Ich musste zuerst den Begriff "Frontlaunterricht" googlen. O.o
Habe noch nie gehört das irgendeine Person diesen Begriff benutzt. (Und ich habe seit neuestem meinen Abschluss also...)
Also es kommt bei mir auf das Fach an. Wenn für mich uninteressante Stunde wie Religion oder Musik kommt, dann schlafe ich, zeichne oder sitze am Handy.
Wenn ein Fach kommt, das ich gut an, dann melde ich mich einfach oft und wurde sogar oft aufgerufen ohne mich zu melden, da mein Lehrer wusste das ich die Antwort kenne.
Gruppenarbeiten haben wir selten gemacht. Ich glaube im letzten Schuljahr haben wir nur eine Gruppenarbeit gemacht.
Das liegt aber auch glaube ich daran, das Gruppenarbeiten mehr dazu da sind, um andere kennen zu lernen. Ich erinnere mich, das ich in der Grundschule oder 5.-6. Klasse sehr viele Gruppenarbeiten hatte.
Was wir jedoch häufiger hatten, waren Referate. Wenn du eine genaue Zahl wissen möchtest dann: 36 Referate habe ich allein im letzten Jahr gehalten. (Und ich bin eine EXTREM schüchterne Person, deswegen viel es mir sehr schwer)
Hoffe ich konnte dir mehr Infos geben.
-Mfg Sumari