da Du sofort ausziehen willst: solltest Du Dich nicht beim Sozialamt um Hartz4 erkundigen?

statt schnelles Geld irgendwo aufzutreiben (mit dem die Ausbildung von Monat zu Monat wertloser wird) zahlt es sich nach aller Erfahrung aus, IRGENDEINEN (noch so mies bezahlten) Job im Ausbildungsfach zu suchen und dann innerhalb dieses Gebiets (sofern Arbeitsgebiet und Leute erträglich sind) weiter zu hanteln und langsam aber sicher ja doch dann mehr zu verdienen

jedenfalls lohnt es sich, politisch sich zu engagieren ("Einkommen statt ArbeitsplatzReligion" bzw. "politische Rechte statt Almosen") und dort aktiv zu werden, wo Gewerkschaften -- ausgenommen für JobBesitzerInnen -- auch heute noch immer völlig inaktiv sind

...zur Antwort

für den Knast müsstest Du ev. in eine Bank gehen und "Bankraub" schreien und dann auf die Polizei warten (und in der Folge NICHT von Deiner Tat zurücktreten sondern ankündigen, dass Du sofort nach Haftende wieder bankrauben gehen wirst)

Alternative wäre, Dich mit Anderen zb im Sozialforum (Google Suchwort) zusammenzutun und an politischen Lösungen des Einkommens zu arbeiten: heute ist nicht mehr "Arbeit für Alle" das Problem sondern "Einkommen für Alle"

(in ganz Europa gibt es nirgends mehr ein besseres Verhältnis als 1:10 zwischen Jobs und Arbeitslosen; in Österreich sind es 26.000 Jobs im Sommer bzw. 50.000 Jobs im Winter gegenüber konstant mehr als 500.000 Arbeitsuchenden, davon 400.000 offiziell "arbeitslos" und 130.000 in Schulungen und 130.000 "stiller Reserve", das ist ebenfalls ein Google Suchwort) 

jedes Jahr im Frühjahr gibt es Sozialforen in etlichen Ländern, jedes ca. 2.Jahr ein Europäisches Sozialforum und alle paar Jahre ein Weltsozialforum

und jeden September gibt es zb eine GrundeinkommenWoche (alle Termine mit Google zu finden)

und jedenfalls findest Du bei kleinen linken Parteien in ganz Europa jede Menge Arbeitsfeld, um Dich zu engagieren (und nicht allein dazustehen mit Deiner Beraterin und einem Kurs, den Du nicht bekommst obwohl Du ihn willst)

...zur Antwort

in drei Schlagworten: Gleichheit, Brüderlichkeit, Freiheit

(wobei es bis heute in keiner Verfassung der Welt -- und auch nicht in den Menschenrechten -- einen tatsächlichen GLEICHHEITsgrundsatz gibt, genannt werden immer nur einige wenige Diskriminierungsverbote, zb aus religiösen oder rassistischen Gründen oder wegen Geschlecht)

denn mit einem echten Gleichheitsgrundsatz müsste es (weil ein Leben ohne Geld heute nirgends mehr auf der Welt realistisch möglich ist) so etwas wie ein Grundeinkommen als selbstverständlich geben (OHNE Bedingungen, es geht ja um Gleichheit und nicht um Gleichmachung durch BeurteilerInnen, AMS-lerInnen, SozialamtlerInnen etc.) ...

... während ein BGE heute bestenfalls hier und dort als Privileg existiert

...zur Antwort
Kaufberatung zu guten allround Kopfhörer

Hallo liebe com Wie oben in der Frage schon beschrieben Suche ich gute allround Kopfhörer (Headphones) was heißt das : -Ich suche einen Kopfhörer der jede Musik Richtung gleich gut wieder gibt (also relativ neutral wobei er auch einen guten Bass haben darf und auch mit schlechter Sound Qualität umgehen können muss) -Ein KH den man sowohl Zuhause (vorwiegend am PC ohne Soundkarte, gern auch mal zum spielen von Egoshootern [also braucht er ne gute ortung]) und mobile vor wiegend am Handy (IPhone 6) nutzen kann Was hab ich für Vorstellungen : -Der KH sollte relativ mobile sein (vielleicht sogar zusammen Klappbar)wenn möglich mit case (wird Ich auch extra kaufen) - Er sollte auf jeden Fall overear sein Und geschlossen (will meine Mitmenschen nicht nerven ;)) -Wenn möglich sollten Verschleißteile wie ohrpolster und Kopfband austauschbar sein (ne Möglichkeit ihn zu costumizen wäre auch nicht schlecht muss aber nicht) -Mikrofon und Bedienung fürs iPhone wären auch nicht schlecht ist aber nicht zwingend notwendig (wenn das nicht geht wäre es schön wenn man ein Mikrofon extra erwerben könnte) Ja das war es eigentlich schon :D Ich weiß relativ viele wünsche an eine KH Und leider auch nicht das reißen große Budget ich hatte mir so um die 100-200 Euro vorgestellt darf auch etwas mehr sein wenn er nahezu alle Wünsche abdeckt (natürlich auch gern etwas weniger ;D) Also lasst mal hören was ihr für Vorschläge habt sehr gerne auch mit Erfahrungen zu dem jeweiligen Model und vllt auch mit nen kleinen Feedback welche Punkte er auf meiner Wunschliste erfüllt. Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe :))

