Wenn sich Frauen Männer aussuchen, sind das nicht die, die besonders groß sind, sondern immer die, die ein gesundes Selbstbewußtsein haben. Es gibt ja auch kleinere Frauen und Frauen die kleinere Männer lieber mögen, als sich den Hals zu verrenken. Jeder Topf hat einen Deckel...

...zur Antwort

Ich glaube Du meinst einfach Anarchie oder?

"Das bedeutet jeder, darf Drogen anbauen, Waffen Besitzen, Bomben bauen, jedoch darf er nicht andere damit töten / verletzen usw." aber wie lange wird das gut gehen, bis dann doch andere getötet werden? Zumal "Die Leute die den Drogen nicht widerstehen können, oder ihren Trieben nachgehen und gewalttätig sind, bleiben einfach auf der Strecke." und bis dann rauben sie andere aus, töten sie, wofür sie ja die Waffen haben. Es wäre eine - nur der stärkste überlebt Gesellschaft, was sich toll anhört, solange man selber stark ist. Aber jeder wird mal alt - und wer will wirklich in so einer Gesellschaft leben. Man könnte ja niemanden vertrauen und muss immer Angst davor haben, älter zu werden. Kinder würden wahrscheinlich versklavt - weil sie auch keinen Nutzen haben..
Und die Fortschrittlichen sich gegen die Primitiven wehren? Wer entscheidet was Primitiv und was fortschrittlich ist?
Ich fände es toll, wenn ich ein Fortschrittlicher sein dürfte und Scheisse, wenn ich ein Primitiver wäre - hmm eigentlich so wie jetzt auch

...zur Antwort

Soviel verdient man mit einem Hauptschulabschluss alleine normalerweise nicht. Außer Du hast ganz besondere Fähigkeiten oder eine tolle Idee - aber nicht mit einem normalen Job.
Schichtarbeit und Wochenende werden immer gut bezahlt, da gibt es ja viele Möglichkeiten - und Jobs die sonst keiner machen will, verdienen auch oft ganz gut...

...zur Antwort

Deutsch wird vereinfacht, auch Akademikersprache und Amtsdeutsch fallen einfach weg (wie heute schon im Internet - klicke hier für einfache Sprache). Viele Worte werden einfach vergessen - statt 5 Worte für eine Sache, wird nur noch ein Wort gebräuchlich. Es wird mindestens 500 000 Rechtschreibreformen geben, damit keiner merkt, wer nicht richtig schreiben kann (mich inbegriffen) ..
Dialekte fallen weg und werden zu neuen Dialekten. Am Beispiel Frankfurt kann man sehen, dass Dialekt in 50 Jahren wegfallen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurterisch)
Sprichwörter , Sagen und Volksweisen werden vergessen. Statt Französisch wird Arabisch, Chinesisch gelehrt. Poesie wird auch verschwinden. Es weiß doch heute schon kein Jugendlicher mehr wer Lenz war ;)

...zur Antwort
Warum machen manche Leute immer so ein Drama, wenn jemand keine Kinder will?

Vor allem ältere Menschen, die selber Kinder haben.

Ich will keine Kinder haben und das steht fest. Vielleicht auch keinen festen Freund/Ehemann. Meine Pläne für die Zukunft bestehen darin, etwas zu machen, was mich glücklich macht (z. B viel zu reisen), viel Geld zu haben und hoffentlich berühmt zu werden. Kinder haben in dem Leben, das ich will, einfach keinen Platz.

Sie schreien, machen Sachen kaputt, stellen nervige Fragen á la "Warum ist dein Hut rot?" und brauchen die ganze Zeit Aufmerksamkeit. Kleine Kinder neigen auch oft dazu, eklige Dinge zu machen wie z. B. ihre Kotze/Pipi/Kacke überall um sich herum zu verteilen. Auch beim Essen machen sie eine riesige Unordnung. Sie kosten viel Geld und Zeit und man hat mit ihren so gut wie keine Freiheit mehr. Dazu kommt noch, dass ich eine Phobie vor Schwangerschaft, Geburt und Stillen habe. Aber das Schlimmste ist, dass sie oft keine Privatsphäre respektieren. Beispiel: Mutter geht Duschen, Kind kommt mit und schaut ihr dabei zu. (Warum erlauben Eltern ihren Kindern sowas? Wenn es jemand weiß, erklärt es mir bitte.)

Natürlich sind nicht alle Kinder so, aber die Meisten.

