Das kommt sehr auf deinen Investitionsstil an.
Sonstige: ZETA
Nein, die Aktie ist nicht von 600.000 USD auf 12 USD gefallen, sondern sie ist zu einem ,,normalen“ Kurswert an die Börse gegangen und so oft und tief gefallen, dass die Aktie wertlos wurde. Also gab es viele reverse splits, sodass man nicht mehr eine Aktie für bspw. 1 USD kaufen kann, sondern 10 Aktien für 100 USD. Das wurde hierbei ganz oft gemacht und deswegen hat sich auch der Börsengang vervielfacht, bis es (so wie wir es in deiner Grafik sehen) irgendwannmal auf 600.000 USD stand.
LG
Meine Meinung in aller Kürze:
Ja, aber jetzt ist noch nicht der richtige Zeitpunkt zum einsteigen.
Bis zum 15.07. wird die Aktie erstmal fallen, wenn auch nicht besonders viel. Kann sein, dass sie auf dem Weg dorthin zwischendurch steigt, aber im Juni ist der Kurswert der Aktie geringer als der jetzige.
Ab 10.067,44 EUR. Nicht mehr und nicht weniger. :3
Letztlich ist das egal. Du solltest dabei einfach auf folgendes achten:
- Genug Geld um überhaupt eine Aktie/ETF kaufen zu können.
- Die Menge kann dir gleichgültig sein. Wenn aber dein Ziel ist, durch schlaue Investitionen in Aktien Millionär zu werden, solltest du schon etwas mehr investieren.
- Warren Buffet, einer der bekanntest Aktionäre, meinte, dass man in jungen Jahren gut 10% seine Vermögens in Aktien investieren sollte. Je älter/je „reicher“, desto mehr...
Hallo,
eine wirklich tolle und sehr einfach gestaltete App ist Best Brokers. Sie ist eben dazu da um die Leute, die noch wenig Erfahrung mit der Börse haben, näher zu bringen. Ich habe die App heute immernoch aus dem einfachen Grund, dass sie so viel Spaß macht und es dort Ranglisten gibt.
Hier ein Link zur Website: x
Dort findest du auch alles um sich die App auf IOS oder Android zu downloaden.
Viel Spaß damit
Hallo Bla231,
zu deiner Frage:
Gibt es dazu eine Tabelle?
Ja, da gibt es viele im Internet. Gib dazu einfach folgendes ein:
Aktien mit bester Performance 2020
Dazu müsstest du dann genug finden. :)
Ich jedoch finde, dass die beste Tabelle Webull.com hat. Die Plattform ist allgemein sehr gut, was Aktien angeht. Du kannst dich ja mal umgucken...
Zum Fragetitel:
Die Aktie Enphase Energy hat sich in den letzten 5 Jahren von 0,63€ (Allzeittief, 2017) auf 182,98€ (Allzeithoch, 2021) um ganze 28.944% entwickelt. Das krasseste Beispiel das mir bekannt ist.
Lieben Gruß
Hallo Bla231,
probier mal Best Brokers aus. Meiner Meinung nach die beste App um die Börse etwas näher kennen zu lernen und das ganze ohne echtes Geld. Die Aktienkurse laufen dort alle parallel in Echtzeit.
Man startet mit einem Kapital von 25.000€ und arbeitet sich dann hoch. Dort gibt es auch eine Bestenliste.
Lieben Gruß
Der „Dow Jones“ (vollständig Dow Jones Industrial Average) ist der wichtigste und bekannteste Aktienindex der USA 🇺🇸. Er errechnet den Durchschnittsaktienkurs der 30 größten Unternehmen der USA 🇺🇸. Dazu gehören Unternehmen wie Apple Inc., Boeing Co., Coca Cola Co., Disney Inc., McDonalds Corp., Nike Inc., Visa Inc., etc..
Was bedeutet jetzt Aktienindex?
