Nicht zahlen!
Und sollte tatsächlich eines Tages ein echter Mahnbescheid ins Haus flattern, (der kommt allerdings von einem Gericht und nicht von diesen Anwälten), kannst du immer noch widersprechen (binnen 14 Tage nach Zustellung), mittels beigefügtem Widerspruchsformular.
Unzählige Personen bekommen seit Jahren Post von diesen Anwälten... jedesmal mit der allerallerallerletzten "Drohung".
Letztendlich musst du nicht nachweisen, dass du dich nicht angemeldet hast, sondern sie müssen dir nachweisen, dass du dich vor ca. 5 Jahren angemeldet hast. Sie sind in der Beweispflicht, nicht du.
Post vom Gericht bekommen die "Opfer" in der Regel nie, und sollte das bei dir eines Tages doch der Fall sein, kannst du dich an deine örtliche Verbraucherzentrale wenden.
Google mal ein wenig im Netz, du wirst schnell auf andere Opfer stoßen. Ich fand auf Anhieb das: http://forum.sat1.de/showthread.php?17136-Probleme-mit-Auer-Witte-Thiel-Rechtsanw%E4lte