...zum Beitrag

generell bieten "geschlossene" Kopfhörer das "wirklichkeitsgetreuere" Klangbild, sind aber wegen Gewicht und Unhandlichkeit kaum verwendet und nicht sehr brauchbar, schon gar nicht unterwegs

"offene" Kopfhörer zwingen zwar (wenn man laut aufdreht) die ganze Umgebung zum MIthören bzw. stören das Klangbild mit dem Umgebungskrawall (den man nicht ausblenden kann) , sind aber im Alltag brauchbarer

eine Lösung beider Probleme bieten Ohrstöpsel, wie sie mit mp3 Player oder Smartphone mitgeliefert werden: die sind heute fast immer so gut wie HiFi tauglich, bieten also gute Qualität und blenden Umwelt aus (Vorsicht beim Radfahren oder Überqueren von Strasse oder Bahnlinie)

...zur Antwort

vorausgesetzt, dass die Haltung von Wildtieren (Faultier) rechtlich kein Problem ist (wir leben in einer Erlaubnis"kultur") dürfte es kein gravierendes Problem sein,

wenn a) der Mensch als Bezugswesen (Leithammel, Oberkatze, Oberfaultier) vom Tier anerkannt wird und offensichtlich auch das andere Tier in einer Art gleicher Anerkennung zur "Herde" (zum Rudel) zu gehören scheint

und weil b) keines der beiden dem Beuteschema des anderen entspricht

Beispiel für a) wäre mir persönlich ein Freund, der Hängebauchschwein und Rottweiler im selben Zimmer hält (die beiden kuscheln sich rührend aneinander, weil das Schweinchen zuerst da war und der Hund es als eine Art älteres Geschwister kennenlernte)

und Beispiel für b) wären Maus und Elefant

...zur Antwort

vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass wegen der 70% Abwärme (thermische Kraftwerke, also auch Kohlekraftwerke und selbstverständlich auch AKW haben nur ca. 30% Wirkungsgrad) bei heutiger Energie"nutzung" der Menschheit die Klimafolgen JEGLICHER Verbrennungs- bzw. JEGLICHER thermischen Kraftwerke schon jetzt katastrophal sind

d.h. dass thermische Kraftwerke (VerbrennungsKW und AKW) überhaupt nicht verwendet werden sollten

und dass speziell KOHLEkraftwerke darüber hinaus auch noch die Umwelt mit Russ und Rauch (Staub und Feinstaub) verpesten und verdrecken, das sind regelrechte Dreckschleudern

und was man beim Kühlturm herauskommen sieht, verdeutlicht ja wohl die Abwärme, die da in die Atemluft von Mensch und Tier geblasen wird

...zur Antwort

dass er/sie den Arbeitsauftrag (zb als Vorstand) nicht zufriedenstellend erfüllt hat und sicher keine Verlängerung des Vertrags bekommen wird

(bzw. die Erfüllung nachholen muss, was aber kaum je einklagbar bzw. ausführbar sein dürfte, weil dafür Vertrauen und Arbeitserlaubnis in der Firma notwendig wären, die ja offensichtlich nicht mehr vorhanden sind) 

in gewisser Hinsicht ist das auch ein Indiz für den Aufsichtsrat oder für Behörden, etwa bei zivilrechtlich oder strafrechtlich relevanten Schädigungen der Firma zusätzliche Argumente beim Vorgehen gegen den (nicht entlasteten) Vorstand zu haben

...zur Antwort

es gibt da einen Satz von Einstein, der sagt "egal wie der nächste Weltkrieg ausgeht, der danach wird 100% wieder mit Stöcken und Steinen geführt werden"

und das dürfte allen, die nicht zu Stöcken und Steinen zurückkehren wollen, so weit klar sein dass sie keinen 3.Weltkrieg führen wollen

...zur Antwort

normalerweise 1:1 wenn alle Vorgänge beweisbar sind:

was (nachweisbar) in die Ehe eingebracht wurde (Vermögen minus Schulden) "gehört" dem Einbringenden, was während der Ehe "gemeinschaftlich erworben" wurde, gehört beiden und wird aufgeteilt