Ein AKtienindex bildet die Entwicklung bestimmter, festgelegter Aktien ab. Solche Börsenindizes (Singular = Index, Plural = Indizes) dienen als eine Art Barometer für eine repräsentative Auswahl an Wertpapieren einer Region/eines Landes oder einer Branche. So ist bspw. der deutsche Aktienindex (DAX) eine Kennzahl, mit der die Aktienkursentwicklung der 30 größten Unternehmen in Deutschland 🇩🇪 abgebildet wird.
Viele Grüße
Investiere in Aktien, das ist das beste was du machen kannst.
Bitcoin ist deshalb schlecht, da hinter der Kryptowährung keine Sicherheit steht. Eine Aktie repräsentiert ein ganzes Unternehmen, die Kryptowährung ist nur eine Wette, ein Glücksspiel. Allerdings können Chartanalysten ganz gut Geld damit verdienen, das sind aber Profis und so einer wird man nicht eben von heute auf morgen.
An deiner Stelle würde ich empfehlen erstmal entweder in ETFs oder Fonds zu investieren oder in sichere Werte, sowas wie Apple, Netflix, Amazon, AMD, et cetera. Die nennt man in der Fachsprache auch BlueChips. Wenn du das gemacht hast bekommst du ein erstes Gefühl für Aktien und verdienst nebenbei noch Geld. :)
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen viele Videos bezüglich Aktien zu gucken oder noch besser, Bücher zu lesen. Das ist das best Ewas du machen kannst, denn jeder fängt irgendwann mal an und am besten ist es da ein fundamentales Wissen zu haben.
Bei Fragen für Aktienempfehlungen/Bücher o.ä., einfach nachfragen.
Viele Grüße
Hallo Maurice,
der Begriff „Volumen“ ist in deiner Frage deplatziert. Beim Aktienhandel beschreibt das Volumen die Anzahl der gehandelten Aktien. Was du wahrscheinlich meinst ist, die Mindestgröße beim Aktienkauf.
Tatsächlich kann man überall nur eine Aktie kaufen, aber bspw. ist eine Amazon Aktie für viele eine recht teure Investition, da diese ja gut 2.600€ kostet. Dafür gibt es dann bei speziellen Brokern die Option 1/10 einer Amazon Aktie zu kaufen, damit das ganze nicht ganz so teuer wird. Dabei würdest du dann „nur“ 260€ ausgeben um dann einen Anteil des Amazon Inc. Unternehmen zu halten.
Natürlich geht das nicht bei jeder Aktie, aber bei besonders teueren schon. :)
Bei Aktien mit einem geringen Kurswert geht das leider nicht. Das ganze hat man aber einfach aus dem Grund gemacht, dass wenn man eine Aktie nimmt, die 2 EUR kostet (dein Beispiel aus der Fragestellung) und dann 1/10 davon kauft, würde 1 Order für 1 Aktie ausgeführt, die 20ct kostet.
Das ist nicht rentabel genug. Warum?
Die Order Gebühren pro Order liegen meist bei 6-15 EUR. Heißt, dass wenn du 1 Aktie für 20ct orderst, musst du nochmal 6 EUR für die Order drauf zahlen und dann hättest du einen Wert, der 20ct Wert ist für 6,20 EUR gekauft. Ich hoffe du merkst selbst wie irrsinnig das ist. :/
Meiner Meinung ist ein Kauf von Aktien unter 500 EUR pro Order unrentabel. Besser sind sogar 1.000 EUR oder mehr. Bei kleineren Beträgen würde ich zu Fonds tendieren. Hier zahlt man i. d. R. eine prozentuale Gebühr beim Kauf + eine jährliche Gebühr. Hier ist es egal, wie viel man investiert.
Viele Grüße
Um einen schnelleren Vermögensaufbau zu erzielen sind Aktien die ein großes Wachstumspotenzial haben und keine Dividende Zahlen die deutlich effizientere Lösung.
