das stimmt nicht ganz, es soll nichts kosten , wenn man es als "gift" deklariert. ich finde nur gerade nicht, wo ich das gelesen habe. wenn, dann reiche ich es nach.

...zur Antwort

Ich kann es schon nicht mehr hören, immer wieder ist zu lesen, daß sie gesehen wurde, aber Beweise gibt es nie. Leute, hört auf solch einen Unsinn zu verbreiten, es gibt immer noch Fans, die sich daran klammern. Ich jedenfalls glaube es nicht.

...zur Antwort

Hallo, dies müsste als Spende laufen. Dennoch sind die Sätze in einem Tierheim fest, da

a) im Tierheim für jedes Tier schon entsprechende Kosten angefallen sind, sei es Tierarztbesuch zum ersten Check oder Behandlung, manche Hunde/Katzen müssen geimpft,kastriert werden. Ganz abgesehen davon, was ein Tier täglich zum Unterhalt kostet.

b) bei Hunden ist es manchmal nach der Größe eines Tieres gestaffelt.

c) man kann in einem Tierheim nicht handeln wie in einem Basar - wenn du dort so aufgetreten bist, würde mich wundern, wenn sie dir überhaupt noch einen Hund geben.

d) dann stellt sich auch noch die Frage, wenn jemand nicht mal 150 Euro für einen Hund ausgeben will - für den im Tierheim in der Zeit weit mehr Kosten entstanden sind - ist dann diesem Jemand überhaupt bewusst, WAS ein Hund tatsächlich kostet?? Bist du dir dessen bewusst?? Einen Hund holt man sich nicht aus einer Laune heraus von der nächsten Strassenecke für ein paar Euro und wenn man dann feststellt, dass er doch mehr kostet, gibt man ihn wieder ab.

Da kanns im Internet googeln, was ein Tier im Laufe seines Lebens kostet. Meine Katzen haben mich incl. Krankheiten, Futter, etc. bestimmt schon über 10.000 Euro gekostet. Bei einem Hund kommst du im Laufe eines Hundelebens bestimmt auf 30.000 Euro. Und wenn du dann am Anfang nicht mal 150 Euro ausgeben willst .....

...zur Antwort

:-) Eine Katze ist doch kein Hund, einem Hund kannst du vielleicht was beibringen. Bei einer Katze ist es nur Glück (oder auch nicht), wenn sie es macht.

Eine von meinen Katzen hatte es sich auch angewöhnt, aber natürlich immer an den falschen Türen :-) Folge, ich habe immer alle Türen offen, oder wenn ich nicht will, daß sie wo hingeht, muß ich die Türe zusperren.

Du wirst doch nicht zu lange weg sein, dann schau einfach nach dem Gang ins Bad oder sonstwo hin nochmal kurz in dein Zimmer, ob Miez mittlerweile aufgewacht ist und raus will. Oder du machst nach dem Lüften das Fenster zu und lässt die Türe wieder offen.

...zur Antwort

Katzen merken, wenn irgendwas anders ist, wenn man bedrückt ist, lange weg war, oder krank ist /war. Eine meiner Miezen hat auch solche Antennen, sie bedrängt mich dann besonders oft und will auf meinen Schoß oder wenn ich am Sofa sitze, krabbelt sie mir fast unter den Hals, da muß ich mich schräg legen und sie liegt auf ganz nah vor meinem Gesicht.

...zur Antwort

Es ist schon wirklich verwunderlich, was hier für Fragen eingestellt werden. Natürlich sollte man niemanden treten, weder Mensch, noch Tier. Und vor allem kein Tier, denn das kann sich nicht wehren (Leider).

...zur Antwort

Der Kater ist zu früh von der Mutter und den Geschwistern weggekommen, normalerweise sollte man sie erst ab 3 Monaten trennen. So hätte er sich bei seinen Geschwistern austoben können, nun müsst ihr herhalten.

So wie du es schreibst, macht ihr es schon richtig, aber so kleine Kätzchen, besonders wenn es sehr temperamentvolle sind, reagieren nicht unbedingt auf "nein".