Beispiel: Dein EhepartnerIn hat die Wohnung mit Kredit vor der Ehe gekauft (den er allein abgeschlossen hat aber den Ihr miteinander zurückzahlt) und Ihr habt durch Umbau den Wert der Wohnung während Ehe noch erhöht,

dann

ist das "Einbringen" Deines EhepartnerIn "in die Ehe" die Summe der Rückzahlungen, die vor der Hochzeit gezahlt wurden

und Euer beider Anteil die (jeweils Hälfte der) Summe der Rückzahlungen während der Ehe

und Euer beider Anteil die (jeweils Hälfte der) Umbaukosten während Ehe 

also zb er zahlte 100.000,- vor der Ehe zurück, dann 200.000,- nach der Hochzeit, und Umbau nochmals 30.000,- dann "gehören" ihm/ihr 215.000,- und Dir 115.000,- von den Gesamtkosten der Wohnung, die nach Umbau ja 330.000,- inklusive der diversen Zinsen betragen haben

d.h. die Wohnung wird 2,15 : 1,15 aufgeteilt bzw. der Erlös bei etwaigem Verkauf (der vermutlich nicht genau 330.000,- sein wird) wird 2,15 : 1,15 aufgeteilt bzw. mit anderen etwaigen Vermögenswerten oder Unterhaltszahlungen gegengerechnet

und zwar gilt das

auch wenn eine(r) von euch kein Einkommen hatte (weil das "gemeinschaftlich erworben" wurde, so habe ich das jedenfalls als unter Juristen gängig gelesen)

(und alles das hat nichts zu tun mit einem etwaigen Unterhaltsanspruch, wenn Eure Einkommen verschieden hoch sind) 

Achtung: das ist KEINE juristische Auskunft sondern entspricht dem allgemeinen WissensStand, der im Internet zu finden ist

im Realfall erspart das NICHT die Beratung mit einem Rechtsanwalt

und: Einmalzahlung (zb Vermögenszuteilung) ist immer ein Nachteil gegenüber regelmässigen Zahlungen (zb Unterhalt)

...zur Antwort

bin zwar kein Muslim aber lies es trotzdem, ok?

wenn Du an Allah glaubst, dann wirst Du Hilfe eventuell von muslimischen SeelsorgerInnen bekommen oder durch Beten aus Dir selbst erzeugen können

der Grund dafür ist, dass wir Hilfe meist nur von anderen Menschen oder von uns selbst bekommen können:

die Hilfe von Allah kommt dabei von den Menschen, die Dir erklären was dieser Allah Dir sagen will (also muslimische SeelsorgerInnen, eben Menschen) oder von Dir selber (also zb Beten)

neben Religionskirchen kommen allerdings auch alle Arten von Mobbinghilfe oder "Rat auf Draht" oder Telefonberatungen oder persönlichen Beratungen in Frage, die Hilfestellungen "anbieten"

(welche davon speziell Dir wirklich eine Hilfe sein können -- ein berühmter Satz lautet "der beste Psychiater ist ein guter Freund" -- hängt einfach von Dir ab, und wie Du die "HelferInnen" empfindest)

...zur Antwort

bezahlt wird nicht "die Diss", sondern Arbeitszeit mit vereinbartem Arbeitsinhalt (während der auch am Dissthema gearbeitet werden kann)

befristet ist daher nicht die Diss sondern die (bezahlte) Arbeitszeit

wenn die betreuenden Professoren allerdings (offiziell oder inoffiziell) sagen, dass sie nach 6 Jahren nicht mehr betreuen bzw. die Diss ablehnen (werden) dann nützt auch ein Gesetz nichts weil sie eben eine andere Begründung gebrauchen werden, die dann wieder gesetzeskonform ist ...

üblicherweise hat es nur Sinn, sich auf eine Diss einzulassen, wenn der Hauptprof (oder der Zweitbetreuer) sich sagen "ja den will ich als Doktor haben" und ev. "den will ich als Assistent oder potentiellen Nachfolger im Institut haben" UND von dem sich die 2 Leutchen erwarten, dass ihr Ruf steigt und nicht fällt 

die Diss sollte zu diesem Zweck nicht zu viel Unsinn enthalten (ein klein wenig ist ratsam, damit Korrekturspielraum verbleibt, und weil in Hierarchien es meist "notwendig" ist, später bei Bedarf "abgeschossen" werden zu können, wenn man nicht mehr genehm ist) 

aber

andererseits auch nicht beim flüchtigen Durchlesen sofort durchschaubar sein, weil sonst "trivial" krakeelt wird und der Ruf des Instituts "leidet"

ansonsten wird die Fertigstellung nach mehr als 2-3 Jahren einfach immer unwahrscheinlicher, weil niemand einen "alten Doktor" oder gar "Privatdozenten" bei anschliessender Habilitation ohne Planposten haben will