Aber man sollte Aktien die eine Dividende zahlen nicht vernachlässigen! Solche Aktien sind meistens Blut Chips, also umsatzstarke Aktien, auf die große Indizes beruhen und deren Kursschwankungen eher gering ausfallen. Und das ist das Problem. Wachstumsaktien legen in 52 Wochen teilweise Rallyes von bis zu 500% oder sogar mehr zurück, während dividendenzahlende Aktien in den 52 Wochen auch ruhig mal Verluste machen. Weißt du, dividendenzahlende Aktien zu kaufen macht erst Sinn, wenn du dein Geld halten möchtest und soviel Dividende bekommst, dass du davon gut leben kannst. Gehen wir von der Annahme aus, du hättest 1[Mrd.]€ und bekommst 1% Dividende in deinem Portfolio. Das wären dann 10[Mio.]. Wozu brauchst du da noch Wachstumsaktien? 10[Mio.] im Jahr sind doch super. :D
Aber nochmal, um schnell viel Geld zu verdienen sind Wachstumsaktien genau das richtige. Nur musst du aufpassen, da diese schnell überbewertet werden können und dann ist eine Korrektur des Kurses nicht ungewöhnlich.
Mit einer Wachstumsaktie machst du eben mehr als 1% Gewinn im Jahr.
Viele Grüße
Das kann man so genau nicht sagen, da ich mir sicher bin, dass die Interessen Unserer Freundinnen nicht dieselben sind.
Allerdings habe ich, bevor ich einen Brief schreibe, Gedanken im Kopf, die Dir womöglich zu deinem Brief helfen können.
- Am besten fängst du mit einer Anrede an, das wäre schonmal gut und da kann man nichts falsch machen. :)
- Sie soll sich beim lesen toll fühlen und so wie das nun mal beim Lesen von texten ist, stellen wir uns parallel zum Text immer etwas bildlich vor. Also erinnere sie an ein besonders schönes Ereignis, dass ihr zusammen erlebt hattet.
- Sprich nun das Thema „Weihnachten“ an. Ich hätte das so gemacht.: Weihnachten ist das Fest der verliebten, [...] .
- Nun kannst du Ihr gegenüber deine Gefühle offenbaren oder schreiben, was du mit ihr noch alles vor hast (Reisen, etc.).
- Ende verfassen mit einem warmen Satz. Sowas wie „habe dich lieb“ schon meistens. Kommt aber auf die Beziehung an.
- Jetzt muss er bei der Freundin nur noch gut ankommen. ;)
Viele Grüße
Nun ja, da gibt es gerade vieles im Umlauf...
Zum einen schreckt die neue Datenschutz Reform auf WhatsApp viele Nutzer ab und Apps wie Signal Messenger profitieren momentan davon, da viele umsteigen.
Außerdem wird Facebook, neben Twitter und Google für den Sturm auf das Kapitol am 06. Januar verantwortlich gemacht.
Alles erstmal schlechte Nachrichten, deshalb ist die Aktie gerade auf dem Abwärtstrend. Aber bleib drin, steig nicht aus, der Kaufpreis ist gerade günstig.
Das kommt drauf an.
Um als „Erfolgreich“ zu gelten, musst du erstmal gewinn machen können.
Am best solltest du erstmal dem Markt im allgemeinen schlagen. Dann weist du dich vom Markt zu Profitieren.
Noch besser wäre alles darüber und auch am besten mehr als der durchschnittliche Aktienanleger. Das wäre schon sehr erfolgreich. Es gibt auch Menschen die keinen Beruf haben und ihren unterhalt durch Aktienspekulationen verdienen. Das sind ganz krasse Typen. :)
Für mich wäre ein erfolgreiches Jahr bei 100.000€ ab >20%.
Lieben Gruß
Hallo nochmal,
meinst du vielleicht das:
Das ist der Williams Indikator und der mir einzig bekannter dieser Art.
Er zeigt für Aktien überkaufte und überverkaufte Situationen an und warnt somit Analysten vor möglich bevorstehenden Korrekturen.