Eigentlich mag ich Kinder, aber nur solange es nicht meine eigenen sind, denn wenn ich nicht Elternteil des Kindes bin, muss ich auch nicht mit all den Problemen zurechtkommen. Außerdem bin ich ein Introvert und 24/7 Kinder um mich herum zu haben wäre für mich Tortur pur.

Warum müssen Leute mir immer sagen, dass ich meine Meinung noch ändern und doch Kinder haben werde? Das ist doch mein Leben und meine Entscheidung.

Was ich nicht hören möchte: - Kinder sind etwas Wundervolles. - Warte einfach ab. - Du warst auch mal ein Kind. - Und wenn deine Eltern dich nicht gewollt hätten? - Ein Leben ohne Kinder hat keinen Sinn. - Erst wenn du Kinder hast, wirst du Liebe/Schmerz/Müdigkeit kennen. - Du bist so egoistisch! - Warte einfach ab, du wirst später noch welche wollen. - Wenn du alt bist, wirst du es bereuen.

Lavinius

...zum Beitrag

Obwohl die meiste Diskussion jetzt darum geht, ob man Kinder haben sollte oder nicht, war die eigentliche Frage ja - Warum machen Leute so ein Drama daraus?

Ich weiß nicht, was andere Leute denken, aber vor ca 100 Jahren war die Geburtensterblichkeit sehr hoch (35%) jedes überlebende Kind ein Gottes Geschenk. Auch sicherten die Kinder ja das Alter der Eltern (heute bei unserer Rente ja auch noch) Deswegen ist es gerade bei den Älteren noch verwurzelt, dass viele Kinder Sicherheit bedeuten und es war auch wichtig das der Stammbaum weiter geführt wurde (wegen dem Erbe). Man opferte sich auf, dass es den Kindern gut geht, denn die sichern das Alter. Die Familie stand eben über allem.
Heute braucht man das nicht mehr, man kauft sich halt eine Familie. Grundsätzlich verstehen Menschen doch nicht, was sie nicht gewohnt sind. Kinderlose Ehepaare, Gleichgeschlechtliche Ehen oder Ehen mit mehreren Partners - alles was eben anders ist, wird erstmal argwöhnisch betrachtet.
Ich denke, es ist Deine Sache, aber wenn es Dir zu doof ist, belehrt zu werden, sag doch einfach, du lässt dir noch Zeit ...

...zur Antwort
Richtig seltsame Gefühle?

Hallo,

ich habe Vertrauensängste und deshalb möchte ich hier meine Probleme schreiben

vor einiger Zeit habe ich eine Ausbildung als Frisör begonnen. Für die Berufsschule musste ich ein Internat besuchen, da diese wirklich lange von meinem zu Hause weg war

Da ich aber so Heimweh hatte (vor allem weil ich dort im Internat auch ausgegrenzt wurde) habe ich die Berufsschule abgebrochen. Zu dieser Zeit konnte ich wirklich kaum essen und wenn ich mal was runter bekommen habe, dann musste ich mich direkt wieder übergeben. Außerdem war ich immer schlaflos und daher extrem übermüdet

Neben der Berufsschule habe ich auch noch in einem Laden ausgeholfen bis c.a 23:00 Uhr und musste aber aufgrund der Schule wieder um 05:00 Uhr aufstehen. Das habe ich fast 2 Monate so gemacht

Aufgrund meiner gesundheit waren die Noten auch schlecht. Also ich habe die Berufsschule dann abgebrochen und da ich einfach so traumatisiert war von der Schule, wollte ich auch das 2. mal nicht mehr hin.. somit musste mein Arbeitgeber mein Lehrverhältnis kündigen. Ich bin meiner Chefin wirklich dankbar und verstehe auch die Entlassung.

naja bis dahin habe ich einfach so gejobbt und genug Berufserfahrung gesammelt.. bis jetzt.. jetzt wurde mir ein Angebot von einem Betrieb gemacht, ich könnte die Lehre eventuell bei Ihnen abschließen. Die Chefin würde sich noch informieren und mir die Tage bescheid geben. Sie meinte aber auch, wenn es nicht funktionieren würde mit der Ausbildung, könnte sie sich auch vorstellen mich als Hilfskraft einzustellen.
Um die Ausbildung zu beenden müsste ich aber wieder in die Berufsschule gehen. Ich finde das Angebot gut meine Ausbildung zu beenden. Ich bin auch direkt darauf eingegangen, aber jetzt habe ich noch einmal darüber nachgedacht und mir wird klar, dass ich das doch nicht wirklich will.Ich möchte einfach als Hilfskraft bei diesem Betrieb beschäftigt werden

Ich wäre jedoch aufgrund meiner Berufserfahrung auch berechtigt die Lehre abzuschließen, müsste jedoch den ganzen Berufsschulstoff alleine lernen.. Ich denke auch das ich das hinkriege, es wird halt nur schwierig.

