Kaninchen dürfen Bananen essen, aber nur in geringen Mengen, da Bananen stark zuckerhaltig sind und die Kaninchen ansonsten zu dick werden. Ich kann dir die Seite http://dein-kaninchenratgeber.de empfehlen, dort gibt es ein kostenloses E-Book zur Kaninchenfütterung.
Ich kann dir nur raten zum Artzt zu gehen, bevor DU so ein Thema öffentlich auf einem Frage-Antwort-Portal diskutierst.
Rammler können nach der Kastration problemlos wieder in ein Gehege getan werden, schließlich besteht hier kein Risiko einer unerwünschten Vermehrung. Allerdings solltest du die beiden nach der Kastration in der Wohnung halten, damit sie sich von dem Eingriff ausreichend erholen können. Mehr Infos zu der Kastration von Kaninchen findest du auf https://kaninchenwiese.de
Zwei weibliche Kaninchen zusammen zu halten ist oftmals schwierig Stichwort :"Zickenkrieg", wenn beide miteinander kämpfen, dann machen sie untereinander die Rangordnung aus. Wichtig ist das die beiden sich aus dem Weg gehen können. Wenn du einen kastrierten Rammler mit in das Gehege setzt, sollte sich die Lage beruhigen, denn oftmals "Schlichtet" ein Männchen den Konflikt.
Es kommt auf die Haltung an, je besser ein Kaninchen gehalten wird desto älter wird es auch. In der Regel werden Kaninchen zwischen 10-12 Jahre alt. Größere Kaninchenrassen, werden hingegen nicht so alt. Deutsche Riesen werden in etwa nur 5-7 Jahre alt.
Was ich dir auch empfehlen kann, ist dein Kaninchen zu impfen, denn Krankheiten wie etwa die Chinaseuche (RHD) verlaufen oftmals tödlich.
Der Miner hat die Funktion den Transaktionsvorgang zu verifizieren, damit nicht ohne Ende neue Bitcoins generiert werden. Für diesen Vorgang ist allerdings jede Menge Rechenleistung notwendig, damit es sich lohnt diese zur Verfügung stellen, wird der Miner mit einem sogenannten "Miners Fee" entschädigt.
Um einfach zu erklären beim Mining handelt es sich um eine Dienstleistung, der Miner wird dafür bezahlt Transaktionsvorgänge zu überwachen. ( Er macht das ganze um Geld zu verdienen)
Es ist schonmal top das du den Tieren rund um die Uhr Heu zur Verfügung stellst. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das Heu besser geeignet ist als Stroh da es nicht so stark die Zähne abreibt, außerdem sind im Stroh kaum Vitamine vorhanden, was im Laufe der Zeit zu einer Unterversorgung führen kann.
Am wichtigsten ist, das deinen Kaninchen immer frisches Heu zur Verfügung steht, sodass eine optimale Versorgung sicher gestellt ist.
Es kommt darauf an mit welchem Rechner du es machst, normale PC's haben in der Regel nicht genügend Rechenleistung um einen hohen Ertrag zu erzielen. Außerdem werden beim Bitcoin sogenannte Rechenzentren bevorzugt, d.h wenn jemand eine riesige Bitcoin-Mine hat, dann hat man als Otto Normalverbraucher keine Chance gegen diese Konkurenz.
Einer weiterer Entscheidender Faktor sind die Stromkosten, bei den Computern die für das Bitcoin minen ausgelegt sind, sind wahre Stromfresser. Einer verbraucht ungefähr so viel Energie wie ein Staubsauger... und von denen brauchst du ettliche, um überhaupt einen guten Ertrag erzielen zu können. Angesichts der steigenden Energiepreise in Deutschland macht man ein Minusgeschäft.
Doch falls die Kurse des Bitcoin weiter durch die Decke gehen, lohnt es sich durchaus die Ganze Geschichte mal durchzurechnen.
Ja Kaninchen dürfen Obst fressen, aber nur als Leckerlie. Am besten für die Fütterung sind Äpfel und Birnen geeignet, aber du kannst sie auch mit etwas Banane füttern.
Gar nicht für die Fütterung geeignet ist hingegeben Beerenobst, wie Erdbeeren, Brombeeren usw. Ebenfalls ungeeignet für die Fütterung ist saures Obst, denn dadurch können die Kaninchen Magenprobleme bekommen und bei andauerender Fütterung kann es hier zu langfristigen Schäden kommen.
Zu meinem Teil kann ich sagen, dass ich meinen zwei Kaninchen immer einen halben Apfel zu der täglichen Ration Gemüse gebe. Hatte bisher noch nie Probleme damit und durch die Präbiotika hat sich dann noch die Verdauung verbessert. Ich kann nur jedem empfelen etwas Obst mit auf den Speiseplan zu packen, denn das hat durchaus postive Effekte auf die Gesundheit deiner Kaninchen.
Mehr zum Thema Obst für kaninchen findest du in diesem Beiträgen:
- http://dein-kaninchenratgeber.de/obst-fuer-kaninchen/
- http://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/obstliste/
Bis dahin noch viel Spaß mit dein Kaninchen!