Ansonsten kannst du auch einfach einen Chart gespiegelt angeben, indem du ihn an einer bestimmten Stelle des Y-Wertes „halbierst“. Das macht natürlich nur bei kurzzeitigen Investitionen Sinn. Und am besten auch, wenn der Chart wellenförmig ist, bzw. nicht konstant steigt/fällt. Nur musst du dann wissen, wo du den Chart trennen möchtest. Dafür gibt es aber auch andere Indikatoren, sogenannte 200-Tages, 100-Tages, 10-Tages Linien et cetera.
Hier ein Beispiel:
Der gelbe Strich in der Mitte, der den Chart an vielen X-Werten teilt, spiegelt automatisch die Kurslinien, die unter den gelben Strich gehen.
Hoffe ich konnte irgendwie helfen, sonst würde ich an deiner Stelle deinen Freund einfach nochmal um eine Zeichnung bitten. :)
Lieben Gruß
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Bitcoin noch auf die 60.000 zugeht. Ob das stimmt erfahren wir erst in den kommenden Wochen. :)
Große, schon bestehende/kommende Trends sind momentan Marihuana und 5G.
Auf der Plattform Webull gibt es unter der Kategorie „Markets“ die „Best-Performing Industries“. Das ist sehr interessant, weil man eben da Megatrends feststellen kann.
In den Top 3 sind:
- Erneuerbare Energien, also alles was sich mit Wasserkraft, Windenergie, Sonnenenergie, Biomasse und Erdwärme beschäftigt. In diesem Sektor besonders stark gestiegen sind Aktien der Photovoltaik. Aktien wie Beam Global oder FuelCell Energy sogar um ganze +500%!
- Holding Companies, was das ist ist glaube ich klar.
- Automobilindustrie, durch Werte wie Tesla, Nio, XPeng oder GreenPower.
Wasserstoff wird mit Sicherheit auch noch zu einem Megatrend werden, wenn er das nicht schon ist, trotz des schwachen letzten Quartals. Aber in gut 8-10 Jahren wird mit Sicherheit ein großer Teil aller Nutzfahrzeuge durch einen Wasserstoffmotor betrieben werden. Außerdem laufen mehr und mehr Leute die Nachhaltigkeitsroute, was auch ein Katalysator für Elektroautos, Solarenergie und Wasserstoffindustrie ist.
Ob wir heute recht haben wird sich erst in ein paar Jahren zeigen, aber man kann heute schon anhand von viele Aktien aus diesen Sektoren starke Anstiege erkennen. So falsch können wir also schon gar nicht liegen. :)
Lieben Gruß
Das aktuellste Beispiel ist Norwegian Airshuttle ASA. Der Kurswert ist an einem Tag von 0,065€ auf 4,75€ gestiegen, ganze 7.200% Plus. Grund dafür ist, dass das Unternehmen einen Reverse Split gemacht hat. 100 Aktien wurden zu einer Aktie gemacht, damit der Kurswert nicht völlig unten ist und die Aktie dadurch keine Pennystock mehr ist.
Werden dann die Aktien 5 Euro oder 0,05 kosten?
Es ist so. Unternehmen A hat einen Kurswert von 5ct oder 0,05€. Jetzt macht das Unternehmen einen Reverse-split von 1÷100. Das heißt anstelle von 1 Aktie kaufst du 100 oder wenn du vor dem Split investiert hast besitzt du anstelle von 100 Aktien nur noch 1.
Wenn der Reverse-split nun also geschehen ist, kannst du nur noch ab 100 Aktien in die Aktie einsteigen und nicht mehr ab 1. Da das aber keiner gerne sieht 100 Aktien zu kaufen, erhöht man den Kurswert auf 5€ und bietet wieder 1 Aktie zum Kauf an, denn im Endeffekt ist es ja genau das gleiche:
100 Aktien à 0,05€ kaufen = 5€ investiert,
oder
1 Aktie à 5€ kaufen = 5€ investiert.
Wenn fragen sind einfach einen Kommentar schreiben.
Lieben Gruß
Nun das ist unterschiedlich. Schließlich hänge es davon ab, ob das Unternehmen hinter der Aktie ein amerikanisches/internationales oder ein deutsches ist.