Ich kann mich einfach mit dem Gedanken nicht anfreunden wieder die schule zu besuchen, obwohl es jetzt schon mehrere Jahre her ist. Ich weiss einfach, dass es wieder so wird wie früher.. ich kann mich nicht überwinden, es geht nicht. Bei dem Gedanken muss ich fast weinen.

Soll ich der Chefin jetzt schreiben, dass ich doch nicht an einer Lehre interessiert bin, aber trotzdem gerne als Hilfskraft arbeiten würde oder warten bis sie sich meldet, weil sie ja gesagt hat sie informiert sich, ob das überhaupt möglich ist? Ich möchte nicht das sie sich sinnlos informiert, möchte jedoch auch nicht gleich absagen, eventuell ergibt es sich ja auch das sie mich nur als Hilfskraft einstellt. Die wird sich doch sicher auch denken wieso ich mich aufe umentscheide Das mit der Schule habe ich ihr nicht erzählt und möchte ich auch nicht.

wie gesagt ich kann die ausbildung auch so abschließen.
was soll ich tun

...zum Beitrag

Wenn Du weißt, dass es mit der Schule nicht geht, hast Du diese Option ja eigentlich nicht. Wenn Du von Dir glaubst, dass Du die Disziplin und das Wissen hast, alleine zu lernen, wäre es eine Möglichkeit, aber es wird sicherlich schwer, da Du auch nicht weißt, worauf Du Dich vorbereiten sollst.
Es kann Dir keiner sagen, was Du machen sollst - mir helfen immer Pro- und Kontralisten um noch nochmal genau zu sehen, welche Optionen ich habe und ob ich vielleicht noch eine ganz andere Alternative habe?
Persönlich halte ich eine Ausbildung für sehr wichtig, denn sonst bist Du immer Hilfsarbeiter - und damit verdient man leider kein gutes Geld.
Es gibt bestimmt auch Lehrstellen , bei denen Du zu Hause leben kannst - vlt nicht als Frisör, aber ähnliches? Oder vlt in eine WG ziehen, wo nicht ganz soviel Leute sind?

...zur Antwort

Am besten redest Du mit Frauen, wie mit Männern auch. Ich würde evtl rülpsen und heftige Wörter weglassen, aber wenn du weniger drüber nachdenkst, bist du am natürlichsten und sagst auch nichts falsches. Denn dann weiß sie ja, wie du wirklich bist und dann mag sie dich - und du musst nich immer überlegen, was du sagst, damit sie dich mag. Das kann auf Dauer ja auch nicht funktionieren, wenn du dich dann immer verstellen musst. Rede einfach wie mit einem guten Freund, dann kannst du nichts Falsches sagen

...zur Antwort
WARUM SIND SO VIELE RASSISTEN?

Ich habe da jetzt lange drüber nachgedacht und ich für meinen Teil denke - man wird dazu gemacht.
Wenn man mit bestimmten Bevölkerungsgruppen immer wieder nur Ärger und Scherereien hat, wenn man nicht respektiert wird und dann auch noch beschimpft wird, fällt es jeden Tag schwerer, nicht alle zu verteufeln. Wenn zu viele anders denkende auf engem Raum leben und man sich im eigenen Land fremd fühlt, sich an andere Kulturen anpassen muss, und dann noch angepöbelt wird, weil man Deutsch ist, wenn Deutsche / Deutscher ein Schimpfwort ist, Die Reklametafeln in Türkisch geschrieben sind, Flaschen auf Polizisten geworfen werden und man sich nicht mehr aus dem Haus traut, wundert es mich eigentlich eher, warum es noch
Leute gibt, die keine Rassisten sind.