(ev. 4-5 Jahren für eine Diss, wenn dann "schwieriges Thema" oder starke Instrumenten-Abhängigkeit behauptet werden kann; auf Geld über einen Planposten hinaus zu schauen, rentiert sich vor Promotion keinesfalls und danach jedenfalls nicht mit hoher Sicherheit)

...zur Antwort

je kräftiger ein Hund ist, umso wesentlicher ist konstante Zuneigung von halbwegs konstanten Bezugspersonen, sonst hat etwaiges Grantigwerden beim Alleingelassensein uU gravierende Folgen (und wer sieht seinen Lieblingshund schon gern eingesperrt oder eingeschläfert/umgebracht, nachdem der das dritte Baby totgebissen hat?) 

während Schule oder Job empfiehlt es sich also, den Hund bei Freunden (zb in der WG) unterzubringen, die ihn mögen und auch mal hinunter gehen und Bewegung ermöglichen

Kosten für Futter gehen sich mit 1,- bis 2,- pro Tag aus, wenn es kein sehr grosser Hund ist (Trockenfutter mit Dosen abwechseln) aber da ist noch kein Tierarzt berücksichtigt, und ideal ist das auch nicht wenn ohnehin extreme Knappheit gegeben ist

Alternative: im Tierheim als Freiwilliger zum Spazierengehen anmelden, und dann gibt es halt nicht den "eigenen" (?) Hund sondern man beschäftigt sich mit meist mehreren, meist abgschobenen/weggeworfenen Tieren (die ebenfalls jemand brauchen, der sie mag) sozusagen als TiertherapeutIn

...zur Antwort

naja so kompliziert (für einen Taschenrechner) wird es doch eigentlich nur bei einem Kontinuum oder bei sehr vielen Datensätzen?

für eine endliche Anzahl (in Deinem Beispiel 5) Datensätzen müsste doch der einfache Limes in Form des Quotienten (ohne Grenzübergang) genügen?

also Entropie ("grosses Eta") H = (H1+H2+H3+H4+H5) / 5 

bzw. Summe der H durch Anzahl

https://de.wikipedia.org/wiki/Entropie_%28Informationstheorie%29

...zur Antwort

indem Du IMMER die -- egal welche -- GLEICHE Operation links und rechts in der Gleichung anwendest:

zb  a = Wurzel (b mal c) =>  (beidseitig quadrieren)

a Quadrat = b mal c => (und dann weiter rechnen)

d.h. b = a Quadrat durch c bzw. c = a Quadrat durch b

ist das eigentlich eine Scherzfrage, wenn Du mit Ausdrücken wie "radiziert" um Dich wirfst ? Schwingkreise rechnest Du doch eigentlich erst, wenn Du schon mal Quadrieren gelernt hast?

...zur Antwort

weil Mathe"Gene" (genauso wie fast alles Andere) NICHT erblich erworben werden können

für gleichartige "Begabung" müssen gleichartige Voraussetzungen (zb Erfolgserlebnisse vorher) und gleichartige Interessen (zb Mathe als Spiel zu empfinden und nicht als Übel-für-Schulnoten) und gleichartige Motivation zusammenkommen (zb Wahrscheinlichkeit, ob in der Klasse 2 den gleichen Geburtstag -- nicht Geb.Jahr, nur Tag -- haben) 

ähnlich ist es mit anderen "ererbten" Eigenschaften: da ein Kind (wie ein Computer, der noch ohne Betriebssystem dasteht) jahrelang schwerste "Lern"Arbeit bewältigt, wie es mit Eltern und dann Kindergarten/Schule zurechtkommt -- zb welche Signale mit welchen Reaktionen kombiniert werden müssen, um nicht verprügelt oder kritisiert zu werden oder "Gespräche" ertragen zu müssen -- sind praktisch alle "Erbanlagen" durch dieses Zurechtkommenmüssen bedingt, angefangen mit den nonverbalen (emotionalen, unbewussten, seelischen) Informationen im Mutterleib 

(kann JedeR an sich selber überprüfen: wenn heute alles schiefging, ist es mit dem Lernen ebenfalls schwierig; im Klartext heisst das, dass ohne emotionale Basis auch abstraktes Denken zumindest schwierig wird; je nach Seelendeformation im Kindesalter bzw. generell im "Vorleben" verweigert das Gehirn dann abstraktes Denken irgendwann zur Gänze, weil es mit den Verarbeitungen der "darunter"liegenden Emotions- und Lernwelten noch immer beschäftigt ist und eben nicht weiter kann und/oder die Erfolgserlebnisse zum Weiterkönnen fehlen) 

Anders sehen all das die "Creationists", bei denen alles vom lieben Gott (der ja nur dort existiert, wo Menschen das Konzept "Gott" oder "Götter" denken) oder wenigstens von "der Schöpfung" stammt

...zur Antwort