Bei amerikanischen/internationalen Aktie gucke ich immer auf WeBull, CNBC oder Bloomberg. Die sind da am aktuellsten und am besten als App(auch hier gibt es Nachrichten über deutsche Unternehmen). Was mir besonders an diesen App gefällt ist, das sie im Vergleich zu den Internetseiten auch das Order Book, die Volumina aber auch finanzielle- und Unternehmensinformationen anzeigen. Dann muss man nie zwei mal googeln. :)
Bei deutschen Unternehmen bin ich oft auf folgenden Seiten Unterwegs:
https://www.finanzen.net
https://www.deraktionaer.de
https://www.boerse.de
https://www.onvista.de
https://www.boerse-online.de
Lieben Gruß.
2.000 oder 5.000€ über hättet
Dann würde ich dieses Geld tatsächlich in Xiaomi investieren. Ein chinesisches Unternehmen( Elektronik-Hersteller) und gehört zu den größten Handyherstellern Chinas. Das wäre dann meine erste chinesische Aktie.
Würde ich jetzt allerdings von der Annahme ausgehen, dass ich keine Aktien besäße, dann hätte ich das ganze anders gemacht:
Es macht einen großen Unterschied, ob 2.000€ oder 5.000€ zur Verfügung gestellt sind. Wir nehmen jetzt einfach mal 5.000€.
Das Geld würde ich nur leicht diversifizieren (streuen), da es nicht viel Geld für eine langfristige Anlage ist und ich gerne sofort mehr haben wollen würde. Deswegen hätte ich in erster Linie in Aktie der Photovoltaik investiert. Darunter Aktienunternehmen wie Enphase Energy Inc., Sunnova Energy Int. Inc., Ceres Power Hldgs.(wobei die ehrlich gesagt nur Weiterleitungen von Strom herstellen und installieren).
Eine andere Branche wären noch Elektroautos. Ich bin tatsächlich eher ein Fan von der Brennstoffzellen-/Wasserstoffautmobilindustrie, aber der Erfolg wird nur bei Nutzfahrzeugen ankommen, wie LKWs, PKWs, et cetera. Dennoch hat die Aktie Plug Power Inc. letztes Jahr (2020) eine tolle Kursrallye hingelegt mit gut 750%! Nichts was Tesla Inc. oder Nio Inc. nicht auch geschafft haben. :)
Die einzige Wasserstoffaktie in die ich derzeit investiert habe ist Nel ASA. Hierbei handelt es sich um ein norwegisches Unternehmen, welches Lösungen für die Herstellung von Wasserstoff aus elektrischer Energie, sowie dessen Speicherung und Verteilung liefert. Einfach mal angucken, ist sehr interessant, aber die Investition in die Aktie sollte sehr langfristig angemacht sein, zumal sie gerade einen Kurswert von 2,90€ aufweist!
Deshalb für kurzzeitige Gewinne eher in Elektrotechnik investieren, jedenfalls noch bis ende der Dekade. Viele würden jetzt Tesla Inc. nehmen, aber die wäre mir für das verfügbare Geld zu teuer. Da ist mein Geheimtipp Nio Inc.. Guck dir einfach mal den Chart an.
Bis die Pharmakonzerne sich von der Korrektur erholen dauert es noch etwas, aber auch da wäre womöglich ein kurzzeitig Einstieg nicht schlecht in Unternehmen wie BioNTech SE, Moderna Inc., CureVac N.V..Pfizer Inc. oder AstraZeneca PLC. steigen zu langsam, durch das geringere Volumen und der nicht stark genug vorhandenen Volatilität. Auch interessante Pharmakonzerne wären Twist Bioscience, Pacific Biosciences of California, CRISPR Therapeutics und Intellia Therapeutics. Alles Unternehmen, die sich mit Gentechnik befassen.
Ich hoffe ich konnte Dir damit einen kleinen Einblick in meine Empfehlungen verschaffen. :)
Lieben Gruß.