In der Regel fahren Mopeds um die 45 Stundekilometer schnell, es ist auch kein Problem wenn es etwas schneller fährt. Ich hatte mal eine 50ccm Maschine die vom Werk aus etwas über 60 km/h fuhr. Solange du keine technischen Veränderungen an der Maschine vorgenommen hast, ist alles im grünen Bereich.
Du kannst auch mit einen KFZ Führerschein eine 125 ccm Maschine kaufen, sofern du die Erlaubnis deiner Eltern dafür hast, bloß fahren darfst du damit noch nicht.
Wenn soetwas passiert, würde ich dir IMMER raten auf den Halter des jeweilgen Fahrzeugs zu warten um den Sachverhalt zu klären. In den meisten Fällen lässt sich das ganze auch ohne Polzei klären und die ganze Sache ist aus der Welt.
Falls der Halter nicht aufzufinden ist, solltest du die Polizei verständigen und das Missgeschick erklären. Meistens bekommst du nur eine Verwarnung und du musst deinen Führerschein nicht abgeben. Polizisten sind auch nur Menschen. ;-)
Hast du dich vom Unfallort entfernt und bist nicht erwischt bzw. gesehen worden kannst du nur von Glück sprechen.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen.
Um Ärger zu vermeiden hättest du an Ort und Stelle bleiben sollen, normalerweise kann man das einfach mit der Versicherung ohne weiteren Ärger regeln. In deinem Fall kann es richtig teuer werden, zuerst kommt eine Anzeige wegen Fahrerflucht (3 Punkte in Flensburg) und Geldstrafte und da du noch in der Probezeit bist, musst du ein Fahraufbauseminar machen (500-700 Euro) je nach Bundesland und Fahrschule.
Hi, im Normalfall verläuft die Vergesellschaftung ganz normal ab, allerdings solltest du die beiden nicht dicht an dicht halten, sodass sich keine Aggressionen anstauen können. Danach musst du die beiden auf neutralen Boden kämpfen lassen, sodass sie die Rangordnung untereinander klären können.
Am besten wäre es natürliche, wenn du noch ein Weibchen ins Gehege tun könntest, damit von jedem Geschlecht gleich viele vorhanden sind.
Das Verhalten deiner Kaninchen ist völlig normal, es braucht einfach seine Zeit bis die beiden sich aneinander gewöhnen.
Wenn du in eine neue Schule kommst oder den Arbeitsplatz wechselt, brauchst du auch etwas Zeit bis du dich an die neuen Kollegen gewöhnst. Das Gehege kleiner zu machen ist auf jeden keine Lösung, denn die Tiere müssen auch die Chance haben sich aus dem Weg zu gehen.
Bei Kaninchen gibt es eigentlich keinen Grund diese alleine zu halten, da Kaninchen soziale Tiere sind und einen Partner brauchen mit dem sie sich verständigen können.
In deinem Fall handelt es sich um zwei männliche Tiere die zwar beide kastriert sind, aber dennoch Revierstreitigkeiten ausfechten. Am besten ist es wenn du die beiden Tiere die Rangordnung untereinander klären lässt und sie dabei nicht direkt auseinander ziehts.
Es kann auch sein, dass das Kaninchen welches du bekommen hast an einer Verhaltensstörung leidet und das dauert bis diese weggeht. Sollte es gar nicht klappen, kannst du noch ein oder zwei Weibchen in Gehege tun.
Das Kaninchen zu seinem alten Halter zurückzubringen, ist auf jeden Fall keine gute Lösung.
Ich weiß nicht wer auf die Idee kommt, dass Kaninchen nur alleine gehalten werden soll, aber ich kann dir nur sagen das es nicht vernünftig ist.
In deinem Fall hatten die vorherigen Halter das Kaninchen vielleicht abgegeben, weil sie zu viel Angst hatten das es sich mit dem anderen Kaninchen nicht verträgt. (Zwischen Kaninchen kann es nämlich heftige Kämpfe um die Rangordnung geben.) Was dein Kaninchen angeht, welches nur in Einzelhaltung vermittelt werden darf angeht, kann es sein das es vielleicht eine Verhaltensstörung hat. Wenn du ein Kaninchen das vorher in Einzelhaltung lebte in eine Gruppe intregieren möchtest braucht es etwas Zeit.
Das ist auf jeden Fall mehr als genug Platz für die Tiere. Leider haben Kaninchen in anderen Haushalten nicht so viel Platz, manch anderer Kaninchenhalter/züchter, kann sich bei dir noch eine Scheibe abschneiden.
Hallo Helly es ist schon gut, dass du für Kaninchen so ein großzügiges Gehege zur Verfügung stellst. Bevor du ein neues Kaninchen in das Gehege setzt musst du erstmal sichergehen, dass die Tiere, Chance haben sich aneinander zu gewöhnen. Am besten stellts du zwischen den Streithähnen eine Gitterwand, dass sie sich beschnuppern können. (1-2 Tage). Danach packst du die beiden Kaninchen in einen neutralen Raum ohne das Kaninchenzubehör, sodass die Tiere untereinander die Rangordnung ausmachen können. Ist das getan, sollte den friedlichen zusammenleben nichts mehr im Wege stehen.
Das Kaninchen alleine zu halten ist auf jeden Fall keine Lösung, da es sich hier um soziale Tiere handelt. Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei der Vergesellschaftung deiner Kaninchen. ;-)