Da müsst ihr durch. Als ich meine Kleine bekam (mittlerweile schon über 14 Jahre her), war sie 3 Monate alt und auch ein Teufelchen. Und von wegen kleine Katzen schlafen viel, das konnte ich bei meiner nicht feststellen, sie tobte sich richtig aus. Ich hatte wochenlang schlaflose Nächte. Habe mir dann eine zweite Katze zugelegt, ist eh vernünftiger, wenn man 2 Katzen hält, gerade als Wohnungskatze. Sie sind dann nicht so einsam, wenn man nicht zu Hause ist. Das sollte ihr auch mal überlegen.

Und - der kleine Mann hätte einen Kumpel, mit dem er sich austoben könnte.

...zur Antwort

Ihr müsst sie anfangs beobachten, wie sie sich verhalten. Sollten einer oder beide zu aggresiv aufeinander reagieren, würde ich sie nicht alleine lassen. Bzw. wenn ihr alle das Haus, die Wohnung verlasst, beide zur Sicherheit in getrennten Zimmern unterbringen (incl. katzenclo und Futter/Wasser natürlich). Jedenfalls in der ersten Zeit, nach einigen Tagen kann sich das Verhalten der Katzen zueinander ja ändern.

...zur Antwort

Wenn du eine junge Katze hast, solltest du baldigst zum Tierarzt, nicht nur zum entwurmen. Die Katze braucht eine Grundimmunisierung. Beim Tierarzt werden sie dich automatisch auf die Entwurmung ansprechen. Bei jungen katzen sollte es auch so bald als möglich gemacht werden, so gar 2x kurz hintereinander. (Genau weiß ich es nicht mehr, meine katze ist mittlerweile über 14 Jahre alt, ist schon zu lange her.

Wie die anderen schon schrieben, wenn deine Katze nicht entwurmt wird, wird sie über kurz oder lang elendig eingehen!!

Also man sollte sich schon eingehend informieren, b e v o r man sich ein Tier zulegt, was dann alles zu tun ist. Oder zumindest sofort mit dem Tier zum Tierarzt, die beraten einen dann umfassend.

Du hast dir doch die Katze zugelegt, weil du tierlieb bist, davon gehe ich einfach mal aus. Dann willst du nur das Beste für sie und ihre Gesundheit, geh bitte zum Tierarzt.

...zur Antwort

Es ist traurig, daß sowas nicht verboten ist, bzw. daß es ein Gesetz sogar erlaubt! Die Tiere können sich nicht wehren, manchmal werden sie sogar grausam verletzt, verstümmelt oder sterben. Man stelle sich blos mal ein Huhn vor, die gehen hinterher elendig ein. Und durch solche Gesetze fühlen sich die "Täter" auch noch gestärkt in ihrem tun.

Der Mensch ist das grausamste Wesen auf der Welt.

...zur Antwort
Katze

Man muss sich vorher überlegen, wieviel Zeit man hat. Wenn du ganztags berufstätig bist und sonst niemand im Haushalt lebt, der daheim ist, solltest dir auch keinen Hund anschaffen. Schon alleine dem Hund zuliebe. Man kann einen Hund nicht 8 Stunden oder mehr alleine lassen.

Ich habe für Katze gestimmt, denn eine oder mehrere Katzen kann man sich als Berustätige(r) leichter halten. Man muß aber auch hier bedenken, daß man genügend Zeit für die Tiere braucht. Katzen sind zwar eigenständiger, mögen es aber auch nicht, wenn man keine Zeit für sie hat.

Ich selbst habe zwei Katzen, schon über 14 Jahre. Es ist sehr schön, eine Tier daheim zu haben, aber man hat auch Verpflichtungen, ist nicht mehr so flexibel wie ohne Tier. Ist nix mehr mit spontan verreisen, wenn man niemanden für die Katze hat. Man kann auch nicht ständig weg sein, daß nehmen die lieben Tierchen einem übel :-) meine jedenfalls.

Ich hätte gerne einen Hund, aber da ich weiß, dass es nicht geht, da ich ganztags berufstätig bin, verzichte ich. Dafür gehe ich regelmäßig ins Tierheim und führe dort die Hunde aus. So was ist zum Beispiel auch eine Option, so bekommst du ein Gefühl dafür, wie es ist, bei Wind und Wetter mit dem Hund rauszugehen. Denn wenn du einen eigenen Hund hast, musst du das 3 x täglich tun, egal wie das Wetter ist.