Ich gebe mal ein Beispiel. Gerade vorhin telefoniere ich. Endlich konnte ich die Fenster öffnen, dann auf einmal draussen lautes Gekreisch, erst dachte ich Streit - ich gucke aus dem Fenster, da sind da 6 junge Mädchen - Auto steht direkt in der Kurve , Motor läuft - Anderes Auto quer auf dem Bürgersteig, sie verabschieden sich. Telefonieren war nicht möglich, sie waren zu laut. ich warte noch 5 Minuten, dann gehe ich ans Fenster um zu sehen, ob sie wegfährt. Ich denke sie steigt ein, da ich aber am Fenster stehe, holt sie m.E. provokativ ein Kissen vom Beifahrersitz, macht es hinten rein. Ich sage - und nicht böse, sondern ganz normal... "Wenn Sie noch ein Weile da stehen, stellen Sie doch bitte Ihren Motor ab. " Ich nehme das Handy wieder hoch um weiter zu telefonieren - das Mädchen rastet völlig aus. "Was du darfst mich nicht filmen, du darfst keine Fotos machen, die anderen fangen auch völlig hysterisch an rumzukreischen" Obwohl ich immer wieder sage, ich habe sie nur gebeten, den Motor auszustellen, schreit sie weiter draussen rum. Sie würde die Polizei rufen, ich sage bitte, dann muss ich es nicht tun, dann können sie ja mal erklären ,warum jetzt seit 20 Minuten der Wagen läuft. (es war übrigens 21. 30) Natürlich kam immer noch keine Polizei.. ich wartete weiter. Dann kamen 2 weitere Jungs - eindeutig auch Südländer - fangen an mitzuschreien obwohl sie keine Ahnung hatten, was los ist. Aber immer erstmal zusammenhalten - und genau das ist das Problem !!!!
Sogar ein älteres Pärchen, aber ruhig und bedacht - fragt wenigstens ob ich sie den wirklich filme - ich verneine. Aber statt dem Mädchen zu sagen, sie soll den Motor ausstellen - standen die 2 auch gute 5 Minuten noch dabei und beobachteten die ganze Sache - wo doch sonst alle sooooo Umweltbewusst sind - aber da müssen wir ja die Ausländer beschützen, nicht wahr? Die Mädchen schreien alle immer noch durcheinander, aber weg fährt sie nicht. Sie will immer noch das die Polizei kommt und ich lache sie aus - interessant wie sie ihr Fehlverhalten gar nicht wahr nimmt, aber völlig darauf fokussiert ist, dass ich sie filme (was ich ja nicht tat) und das auch nie gesagt habe. Als ich sage, sie solle doch jetzt bitte einfach weiterfahren oder wenigstens den Motor ausstellen - bin ich auf einmal der Rassist weil ich ja sage, sie soll hier weg. Ich hab das ja nicht gesagt, weil sie mitten auf der Straße steht und den Verkehr blockiert und erst nach 45 MInuten dann unter lautem Hupen und mit aufheulemden Motor endlich weiterfährt - ich habe das ja nur gemacht weil sie Ausländerin ist.
Und alle halten zu ihr -- obwohl sie sich nicht an die Regeln gehalten hat und ich nur gebeten hatte, den Motor abzustellen .... und genau SO WIRD MAN Rassist...

...zur Antwort

Der Begriff Rassist wird heute ja bei allem benutzt, was nicht dem grün-roten Gedankengut folgt. Selbst wenn es keinerlei negative Aussage gemacht wurde, ist man Rassist. Für mich ist jemand ein Rassist, der andere "Rassen" als minderwertig betrachtet. Wenn ich dann sage "Afrikaner sind laut" gegenüber Deutschen, ist das meine Feststellung und hat an sich keine Wertung.

Wenn ich sage, die "dummen" Afrikaner sind laut und alle doof, dann wäre das für mich Rassismus.

Hat sich aber auch noch nie jemand beschwert, wenn jemand sagt, alle Afrikaner sehen viel besser aus, oder alle Italiener sind viel bessere Liebhaber.

Ich finde Kultur und Anthropology extrem spannend und es ist mein Hobby zu raten, woher jemand kommt, was aber immer schwieriger wird, da sich die Gesichtszüge immer mehr ändern. Und man eben gerade wg. Rassismus Vorwürfen heute nicht mehr sagen darf, was man denkt.

Wenn ich heute frage "Woher kommst Du" bin ich Rassist.

Dabei ist es nur reine Neugier - vielleicht war man ja schon mal dort? Hat Gemeinsamkeiten?
Ich glaube Rassisten werden nicht so geboren, sondern gemacht. Respekt muss von allen Seiten kommen. Egal woher man kommt und egal wo man gerade wohnt. Deutschland empfinde ich mit den Benelux- und Skandinawischen Ländern als offenste Länder überhaupt.

...zur Antwort