Ganz ehrlich du erinnerst mich an einen ehemaligen Bekannten( mittlerweile 35), der bis vor Kurzem in der "Selbstfindungsphase" war, 4 Studien begonnen, denn aufm Schiff gejobbt sich beinahe die Birne weggekifft, macht jetzt endlich ne Lehre zum Altenpfleger und wohnt bei Papi. Ich hab Elektriker gelernt hab eigene Wohnung Fahrzeug der Mittelklasse. Zieh deine eigenen Schlüsse ;-)
Sry, aber ich kann dem Ding nichts abgewinnen, vllt dann doch lieber ei en Polo, da ist noch verhältnismäßig ordentlicher Kofferraum vorhanden. Ok, mittlerweile bi. Ich durch meinen V70. Volvo verwöhnt und ja, ich möchte keinen neuen Kombi, weil dort durch gewölbte Heckklappen Platz ohne Ende vers chenkt wird.
Diese Probleme hab ich nicht, hab noch den alten D5 163 PS 5-Zylinder im Volvo, der klingt auch so ganz schön kernig und die großen Hubräume machen einfach ordentlich Spaß. Und alle die jetzt nörgeln von wegen zu hoher Verbrauch, ja er nimmt seine 7 Liter auf der Bahn, aber Kraft kommt nunmal von Kraftstoff. 😎
Ja, hatte sogar 3200 netto, allerdings sind Quartier, Werkzeug und Auto selbst zu organisieren. Bin gerne dort, habe mehr als viele Festangestellte. Auch in der Zeitarbeit herrscht Handwerker Angel.
Natürlich stimmt der Spruch und dad wird sich nicht ändern. Wenn dieselbe Anzahl PS aus 2 Litern Hubraum geholt wird, ist der Motor haltbarer als wenn dieselbe Leistung aus geringerem Hubraum geholt wird (Literleistung heißt das Zauberwort). Da der fehldene Hubraum durch Drehzahl( Verschleiß) ausgeglichen werden muss.
Wie sieht die ganze Geschichte aus, wenn meine Ex-Freundin geheiratet hat?
Kann ich dann den Unterhalt kürzen, denn meiner Meinung nach ist das beim Kindesunterhalt wie bei Hartz 4, sie bilden eine Bedarfsgemeinschaft.
Von meiner 5-jährigen Tochter bekomm ich seit 2 Jahren weder Bilder noch sonst eine Reaktion sei es über Geschenke an Weihnachten, zum Geburtstag, etc. seitens der Kindsmutter. Außer die Schreiben vom Jugendamt.
Ich hab die Nase voll von diesem "Rechts"-System.
z.B. anzeigen oder ähnliches?
Einen Diesel mit offenem Partikelfilter fahren, der rußt ganz ordentlich beim Beschleunigen so wie meiner. Mit ner ordentlichen Rußwolke zähm ich in der Regel auch die extremsten Motorradverrückten zwischen linker Leitplanke und mir. :D
Fettflecken halten sich länger frisch, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht. ^^
Von Westberlin aus agierte auch die KGU= Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit.
Gibt auf youtube eine interessante Doku über diesen Verein und welche Hintergründe ihre Mitglieder hatten.
Schlimm ist das nicht für dich und auch nicht für dein Fahrzeug, nur die Tankstelle konnnte dir etwas weniger abknöpfen. Mach ich übrigens auch immer.
Mich macht an der Sache was stutzig. Eine Laterne muss so im Erdreich verankert sein, dass sie auch bei Sturmböen noch fest steht. Wenn nicht, ist sie eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer(Fußgänger, Radfahrer, etc). Wenn die wirklich kippt, hat die Stadt ein ordentliches Problem, wenn jemand zu schaden kommt. Die Geschwindigkeit beim Rückwärtseinparken dürfte 10 km/h nicht überschritten haben und denn braucht es schon ordentlich an schiebendem Gewicht.
Auch wenns OT ist, aber die Umweltzonen sind der größte Schwachfug seit Einführung der Ökosteuer.
Naja, wenn man zu untertourig fährt, muss das Gaspedal mehr getreten werden und bei Dieselfahrzeugen kommt noch hinzu, dass der Rußpartikelfilter eher verrußt. Ich fahr mit meinem TDI so bis 65 km/h im 4. Gang und erst danach im 5. Gang.
Schau mal zurück in den 2. Weltkrieg, wie deutsche Panzer mit Benzinmotoren für Motorbrände waren und wie das bei den sowjetischen Modellen mit Diesel war. bei einem Treffer brennt der Benziner wie eine Fackel oder explodiert. Deshalb sind nach dem Krieg die meisten Nationen dazu übergegangen, ihre Gefechtsfahrzeuge mit weniger brandanfälligen Dieselmotoren auszurüsten.
Eignet sich bestimmt gut ums nächste Osterfeuer anzuzuünden.
Ich muss dazu sagen, der Herr von der Dekra war selbst ein wenig neidisch auf den Wagen, hörte ich jedenfalls so raus, bei den Kommentaren wie "Leder für nen Leon, wow Standheizung, 4x Airbag, Alufelgen, sieht ja fast wie neu aus"
Ich glaube nur Fakten, deshalb tue ich auch das von "Adam und Eva" als Irrsinn ab.
Es kommt darauf an, wie alt du bist, hab da mal was aus wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahren_unter_Einfluss_psychoaktiver_Substanzen#Fahren_unter_Einfluss_von_Alkohol
Also ich kann nur von mir sprechen, meine erstes Auto war ein Suzuki Swift mit 68 PS, den hab ich 2 Jahre gefahren. Fang erstmal mit kleiner Maschine an, denn große Motoren verleiten zum Schnellfahren und als Fahranfänger kann das in brenzligen Situationen sehr gefährlich sein, zum Beispiel Blitzeis im Winter. Aber es ist deine Entscheidung. Sammel erstmal fahrpraxis ´und später kann man sich ja immer noch etwas anderes kaufen.
Es kommt darauf an, ob der Nationalsozialismus verherrlicht wird oder die verbrecherische Ideologie als verabscheuenswürdig und grausam dargestellt wird.