Das BfR ist einer der schlechtesten Arbeitgeber, die ich kenne. Das kommt vor allem durch die Perspektivlosigkeit und die schlechte Behandlung der Arbeitnehmer dort. Auch muss das Institut sehr viel Werbung machen, um die schlechte Reputation los zu werden. Ich würde es mir dreimal überlegen dorthin zu gehen!


...zur Antwort

Mich würde mal interessieren wie Du das BfR fandest? Die meisten Leute haben ja eine gepflegte Abneigung, wenn Sie am BfR gearbeitetet haben...

...zur Antwort

Hallo Lisasandy,

Hast Du in letzter Zeit irgendwie das Hundefutter geändert? Das kann eine Ursache sein. Bei dem braunen Zeug kann es sich eventuell auch um Kot handeln. Das klingt auf jeden Fall nicht gut, wenn Du Deinen Hund kennst. Gehe auf jeden Fall mal zum Tierarzt!

Gruß, Thorsten

...zur Antwort

Hallo Mag,

Würde auf jeden Fall zum Arzt gehen, wenn der Verdacht auf Lungenentzündung besteht. Damit ist nicht zu spaßen! Falls es keine ist, kannst Du ja immernoch zur Prüfung gehen. Ich denke auch, dass Du mit einer Lungenentzündung nicht gerade die optimalen Prüfungsergebnisse erreichen wirst. Außerdem kann man Prüfungen auch aus gesundheitlichen Gründen verschieben. Eine Lungenentzündung ist auf jeden Fall ein Grund den jeder nachvollziehen kann. Also keinen falschen Ehrgeiz!

Gute Besserung!

Thorsten

...zur Antwort

Hallo Maggi,

hier die Antwort auf Deine Fragen:

1.) Wie angesehen ist das Institut?

Das BfR ist eigentlich eher unbekannt. Der Ruf des Instituts als wissenschaftliche Einrichtung ist nicht so gut.

2.) Wie schätzt Ihr das fachliche Niveau des Instituts ein?

Das fachliche Niveau des Instituts ist niedriger als Uni, da die Forschung wenn überhaupt eher als anwendungsorientiert einzuschätzen ist. Dem entsprechend wird wenig in Fachzeitschriften publiziert. Die Artikel haben auch tendenziell einen geringen Impaktfaktor, da in nicht so hochwertigen Journalen publiziert wird. Wenn Du die Gelegenheit hast, schau Dir mal ein paar Vorträge oder Artikel an, dann wirst Du es leicht feststellen. Der Hauptfokus des Instituts liegt auf der Risikobewertung. D.h. es wird vornehmlich recherchiert, es werden Risikobewertungen geschrieben und in Gremien und Ausschüssen mitgearbeitet.

3.) Wie gut kann man nach der Promotion am BFR einen Job finden?

Einen guten Job nach einer Promotion am BfR zu finden ist schwierig. Das Institut ist eher unbekannt und das wissenschaftliche Niveau zu niedrig.

4.) Wo gehen die meisten Doktoranden vom BFR hin?

Das Institut hat sich "Unabhängigkeit" auf die Fahnen geschrieben. D.h. es gibt keine Industriekooperationen. Die Kooperationen mit den Unis ist auch eher gering. Daher gehen die meisten Absolventen nach der Promotion eher zu Behörden... Abgänge in die Industrie sind eher selten.

Fazit: Ich würde versuchen eher an den Berliner Unis unterzukommen. Nach einer Promotion z.B. an der FU kannst Du mehr anfangen! Ich würde auch darauf schauen, dass Du genügend publizieren kannst und bei einem namenhaften Prof. bist. Da wird bei der Bewerberauswahl beim nächsten Job stark drauf geschaut!

Ich hoffe meine Antwort ist für Dich nützlich!

Thorsten

PS.: Du hattest die Frage schon bei "Wer weiß was" gestellt oder?

...zur Antwort

Hallo Anna,

Wenn Du keinen Blitz gesehen hast, bist Du auch nicht geblitzt worden! Das merkt man wirklich sehr deutlich ... Übrigens denkt man manchmal, dass man geblitzt wird was auf andere Lichtquellen zurückzuführen ist. Z.B. Kurze Reflexion der Sonne in einem Spiegel oder dem Fenster eines vorbeifahrenden Autos. ;o) Mach Dir keine Sorgen!

Grüßl, Thorsten

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich nicht, solange Du keine Tests versäumst und entschuldigt fehlst! Wenn Du entschuldigt bist, ist ein heruntersetzen der Noten auf jeden Fall nicht gerichtsfest!

Grüßl, Thorsten

...zur Antwort

Hallo Alex,

Versuch es doch mit "Open Office". Das kannst Du Dir kostenlos runterladen. Die Word und Powerpointdateien kannst Du damit auch bearbeiten!

Grüßl, Thorsten

...zur Antwort

Hallo,

Ich weiß ja nicht wann genau Dein Abi ist. Wenn Du noch Zeit hast würde ich versuchen an meiner Einstellung zu arbeiten. Damit meine ich Sachen zu finden, die Dich an Mathe interessieren um Motivation aufzubauen. Mir ging es so in Physik! Null Plan, nix kappiert. Meine Nachhilfe hat mir alles sehr praktisch und spannend erklärt und mich gefragt, was mich an dem Thema, dass wie durchnehmen (Elektrodynamik ... haha!!!) interessiert...

Auf diese Weise habe ich mehr zugang zu Physik bekommen und meine negative Einstellung und meine Lernblockade hat sich reduziert. Versuch auch kontinuierlich zu lernen. Jeden Tag eine halbe Stunde und nicht auf Krampf vor den Klausuren....

Grüßl, Thorsten

...zur Antwort

Hallo,

Würde es mal bei der Commerzbank oder bei der Diba versuchen. Dort kannst Du ein kostenloses Girokonto inklusive VISA-Karte eröffnen. Service ist auch gut...

Grüßl, Thorsten

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe das auch mal nachgefragt. Es sind 400 bis 500 Euro. Es gibt jedoch auch ehemalige Personaler, die das Arbeitszeugnis für 80 bis 100 Euro durchsehen. Z.B VEJA-Zeugnisberatung. Versuche die Sache am besten erstmal gütlich zu regeln. Den Anwalt würde ich nur einschalten, wenn es nicht mehr anders geht und Änderungen durchsetzen musst!

Grüßl, Thorsten

...zur Antwort

Hallo Apollo ???,

Schau mal bei Conrad rein, da gibts auf jeden Fall günstige Notebooks!

Grüßl, Thorsten

...zur Antwort

Hallo Julia,

Ich würde versuchen Englisch über Fernsehn oder Radio zu lernen. Das ist viel einfacher! Findest Du alles im Internet... Du kannst Dir auch DVDs schnappen und die englische Tonspur wählen. Am besten ist, wenn Du noch die Englischen Untertitel (!!!) dazu nimmst. Das ist sehr einprägsam für die Schriftsprache!

Grüßl, Thorsten

...zur Antwort

Würde ich nur machen, wenn Du die Leute genau kennst! In Görlitz z.B. gibt es einige schwarze Schafe. Einem Kumpel von mir haben sie da den Fensterheber an der hinteren Tür ausgebaut. Hat er erst 3 Wochen später gemerkt. Rechtliche Handhabe hat er praktisch keine...

Tipp: Erkundige Dich am besten Leuten, die schon in der Werkstatt waren!

...zur Antwort