Hi, ich wieder...
ich habe vor ca. 1,5 Wochen nen gebrauchten Mercedes C180 W203 gekauft und bei der Besichtigung nicht diesen Stock (s. Bild) sehen können. Vielleicht war er da aber noch nicht drin. Nun, als ich den Wagen gestern abgeholt habe, habe ich ihn darauf hingewiesen, dass mir versprochen wurde, das problem zu lösen. Dann hat er einfach dieses obere Ende des Stocks abgebrochen (da hab ich erst mal komisch geguckt), mir aber auch nichts dabei gedacht (ich wusste ehrlich gesagt nicht, wie ich reagieren sollte.) Dann hat er mir gesagt, dass dieser Stock nötig sei, damit das funktioniert. Ja, und nun klemmt, bzw. dreht der Motor die Zentralversicherung an dieser einen Stelle immer hoch und wieder runter (der untere Teil des Stocks ist nun hintergerutscht.
Hab ich mir eh schon gedacht, dass die das mit dem Stock nicht richten werden. Da im Kaufvertrag drinsteht, dass ich Mängel nach Zustimmung des Verkäufers in einer Meisterwerkstatt beseitigen darf, werd ich dem Verkäufer das Problem morgen schildern.. einfach wie es ist.
Der Händler an sich ist tatsächlich seriös.
FRAGE: was kann ich in dieser Situation denn nun tun? Händler anrufen und das bei einer anderen Werkstatt beseitigen lassen? Der Händler sitzt btw. in Köln, ich in Bonn.
lg