Airline sicher nicht mehr fliegen.

...zur Antwort
Weiblich?

Die Fotos sind zwar schlecht, aber da der Bereich zwischen dem ersten Buchlungenpaar eher behaart aussieht, würde ich auf ein Weibchen tippen. Das ist allerdings nur eine Vermutung, daher hilft wohl nur die Reifehäutung abzuwarten.

...zur Antwort

Also ich finde viele der Produkte klasse und verwende sie auch regelmässig. Ob du sie verträgst und mit ihnen zurechtkommst, musst du wohl selbst ausprobieren, da jeder Mensch anders reagiert. Bei Naturkosmetik-Produkten sind ja meist auch ätherische Öle enthalten, mit denen manche Haut nicht zurechtkommt. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass Alverde kein Bio-Siegel hat. Oder täusche ich mich da gerade?

...zur Antwort

Nein. Ob es sich wirklich um Naturkosmetik handelt, kannst du leider erst, wenn das Produkt entweder mit einem Gütesiegel zertifiziert ist oder du die Inhaltsstoffe durchgelesen hast. Der Begriff Naturkosmetik ist bisher leider nicht geschützt und kann deshalb von bekannten Firmen wie Yves Rocher oder Korres verwendet werden, obwohl diese nicht nur natürliche Inhaltsstoffe verwenden. Auch "Bio"-Produkte sind nicht unbedingt ein Hinweis auf reine Naturkosmetik.

...zur Antwort