Generell ist bei einem Tier vorher zu bedenken, dass es Geld kostet, Futter, Arztkosten, usw. Das wird oftmals auch unterschätzt. Ein Hund ist da natürlich teurer als eine Katze. Ich schätze mal, für meine beiden Katzen habe ich bis jetzt schätzungsweise weit über 10.000 Euro ausgegeben. Ein Hund kostet natürlich mehr.

Ein Hund je nach Größe kann bis zu 14 Jahre alt werden. Eine Katze bis zu 20 Jahre. Da kommt ganz schön was zusammen.

Aber wenn man sein Tier liebt, macht es einem nichts aus. Sie geben einem auch viel zurück.

...zur Antwort

Klar würde ich den Wildvogel auch zum Tierarzt bringen, er wäre sonst elendig eingegangen. Das hast du gut gemacht. Man kann doch nicht einfach wegsehen, wenn ein Tier leidet.

...zur Antwort

Also mal ehrlich wie alt bist du denn, gönne doch deiner Mitbewohnerin den Freund. Auch du wirst doch bestimmt mal einen Freund haben, oder schon gehabt haben und dann ist dir doch bestimmt auch wurst, was die Mitbewohnerin davon hält!?

Wenn du sowas nicht ab kannst, must du dir eine eigene Wohnung suchen, dann brauchst du auf niemanden mehr eifersüchtig sein :-)

Wenn es nur Unzufriedenheit ist, weil die andere einen hat und du gerade nicht, geh mit anderen Freunden aus. Das Mädel wird doch nicht deine einzige Bekannte/Freundin sein? Und wenns dir mal zu laut ist, dreh den Fernseher auf, nimm Ohrenstöpsel oder wie gesagt, geh' aus.

...zur Antwort

Warum will sich die Bekannte denn einen Hund zulegen, wenn sie nicht mal die geringsten Haltungsbedingungen einhalten will!! Ein Hund gehört auf keinen Fall in eine Hundebox zur Aufbewahrung (ausser zum Transport), was anderes wäre, wenn er daran gewöhnt werden soll zum Transportieren, aber dann lässt man die Box offen.

Wenn die Bekannte sich wirklich einen Hund zulegt und den armen Kerl dann in die Transportbox sperrt musst du den Tierschutz rufen. Der Hund wird wahrscheinlich daraufhin aggressiv und wenn er mal beisst, landet er bestimmt im Tierheim.

Vor allem der Züchter ist das Letzte, wie kann man als Züchter zu solchen Unfug raten!! Den würde ich auch gleich anzeigen.

...zur Antwort

Wenn mitbekommen hat, dass er gestorben ist, ist es gut. Sie müssen sich verabschieden können, sonst suchen sie ewig nach dem Partner. Ich würde ihr Zeit lassen und viel mit ihr Schmusen. Ob eine neue Katze gut tut, bin ich mir nicht so sicher. Manchen akzeptieren keine weitere mehr und vor allem keine Babies, die sind zu jung und ungestüm für eine alte Katze.

Stell dir vor, sie hat erst ihren Katzenkumpel verlorgen, trauert noch und dann kommt auf einmal eine neue Katze, dass verstört sie doch noch mehr.

...zur Antwort

Was soll man dazu sagen! Du musst dir selber in den A.... treten und wenn du es nicht schaffst, biste selbst schuld. Wenn du schon weisst, dass du eine gute Note brauchst, dann reisst man sich einfach mal zusammen und büffelt.

Du kannst ja versuchen, die Bücher über Nacht unters Kopfkissen zu legen - vielleicht hilfts und morgen weisst du alles :-) :-)

...zur Antwort

Ich würde sofort zum Mieterbund gehen, die sind nicht teuer und können dich kompetent beraten. Meiner Meinung nach ist "Schwanger" kein Kündigungsgrund, das geht doch dem Vermieter nichts an. Lass Dich auf keinen Fall irgendwie unter Druck setzen, daß du auf die Wohnung verzichtest!

...zur Antwort